Weihnachtsfreude im Glas – ein paar Weihnachtskarten…

… die ich mit dem gleichnamigen Stempelset gebastelt habe möchte ich Dir heute zeigen!

Ich muss ja zugeben, das Glas mit dem Schneemann erinnert mich ein wenig an eine Schneekugel 😉 .

Bei der Gestaltung habe ich ein wenig mit verschiedenen Techniken gespielt… der Schneemann selbst ist heiß geprägt, dafür habe ich ihn mit transparenter VeraMark Tinte gestempelt und anschließend über die obere Hälfte schwarzes, über die untere weißes Prägepulver fließen lassen. Dann habe ich erstmal alles erhitzt und anschließend den Schal und die Zylinderbanderole aufgestempelt und rotes Prägepulver aufgestreut. Der gesamte Schneemann ist also dreifarbig embossed.

Anschließend habe ich mit der Maskentechnik den Himmel hinter dem Schneemann eingefärbt. Die Maske kannst Du Dir ganz einfach basteln: Du stempelst das Glas und den Schneemann darin auf ein Stück Schmierpapier und schneidest vorsichtig den Teil weg, der später den Himmel darstellt. Diese Maske legst Du über Dein Motiv und kannst dann mit einem Schwämmchen oder Blending Pinsel Farbe auftragen.

Das geht dann wirklich fix! Anschließend (oder auch schon vorher) kannst Du die Schneeflocken aufstempeln und embossen.

Mit der Masken Technik ist auch der Schneemann auf dem Umschlag oder auf der Karteninnenseite schnell coloriert.

Hier habe ich den Schneemann klassisch gestempelt und nur den Himmel gewischt, so bekommt das Motiv ganz einfach mehr Tiefe.

Die Schneeflocken im Hintergrund habe ich mit dem Hintergrundstempel“Falling Snow“ gestempelt und heiß geprägt – das hatte ich Dir ja bei den letzten Karten schon gezeigt 😉  und wie der geprägte Schriftzug coloriert wird, das habe ich Dir vor Kurzem in diesem Beitrag beschrieben.

Für die nächsten Karten habe ich den Kartenaufleger mit dem Prägefolder „Festtagsworte“ geprägt.

Der Schneemann im Glas wie oben beschrieben entstanden…

… und die Kugeln habe ich mit zwei verschiedenfarbigen Prägepulvern betreut. Ich finde, so wirken sie lebendiger.

Bei den nächsten Karten habe ich wieder andere Hintergründe gestaltet: bei der oberen habe ich einen gerissenen Papierstreifen für die Maskentechnik benutzt und unten gerissene Papierstreifen als Schnee aufgeklebt, bei der unteren Karte ist Designerpapier zum Einsatz gekommen.

Ich habe die Karten für einen Workshop gestaltet und wollte die verschiedenen Möglichkeiten demonstrieren und wie unterschiedlich die Motive wirken, je nach Hintergrund und Technik 😉 .

Zuletzt habe ich noch das dritte Motiv gezeigt, die Lebkuchen im Glas 🙂 , oben kombiniert mit dem Stanzformenset „Gemusterte Anhänger“.

Das Lebkuchenglas habe ich auch auf die Innenseite und den Umschlag gestempelt.

Mit dem Lebkuchenglas lassen sich übrigens auch sehr schöne Keksgeschenktüten verzieren 🙂 … mal sehen, ob ich demnächst dazu komme, sie Dir hier zu zeigen!

Also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit Stempelgrüßen im Glas,

Deine Britta

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir!