Osternester ohne zu Kleben mit den märchenhaften Osterhasen …

… möchte ich Dir heute zeigen!

Wie Du siehst, habe ich gleich einen ganzen Schwung kleine Osternester gebastelt, schließlich ist Ostern nicht mehr weit und vorher stehe ich noch auf einem Frühlingsmarkt!

Verziert habe ich die Boxen mit den süßen „märchenhaften Gefährten“ des gleichnamigen Stempelsets

… sind die kleinen Osterhasen nicht zauberhaft?

Coloriert habe ich sie mit den Stampin Blends und das geht schneller, als es vielleicht aussehen mag… gerade wenn Du gleich ein paar mehr Motive colorierst 😉 .

 

 

Es hat mit total Spaß gemacht, die putzigen Gesellen zu colorieren! Deshalb zieren sie auch die meisten meiner Boxen 😉 .

Die Anleitung für diese Box habe ich Dir vor Kurzem schon gezeigt – und es passt ganz schön was rein!

Die kleinen zarten Blüten stammen übrigens aus dem Stanzformenset „Fein und lieblich“

… und ich habe auch noch eine Variante mit kleinen Schmetterlingen aus dem Set „Schmetterlingsgrüße“.

… und eine schlichte Variante mit Ostereiern.

Ich habe einige der Verpackungen aus klassischem Farbkarton gefertigt und mit einer Banderole aus Designerpapier verziert, andere habe ich direkt aus dem Designerpapier gebastelt und die Banderole aus Farbkarton darum gelegt.

Zum Glück ist ja bis Ostern noch ein wenig Zeit – aber ich freue mich jetzt schon darauf, diese nester für meine Familie im Garten zu verstecken (und falls nach den Märkten keine mehr übrig sind, dann bastel ich eben schnell neue 😉 )!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit vorösterlichen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dafür ein Stück Farbkarton im Maß 14,5 x 20,5cm, kannst also aus einem DinA4 Bogen zwei Verpackungen basteln.

Nun falzt Du rundum bei 3,5cm…

…und zusätzlich an der langen Seite bei 7cm und 13,5cm.

Nun sollte Dein Farbkarton so aussehen:

Oben und unten entstehen durch die Falzlinien je zwei Quadrate. Bei den weiter innen liegenden werden nun diagonale Falzlinien gezogen, die Richtung Mitte weisen…

… hier erkennst Du sicher, was ich meine. Die äusseren Quadrate an den Ecken bleiben ohne Falzlinie.

Nun werden noch Falzlinien durch die Rechtecke oben und unten gezogen, dafür setzt Du Dir Markiereungen bei 8,5cm…

 

… und 12cm…

… und ziehst wieder eine Diagonale zu den Schnittpunkten. Die Fotos zeigen Dir, was ich meine.

Das wiederholst Du beim zweiten Rechteck, dann sieht es so aus…

… und falzt dann die Linien nach, dabei drückst Du die Diagonalen jeweils Richtung Schachtelinnenseite…

… und kannst die Schachtel dann zusammenlegen.

Probiere es vielleicht zunächst mit einem „Schmierblatt“, ich mache mir immer zunächst ein Schnittmuster, wenn man es einmal gemacht hat geht es wirklich ganz einfach!

Nun legst Du einfach eine Banderole um die Schachtel (ca. 19cm) und dekorierst nach Lust und Laune.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachwerkeln!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit akkurat gefalzten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Diese Box ohne zu Kleben mit Glückspilzen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Sie ist wirklich fix gemacht und lässt sich sehr vielseitig einsetzen!

Verschlossen wird sie durch die Banderole, die sich einfach abschieben lässt…

… und dann den Inhalt frei gibt 😉 .

Die Banderole kannst Du nach Lust, Laune und Anlass dekorieren, hier habe ich wieder die Glückspilze aus dem gleichnamigen Stempelset verwendet.

Die Box eignet sich auch super als kleines Osternest, ich habe schon ganz viele Osterboxen gewerkelt, die ich Dir hier demnächst zeigen werde – also schau einfach wieder vorbei!

Oder komme am Sonntag nach Russee (Adresse siehe Seitenleiste) und besuche mich auf dem Ostermarkt, da kannst Du sie Dir schon live angucken 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit glückbringenden Stempelgrüßen,

Deine Britta

Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Hier ist zunächst einmal wieder mein Schnittmuster, damit Du siehst, wo wir hin wollen 😉 .

Du benötigst ein Designerpapier im Maß 6 x 6″ (das sind 15,2 x 15,2cm), die „kleinen“ sind also schon in der richtigen Größe, einen großen Bogen Desigenrpapier teils Du einfach in vier Stücke.

Nun falzt Du rundum bei 2″… Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…“

Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Für meinen letzten Workshop habe ich wieder kleine Goodies aus dem Designerpapier „Pilzwiese“ gewerkelt, das Du Dir noch bis Ende Februar bei einem Bestellwert von 70,-€ im Rahmen der Sale a Bration als Gratisprämie schenken lassen kannst!

Nur noch wenige Tage… der Countdown läuft!!!

Den Spruch und die süßen Pilze und Glückskäfer findest Du im Produktpaket „Glückspilze“, die Käfer und die Pilzköpfe habe ich einfach ausgeschnitten, die Pilzstiele kannst Du mit Hilfe der Elementstanze ausstanzen.

Wie Du hier sehen kannst, habe ich einfach den ausgestanzten Stiel auf meine gewünschte Länge eingekürzt bzw. geteilt. So kann man beide Hälften verwenden und erzielt mit unterschiedlich dicken Stielen verschiedene Optiken 😉 . Ich finde, mit dünnem Stiel wirkt der Pilz wieder ganz anders als mit dem dicken Ende. Continue reading „Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…“

Sourcream Boxen mit den süssen Seemöwen…

… habe ich für meine Workshop Teilnehmer und meine Teammitglieder fürs Teamtreffen gebastelt!

Eigentlich wollte ich die nur für einen meiner nächsten Anfänger Workshops basteln… für „Neulinge“, die noch keine Präge – und Stanzmaschine besitzen (kann man überhaupt ohne leben??? 😉 ) . Daher habe ich mich für eine schlichte Ausführung entschieden und nur zwei Kreis Handstanzen verwendet und die Sprüche auf einen Reststreifen Granitgrau gestempelt und mit Dimensionals aufgeklebt… und gemerkt, es geht auch mal ohne die Prägemaschine 😉 . Continue reading „Sourcream Boxen mit den süssen Seemöwen…“

Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist auch hier ein tolles Motto, findest Du nicht auch?

Diese kleinen Verpackungen sind noch kurz vor Weihnachten als kleine Geschenke entstanden, hinein passen jeweils vier kleine Teebeutel. Super geeignet auch als „Gute Besserung“ Variante mit Erkältungstee!

Als Motiv habe ich wieder den Bär und den Hasen aus dem Stempelset „Liebste Auszeit“ verwendet, das strahlt wirklich so viel Gemütlichkeit aus! Und der dampfende Teebecher in der Pfote des Bären passt ja prima zum Thema 😉 . Continue reading „Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist doch ein tolles Jahresmotto, findest Du nicht auch?

Zunächst einmal hoffe ich, Du bist gut im neuen Jahr angekommen und wünsche Dir ein tolles Jahr 2025 mit vielen schönen und natürlich auch vielen kreativen Momenten!

Hast Du  im Stempelset „Liebste Auszeit“ die tollen Motive und den zauberhaften Spruch entdeckt? Da hatte ich sofort die Idee, daraus Lesezeichen zu basteln!

Die ersten Lesezeichen habe ich für meine Workshopmädels gebastelt…

… und wir haben dann in meinem Workshop mit der Technik gespielt, wie ich die Motive coloriert habe. Dafür haben wir  die Masken Technik benutzt, also das Motiv mehrfach auf ein „Schmierpapier“ gestempelt und einmal die Umrisse des Bären ausgeschnitten (quasi als „Loch“ ins Papier, also den Rest des Motivs stehen lassen und nur den Bären ausschneiden! Im Beitrag zur Maskentechnik also vergleichbar mit dem ausgestanzten schmalen Blatt, da siehst Du, was ich meine 😉 ). Das Gleiche haben wir mit dem Hasen gemacht und nochmal mit dem Buch und der Tasse, also hatten wir eine drei Schablonen, die wir für die unterschiedlichen Bereiche nutzen konnten, die wir colorieren wollten. Die Decken sind mit der „Paper Piecing Technique“ und „Paper Tearing Techique“ gestaltet, dafür lassen sich Reste von Designerpapier super verwenden!

Die Betonsterne hab ich übrigens am 3. Advent von meinem kleinen Neffen geschenkt bekommen- natürlich auch selbst gemacht 🙂 !

Weil es so fix geht und so viel Spaß macht, habe ich gleich noch einen weiteren Schwung Lesezeichen gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Continue reading „Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Dekorative Tannenbäume… diese schnellen Goodies…

… habe ich vor Kurzem für einen meiner Workshops gebastelt. So langsam rückt Weihnachten ja schon näher… und bekanntlich kann man mit den Vorbereitungen ja gar nicht früh genug anfangen!

Diese kleinen Tannenbäumchen machen sich gut auf der festlich gedeckten Kaffeetafel im Advent.

Und mit dem Produktpaket „Dekorative Tannenbäume“ geht das wirklich ganz fix 😉 .

Du kurbelst einfach gleichzeitig die Tannenbaumbasis und den dekorativen Aufleger durch Deine Stanzmaschine und klebst den Aufleger auf die Basis.  Zwei dieser Bäumchen klebst Du dann auf eine kleine, einfache Schachtel… Continue reading „Dekorative Tannenbäume… diese schnellen Goodies…“