Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Thema dieser Karten ist wieder die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier.

Diese Technik habe ich Dir vor Kurzem als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ vorgestellt.

 

Mit dieser Technik lassen sich immer wieder einzigartige Hintergründe gestalten…

… die ohne viel Aufwand sehr „künstlerisch“ und immer wieder anders wirken. Kollege Zufall ist ein toller Gehilfe bei dieser Technik!

Die Meerestiere habe ich in den Farben Savanne und Marineblau gestaltet. Dazu habe die Motive gestempelt und anschließend mit Hilfe des Wassertankpinsels ein wenig bearbeitet, so wirken sie etwas lebendiger und jedes Motiv sieht anders aus.

Diese Muscheln habe ich zunächst in Marineblau gestempelt, mit transparentem Prägepulver bestreut und erhitzt (embossed).

Anschließend habe ich mit dem Wassertankpinsel ein wenig Tinte Savanne aufgetragen. So glänzen die Muscheln schön, erhalten den zweifarbigen Look und wirken „echter“.

Sehen sie nicht aus wie echte Miesmuscheln ? 😉

Genauso ist dieser Krebs bzw. diese Strandkrabbe entstanden.

Diese Technik klingt vielleicht wie so oft aufwändiger als sie eigentlich ist.

Ich stempel immer zunächst mehrere Motive, streue zügig Pulver über alle und embosse dann alle gleichzeitig. Anschließend nehme ich den Pinsel zur Hand und tupfe mal hier, mal da, ehe ich dann die Teile ausstanze. So entstehen in wenigen Schritten gleich viele Motive, die Du dann weiter verabeiten kannst und es geht viel schneller, als wenn Du jedes einzeln gestaltest 😉 .

Diese Karten sind ja ziemlich zeitgleich mit den Eiskarten entstanden, die ich Dir hier ja schon vorgestellt habe und bei denen ebenfalls die Aquarelltechnik mit Alkohol zum Einsatz kam.

Aus dem Set „Milchshake“ stammt daher auch das „Netz“, das ich für die folgende Karte verwendet habe…

… die kleinen Muscheln setzen weitere Akzente.

Wie üblich gestalte ich auch den Briefumschlag passend zur Karte…

… und einzelne Motive finden sich im Inneren der Karte wieder.

Die nächsten Karten sind wieder unter Verwendung der „Anhänger nach Mass“ entstanden.

Wie Du sicher schon gemerkt hast, liebe ich diese Anhänger und finde sie unglaublich vielseitig einsetzbar, auch zur Kartengestaltung! Das ist eine schöne Alternative zu den „üblichen“ Etiketten und es lassen sich Sprüche ienfach lässig anhängen 😉 .

Bei dieser Kartenkollektion habe ich verschiedene Themen aufgegriffen, ich finde es immer schön, Karten für verschiedene Anlässe zur Hand zu haben und dann auch zwischen verschiedenen Motiven wählen zu können.

Nicht fehlen durfte natürlich das Thema „Geburtstag“ (Geburtstagskarten kann man ja nie genug haben), aber auch das Thema „Genesung“ finde ich wichtig und natürlich eignen sich maritime Motive auch immer für Männer und das Thema „Vatertag“ 😉 .

Zahlreiche Meerestiere bevölkernd die Karte zur Genesung und als kleinen Hingucker habe ich ein Stück Leinenfaden mit den Fingern einfach locker zu einer Schnur gehäkelt,…

…die Strandkrabbe ist diesmal in Savanne gestempelt und mit marineblauen Akzenten versehen und wirkt wieder ganz anders als die oben finde ich 🙂 .

Die nächsten beiden Karten sind zum Thema Ruhestand und nochmal zum Vatertag oder einfach zum Geburtstag des Papas.

Der Leuchtturm stammt aus einem „alten“ Set und passt perfekt zum Thema und so ist er auf der Karte zum Ruhestand gelandet…

… und auch er glänzt, als wäre er benetzt vom Meerwasser 😉 …

… das ist je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich zu sehen.

Ebenso wie beim Schriftzug der anderen Karte…

… ich hoffe, der Effekt ist auf dem Foto ausreichend erkennbar.

Ich hoffe, ich konnte Dich inspirieren, ein wenig mit Farbe und Pergamentpapier zu experimentieren und wünsche Dir ganz viel Spaß mit dieser einfachen, effektvollen Technik!

Morgen zeige ich Dir noch eine etwas schlichtere Variante dieser Karten 😉 .

Soweit für heute… bis morgen wieder hier!

Mit experimentierfreudigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Apfelernte – Anhänger für gesunde Genesungswünsche…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Mein Apfelbaum ist auch in diesem – wie in jedem – Jahr wieder superfleissig gewesen und trägt unglaublich viele Äpfel!

Ich versorge immer die ganze Nachbarschaft, Kollegen und Freunde damit und bin immer froh, wenn alle gut verwertet werden 😉 .

Und natürlich backe ich auch regelmässig Kuchen und koche Apfelmus… und deshalb war das Stempelset „Apfelernte“ für mich auch ein absolutes „Must have“ 😉 .

Ich habe in letzter Zeit ein paar Projekte damit gestaltet und möchte Dir heute ein paar schnelle Anhänger zeigen, mit denen Du (wie ich 😉 ) Dein selbstgekochtes Apfelmus oder einfach auch nur ein paar Äpfel verschenken kannst (sie müssen ja nicht aus dem eigenen Garten stammen 😉 ). Continue reading „Apfelernte – Anhänger für gesunde Genesungswünsche…“

Eine quadratische Pop up Karte mit zwei Minikärtchen zum Einzug…

… „unserer neuen Nachbarn“ habe ich vor Kurzem gewerkelt 😉 .

Das Prinzip dieser Karte kennst Du vielleicht schon, ich habe Dir schon die beiden Karten für die angelnden Zwillinge gezeigt 😉 . Diesmal war die Karte für die neuen Nachbarn gedacht, die spontan zum Kennenlerntreffen eingeladen hatten.

Wie gut, dass ich diese Karte vom letzten Workshop noch liegen hatte! Bisher ohne Dekoration, ich brauchte also nur noch die Anhänger auf der Vorderseite zu ergänzen 😉 . Continue reading „Eine quadratische Pop up Karte mit zwei Minikärtchen zum Einzug…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ – Geschenkanhänger…

… sind passend zur angebrochenen Adventszeit heute unser Thema!

Ein tolles Thema – ich bin schon ganz gespannt auf die Ideen der anderen Teilnehmerinnen! Vielleicht kommst Du ja gerade von Silke und hast schon ihre Anhänger bewundert.

Ich habe mich heute mit den zauberhaften Wichteln der Produktreihe „Wichtelwunderland“ beschäftigt!

Die kleinen Kerle sind tatsächlich erst vor (ganz) Kurzem bei mir eingezogen… denn in Wien habe ich von Nicola (zu finden bei Instagram unter @niciskreativvillano9)  einen Teamswap mit dieser witzigen Idee des „Wackel Wichtel“ geschenkt bekommen und da musste ich sie nun doch noch unbedingt haben, obwohl mir die zugehörigen Stempel ursprünglich ein wenig „zu niedlich“ waren  😉 .

Aber wie das so ist: man sieht eine Idee und denkt: wow, das muss ich unbedingt ausprobieren!

Gedacht, getan – hier ist nun meine Interpretation dazu 😉 .

Um die Klappkarte zu erhalten benötigst Du die Stanzformen „Anhänger nach Mass“ (für mich ein aaaabsolutes „Must have“ 😉 , nicht nur zur Weihnachtszeit).

Falze eine Streifen Farbkarton in der Mitte und schiebe ihn dann so durch die Stanzmaschine, dass die Stanzform ein wenig über die Falz hinaus ragt, diese also nicht mit abschneidet. Ich habe hier den größten Anhänger verwendet.

Zum Prägen legst Du den aufgeklappten Streifen dann bis zur Naht in den Prägefolder und prägst vorsichtig… ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.

Der Clou dieser kleinen Kerlchen ist nämlich, dass sie mit den Beinchen wackeln bzw. tanzen können 😉 … wenn sie es übertreiben, dann luckt sogar der Bauch hervor 😉 . Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ – Geschenkanhänger…“

Schwalbenflug 9: Schwalben und Anhänger nach Mass…

… sind ein tolles Team und die „Helden“ all der folgenden Karten des nächsten Beitrags meiner Serie Schwalbenflug.

Ich finde, die Anhänger nach Mass lassen sich prima mit den Schwalben kombinieren.

Die Anhänger eignen sich hervorragend als Träger für Sprüche, die dann wie Banner von den Schwalben getragen werden. Continue reading „Schwalbenflug 9: Schwalben und Anhänger nach Mass…“

Ostergrüsse vom Osterhasen – kleine schnelle Ostergoodies…

… möchte ich Dir heute noch zeigen!

Ob für die österliche Kaffeetafel oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde, Familie oder Kollegen – diese kleinen Verpackungen sind schnell gezaubert! Continue reading „Ostergrüsse vom Osterhasen – kleine schnelle Ostergoodies…“

Schwalbenflug 4: ein paar Trauerkarten…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Nach wie vor versuche ich immer, regelmäßig Trauerkarten auf Vorrat zu basteln, um sie bei Bedarf zur Hand zu haben. Man weiß nie, wann man sie benötigt und wenn man sie dann braucht, ist es einfacher, sie nicht erst basteln zu müssen finde ich.

Passend zur Karte habe ich auch die Umschläge gestaltet… Continue reading „Schwalbenflug 4: ein paar Trauerkarten…“

Stilvolle Stiefmütterchen treffen auf Anhänger nach Maß…

… und heraus kommen raffinierte Karten! oder eben auch passende Anhänger 😉 .

So kannst Du ganz einfach ein „Geschenkset“ mit passender Karte werkeln.

Entstanden sind diese Karten schon im vorigen Jahr, zusammen mit der Karte zum Muttertag, den Schokoladenaufzügen und den kleinen Geschenktüten.

Nun geht die Zeit für Stiefmütterchen und Hornveilchen ja langsam wieder los und so werden diese Karten gerade wieder aktuell 😉 . Continue reading „Stilvolle Stiefmütterchen treffen auf Anhänger nach Maß…“

Eine Pop up Panel Card mit Glückspilz zum Jahreswechsel…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Und Dir zunächst natürlich ein frohes, neues Jahr wünschen mit ganz vielen tollen Momenten!

Diese Kartenform – die Pop up panel Card – wollte ich schon lange einmal ausprobieren… und diese Karte war nun in meinem letzten Workshop unser Projekt, das den Teilnehmern sehr gut gefallen hat!

Von außen sieht die Karte noch „normal“ aus und sie passt auch in einen herkömmlichen Briefumschlag…

… doch wenn man sie aufklappt, dann poppt ein Banner auf… Continue reading „Eine Pop up Panel Card mit Glückspilz zum Jahreswechsel…“

Eine Ziehverpackung für Gutscheinkarten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Diese Gutscheine im Scheckkartenformat sind ja sehr beliebt und es gibt sie von diversen Anbietern 😉 .

Da ich es immer schöner finde, so ein – wie ich finde doch recht unpersönliches – Geschenk zumindest persönlich zu verpacken, habe ich vor Weihnachten wieder einen Schwung dieser Gutscheinhüllen gewerkelt. Continue reading „Eine Ziehverpackung für Gutscheinkarten…“