Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…

… möchte ich Dir heute als Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen!

Die Karte bei Sabine entdeckt und mit kleinen Veränderungen nachgebastelt. Meine Variante habe ich Dir hier schon gezeigt.

Ich starte mal wieder mit dem „Schnittmuster“ 😉 …

Für die Basiskarte benötigst Du einen halben DinA 4 Bogen Farbkarton, der Länge nach geteilt bei 10,5cm und gefalzt bei 13cm und 26,5cm.

Die Tüte bastelst Du aus einem Stück Designerpapier im Maß 10,2 x 26,2cm (falls Du aus dem Bogen Designerpapier (§0,5 x 30,5cm) mehrere Tüten basteln möchtest, dann kürzt Du den Bogen zunächst auf 26,2cm und schneidest dann daraus drei Streifen Streifen).

Das Designerpapier falzt Du nun rundum bei 1,5cm und zusätzlich die lange Seite bei 11 / 12,5 / 14 / 23,5cm.

Die Tüte schneidest Du dann ein, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…

…. möchte ich Dir heute zeigen im Rahmen unseren aktuellen Blog Hops „Quer durchs Jahr“!

Als Vorgabe hieß es diesmal, ein Projekt zu gestalten und dabei Designerpapier, Geschenkband und Metallic Folienpapier zu verwenden…

Ich hatte gerade eine Pop up Karte zur Hochzeit gestaltet, als ich dieses Thema entdeckte… und festgestellt, dass ich alle Vorgaben erfüllt hatte!

Na das passt doch 😉 . Ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich ein paar ältere Sets verwendet habe… vielleicht hast Du sie ja in Deinem Fundus oder kannst ähnliche verwenden 😉 .

Für dieses Projekt habe ich munter gemixt… die Stanzformen „Büttenrand“ sowie die Herzen sind aktuell… Du findest sie im Stanzformenset „Der richtige Dreh“… eine absolut tolle Mischung aus funktionellen Stanzelementen wie der Drehscheibe und dekorativen wie den kleinen Pfeilen, den bestickten Sternen oder eben diesen bestickten Herzen!

Die Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus…

…und passt auch in einen Standardumschlag… Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt in einem neuen Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ erklären.

Lass Dich von den vielen Bildern nicht abschrecken, das Prinzip ist ganz einfach!

Hier siehst Du zunächst einmal das „Schnittmuster“ und auch schon das Prinzip der Karte:

Es wird eine Ecke in die Vorderseite geschnitten und diese dann nach hinten weg geklappt, die obere Kartenecke nach vorne geklappt.

Wir starten mit einer „ganz normalen“ Karte, ich teile dafür einen DinA 4 Bogen bei 14,85 cm und falze in der Mitte bei 10,5 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…“

Stempelreise Blogparade: Gutscheinverpackungen…

… sind heute unser Thema!

Ich bin schon ganz gespannt auf die Beiträge der anderen Teilnehmer, Gutscheine sind ja immer aktuell und da kann man immer wieder tolle Verpackungsideen gebrauchen finde ich!

Vielleicht kommst Du ja von Tatjana zu mir gehüpft und hast schon erste Ideen sammeln können.

Ich habe heute ein paar maritime Gutscheinverpackungen für Dich, die ich Dir eigentlich schon lange präsentieren wollte! Zugegebenermaßen sind sie schon vor einiger Zeit entstanden und ich habe Dir ganz ähnliche schon einmal gezeigt.

Beim Thema dieses Blog Hops sind mir diese Gutscheinheftchen wieder eingefallen…

Und da das Stempelset „Setz die Segel“ demnächst leider den Katalog verlassen wird, möchte ich die Chance nutzen, Dir nochmal in Erinnerung zu rufen, was für tolle Projekte sich damit zaubern lassen!

 

 

 

Diese Gutscheinverpackung ist nach wie vor eine meiner Favoriten, wenn ich einen Gutschein im Kreditkartenformat verschenken möchte!

Wenn man die Banderole abschiebt… Continue reading „Stempelreise Blogparade: Gutscheinverpackungen…“

Eine Ziehverpackung für Gutscheinkarten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Diese Gutscheine im Scheckkartenformat sind ja sehr beliebt und es gibt sie von diversen Anbietern 😉 .

Da ich es immer schöner finde, so ein – wie ich finde doch recht unpersönliches – Geschenk zumindest persönlich zu verpacken, habe ich vor Weihnachten wieder einen Schwung dieser Gutscheinhüllen gewerkelt. Continue reading „Eine Ziehverpackung für Gutscheinkarten…“

Serie Meeresbewohner: Eine maritime Karte mit Gutscheinanhänger zum Geburtstag…

… meines Vaters habe ich schon im August gebastelt!

Irgendwie habe ich momentan so viel um die Ohren, dass ich kaum dazu komme, Dir meine – inzwischen eher nicht mehr – neuesten Werke zu zeigen 😉 .

Diese Karte ist noch vor der Drehkarte zur Einschulung entstanden…

Die Kartentechnik ist im Grunde dieselbe wie bei der Lesezeichenkarte, die ich Dir schon gezeigt habe – nur dass ich diesmal einen Anhänger als Gutschein eingefügt habe 😉 . Continue reading „Serie Meeresbewohner: Eine maritime Karte mit Gutscheinanhänger zum Geburtstag…“

Weihnachtliche Aufzüge für Gutscheinkarten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das zauberhafte Designerpapier „Im schönsten Glanz“ ist so wunderschön, dass es schon ohne weitere Dekoration total edel wirkt. Continue reading „Weihnachtliche Aufzüge für Gutscheinkarten…“

Die Anleitung für die Buchverpackung…

… ist ganz kurz zusammengefasst: bastel eine Pizzaschachtel mit Buchdeckel! 😉 .

Falls Du es doch wenig ausführlicher wissen möchtest, lies weiter 😉 .

Hier sind schonmal die Bestandteile im Überblick:

 

Du benötigts als Basis die „Pizzaschachtel“, dafür falzt Du ein Stück flüsterweißen Farbkarton im Maß  20,5 x 12,5 cm an der langen Seite bei 2,5 / 9 / 11,5 / 18 cm und an der kurzen Seite bei 2,5 und 10 cm  (oder rundum bei 2,5cm und bei 9 und 11,5 cm). Anschließend falzen und die Klebelaschen schneiden, wie auf dem Foto zu sehen.

Für die Buchvorder – und Rückseite brauchst Du zwei Stücke Farbkarton im Maß 9 x 7 cm (bei mir in der Farbe Terrakotta) und als Buchrücken ein Stück Farbkarton in Espresso im Maß 6 x 9 cm, das mit dem Prägefolder „Struktureffekt“ prägst. Continue reading „Die Anleitung für die Buchverpackung…“

Feierabend! – eine Explosionsbox zum Ruhestand…

… meiner Kollegin durfte ich als „Gemeinschaftsgeldgeschenk“ werkeln!

Meine liebe Geli – nun ist Dein Abschied auch schon wieder einen Monat her!

Ich liebe ja die großen Explosionsboxen… da kann man sich so richtig kreativ austoben! 😉

Meine liebe Kollegin ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen… und da sie so gerne reist und dies künftig noch ausgiebiger ausleben möchte als bisher, haben wir uns ein wenig an der Reisekasse beteiligt 😉 .

Um die Explosionsbox zu gestalten, drängt sich einem das Produktset „Wunderbare Welt“ geradezu auf! 😉 … ich musste dabei gleich an die Schachteln für meine Katalogparty denken und habe die Box in einem ähnlichen Look gestaltet.

Der aus Messingfolie gestanzte Globus sieht einfach edel aus und wird durch das Ecken – Akzent und die Schnalle sehr schön ergänzt . Die runden Plättchen, die ein wenig nach Konfetti aussehen,  habe ich übrigens mit einer kleinen Kreisstanze aus Resten ausgestanzt 😉 . Continue reading „Feierabend! – eine Explosionsbox zum Ruhestand…“