Eine Explosionsbox zur Taufe von Zwillingen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ich habe mich sehr gefreut, diese Explosionsbox als kleine Auftragsarbeit gestalten zu dürfen! Ein Projekt für Zwillinge gibt es ja nicht so oft 😉 .

Den Deckel habe ich also quasi für beide zusammen gestaltet… Continue reading „Eine Explosionsbox zur Taufe von Zwillingen…“

Double Dutch Fold Card zum Geburtstag und zur Konfirmation…

… in frischem frühlingshaften Farngrün in Kombination mit Granit habe ich heute für Dich!

Wie Du bestimmt siehst, sind diese Karten in der gleichen kreativen Phase entstanden wie die Schwalbenflug Serie 😉 … und hier auch mit Schwalben gewerkelt, die Du Dir aktuell noch im Ausverkauf sichern kannst!

 

Die drei Flügel der „Double Dutch Fold Card“ lassen sich nach aussen auf klappen… Continue reading „Double Dutch Fold Card zum Geburtstag und zur Konfirmation…“

Schwalbenflug 9: Schwalben und Anhänger nach Mass…

… sind ein tolles Team und die „Helden“ all der folgenden Karten des nächsten Beitrags meiner Serie Schwalbenflug.

Ich finde, die Anhänger nach Mass lassen sich prima mit den Schwalben kombinieren.

Die Anhänger eignen sich hervorragend als Träger für Sprüche, die dann wie Banner von den Schwalben getragen werden. Continue reading „Schwalbenflug 9: Schwalben und Anhänger nach Mass…“

Schwalbenflug 8: Flaschenanhänger mit Schokoladenfach als Danksagung zur Konfirmation…

… ist als kleines „Extra“ dieser Serie nachträglich als Auftragsarbeit entstanden.

Ich war eigentlich schon (fast) wieder bei neuen Projekten, als ich eine Anfrage erhielt…

„Haben Sie eine Idee für kleine Flaschenanhänger, die als „Danke schön“ nach der Konfirmation unseres Sohnes geeignet sind? Möglichst mit einem Fach für Merci Schokolade?“

Klar habe ich! Nach kurzer Überlegung, welches Motiv aus meinem Bastelfundus ich dafür wählen könnte, lag dann „das Gute“  – wie so oft – ganz nahe, nämlich schon bzw. noch auf meinem Basteltisch 😉 .

Also habe ich einen Prototyp entwickelt und meiner „Kundin“ ein Foto davon geschickt. Nicht mal eine Minute später kam die begeisterte Antwort: „Genial. So machen wir es.“

Na, das kann ich doch „schnell zwischen schieben“, ehe ich mein nächstes Projekt in Angriff nehme 😉 . Aus „schnell“ sind dann allerdings trotzdem wieder zwei Abende geworden 🙂 . Mein Schatz hat schon gelästert :“Wenn Du sagst, dass es schnell geht… rechne die doppelte Zeit!“ Na gut… wo er recht hat… 😉 . Continue reading „Schwalbenflug 8: Flaschenanhänger mit Schokoladenfach als Danksagung zur Konfirmation…“

Schwalbenflug 5: „Farngrün“…Hochzeit, Muttertag und Taufe…

… sind Themen, für die man immer Karten gebrauchen kann 😉 .

Die folgenden Karten sind alle in frühlingsfrischem Farngrün gehalten…

… und passen in meine aktuelle Kreativphase 😉 . Ich hoffe, der Stil wird Dir nicht langweilig, denn aktuell gefällt mir der Strukturputz als Hintergrund ausgesprochen gut! 😉

Der geprägte Farbkarton wird einfach mit einem Schwämmchen oder mit einem Hintergrundstempel  – wie hier dem Wasserfarbenklecks aus dem „Schwalbenflug“ – betupft, um die Konturen hervor zu heben.

Für die erste Karte habe ich wieder ein paar „Reste“ aus meinem Fundus verarbeitet… Continue reading „Schwalbenflug 5: „Farngrün“…Hochzeit, Muttertag und Taufe…“

Schwalbenflug 3: die zarten Blütenzweige…

… aus dem Stanzformenset stehen heute im Mittelpunkt meiner Karten!

Auch wenn heute Valentinstag ist, habe ich mich heute anderen Themen gewidmet 😉 … Geburtstag, Dank, Taufe und Muttertag…

Die Farben meiner Serie sind Granit, Abendblau, Rauchblau (eine „alte“ InColor Farbe), Kirschblüte und Farngrün.

Die erste Karte kommt Dir vielleicht bekannt vor – sie könnte auch in den letzten Beitrag passen 😉 … Continue reading „Schwalbenflug 3: die zarten Blütenzweige…“

Schwalbenflug 2: Karten für Mädchen zur Taufe und zur Konfirmation in Kirschblüte…

… möchte ich Dir heute als zweiten Beitrag meiner Serie Schwalbenflug zeigen!

Nachdem ich die Serie gestern im Rahmen des „Stempelreise Blogparade“ Blog Hops mit schlichten Karten gestartet habe, möchte ich Dir heute schon weitere Karten mit dem tollen Produktpaket „Schwalbenflug“ zeigen.

Die Hintergründe habe ich jeweils in der gleichen „Technik“ gestaltet: zunächst habe ich den Farbkarton Grundweiss mit der Prägeform „Strukturputz“ geprägt und anschließend einfach mit dem „Wasserfarbenklecks“ aus dem Stempelset „Schwalbenflug“ betupft, nacheinander mit den Farben „Kirschblüte“ und „Granit“. Dadurch entseht dieser tolle Effekt! Continue reading „Schwalbenflug 2: Karten für Mädchen zur Taufe und zur Konfirmation in Kirschblüte…“

Stempelreise Blogparade – „Less is more“: Schwalbenflug…

… heißt das Produktpaket, das ich mir für unser heutiges Thema ausgewählt habe!

Falls Du von Liane kommst, bin ich sicher, dass sie Dir schon ein spannenedes Projekt gezeigt hat.

Das Set „Schwalbenflug“ ist mir anfangs im Katalog gar nicht so sehr aufgefallen… und ist auch erst relativ spät in meiner Bestellung gelandet.

Doch in den letzten Tagen habe ich damit jede Menge Karten gebastelt – für die verschiedensten Anlässe und in verschiedenen Kartentechniken.

Da es so viele sind, werde ich sie Dir wieder im Rahmen einer kleinen Serie vorstellen und beginne heute quasi mit dem Thema „Less is more“.

Die folgende Karte ist mit wenigen Handgriffen gestaltet…

Du siehst sicher die Schwalben nicht 😉 … ich habe aus dem Stempelset lediglich die Hintergrundstempel verwendet, den „Wasserfarbenklecks“ und die „Sprenkel“ – less is more.

Damit lassen sich ganz schnell und einfach tolle, künstlerisch wirkende Hintergründe gestalten!

Bestempel ohne viel Nachzudenken Deinen Aufleger (ich habe die Farben Granit, Abendblau und Rauchblau verwendet. Die alte InColor Farbe Rauchblau gibt es zwar leider nicht mehr, ich liebe sie aber nach wie vor sehr! Zum nachbasteln verwende einfach Deine Lieblingsfarben und ich bin sicher, der Effekt wird Dir gefallen!).

Ich verwende zum Gestalten solcher Hintergründe gerne den ersten und zweiten Stempelabdruck (stemple also – ohne erneut Tinte aufzunehmen – einfach ein zweites Mal). So erscheint der Stempelabdruck eine Nuance heller als der erste und ich verdoppel quasi die Farbpalette, ohne dass es „zu bunt“ wird, es bleibt ja quasi automatisch alles Ton in Ton  😉 .

Schon mit dem großen „Wasserfarbenklecks“ ergibt sich ein toller Hintergrund, ich habe ihn mit den kleinen gestempelten „Sprenkeln“ noch ein wenig aufgelockert.

Dann habe ich Bänder aufgeklebt bzw. auf der Auflegerrückseite befestigt (dafür habe ich auf der Kartenrückseite kurze Streifen doppelseitiges Klebeband angebracht und meine Bandenden darauf fest geklebt).

Nun den Spruch auf den ausgestanzten, bestickten Kreis stempeln, mit Dimensionals aufkleben, noch ein paar Dekosteinchen und fertig ist die Karte!

Möchtest Du sie noch etwas „aufpeppen“, so kannst Du noch ein Stanzelement hinzufügen und schon wirkt die Karte wieder anders… ich habe hier Blätter aus dem Set „Sonnenblumen“ verwendet. Aus dem zugehörigen Stempelset „Gute Laune Gruss“ stammt auch der Spruch und die Blätter lagen noch in der Stempelhülle 😉 . Continue reading „Stempelreise Blogparade – „Less is more“: Schwalbenflug…“

Festliche Anlässe 6: ein paar Flügelkarten…

… für verschiedene Anlässe möchte ich Dir heute zeigen!

Als ich meine kleine Serie gestartet habe, waren die Stanzformen „Schmück den Kranz“ noch erhältlich… inzwischen sind sie leider schon vergriffen, aber vielleicht hast Du sie Dir ja rechtzeitig sichern können 😉 . Ich wollte die Karten deshalb erst gar nicht mehr zeigen, aber da ich schon gefragt wurde, wann die Flügelkarten kommen, hier sind sie also 🙂 :

Die erste besondere Flügelkarte ist eine Karte zur Konfirmation: Continue reading „Festliche Anlässe 6: ein paar Flügelkarten…“

Festliche Anlässe 3: Karten zur Konfirmation…

… führen meine kleine Serie „Festliche Anlässe“ weiter… zu den Themen Taufe und Kommunion hast Du ja schon ein paar Karten gesehen 😉 .

Das Grundthema wiederholt sich bei meiner Serie, und doch ist jede Karte ein wenig anders… und ich hoffe, Dich nicht zu langweilen, sondern Dir einfach die verschiedenen Möglichkeiten und Variationen desselben Themas nahe zu bringen!

 

Ich habe wieder die bewährte Farbkombination Lindgrün, Olivgrün, Waldmoos gewählt, ergänzt durch neutrales Silber, Weiß und Pergamentpapier. Continue reading „Festliche Anlässe 3: Karten zur Konfirmation…“