Zaubärhafte Tage – eine Karte mit Pop up Geschenktüte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ hat es mir total angetan… ich liebe die Farbzusammenstellung, die rustikalen Muster und natürlich die zaubärhaften Eisbären!

Beim letzten Workshop wurde ich dann gefragt, ob ich eine Idee hätte, wie man dieses wunderschöne Designerpapier gut zur Geltung bringen kann… also habe ich daraus diese Karten gefertigt, um die Schönheit des Papiers zu würdigen 😉 .

Meine Farbkombination richtet sich nach den Farben des Designerpapiers – also Glutrot, Abendblau, Marineblau und – in meinem Fall – Boho Blau, selbstverständlich passt Babyblau auch super! (ich mag aber Boho Blau lieber 😉 ) , zusätzlich habe ich Schiefergrau verwendet.

Bei der ersten Karte habe ich das Motiv einfach wirken lassen…

… auf der Vorderseit sitzt der kleine Eisbär, der versonnen in den Himmel blickt… wovon er wohl träumt?

Bestimmt von Weihnachten bei der Familie – denn „gemeinsame Zeit ist die schönste“!

Ausgestanzt habe ich das Motiv mit Hilfe der Stanzformen „Rechtecke mit Büttenrand“, ebenso die Einsteckkärtchen.

Klappt man die Karte auf, so kommt diese hübsche Geschenktüte zum Vorschein.

Die Kärtchen werden einfach unter die Dreiecke geschoben, die nur an des Seiten des rechten Winkels verklebt sind, so entstehen kleine Einschubtaschen und die Kärtchen lassen sich entnehmen und problemlos beschriften.

Auch die nächste Karte braucht kaum Verzierung, das Designerpapier erzählt schon eine Familiengeschichte…

… und der Spruch passt wieder prima dazu!

Ich finde, man kann sich Familie Eisbär förmlich unter dem Tannenbaum vorstellen 😉 …

Für die dritte Karte habe ich ein paar „Reste“ verwendet…

… einen bestickten Kreis, der noch von den Teelichtkarten auf meinem Basteltisch lag (die ich Dir hier demnächst zeigen werde 😉 ) und aus dem ich einen Eisbär ausgestanzt habe. Die Silhouette habe ich einfach mit einem Rest Designerpapier hinterlegt, der Streifen für die seitliche Klappe ist ebenfalls ein Rest, der beim Basteln der Innentüte übrig geblieben ist 🙂 .

Aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich übrigens zwei dieser Geschenktüten fertigen, die Reste lassen sich wie gesagt prima zur Dekoration weiter verwenden!

In die Tüte passen Kleinigkeiten, die flach sind und beim Schließen die Karte nicht zu dick werden lassen… also Gutscheinkarten, ein Geldschein, ein Kärtchen mit einer persönlichen Nachricht oder einem Gutschein für z.B. einen gemeinsamen Ausflug.

Dann lässt sich diese Karte prima mit einem normalen Umschlag verschicken!

Wie einfach Du diese raffinierte Karte mit „Wow – Effekt“ nachwerkeln kannst, das habe ich Dir in diesem Beitrag schon gezeigt.

Demnächst wirst Du hier noch weitere Beispiele für Karten mit Pop up Tüten mit dem wunderschönen Designerpapier finden, bei denen ich „alte Freunde“ aus den Tiefen meines Bastelschranks hervor geholt habe, die hervorragend mit den rustikalen Mustern harmonieren!

Also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit zaubärhaften Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Vielseitig schön – eine sommerliche Variante der Blüten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Vor Kurzem habe ich Dir ja schon ein paar Karten mit den Sonnenblumen präsentiert, die ich mit Hilfe der Dekoschablonen „Vielseitig schön“ gestaltet habe.

Bei diesen beiden Karten habe ich zwar dieselben Schablonen benutzt, ich finde aber, durch die neue Farbwahl wirken die Blüten komplett anders!

Sie erinnern mich eher an Gänseblümchen oder Gerbera 😉 . Continue reading „Vielseitig schön – eine sommerliche Variante der Blüten…“

Vielseitig schön – eine herbstliche Karte mit bunten Blättern…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die geht tatsächlich ganz fix… Du verwendest einfach wieder die Dekoschablonen „Vielseitig schön“, um mit den Blending Pinseln den Hintergrund zu gestalten.

Ich habe hier Olivgrün und Currygelb verwendet, die Schattierungen entstehen wieder wie von selbst durch unterschiedlich intensiven Farbauftrag mit Hilfe der Blending Pinsel. In nicht einmal einer Minute ist der Hintergrund fertig!

Ebenso schnell lässt sich ein passender Umschlag gestalten… Continue reading „Vielseitig schön – eine herbstliche Karte mit bunten Blättern…“

Vielseitig schön – ein paar schnelle Sonnenblumenkarten mit Dekoschablonen und Blending Pinseln…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ich fange mal ganz simpel an…

… diese Karte lässt sich mit nur drei Farben gestalten, auch wenn das vielleicht anders aussehen mag 😉 .

Verwendet habe ich die Farbkombination Olivgrün, Currygelb, Kieselgrau.

Wie Du vielleicht schon gesehen hast, sind die Motive nicht gestempelt sondern mit Hilfe der Dekoschablonen „Vielseitig schön“ und Blending Pinseln von Stampin up entstanden. Das geht wirklich fix, in vier Schritten entsteht das komplette Motiv! Die Schablonen sind nummeriert, da kann also gar nix schief gehen. Die verschiedenen Farbschattierungen entstehen ganz von alleine, wenn Du mit den Blending Pinseln vom Stempelkissen die Tinte aufnimmst und anschließend über die Schablone wischt. Für die Blätter und die Blütenblätter sind jeweils ein Schritt notwendig, für die Blütenmitten zwei Schritte, beide mit der Farbe Kieselgrau.

Ebenso bin ich auf der Karteninnenseite verfahren, hier sind die Blätter „frei angeordnet“. Continue reading „Vielseitig schön – ein paar schnelle Sonnenblumenkarten mit Dekoschablonen und Blending Pinseln…“

Apfelernte – Eine Swing Card mit Einsteckfach zur Genesung…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ein paar Anhänger mit dem Set „Apfelernte“ habe ich Dir hier ja schon gezeigt und diese Karte ist im gleichen Zuge entstanden.

Das ist eine wirklich raffinierte Kartenvariante, die im Grunde ganz einfach gemacht ist.

So sieht die Karte geschlossen aus…

… so passt sie auch in einen normalen Briefumschlag.

Wenn man sie öffnet, so „schwingt“ das mittlere Element auf… Continue reading „Apfelernte – Eine Swing Card mit Einsteckfach zur Genesung…“

Meeresbucht – eine schlichtere Variante der maritimen Karten mit Seevögeln…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Nachdem ich Dir gestern schon einen ganzen Schwung Karten mit Aquarelltechnik gezeigt habe, sind diese Karten zwar im gleichen Stil, aber etwas schlichter gearbeitet.

Die Motive stammen aus dem Stempelset „Meeresbucht“, den Geburtstagsspruch aus dem Set „Wildromantisch“.

Ich habe den Spruch mit Marineblau auf das Pergamentpapier gestempelt und transparent embossed, so verwischt er nicht und glänzt schön. Ebenso sind die kleinen Strandläufer entstanden. Continue reading „Meeresbucht – eine schlichtere Variante der maritimen Karten mit Seevögeln…“

Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Thema dieser Karten ist wieder die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier.

Diese Technik habe ich Dir vor Kurzem als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ vorgestellt.

 

Mit dieser Technik lassen sich immer wieder einzigartige Hintergründe gestalten… Continue reading „Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…“

„Tolle Kartentechnik!!!“ – eine quadratische Karte mit Einsteckfach…

… für ein Gutscheinkärtchen oder einen Geldschein möchte ich Dir heute im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ präsentieren.

Das Prinzip ist ganz einfach… für das Einsteckfach schneidest Du einfach die Hälfte Deiner Vorderseite diagonal ab.

Ich habe für die quadratische Karte ein Stück Farbkarton im Maß 14 x 14cm in der Mitte gefalzt und anschließend die Vorderseite zugeschnitten, wie hier zu sehen ist. Continue reading „„Tolle Kartentechnik!!!“ – eine quadratische Karte mit Einsteckfach…“

Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…

… habe ich gebastelt, als wir vor Kurzem zum 80. Geburtstag meines Onkels eingeladen waren.

 

Bei der Gestaltung habe ich ein wenig mit der leichten Transparenz des Pergamentpapiers gespielt… das Motiv ist teilweise auf der Karte, teilweise auch auf dem Umschlag!

Und zieht man die Karte heraus… Continue reading „Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…“