Auto Serie: Driving home for Christmas…

…ich weiß, dafür ist es noch viiiel zu früh!

Aber nach Ostern ist vor Weihnachten, oder 😉 ?

Ein bisschen seltsam kam ich mir schon vor, als ich ausgerechnet am Ostersonntag diese Karten gebastelt habe 😉 … aber die Idee wollte unbedingt aus meinem Kopf aufs Papier! Continue reading „Auto Serie: Driving home for Christmas…“

Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist doch ein tolles Jahresmotto, findest Du nicht auch?

Zunächst einmal hoffe ich, Du bist gut im neuen Jahr angekommen und wünsche Dir ein tolles Jahr 2025 mit vielen schönen und natürlich auch vielen kreativen Momenten!

Hast Du  im Stempelset „Liebste Auszeit“ die tollen Motive und den zauberhaften Spruch entdeckt? Da hatte ich sofort die Idee, daraus Lesezeichen zu basteln!

Die ersten Lesezeichen habe ich für meine Workshopmädels gebastelt…

… und wir haben dann in meinem Workshop mit der Technik gespielt, wie ich die Motive coloriert habe. Dafür haben wir  die Masken Technik benutzt, also das Motiv mehrfach auf ein „Schmierpapier“ gestempelt und einmal die Umrisse des Bären ausgeschnitten (quasi als „Loch“ ins Papier, also den Rest des Motivs stehen lassen und nur den Bären ausschneiden! Im Beitrag zur Maskentechnik also vergleichbar mit dem ausgestanzten schmalen Blatt, da siehst Du, was ich meine 😉 ). Das Gleiche haben wir mit dem Hasen gemacht und nochmal mit dem Buch und der Tasse, also hatten wir eine drei Schablonen, die wir für die unterschiedlichen Bereiche nutzen konnten, die wir colorieren wollten. Die Decken sind mit der „Paper Piecing Technique“ und „Paper Tearing Techique“ gestaltet, dafür lassen sich Reste von Designerpapier super verwenden!

Die Betonsterne hab ich übrigens am 3. Advent von meinem kleinen Neffen geschenkt bekommen- natürlich auch selbst gemacht 🙂 !

Weil es so fix geht und so viel Spaß macht, habe ich gleich noch einen weiteren Schwung Lesezeichen gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Continue reading „Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…

… möchte ich Dir heute noch zeigen!

Zum Glück habe ich Dir ja schon meine ersten Karten gezeigt, die ich damit gebastelt habe… diese hier sind ähnlich, aber doch wieder ein wenig anders!

Du kennst das sicher… man fängt eigentlich rechtzeitig mit den Weihnachtsvorbereitungen an und trotzdem wird es am Ende dann doch noch eng 😉 . So war es mit diesen letzten Karten, die nun zum Glück auch in der Post sind.

Für die Karten habe ich wieder die Produktpakete „Sophisticated Sled“ (also „Dekorativer Schlitten“) und „Dekorative Weihnachtsbäume“ verwendet, meine Lieblingsmotive in diesem Jahr, wie Du sicher gemerkt hast 😉 .

Hier habe ich die Motive mit den zauberhaften Schneeflocken kombiniert, die ich mit dem Hintergrundstempel „Falling Snow“ auf abendblauen Farbkarton gestempelt und weiß embossed habe.

Um die Kanten und Übergänge ein wenig weicher zu gestalten, habe ich die „Paper Tearing Technique“ verwendet, im Grunde also einfach das Papier gerissen. Mit dieser Technik lässt sich auch Schnee sehr schön darstellen finde ich, weitere Beispiele findest Du hier.

Continue reading „Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…“

Höhenflüge – verschiedene Hintergründe…

… sind bei diesen Karten zum Einsatz gekommen!

Um die tollen Flugzeuge des Produktpaketes „Höhenflüge“ schön in Szene zu setzen, habe ich mit verschiedenen Hintergründen experimentiert. Bei meinen letzten Karten zum Thema „Vatertag“ und „Magnetziehkarte“ konntest Du ja schon ein wenig davon sehen.

Für meinen ersten Versuch habe ich die Weltkarte (Hintergrundstempel Watercolor World) auf Farbkarton Saharasand gestempelt und weiß embossed, anschließend noch ein wenig mit Aquarellstiften  coloriert und dann die Ränder gerissen und mit einem Schwämmchen noch Tinte auf die Risskanten aufgetragen.

Sieht der Flieger nicht klasse aus? Das Metallic Papier mit Struktureffekt gibt dem Ganzen einen ganz besonderen Look! Continue reading „Höhenflüge – verschiedene Hintergründe…“

Zu Hause – Karten zum Geburtstag, zum Ruhestand und zum Einzug…

… möchte ich Dir heute mit diesem Set zeigen!

Vor Kurzem war eine liebe Freundin bei mir zum gemeinsamen Basteln und hatte das Stempelset „Zu Hause“ aus der vorletzten Sale – a – Bration dabei… zusammen mit den Worten: „Das finde ich total schön, hab es aber noch gar nicht benutzt und irgendwie auch keine Idee dazu!“

Na, da kann doch Abhilfe geschaffen werden!

Gemeinsam haben wir herum probiert und dabei sind diese Karten heraus gekommen:

Das Motiv eignet sich prima für Karten zum Umzug, zum Ruhestand oder auch „einfach nur“ zum Geburtstag finde ich!

Bei den ersten beiden Karten haben wir zunächst den Hintergrund teilweise mit der Prägeform „Mauerwerk“ geprägt und anschließend mit einem „Wasserfabenklecks“ betupft, um die Konturen stärker zu betonen( so einen Klecks findest Du z. B. im Set „Schwalbenflug“ oder „Wie Muscheln“). Continue reading „Zu Hause – Karten zum Geburtstag, zum Ruhestand und zum Einzug…“

Best Catch 5: diese Zick Zack Karte…

… ist die letzte Karte meiner kleinen Angelserie  – sie bildet quasi den Höhepunkt 😉 .

Auch dieser Kartentyp hat einen tollen Effekt finde ich und ist doch einfach gemacht!

Das Motiv kennst Du ja sicher mittlerweile 😉 … und falls nicht, findest Du die übrigen Beiträge meiner Angelserie und  Erläuterungen zur Colorierung etc hier. 😉 Continue reading „Best Catch 5: diese Zick Zack Karte…“

Best Catch 2: Diese Männer Karte mit Paper Tearing Technique…

… ist simpel gemacht und doch raffiniert!

Durch die gerissene Struktur der „Paper Tearing Technique“ werden hier quasi zwei Ebenen geschaffen: die vordere bietet Raum für den Fisch, im Hintergrund steht der Angler…

Continue reading „Best Catch 2: Diese Männer Karte mit Paper Tearing Technique…“

Mit der Weißen Weihnacht…

… hat es ja leider auch in diesem Jahr nicht geklappt… aber träumen darf man schließlich 😉 .

Zumindest auf meinen letzten Weihnachtskarten schneit es 😉 …

Die Idee für diese Schüttelkarten spukte mir schon seit dem Herbst durch den Kopf – seit ich mit der Laterne die Halloween Karten gewerkelt habe – und nun habe ich sie endlich doch noch umgesetzt 😉 . Wie Du eine Schüttelkarte werkeln kannst, habe ich Dir hier schon gezeigt 🙂 .

Das Schüttelfenster habe ich mit der Stanze „Etikett für jede Gelegenheit“ ausgestanzt und einfach durch ein zweites Ausstanzen etwas verlängert… Continue reading „Mit der Weißen Weihnacht…“

Kürbissnacks aus der Pizzaschachtel…

…klingt seltsam? Vielleicht ein bißchen 😉 …

Dahinter verstecken sich Herbstgrüße im Kleinformat… gerade passend für die kleine Pizzaschachtel, die Du im aktuellen Herbst – Winter – Katalog finden kannst 🙂 .

Die kleinen Klappkärtchen im Maß 3 x 3 “ (Inch) kannst Du ganz einfach selbst werkeln:

Aus einem großen flüsterweißen Bogen Continue reading „Kürbissnacks aus der Pizzaschachtel…“