Leuchtturm der Freundschaft – ein paar maritime Karten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Der ausgestanzte Leuchtturm ist großartig, findest Du nicht auch?

Ich habe die Karten bewusst schlicht gehalten… er ist so dekorativ, da braucht es nicht mehr viel darum herum finde ich! Continue reading „Leuchtturm der Freundschaft – ein paar maritime Karten…“

Ribba Rahmen zur Geburt eines Babys…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Aktuell darf ich im Schaufenster einer Apotheke meine Werke ausstellen… und da habe ich neben den maritimen Rahmen auch welche zum Thema „Baby“ gestaltet, zusammen mit einem Schwung Karten zur Geburt.

Bei dieser Gelegenheit habe ich das Set „All for a baby“ mal wieder hervor geholt, mein absolutes Lieblingsset, wenn es um das Thema Baby und Geburt geht! Viele weitere Beispiele damit findest Du in meiner „Serie Babykleidung“

Continue reading „Ribba Rahmen zur Geburt eines Babys…“

Maritime Home Deko mit Leuchtturm, Sand und Meer…

… sind meine aktuellen Projekte, die ich Dir heute bei unserem Blog Hop „Quer durchs Jahr“ zeigen möchte!

Sie sind definitiv „Projekte ohne Blumen“ 😉 und erfüllen somit das Motto unseres heutigen Blog Hops!

Die einzigen Blumen heute dürftest Du also nur im Logo entdecken 😉 …

Die Sonne hat sich bei meinem Fototermin am Leuchtturm zwar hinter Wolken versteckt…

… diese tolle Kulisse wollte ich Dir trotzdem nicht vorenthalten 😉 . Continue reading „Maritime Home Deko mit Leuchtturm, Sand und Meer…“

Einen Bilderrahmen mit Babykleidung zur Geburt…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Entstanden ist dieser Rahmen schon im März zusammen mit dem Wasserfallalbum … und dann kam Ostern dazwischen und ich habe Dir erst einmal die Osterprojekte gezeigt 😉 .

Nun möchte ich Dir endlich auch die angekündigten Babyprojekte präsentieren!

Auch dieser Bilderrahmen ist für unser jüngstes Familienmitglied Erik Thorin entstanden 🙂 …

… und wie es sich für einen ordentlichen Babyrahmen gehört, dürfen natürlich die klassischen Eckdaten nicht fehlen! Continue reading „Einen Bilderrahmen mit Babykleidung zur Geburt…“

Stempelreise Blogparade: Ciao InColors!…

… heißt es heute bei uns!

Vielleicht hat Dir ja René schon seine Lieblingsfarbe präsentiert?

Meine eindeutige Lieblingsfarbe der scheidenden In Color Farben ist „Rauchblau“, wie Du sicher schon bemerkt hast, falls Du mich häufiger besuchen kommst ;-).

Wie heißt es so schön? Oft merkt bemerkt man erst beim Abschied…

Um es mit Bosse (Der letzte Tanz) zu sagen:

„Warum merkt man immer erst beim Abschied
Was es uns bedeutet?
Warum merkt man immer erst beim Winken
Wie schön es war?“
So ähnlich geht es mir mit „Rauchblau“ 😉 … nachdem ich diese Farbe anfangs mal für die Teebeutelverpackung mit den Pinguinen benutzt habe, hat sie anschließend erstmal lange Zeit unbeachtet in meinem Farbturm verbracht…
Und nun – quasi auf der Zielgeraden – hat sie sich zu einer meiner Lieblingsfarben gemausert!
Heute habe ich damit eine frühlingshafte Home Deko gestaltet. Kombiniert mit der noch aktuellen In Color Farbe „Abendblau“ sowie „Farngrün“, „Lindgrün“ und Espresso (bei den Baumscheiben habe ich den ersten und den zweiten Stempelabdruck verwendet, dadurch erscheint die Farbe dann heller).
Und nicht nur „Rauchblau“ habe ich hier mit Wehmut verabschiedet: auch das „Willkommen“ aus dem Stanzformenset „Schön geschrieben“ und die Baumscheibe, die Blätter und die Baumsilhouette aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ verlassen den Katalog, sind aber – wie ich eben geprüft habe – noch erhältlich…. also noch hast Du die Chance, sie Dir zu sichern 😉 .

Continue reading „Stempelreise Blogparade: Ciao InColors!…“

Ribba Rahmen mit Weckgläsern für Lehrer…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das war eine kleine Auftragsarbeit für die Klassenlehrerin einer Grundschulklasse, die auf die weiterführende Schule wechselt… die Inspiration dazu hatten die Eltern im Internet entdeckt und ich habe die Idee nach einem Foto dann auf meine Weise umgesetzt 😉 .

Da ich ja mehr als nur einen Lehrer in der Familie habe, hat mich dieses Projekt besonders gereizt 😉 .

Heraus gekommen ist eine Variante für „Lehrerinnen“… Continue reading „Ribba Rahmen mit Weckgläsern für Lehrer…“

Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…

… habe ich für unser Familienfoto entworfen!

An einem Bilderbuchtag auf der Insel Hiddensee ist dieses Foto entstanden… viel zu schade, um „nur“ im Album zu landen!

Also habe ich mir mal wieder einen Ribba Rahmen geschnappt und los gelegt… und das Foto auch schon am Passepartout fest geklebt, ehe ich diese Fotos geschossen habe! Also haben wir alle ein Brett  bzw. einen Papierstreifen vor dem Kopf 😉 .

Ich weiß… Rohrkolben und Frösche kommen eher im Süß – und Brackwasser vor… doch ich fand den Steg, die Frösche und die Rohrkolben so schön, dass ich diesen kleinen Widerspruch zum Foto in Kauf genommen habe 😉 .

Alleine wegen der Frösche musste ich die Stanzformen unbedingt haben! Continue reading „Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…“

Stempelreise Blogparade: Muttertag / Vatertag / Kommunion / Firmung…

… sind im April unsere Themen!

Vielleicht kommst Du ja gerade von Madelaine und hast schon ihre Werke bewundert… bei mir geht nun die Reise weiter!

Ich habe mich diesmal für den „Vatertag“ entschieden… bei mir ein sehr sträflich behandeltes Thema, weil Himmelfahrt für mich eben Himmelfahrt und nicht Vatertag ist!

Doch das Stempelset „Best Catch“ hat mich schon lange angelacht und wollte bespaßt werden – also habe ich diese Gelegenheit beim Schopf gepackt!

Gestartet bin ich mit einem dekorierten Ribba Rahmen… auch wenn der – zugegebenermaßen – nicht für meinen Vater, sondern für meinen Lieblingsangler bestimmt ist 😉 .

Gerade vor Kurzem hat er tatsächlich eine köstliche Meerforelle nach Hause gebracht… ich wußte gar nicht, dass die so lecker ist! Die schmeckt tatsächlich wie Lachs und das Fleisch sieht auch so aus… kommt wohl daher, dass die Meerforelle zu den Lachsfischen gehört, wie ich bei der Suche nach Bildern zur Coloration meiner Fische gelesen habe 😉 … wieder was dazu gelernt 🙂 .

Und um einen schönen Fang passend zu würdigen, habe ich diesen Bilderrahmen gestaltet – ergänzt mit ein paar Zweigen unserer Korkenzieherhasel.

Hier nochmal das Passepartout ohne den Rahmen. Den Rand habe ich mit dem Hintergrundstempel „Birch“ gestaltet… die „Birkenrinde“ geht auch problemlos als Wasser durch finde ich. Anschließend habe ich Kupfersprenkel aufgebracht. Dafür verdünnst Du Glanzfarbe in Kupfer mit 70%igem Isopropylalkohol und versprühst das Gemisch mit dem Stampin Spritzer…  auch wenn ich den Alkohol in der momentanen Lage mit etwas schlechtem Gewissen zum Basteln verwendet habe. Zum Glück habe ich die Mischung schon vor Weihnachten in meinen Stampin Spritzer gefüllt 😉 . Continue reading „Stempelreise Blogparade: Muttertag / Vatertag / Kommunion / Firmung…“

Ein paar winterlich weihnachtliche Ribba Rahmen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ich liebe es ja, diese schönen Rahmen zu dekorieren… man kann damit eigene kleine Welten erschaffen und Geschichten erzählen finde ich! Wenn ich ein solches Bild betrachte, dann weckt es bei mir immer gleich eine Reihe an Assoziationen… ebenso wie bei den herbstlichen Varianten und dem Herbstspaziergang hatte ich beim Basteln ganz viele Szenen im Kopf, die ich versucht habe einzufangen. Der Betrachter soll die winterliche Idylle beim Betrachten spühren und hoffentlich ein wenig in Weihnachtswinterstimmung versetzt  werden 😉 .

Diese Rahmen haben bei uns in diesem Jahr vor Weihnachten das Wohnzimmer geschmückt und auch als Geschenke gedient! Bei genauer Betrachtung sind sie alle ein wenig anders 😉 . Bei dem oberen Rahmen habe ich die „Schneelandschaft“ mit der Paper Tearing Technique gestaltet, d.h. schlicht und ergreifend Farbkarton in Streifen gerissen und als Schneelandschaft aufgeklebt.

So entsteht der Eindruck, die Häuser würden sich regelrecht in die Schneehügel kuscheln finde ich! Ausserdem lassen sich die einzelnen Häuser des Winterstädtchens individuell platzieren 😉 . Continue reading „Ein paar winterlich weihnachtliche Ribba Rahmen…“

Ein romantisches Date im Ribba Rahmen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Bei der Szenerie hat man gleich einen ganzen Liebesroman im Kopf, findest Du nicht 😉 ?

Ich habe hier die Farbauswahl – Granit und Expresso – bewußt reduziert; die Szene ist zwar herbstlich, kann aber dennoch das ganze Jahr über das Zuhause schmücken! Die Rahmen, die ich Dir schon gezeigt habe, sind da deutlich „herbstlicher“ 😉 .

Auch bei diesem Projekt habe ich verschiedene Sets „gemischt“: das Pärchen und der Zweig über ihnen stamen aus dem Set „Schattenspiele“ mit den zugehörigen Framelits „Schöne Schatten“, die Bäume im Hintergrund und den Untergrund habe ich im Stempelset „Winterwald“ gefunden, die Vögel stammen aus „Setz die Segel“ und das ausgestanzte Laub „Aus jeder Jahreszeit“.

Das Laub ist übrigens teilweise wieder lose in den Rahmen gelegt und beweglich… Continue reading „Ein romantisches Date im Ribba Rahmen…“