Eisbärige Gutscheintäschchen für Geschenkkarten oder Geldscheine…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, da konnte ich es kaum glauben: alles ist unter einer dicken Schneedecke versteckt!

Absolutes Winterwonderland!

Da passen meine winterlichen Grüße vom Nordpool doch hervorragend dazu!

Bei uns waren im Schnee zwar eher die Pfoten meiner beiden Hunde zu sehen, die Eisbärentatzen auf dem Papier sehen aber genauso zauberhaft aus!

Wie Du sicher schon gemerkt hast, haben es mir die Eisbären echt angetan 😉 .

Die kleinen Gutscheintäschchen kennst Du sicher schon von mir 😉 .

Die Banderole lässt sich abschieben und innen kommen dann wie in einem Portemonnaie zwei Fächer mit kleinen Einsteckkärtchen zum Vorschein, die Platz für persönliche Worte bieten.

Die Anleitung dazu findest Du hier und hier weitere Beispiele zur Gestaltung.

Und ich liebe das zauberhafte Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ – sowohl die Motive mit den Eisbären als auch die tollen Rückseiten mit den rustikalen Strickmustern und die übrigen weihnachtlichen Motiven sind einfach klasse!

Ich mag einfach die Farbkombination des Papiers (Glutrot, Olivgrün, Babyblau (ich habe Boho Blau verwendet), Abendblau und Marineblau) total gerne und habe in diesem Jahr schon ganz viel damit gestaltet.

Das Papier mit den Geschenken finde ich besonders schön, das Gutscheintäschchen mit diesem Motiv lässt sich im Grund ganzjährig verwenden.

Die Sprüche habe ich in verschiedenen, teils auch älteren Stempelsets gefunden…

… und nach Lust und Laune kombiniert 😉 .

Die nächsten Täschchen sind in klassischen Weihnachtsfarben gehalten – Gartengrün und Glutrot…

… der Spruch „Für Dich“ stammt aus dem aktuellen Set „Funkelflocken“…

… und innen finden sich wieder die beiden Einsteckfächer mit Kärtchen.

So hübsch verpackt und mit ein paar geschriebenen netten Worten lassen sich doch auch die obligatorischen Geschenkkärtchen im Scheckkartenformat sehr originell und liebevoll verschenken, findest Du nicht auch?

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit liebevollen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Adventsdorf – beleuchtete Häuschen für die Adventssonntage…

… ergeben einen Adventskalender oder Adventskranz, ganz wie man es sehen möchte 😉 .

Diese beiden Dörfer habe ich für meine Weihnachtsmärkte gewerkelt…

… jedes „Dorf“ besteht aus vier unterschiedlich großen Häuschen, das Dach lässt sich öffnen und mit Kleinigkeiten befüllen.

Ist das Häuschen dann leer, so kann man ein LED Teelicht hinein stellen und es von innen strahlen lassen! So hat man nicht nur einen Adventskalender, sondern quasi auch gleich einen Adventskranz 😉 .

Man kann sie natürlich auch einzeln stellen 😉 .

Die Sterne im Giebel sind mit einem Sternchen aus dem – leider nicht mehr erhältlichen . Formenset „Bestickte Sterne“ ausgestanzt, es lässt sich aber auch ein kleiner Stern aus einem andere Set wie z. B. aus dem Set „Fröhliche Bäume“ dafür verwenden, das „Für Dich“ stammt aus dem Stempelset „Funkelflocken“ und die schlanken Zahlen aus dem „Angesagten Alphabet“.

Schon im letzten Jahr habe ich Dir ein solches „Advenstdorf“ gezeigt und dort findest Du auch die Anleitung.

Mal sehen, ob mein letztes Dorf am Sonntag einen Liebhaber findet, wenn ich in Kronshagen im Bürgerhaus auf dem Weihnachtsmarkt stehe 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder!

Mit heimeligen Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Spritzige Zitronen und Leuchttürme – Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… habe ich für den kommenden Weihnachtsmarkt gestaltet!

Ich habe mir überlegt, mit welchem Set ich in diesem Jahr besonders gerne gebastelt habe… und da sind mir als Erstes die „Spritzigen Zitronen“ eingefallen, mit denen ich mein Basteljahr begonnen habe 😉 .

Also habe ich mir das Set noch einmal vorgenommen… und heraus gekommen sind diese Tischkalender 😉 …

Ich finde die Farbkombination der Komplementärfarben Marineblau und Kürbisgelb / Mango nach wie vor sehr edel und frisch! Die Blätter in Papageiengrün und Gartenfrün unterstreichen den frischen Look.

Die Zitronen bzw. Zitrusfrüchte verbreiten einfach gute Laune! Das ist ein Motiv, das ich durchaus gerne das ganze Jahr auf meinem Schreintisch stehen haben möchte 😉 .

Für den Stifthalter habe ich einfach ein Fähnchen aus den „Basics mit Pep“ verwendet und um einen Bleistift gelegt und die Enden verklebt.

Wie einfach Du den Tischkalender nachwerkeln kannst, das kannst Du in diesem Beitrag finden.

Für den nächsten Kalender habe ich einfach eine Seite der Prägeform vor dem Prägen mit dem Stempelkissen in Osterglocke eingefärbt… einfach mit dem Stempelkissen darüber tupfen und durchkurbeln!

Fertig ist der Hintergrund!

Weil ich so im Schwung war (und maritime Motive immer gehen 😉 ) habe ich gleich noch „ein paar“ weitere Kalender mit Leuchtturm gestaltet…

… in klassisch maritimen Farben, Glutrot und Marineblau, ergänzt durch Boho Blau und Granit.

Ist der schlanke Schriftzug nicht toll?

Ich liebe ja das „Angesagte Alphabet“, die Buchstaben wirken sehr schlicht, edel und modern finde ich.

Doch auch ohne Schrift kommt der Leuchtturm gut zur Geltung.

Ich hoffe, Dir gefallen diese Kalender genauso gut wie mir!

Und falls Du keine Gelegenheit hast, sie vor dem neuen Jahr noch nachzuwerkeln, dann komme mich doch am Sonntag, den 26. November im Gemeindehaus in Kronshagen besuchen und sichere Dir einen 😉 .

Ich werde im Laufe der Woche noch ein paar weitere Projekte basteln, um mein Angebot für den Weihnachtsmarkt zu erweitern… und Dir hier nach und nach auch noch so zeigen, was dabei raus gekommen ist! Ich war ganz schön fleißig in letzter Zeit 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier (oder in Kronshagen),

mit bastelfiebrigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Advent, Advent… ein beleuchteter Bilderrahmen mit vier Kerzen…

… ist doch die perfekte Begleitung für die Adventszeit, findest Du nicht auch?

Ich mag die dicken, großen Kerzen und bin irgendwie nicht dazu gekommen, damit zu basteln, als sie aktuell im Katalog waren… aber nun endlich!!!

Das Stempelset mit den tollen Kerzen und den filigranen Stanzformen stammt aus einer Kollektion der letzten Jahre und ich hatte schon „damals“ den Plan, solche Rahmen damit zu gestalten… und habe diese Idee nun endlich in die Tat umgesetzt!!

Ich habe diese Home Deko in zwei verschiedenen Farbvarianten gewerkelt – einmal in Blautönen und eine in klassischem Rot 🙂 , ergänzt durch Granit als Neutralton.

Hier habe ich Marineblau, Abendblau und Boho Blau kombiniert…

… und einmal den Hintergrund etwas dunkler gestaltet…

… und hier nochmal heller 😉 .

Die Kerzen habe ich oben mit Versamark Tinte gestempelt, mit weissem Prägepulver bestreut und embossed, unten habe ich mit Marineblau gestempelt und einfach klar embossed, das ergibt einen schönen Glanz und lässt die Farben mehr strahlen!

Vielleicht hast Du es ja in Deinem Fundus und freust Dich überneue Anregungen dazu (oder hast eine Idee, wie Du das Motiv abwandeln kannst 😉 ).

Die LED Lichterkette habe ich so eingearbeitet, dass die vier der Lämpchen als „Kerzenflammen“ sichtbar sind…

… das kommt am besten natürlich zur Geltung, wenn sie abends leuchten! Aber auch tagsüber sind sie sehr dekorativ finde ich 😉 .

Für die zweite Variante habe ich mich für die Farbkombination Glutrot, Olivgrün und Waldmoos entschieden – ganz klassische „Weihnachtsfarben“ also 😉 .

Das erste Beispiel habe ich sehr reduziert gehalten…

… und den Vordergrund nur mit Farbkarton Waldmoos gestaltet und lediglich das Motiv ausgestanzt…. nicht wundern, die Streifen sind nur die Spiegelungen des Holzuntergrunds in der Scheibe 😉 .

Beim zweiten Rahmen durfte es ein bisschen mehr sein 😉

Mehr Vordergrund, mehr „Advent“, mehr rote Kugeln 😉 … welche Variante gefällt Dir besser? Schlicht oder etwas farbiger?

Am Schönsten jedoch ist der Rahmen, wenn es abends dunkel wird…

… dann leuchten nicht nur die Kerzen!

Ich liebe es, diese Rahmen zu gestalten, damit kann man quasi kleine Geschichten erzählen! Weitere Beispiele dazu findest Du hier.

Ich habe noch viele weitere Iden für Rahmen im Kopf, mal sehen, wie viele ich davon in der nächsten Zeit noch umsetzen werde!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit strahlendhellen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Herbst – Winter – Aktion: am 14. – 16. November gibt es bis zu 20% Rabatt auf Bänder, Tinte und Papier!!!…

… aus dem Jahreskatalog – ist das nicht ein Knaller?

Das Angebot gilt vom 14. – 16. November!!!

Das ist die perfekte Gelegenheit, Deine Bestände zu prüfen, Dir neue Farben zu gönnen und bis zu 20% zu sparen!!!

Hier nochmal die Konditionen:

  • 10 % Preisnachlass auf Geschenk- und Dekoband.
  • 15 % Preisnachlass auf Tinten, einschließlich Nachfülltinten, Marker und Stampin’ Blends. Produktpakete sind nicht inbegriffen.
  • 20 % Preisnachlass auf Papiere, einschließlich Farbkarton, Spezialpapier und Designerpapier.
  • Shoppe online, um das gesamte Angebot an verfügbaren Produkten mit Preisnachlässen zu sehen. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
  • Preisnachlässe werden automatisch angewandt, wenn reduzierte Artikel zu Bestellungen hinzugefügt werden. Das gilt auch für Startersets.

Viel Spaß beim Stöbern und Schnäppchen schnappen!

So kurz für heute… bis bald wieder hier!

Mit aktionsbegeisterten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Zaubärhafte Tage – eine Karte mit Pop up Geschenktüte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ hat es mir total angetan… ich liebe die Farbzusammenstellung, die rustikalen Muster und natürlich die zaubärhaften Eisbären!

Beim letzten Workshop wurde ich dann gefragt, ob ich eine Idee hätte, wie man dieses wunderschöne Designerpapier gut zur Geltung bringen kann… also habe ich daraus diese Karten gefertigt, um die Schönheit des Papiers zu würdigen 😉 .

Meine Farbkombination richtet sich nach den Farben des Designerpapiers – also Glutrot, Abendblau, Marineblau und – in meinem Fall – Boho Blau, selbstverständlich passt Babyblau auch super! (ich mag aber Boho Blau lieber 😉 ) , zusätzlich habe ich Schiefergrau verwendet.

Bei der ersten Karte habe ich das Motiv einfach wirken lassen…

… auf der Vorderseit sitzt der kleine Eisbär, der versonnen in den Himmel blickt… wovon er wohl träumt?

Bestimmt von Weihnachten bei der Familie – denn „gemeinsame Zeit ist die schönste“!

Ausgestanzt habe ich das Motiv mit Hilfe der Stanzformen „Rechtecke mit Büttenrand“, ebenso die Einsteckkärtchen.

Klappt man die Karte auf, so kommt diese hübsche Geschenktüte zum Vorschein.

Die Kärtchen werden einfach unter die Dreiecke geschoben, die nur an des Seiten des rechten Winkels verklebt sind, so entstehen kleine Einschubtaschen und die Kärtchen lassen sich entnehmen und problemlos beschriften.

Auch die nächste Karte braucht kaum Verzierung, das Designerpapier erzählt schon eine Familiengeschichte…

… und der Spruch passt wieder prima dazu!

Ich finde, man kann sich Familie Eisbär förmlich unter dem Tannenbaum vorstellen 😉 …

Für die dritte Karte habe ich ein paar „Reste“ verwendet…

… einen bestickten Kreis, der noch von den Teelichtkarten auf meinem Basteltisch lag (die ich Dir hier demnächst zeigen werde 😉 ) und aus dem ich einen Eisbär ausgestanzt habe. Die Silhouette habe ich einfach mit einem Rest Designerpapier hinterlegt, der Streifen für die seitliche Klappe ist ebenfalls ein Rest, der beim Basteln der Innentüte übrig geblieben ist 🙂 .

Aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich übrigens zwei dieser Geschenktüten fertigen, die Reste lassen sich wie gesagt prima zur Dekoration weiter verwenden!

In die Tüte passen Kleinigkeiten, die flach sind und beim Schließen die Karte nicht zu dick werden lassen… also Gutscheinkarten, ein Geldschein, ein Kärtchen mit einer persönlichen Nachricht oder einem Gutschein für z.B. einen gemeinsamen Ausflug.

Dann lässt sich diese Karte prima mit einem normalen Umschlag verschicken!

Wie einfach Du diese raffinierte Karte mit „Wow – Effekt“ nachwerkeln kannst, das habe ich Dir in diesem Beitrag schon gezeigt.

Demnächst wirst Du hier noch weitere Beispiele für Karten mit Pop up Tüten mit dem wunderschönen Designerpapier finden, bei denen ich „alte Freunde“ aus den Tiefen meines Bastelschranks hervor geholt habe, die hervorragend mit den rustikalen Mustern harmonieren!

Also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit zaubärhaften Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Heilige Nacht – die Krippengeschichte im beleuchteten Bilderrahmen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ich bin schon seit Wochen fleißig dabei weihnachtliche Projekte zu gestalten, denn am Wochenende stehe ich in Kiel im Citti Park beim Lichterfest auf dem Kunsthandwerkermarkt… Freitag und Samstag von um 9 – 20h und Sonntag von 12 – 17h (es ist verkaufsoffener Sonntag 😉 ). Unterbrochen wurde meine vorweihnachtliche Bastelwut nur durch ein kurzes Halloween Zwischenspiel, um die Projekte fürs Möbelhaus Höffner zu fertigen.

Ich bin schon ganz gespannt aufs Wochenende – so lange am Stück habe ich bisher nie auf einem Markt gestanden!

Passend zum Thema „Lichterfest“ habe ich beleuchtete Bilderrahmen gestaltet –  die filigranen Krippenfiguren sind dafür wirklich super finde ich!

Die Idee dazu kam mir schon beim ersten Stöbern im neuen Minikatalog… die zarten Details der Figuren sind einfach wunderschön! Continue reading „Heilige Nacht – die Krippengeschichte im beleuchteten Bilderrahmen…“

Süsses Halloween – ein paar schnelle Verpackungen mit den Halloween Kürbissen…

… aus dem Stempelset „Dankbarer Herbst“ möchte ich Dir heute nochmal zeigen.

Zunächst habe ich die Verpackung für die Kaustreifen gebastelt, diesmal mit Halloweenkürbissen verziert…

… die Variante mit den Gespenstern habe ich Dir ja vor ein paar Tagen schon gezeigt 😉 . Continue reading „Süsses Halloween – ein paar schnelle Verpackungen mit den Halloween Kürbissen…“

Grabsteinschachtel: eine schnelle Halloween Verpackung mit leuchtendem Papier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Als die Ausverkauf Ecke das letzte Mal gefüllt wurde, gab es die tollen Grabsteinverpackungen zum Schnäppchenpreis!!! Für mich gerade zur richtigen Zeit, wollte ich doch gerade Material für meinen Halloween Tag im Möbelhaus Höffner in Kiel am kommenden Samstag bestellen!

Also habe ich zugeschlagen, um am Samstag diese schnelle Verpackung mit den Besuchern basteln zu können.

Natürlich habe ich ein paar Muster gestaltet, an denen sich die Bastelfreudigen orientieren können 😉 …

 

… und die die Kinder mit Süßigkeiten gefüllt mit nach Hause nehmen können!

Diese ersten Schachteln sind mit dem Produktpaket „Tricks & Treats“ gewerkelt, dekoriert mit den selbstklebenden, nachtleuchtenden Fledermäusen und Gespenstern!

Bei Tageslicht sehen sie ja schon schön schaurig aus… Continue reading „Grabsteinschachtel: eine schnelle Halloween Verpackung mit leuchtendem Papier…“

Süsses oder Saures – eine schnelle Kaustreifen Verpackung zu Halloween…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Bald ist es ja wieder so weit… und schaurige Gestalten schleichen durch die Gegend und drohen „Süsses oder Saures“, wollen also mit Süßigkeiten besänftigt werden, um einem keine Streiche spielen zu müssen 😉 .

Na, da lässt sich doch Abhilfe schaffen!!!

 

Diese Verpackung ist wirklich fix gewerkelt und wird kleine Geister sicherlich erfreuen!

Ich habe hier das Designerpapier „Geistertanz“ verwendet, daraus Hüllen für fruchtige Kaustreifen gebastelt und die kleinen ausgestanzten Gespenster aus dem Produktpaket „Tricks & Treats“ daran gehängt. Continue reading „Süsses oder Saures – eine schnelle Kaustreifen Verpackung zu Halloween…“