Schmetterlingsgrüsse – noch ein paar bunte Karten…

… mit dem Produktpaket „Schmetterlingsgrüsse“ und den Hintergrundstempeln des wunderschönen Stempelsets „Elements of Text“ möchte ich Dir wie angekündigt heute gerne zeigen!

Zur Produktreihe gehören ja die bunten Streuelemente der „Minischmuck Fantasie“, die sich super für Schüttelkarten eignen!

Meine Farbwahl orientiert sich hier an den Farben der Schmuckfantasie, die Karte ist in den Farben Boho Blau und Sommerbeere gestaltet, als Neutralfarbe habe ich Granit ergänzt.

Im Hintergrund sieht man die Schrift mal mehr, mal weniger… je nachdem, wie die Schüttelteilchen sich gerde verteilen 😉 .

Der Aufleger entsteht bei Verwendung der Hybridprägeform Schmetterlingsgrüsse quasi wie von selbst 😉 , den ausgestanzten Schmetterling kann man für andere Projekte weiter verwenden.

Die zweite Karte ist klassisch gestaltet…

… und die Schrift im Hintergrund kommt wieder schön zur Geltung.

Bei der nächsten Karte habe ich die große Schmetterlingsform in Szene gesetzt…

… sie lässt sich hoch klappen und zeigt dann den versteckten Gruß…

… Platz für persönliche Worte findet sich auf der Rückseite.

Für die beiden letzten Karten sind wieder die kleinen Schmetterlinge des Sets zum Einsatz gekommen…

… ich habe eine Hochzeitskarte gestaltet…

… und eine vielseitig einsetzbare Glückwunschkarte…

… bei der ich wie Du siehst nicht mit Glitzerakzenten der „Minischmuck Fantasie“ gespart habe 😉 .

Es dauert nicht mehr lange, dann flattern auch schon wieder echte Schmetterlinge durch den Garten 😉 … momentan lacht die Sonne und die Vorfreude auf die warme Jahreszeit steigt!

Ich werde jetzt in den Garten gehen, Arbeit ist dort immer zu finden 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit frühlingsbunten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dafür ein Stück Farbkarton im Maß 14,5 x 20,5cm, kannst also aus einem DinA4 Bogen zwei Verpackungen basteln.

Nun falzt Du rundum bei 3,5cm…

…und zusätzlich an der langen Seite bei 7cm und 13,5cm.

Nun sollte Dein Farbkarton so aussehen:

Oben und unten entstehen durch die Falzlinien je zwei Quadrate. Bei den weiter innen liegenden werden nun diagonale Falzlinien gezogen, die Richtung Mitte weisen…

… hier erkennst Du sicher, was ich meine. Die äusseren Quadrate an den Ecken bleiben ohne Falzlinie.

Nun werden noch Falzlinien durch die Rechtecke oben und unten gezogen, dafür setzt Du Dir Markiereungen bei 8,5cm…

 

… und 12cm…

… und ziehst wieder eine Diagonale zu den Schnittpunkten. Die Fotos zeigen Dir, was ich meine.

Das wiederholst Du beim zweiten Rechteck, dann sieht es so aus…

… und falzt dann die Linien nach, dabei drückst Du die Diagonalen jeweils Richtung Schachtelinnenseite…

… und kannst die Schachtel dann zusammenlegen.

Probiere es vielleicht zunächst mit einem „Schmierblatt“, ich mache mir immer zunächst ein Schnittmuster, wenn man es einmal gemacht hat geht es wirklich ganz einfach!

Nun legst Du einfach eine Banderole um die Schachtel (ca. 19cm) und dekorierst nach Lust und Laune.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachwerkeln!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit akkurat gefalzten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Diese Box ohne zu Kleben mit Glückspilzen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Sie ist wirklich fix gemacht und lässt sich sehr vielseitig einsetzen!

Verschlossen wird sie durch die Banderole, die sich einfach abschieben lässt…

… und dann den Inhalt frei gibt 😉 .

Die Banderole kannst Du nach Lust, Laune und Anlass dekorieren, hier habe ich wieder die Glückspilze aus dem gleichnamigen Stempelset verwendet.

Die Box eignet sich auch super als kleines Osternest, ich habe schon ganz viele Osterboxen gewerkelt, die ich Dir hier demnächst zeigen werde – also schau einfach wieder vorbei!

Oder komme am Sonntag nach Russee (Adresse siehe Seitenleiste) und besuche mich auf dem Ostermarkt, da kannst Du sie Dir schon live angucken 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit glückbringenden Stempelgrüßen,

Deine Britta

Schmetterlingsgrüsse – ein paar Karten für verschiedene Anlässe…

… möchte ich Dir heute zeigen!

So langsam ahnt man ja schon den Frühling und freut sich schon auf den Sommer und damit die Schmetterlinge!

Vielleicht kommen sie Dir ja bekannt vor… vor kurzem habe ich Dir ja schon ein paar Trauerkarten gezeigt, die ein ähnliches Design haben und in einem Rutsch entstanden sind 😉 .

Auch hier habe ich das  Produktpaket „Schmetterlingsgrüsse“ und den Hintergrundstempeln des wunderschönen Stempelsets „Elements of Text“ kombiniert, der Spruch stammt aus dem Stempelset „Verziert formuliert“, das sehr schön zu den Texten im Hintergrund passt wie ich finde.

Der passende Briefumschlag ist wieder schnell gestaltet, ein Stempelabdruck reicht 😉 .

Als Farbkombination habe ich Brombeermousse und Granit gewählt, das wirkt immer sehr edel zusammen finde ich!

Die nächste Karte ist eine klassische Glückwunschkarte, davon kann man ja nie genug haben 😉 .

Die schimmernden Perlen stammen aus der „Minischmuck Fantasie“, ich habe sie einfach mit dem Multikleber aufgeklebt.

Die sind so schön, sie eignen sich nicht nur als Streuelemente sondern lassen sich auch wunderbar einzeln in Szene setzen und schimmern total schön, je nach Lichteinfall!

Demnächst zeige ich Dir noch ein paar weitere Schmetterlingskarten in anderen Farben, also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit vorfrühlingshaften Stempelgrüßen,

Deine Britta

Schmetterlingsgrüsse… ein paar Trauerkarten…

… möchte ich Dir heute zeigen, die ich wieder mit dem Produktpaket „Schmetterlingsgrüsse“ und den Hintergrundstempeln des wunderschönen Stempelsets „Elements of Text“ gestaltet habe. Ein paar Kartenbeispiele habe ich Dir ja vor kurzem schon gezeigt und weitere angekündigt 😉 .

Weiter geht es also nun mit ein paar Trauerkarten, die man ja leider immer mal wieder benötigt…

Als Farbkombination habe ich wieder Granit, Schwarz und Grundweiss gewählt und dabei schwarz eher sparsam verwendet, um die Karten nicgt zu düster wirken zu lassen… der Anlass ist schon traurig genug, da darf die Karte zwar Trauer ausdrücken, aber auch Zuversicht geben finde ich. Continue reading „Schmetterlingsgrüsse… ein paar Trauerkarten…“

Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Hier ist zunächst einmal wieder mein Schnittmuster, damit Du siehst, wo wir hin wollen 😉 .

Du benötigst ein Designerpapier im Maß 6 x 6″ (das sind 15,2 x 15,2cm), die „kleinen“ sind also schon in der richtigen Größe, einen großen Bogen Desigenrpapier teils Du einfach in vier Stücke.

Nun falzt Du rundum bei 2″… Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…“

Schöne Ostern! – diese Toffifee Verpackungen mit einem zauberhaften Osternest…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Ich habe mich ja – zugegebenermaßen erst jetzt auf den zweiten Blick – total in das „Vogelnest“ verliebt! Es lässt sich ganz wunderbar auch ohne Stempel nutzen, die kleinen Blätter habe ich ja schon für die Dreieckboxen verwendet, hier siehst Du nun, welch filigrane, süße Osternester sich damit kreieren lassen! Continue reading „Schöne Ostern! – diese Toffifee Verpackungen mit einem zauberhaften Osternest…“

Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Für meinen letzten Workshop habe ich wieder kleine Goodies aus dem Designerpapier „Pilzwiese“ gewerkelt, das Du Dir noch bis Ende Februar bei einem Bestellwert von 70,-€ im Rahmen der Sale a Bration als Gratisprämie schenken lassen kannst!

Nur noch wenige Tage… der Countdown läuft!!!

Den Spruch und die süßen Pilze und Glückskäfer findest Du im Produktpaket „Glückspilze“, die Käfer und die Pilzköpfe habe ich einfach ausgeschnitten, die Pilzstiele kannst Du mit Hilfe der Elementstanze ausstanzen.

Wie Du hier sehen kannst, habe ich einfach den ausgestanzten Stiel auf meine gewünschte Länge eingekürzt bzw. geteilt. So kann man beide Hälften verwenden und erzielt mit unterschiedlich dicken Stielen verschiedene Optiken 😉 . Ich finde, mit dünnem Stiel wirkt der Pilz wieder ganz anders als mit dem dicken Ende. Continue reading „Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…“

Glückspilze – diese zauberhaften Verpackungen aus Designerpapier 6×6″…

… lassen sich aus dem süßen Designerpapier „Pilzwiese“ werkeln!

Aktuell kannst Du es Dir noch bis Ende Februar im Rahmen der „Sale – a – Bration“ bei einem Umsatz je 70,-€ schenken lassen… solange der Vorrat reicht!

Das Designerpapier ist perfekt abgestimmt auf das Produktpaket „Glückspilze“. Ich habe daraus verschiedene Verpackungen für einen Anfänger Workshop gestaltet, um die Vielseitigkeit dieses sympatischen Sets zu zeigen 😉 . Wenn ich die fröhlichen Farben und die kleinen Glückspilze sehe, dann bekomme ich direkt gute Laune!

Als Ergänzung zum Set habe ich lediglich zwei aufeinander abgestimmte Kreisstanzen verwendet und damit Anhänger gestaltet und die Griffmulde der Schokoladenverpackung ausgestanzt.

Doch der Reihe nach… für die große Geschenktüte benötigst Du zwei Bögen Designerpapier im Maß 6 x 6″… Continue reading „Glückspilze – diese zauberhaften Verpackungen aus Designerpapier 6×6″…“

Schmetterlingsgrüsse – diese raffinierten Karten im Format 13 x 13cm…

… möchte ich Dir heute präsentieren!

Schmetterlinge gehen immer, findest Du nicht? Wir hatten heute den ganzen Tag über herrlichen Sonnenschein. Und auch wenn es noch winterliche Temperaturen sind, liegt doch schon ein Hauch von Frühling in der Luft und die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge lassen ahnen, dass der Frühling schon in den Startlöchern steht.

Da kommen diese frühlingshaften Motive und Farben gerade recht finde ich!

Die erste Karte ist eine Schüttelkarte, die ich für eine Freundin zum 60. Geburttag gewerkelt habe…

… die zweite ist eine mehrlagige Klappkarte, jeweils mit einem passenden Umschlag. Continue reading „Schmetterlingsgrüsse – diese raffinierten Karten im Format 13 x 13cm…“