Eine maritime Klappkarte mit Quadraten zur bestandenen Sportbootführerscheinprüfung…

… habe ich für meinen Bruder und meine Schwägerin gewerkelt!

Ein neues Hobby bringt neue Herausforderungen mit sich… und so ist an das neue Boot auch ein neuer Führerschein geknüpft 😉 !

Meine Sportbootführerscheinprüfung liegt zwar schon 20 Jahre zurück (au Mann, tatsächlich!!! gefühlt ist das – maximal!!! – 5 Jahre her 😉 ) … doch ich weiß, dass ich dafür ganz schön gebüffelt habe!!!

Und natürlich hat so eine besondere Leistung auch eine besondere Karte verdient 😉 !

Also habe ich eine weitere Variante der Klappkarte mit den Quadraten gewerkelt…

… die erst beim Aufklappen ihr Raffinesse preisgeben 😉 .

Und – dem Anlass entsprechend – wieder in den Fundus meines Bastelschrankes gegriffen und ein paar passende Sprüche zusammengestellt 😉 .

Fündig geworden bin ich u. a. bei den Stempelsets „Setz die Segel“, „Am Steg“, „Fantastischer Pfau“, „Fantastfisch“ und „Nur das Beste“… ich liebe es ja, für  einen komkreten Anlass diverse Stempelsets zu sichten und die Sprüche und Motive zu kombinieren!!! (Ein Grund, warum ich mich auch von „alten“ Stempelsets nicht oder nur ganz schwer trennen kann – da bin ich echt „Jäger und Sammler“ 😉 !).

Doch es gab nicht nur eine Karte 😉 … ich habe inzwischen eine weitere Leidenschaft für mich entdeckt 😉 …durch unser jüngstes Familienmitglied Nala – eine Harzer Fuchs Mädchen – bin ich darauf gekommen, aus Paracord Hundeleinen und Halsbänder zu fertigen… und ursprünglich aus „Resten“ (und mittlerweile nicht nur aus Resten) entstehen dann noch Armbänder und Schlüsselanhänger. (Meine Werke dazu findest Du auf Instagram unter @anker.knoten.kiel ).

Also waren in dem Päckchen zur bestandenen Prüfung auch ein Armband für meine Schwägerin und ein Schlüsselanhänger für meinen Bruder 🙂 ) .

Euch beiden auf diesem Wege nochmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und gaaaaaanz viel Freude mit Eurem Boot und neuen Hobby!!!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit sport(boot)lichen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Sichtfenster Karte mit Klarsichtfolie…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen.

Du benötigst dafür eine „klassische“ Basiskarte im Maß 10,5cm x 29,7cm (also ein halbes DinA4 Blatt), die falzt Du in der Mitte bei 14,85cm.

Des weiteren brauchst Du ein Stück Klarsichtfolie (z. B. die neuen Azetatbögen „Feierliches in Gold“, unbedruckte eignen sich aber natürlich auch 😉 ), einen Streifen Designerpapier und einen Streifen farblich passenden Farbkarton als Abschluss.

Die Maße kannst Du Deiner Gestaltung anpassen, ich habe hier einen Streifen DP „Bezaubernd bunt“ im Maß 5cm x10,5cm, gefalzt bei 3,5cm , einen Streifen Farbkarton Pfauengrün 10,5cm x 2cm und ein Stück Folie 10,5cm x ca. 11cm (auf dem Foto ist es etwas größer, ich habe es aber später eingekürzt, das reicht!).

 

Nun gestaltest Du zunächst Deine Karte. Dabei bitte bedenken, dass sie später nach unten aufgeklappt wird!

Wenn Du also die aufgeklappte Karte vor Dich legst, dann gestaltest Du die obere Hälfte hochkant als Vorderseite!

Hier siehst Du, was ich meine 😉 .

Nun kannst Du – falls gewünscht – auch die Innenseite dekorieren. Dafür klappst Du erst die Karte zu und dann die Vorderseite nach unten, damit Dein Motiv richtig herum landet.

Nun wird das Sichtfenster aufgeklebt. Ich wollte möglicht viel von dem Konfetti sichtbar lassen, habe daher meine Folie unten etwas eingekürzt.

Ob Du lieber Flüssigkleber oder Klebestreifen verwendest, das ist natürlich Dir überlassen 😉 .

Nun klebst Du die Folie auf den breiteren Teil des Designerpapiers…

… und anschließend den schmalen Teil von hinten an die (ACHTUNG!!!:) Rückseite der Karte.

Also erst die Vorderseite herunter klappen…

… und dann von hinten das DP gegen kleben.

Nun wird der Streifen Farbkarton unten bündig auf die Folie geklebt…

… so dass die unteren Kanten übereinander liegen.

Innen sieht die Karte nun so aus…

… und falls gewünscht, dann verdeckst Du die Klebekanten noch mit passenden Streifen Farbkarton.

Den unteren Streifen kannst Du natürlich auch einfach doppelt so breit schneiden und in den Mitte falzen und quasi unten um die Folie kleben. Oder Du klebst innen einen anders farbigen, etwas breiteren Streifen dagegen, dann sieht man den durch die Folie als schmalen Streifen. Der künstlerischen Freiheit sind da keine Grenzen gesetzt 😉 .

Die fertig dekorierte Karte habe ich Dir hier schon gezeigt. Und inzwischen habe ich diese Kartenform noch weiter gesponnen und mit einer Pop up Karte kombiniert.

Natürlich werde ich Dir die demnächst auch hier zeigen und auch eine Anleitung dazu als Beitrag der „Tollen Kartentechnik!!“ dazu schreiben… also schau einfach demnächst wieder hier vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit transparenten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die raffinierte Klappkarte mit Quadraten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ein paar Beispiele dazu hast Du ja vielleicht schon in den letzten Tagen gesehen und hier kommt nun die versprochene Anleitung.

Das Prinzip ist ganz einfach: die Flügel der Karte lassen sich wie ein Fenster öffnen, es sind lediglich zwei genau passende Quadrate eingefügt worden.

Hier siehst Du auf einen Blick alles, was Du für diese effetvolle Kartenform benötigst:

Also:

  • als Basis Farbkarton (hier Grundweiss extrastark) im Maß 29,7 x 10,5cm , falzen beidseitig bei 7,45 cm
  • Designerpapier 10,1 x 7cm (4x)…. (also kannst Du mit einem großen Bogen Designerpapier vier Karten dekorieren!)
  • 2 Quadrate 7,4 x 7,4cm, hier olivgrün
  • 2 Quadrate 7 x 7cm (oder ausgestanzt, Stanzformen „Basics mit Pep“)

Und schon kann es los gehen!

Zunächst habe ich die vier Stücke Designerpapier aufgeklebt, hier zunächst auf die beiden Aussenbereiche der Innenseite der Karte.

Je nach Muster evtl. darauf achten, dass das Muster fortlaufend ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die raffinierte Klappkarte mit Quadraten…“

Noch mehr Karten mit spritzigen Zitronen und farbenfrohen Zitrusfrüchten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Vor Kurzem habe ich Dir schon Karten gezeigt, die im gleichen Stil entstanden sind… und da ich so viel Spaß bei der Gestaltung hatte (und noch so viele Zitrusfrüchte auf meinem Basteltisch lagen 😉 ) habe ich noch einen weiteren Schwung damit gebastelt!

Die verwendete Technik habe ich Dir ja schon beschrieben, daher beschränke ich mich (auch angesichts der zahlreichen Fotos) darauf, Dir die Bilder zu zeigen und die verwendeten Farben zu nennen 😉 .

Die erste Kartengruppe zeigt Zitronen und Limetten…

… und ich starte mit einer Karte in Papageiengrün, Gartengrün und Marineblau… Continue reading „Noch mehr Karten mit spritzigen Zitronen und farbenfrohen Zitrusfrüchten…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für das Wasserfallalbum…

… möchte ich Dir heute endlich zeigen!

Vor zwei Tagen wurde ich von Sabine wegen des Albums angeschrieben (das ich Dir schon vor einiger Zeit gezeigt habe) und habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Fotos schon lange darauf warten, zu einem Beitrag verarbeitet zu werden 😉 .

Zugegebenermaßen kommen nun ganz schön viele Bilder… obwohl das Album dann doch gar nicht so kompliziert ist!

Also legen wir los!

Hier siehst Du schon einmal die Bestandteile des Wasserfallalbums…

… und vielleicht erkennst Du schon, dass der Clou in der Staffelung liegt 😉 .

Aber Schritt für Schritt…

  • Die Grundkarte oder Basis ist total „unspektakulär“ – Du benötigst einen halben DinA4 Bogen (also im Grunde die ganz „normale“ Kartenbasis) im Maß 29,7 x 10,5cm. Diesen Bogen falzt Du – auch wie üblich – bei 14,85cm (im Foto unten, Abendblau).
  • Vorderseite, linke und rechte Innenseite: Rahmen 10 x 14,35cm, Aufleger 9,5 x 13,85cm (im Foto Mitte rechts, Jade und Grundweiß)

Ich habe hier die Vorderseite und die linke Innenseite gestaltet… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für das Wasserfallalbum…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…

… möchte ich Dir heute als Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen!

Die Karte bei Sabine entdeckt und mit kleinen Veränderungen nachgebastelt. Meine Variante habe ich Dir hier schon gezeigt.

Ich starte mal wieder mit dem „Schnittmuster“ 😉 …

Für die Basiskarte benötigst Du einen halben DinA 4 Bogen Farbkarton, der Länge nach geteilt bei 10,5cm und gefalzt bei 13cm und 26,5cm.

Die Tüte bastelst Du aus einem Stück Designerpapier im Maß 10,2 x 26,2cm (falls Du aus dem Bogen Designerpapier (§0,5 x 30,5cm) mehrere Tüten basteln möchtest, dann kürzt Du den Bogen zunächst auf 26,2cm und schneidest dann daraus drei Streifen Streifen).

Das Designerpapier falzt Du nun rundum bei 1,5cm und zusätzlich die lange Seite bei 11 / 12,5 / 14 / 23,5cm.

Die Tüte schneidest Du dann ein, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt in einem neuen Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ erklären.

Lass Dich von den vielen Bildern nicht abschrecken, das Prinzip ist ganz einfach!

Hier siehst Du zunächst einmal das „Schnittmuster“ und auch schon das Prinzip der Karte:

Es wird eine Ecke in die Vorderseite geschnitten und diese dann nach hinten weg geklappt, die obere Kartenecke nach vorne geklappt.

Wir starten mit einer „ganz normalen“ Karte, ich teile dafür einen DinA 4 Bogen bei 14,85 cm und falze in der Mitte bei 10,5 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Corner Card mit kleinem Gutscheinfach…“

Technik Blog Hop: Schwalbenflug 7: eine Z Fold Card zur Hochzeit …

… möchte ich Dir heute im Rahmen unseres Technik Blog Hops zeigen!

 

 

Warst Du schon bei Kirstin ?

Falls ja hat sie Dir schon ein tolles Projekt zum Thema Ostern gezeigt!

Ich habe mich heute für das Thema „Hochzeit“ entschieden… genauer gesagt „Silberhochzeit“ 😉 .

Als der Aufruf zum neuen Technik Blog Hop kam, steckte ich gerade mitten in meiner kleinen Serie „Schwalbenflug“… und dachte, die Z Fold Card, die ich gerade in Arbeit habe, passt ja perfekt ins Thema 😉 .

Z Fold Karten zum Thema Taufe und Konfirmation habe ich Dir ja in meinem letzten Beitrag schon gezaigt… diese hier habe ich mir für heute aufgehoben 😉 .

Die Z Fold Card ist eine sehr interessante Kartenform finde ich… auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine „normale“ Karte und passt auch in einen herkömmlichen Umschlag.

Aber sie lässt sich aufziehen… Continue reading „Technik Blog Hop: Schwalbenflug 7: eine Z Fold Card zur Hochzeit …“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Panel Card…

… möchte ich Dir heute im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ vorstellen.

Eine fertige Karte dieses Typs habe ich Dir schon gezeigt…

… und heute erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie einfach Du sie nachbasteln kannst.

Du benötigst:

  • ein Stück Farbkarton im Maß 21 x 29,2cm (kürzt also einen DinA 4 Bogen um 5 mm ein) für den „Klappmechanismus“ (hier Tannengrün)
  • ein Stück Farbkarton im Maß 29,7 x 10,8cm (falzen bei 14,85cm) für die Außenkarte (hier Glutrot)
  • einen Streifen Farbkarton im Maß 29,6 x 7,4cm (falzen bei 7,4 / 14,8 / 22,2) für das Banner innen (hier Glutrot)
  • 4 Quadrate im Maß 7 x 7cm als Aufleger des Banners (hier Grundweiß)
  • 2 x Farbkarton im Maß 9,9 x 14,2cm für die beiden Innenseiten (hier Grundweiß)

Du startest mit dem Farbkarton im Maß 21 x 29,2cm und falzt Du die kurze Seite beidseitig bei 5,3cm, wie hier zu sehen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Panel Card…“

Ziehkarte mit Magnet – die Reise einer kleinen Schneeflocke…

… bringt glitzernde Grüße vom Himmel zur Erde!

Diese Karte ist zusammen mit der Karte mit dem kleinen Eisbären entstanden und erzählt wie diese auch eine kleine Geschichte…

… diesmal von der kleinen Schneeflocke, die sich auf den Weg macht… Continue reading „Ziehkarte mit Magnet – die Reise einer kleinen Schneeflocke…“