Spritzige Zitronen und Leuchttürme – Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… habe ich für den kommenden Weihnachtsmarkt gestaltet!

Ich habe mir überlegt, mit welchem Set ich in diesem Jahr besonders gerne gebastelt habe… und da sind mir als Erstes die „Spritzigen Zitronen“ eingefallen, mit denen ich mein Basteljahr begonnen habe 😉 .

Also habe ich mir das Set noch einmal vorgenommen… und heraus gekommen sind diese Tischkalender 😉 …

Ich finde die Farbkombination der Komplementärfarben Marineblau und Kürbisgelb / Mango nach wie vor sehr edel und frisch! Die Blätter in Papageiengrün und Gartenfrün unterstreichen den frischen Look.

Die Zitronen bzw. Zitrusfrüchte verbreiten einfach gute Laune! Das ist ein Motiv, das ich durchaus gerne das ganze Jahr auf meinem Schreintisch stehen haben möchte 😉 .

Für den Stifthalter habe ich einfach ein Fähnchen aus den „Basics mit Pep“ verwendet und um einen Bleistift gelegt und die Enden verklebt.

Wie einfach Du den Tischkalender nachwerkeln kannst, das kannst Du in diesem Beitrag finden.

Für den nächsten Kalender habe ich einfach eine Seite der Prägeform vor dem Prägen mit dem Stempelkissen in Osterglocke eingefärbt… einfach mit dem Stempelkissen darüber tupfen und durchkurbeln!

Fertig ist der Hintergrund!

Weil ich so im Schwung war (und maritime Motive immer gehen 😉 ) habe ich gleich noch „ein paar“ weitere Kalender mit Leuchtturm gestaltet…

… in klassisch maritimen Farben, Glutrot und Marineblau, ergänzt durch Boho Blau und Granit.

Ist der schlanke Schriftzug nicht toll?

Ich liebe ja das „Angesagte Alphabet“, die Buchstaben wirken sehr schlicht, edel und modern finde ich.

Doch auch ohne Schrift kommt der Leuchtturm gut zur Geltung.

Ich hoffe, Dir gefallen diese Kalender genauso gut wie mir!

Und falls Du keine Gelegenheit hast, sie vor dem neuen Jahr noch nachzuwerkeln, dann komme mich doch am Sonntag, den 26. November im Gemeindehaus in Kronshagen besuchen und sichere Dir einen 😉 .

Ich werde im Laufe der Woche noch ein paar weitere Projekte basteln, um mein Angebot für den Weihnachtsmarkt zu erweitern… und Dir hier nach und nach auch noch so zeigen, was dabei raus gekommen ist! Ich war ganz schön fleißig in letzter Zeit 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier (oder in Kronshagen),

mit bastelfiebrigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Teampost: diese Tischkalender mit der herrlichen Hortensie…

… habe ich Anfang des Jahres an mein Team verschickt!

Diese Variante der Tischkalender ist etwas schlichter als die letzte, die ich Dir gezeigt habe… und dadurch schneller in Serie zu basteln 😉 . Continue reading „Teampost: diese Tischkalender mit der herrlichen Hortensie…“

Stempelreise Blogparade: der neue Minikatalog und Winter…

… sind das Thema unseres heutigen Blog Hops!

Sicher kommst Du gerade von Rene und hast schon seine Werke bewundert!

Ich habe mir heute die Produktreihe Hortensienpark vorgenommen – eine Serie, die mich im neuen Katalog sofort angesprochen hat und bei der ich spontan dachte: „Das ist was für meine Mutter!“.

Und so habe ich ihr damit einen kleinen Tischkalender gebastelt, der sich problemlos per Post verschicken läßt!

Als Farbkombination habe ich die Farben Abendblau, Pfauengrün, Heideblüte und Rauchblau gewählt.

Mit den Blüten der Hortensie läßt sich herrlich experimentieren 😉 –  Du hast unzählige Varianten, um sie zu colorieren und die Blüten heraus zu arbeiten.

Ich habe für diese Blütendolde zunächst aus weißem Farbkarton die Dolde ausgestanzt – das alleine hat schon einen tollen Effekt, da sich die kleinen Blütenblätter leicht heraus drücken lassen und einen schönen 3d Effekt haben. Zusätzlich habe ich sie mit einzelnen ausgestanzten Blüten dekoriert. Dafür habe ich zunächst mit dem „Colorationsstempel“ für die Blütendolde kreuz und quer auf weißen Reststreifen und Streifen in Heideblüte gestempelt und anschließen kleine Blüten ausgestanzt. Continue reading „Stempelreise Blogparade: der neue Minikatalog und Winter…“

Die Anleitung für den Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… möchte ich Dir heute zeigen! Ein paar Beispiele hast Du ja vielleicht in der letzten Zeit hier gesehen.

Dafür benötigst Du einen DinA 4 Bogen Farbkarton.

Diesen falzt Du bei:

11 / 13,5 / 16 / 27 cm

… und faltest ihn „treppenartig“ wie hier zu sehen… Continue reading „Die Anleitung für den Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…“

Ein paar maritime Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die nostalgische Variante kennst Du ja schon 😉 . Auch diese Kalender sind schon im letzten Jahr entstanden, zusammen mit den maritimen Kellnerblöcken, den Gutscheinbüchlein, dem Minialbum und den Karten.

Doch gerade maritime Motive sind wirklich ganzjährig schön finde ich! Daher habe ich auch Tischkalender maritim verziert. Continue reading „Ein paar maritime Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…“

Ein paar nostalgische Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… habe ich im letzten Jahr schon gewerkelt!

Sie sind im gleichen Zuge entstanden wie dekorierte Kellnerblöcke, Schokoladenaufzüge und Karten, die ich Dir auch noch gar nicht gezeigt habe – plötzlich stand Weihnachten vor der Tür und die weihnachtlichen Projekte hatten Vorrang 😉 .

Deshalb hole ich das nun Stück für Stück nach und starte mit den Tischkalendern. Als Farbkombination habe ich mich für Vanille pur und Espresso entschieden – schön nostalgisch wie alte Fotos mit Sepia Effekt 😉 .

Da ich die Kalender mit auf dem Weihnachtsmarkt in der Schule hatte und ausserdem welche zu Weihnachten verschenkt habe, ist gleich eine kleine Serie entstanden 😉 . Continue reading „Ein paar nostalgische Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…“

Moin! – einen maritimen Tischkalender mit passendem Schreibblock…

… hat der Nikolaus in diesem Jahr gebracht! 😉 … schließlich soll der Tischkalender ja „ganzjahrestauglich“ sein 🙂 … und männertauglich noch dazu!

Aber zum Glück ist der Nikolaus ja flexibel 😉 … Continue reading „Moin! – einen maritimen Tischkalender mit passendem Schreibblock…“