Blog Hop Quer durchs Jahr: eine Pop up Karte mit Sichtfenster und Geburtstagskerzen…

… möchte ich Dir heute zeigen! Vielleicht kommst Du ja gerade von Vera und hast schon ihre Ideen bewundert!

„Freie Themenwahl“ lässt ja jede Menge Spielraum 😉 … und den habe ich ausgeschöpft und wieder ein bisschen „Altes“ und „Neues“ gemixt 😉 !

Ich steckte gerade im Projekt mit dem Sichtfenster und von der Schüttelkarte hatte ich noch ein paar „alte“ Schweinchen auf meinem Basteltisch liegen, als ich zu meinem Geburtstag von @rotulli diese tolle Pop up Karte bekommen habe!

Die Schweinchen, diese tolle Pop up Karte und das Sichtfenster… das muss sich doch kombinieren lassen?

Ich hatte sofort eine Idee im Kopf, die umgesetzt werden wollte!

Und pustet das Mofa nicht genau das Konfetti in die Luft, das auch auf dem Designerpapier und der Folie zu finden ist?

Also habe ich das Schweinchen – passend zum Motiv – auf der Klarsichtfolie platziert…

…und zum „Colorieren“ habe ich wieder die „Paper Piecing Technique“ genutzt…

Beim Öffnen kommt dann zunächst der Spruch zum Vorschein … auch aus einem leider „alten“ Set, aber hier musste der einfach sein 😉 …

… und dann erst beim weiteren Umklappen wird der Pop up Mechanismus mit dem süssen Schweinchen vor dem Geburtstagskuchen sichtbar!

Sind die Farben nicht toll? So fröhlich und frisch!!! Ich liebe ja dieses neue Designerpapier „Bezaubernd bunt“ (wie Du an meinen letzten beiträgen sicher schon bemerkt hast 😉 ) –  die Farbkombination aus Limette, Pfauengrün, Azurblau, Blaubeere, Sommerbeere und Babyrosa präsentiert auf frische Art und Weise die neuen Farben, die einfach gute Laune verbreiten!

Von oben sieht die ausgeklappte Karte dann so aus…

… und die Einsteckfächer sind gut erkennbar.

Dafür habe ich einfach ein Quadrat aus den „Basics mit Pep“ diagonal zerschnitten und als Taschen neben das Schweinchen geklebt. So lassen sich die eingesteckten Kärtchen ganz einfach entnehmen und beidseitig bequem beschreiben 🙂 .

Das haben wir dann vor dem Verschenken auch ausgenutzt 😉 .

Mein kleiner Neffe hat kurz darauf seinen 8. Geburtstag gefeiert und wir (meine Familie und ich) haben jeder eine Seite genutzt, um ihm ein paar persönliche Worte und Wünsche zu schreiben 😉 .

Und auch die Vorderseite – bzw. das Mittelteil –  wurde noch weiter personalisiert.

Till war ganz begeistert von dieser Karte!!! Jeder Gast, der neu dazu kam, musste sie sich ansehen und erklären lassen 😉 .

„Guck mal, hier sieht man schon den Namen durchschimmern… und wenn man die Karte aufmacht, ist da der Magnet versteckt…“

… (nämlich unter dem Etikett) und nun kann man alles lesen…

… und nun musst Du aufpassen!!!

Guck:…

… da sitzt ein Schweinchen!!! Aber das Fenster stört, so kann man die Kerzen nicht anzünden…“

(So war mein Plan, nicht, dass der kleine Mann noch auf doofe Gedanken kommt 😉 . So konnte ich ihm gut erklären, dass die Kerzen nur zur Deko da sind 😉 .)

„Und guck, die Karten kann man raus nehmen und jeder hat geschrieben!“… und nur meine Handschrift musste ihm vorgelesen werden 😉 … die beiden anderen hatten „ordentlich genug“ geschrieben, dass er das schon selbst entziffern konnte!

Es war wirklich zauberhaft, wie begeistert er von dieser Karte war, so mit Sichtfenster, Magnetverschluss und „versteckter Botschaft, die Karten kannst Du raus nehmen! Auf der Rückseite steht auch noch was!“

Und dass da doch viel Arbeit drin steckt, das konnte er auch beurteilen… schließlich habe ich seine Schwester auch schon mit dem Stempelvirus infiziert und beim gemeinsamen Basteln mit ihr hat er durchaus schon bemerkt, dass in so einer Karte viel Mühe und Liebe drin steckt 😉 .

Aber wie immer: die Entwicklung des „Prototypen“ dauert am längsten 😉 .

Und der war ja nun fertig…. und da meine Schwägerin @rotulli auch ein paar Tage später Geburtstag hatte, wurde „fix“ eine weitere Version gewerkelt… diesmal mit Sternchenpapier…

 

… und wieder mit dem Geburtstagskuchenschweinchen…

So sind beide Karten in der Familie geblieben 😉 .

Ich gebe zu, ein wenig mehr Zeit als für so manch andere Karte muss man schon einplanen… aber für besondere Menschen darf eben auch die Karte mal ein wenig aufwändiger sein!… und wenn der Prototyp erstmal fertig ist, dann geht es ja doch wieder „ganz fix“ 😉 .

Die Anleitung für diese Karte werde ich Dir demnächst hier schreiben, damit Du selbst ausprobieren kannst, wie „fix“ die nachgewerkelt ist 😉 .

Und nun hüpfe schnell weiter, um die nächste tolle Idee zu entdecken, die Liane für Dich vorbereitet hat!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit klarsichtig aufploppenden Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

P.S.: Falls Du in der Nähe wohnst, dann komme mich doch morgen, am Sonntag , den 4. Juni auf Gut Friedrichshof in Altenholz besuchen! Da findet wie in jedem Jahr das Spargelfest statt mit tollen Aktionen und u.a. eben einem Kunsthandwerkermarkt! Los geht es ab 10h!

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…

… möchte ich Dir heute als Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen!

Die Karte bei Sabine entdeckt und mit kleinen Veränderungen nachgebastelt. Meine Variante habe ich Dir hier schon gezeigt.

Ich starte mal wieder mit dem „Schnittmuster“ 😉 …

Für die Basiskarte benötigst Du einen halben DinA 4 Bogen Farbkarton, der Länge nach geteilt bei 10,5cm und gefalzt bei 13cm und 26,5cm.

Die Tüte bastelst Du aus einem Stück Designerpapier im Maß 10,2 x 26,2cm (falls Du aus dem Bogen Designerpapier (§0,5 x 30,5cm) mehrere Tüten basteln möchtest, dann kürzt Du den Bogen zunächst auf 26,2cm und schneidest dann daraus drei Streifen Streifen).

Das Designerpapier falzt Du nun rundum bei 1,5cm und zusätzlich die lange Seite bei 11 / 12,5 / 14 / 23,5cm.

Die Tüte schneidest Du dann ein, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…

…. möchte ich Dir heute zeigen im Rahmen unseren aktuellen Blog Hops „Quer durchs Jahr“!

Als Vorgabe hieß es diesmal, ein Projekt zu gestalten und dabei Designerpapier, Geschenkband und Metallic Folienpapier zu verwenden…

Ich hatte gerade eine Pop up Karte zur Hochzeit gestaltet, als ich dieses Thema entdeckte… und festgestellt, dass ich alle Vorgaben erfüllt hatte!

Na das passt doch 😉 . Ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich ein paar ältere Sets verwendet habe… vielleicht hast Du sie ja in Deinem Fundus oder kannst ähnliche verwenden 😉 .

Für dieses Projekt habe ich munter gemixt… die Stanzformen „Büttenrand“ sowie die Herzen sind aktuell… Du findest sie im Stanzformenset „Der richtige Dreh“… eine absolut tolle Mischung aus funktionellen Stanzelementen wie der Drehscheibe und dekorativen wie den kleinen Pfeilen, den bestickten Sternen oder eben diesen bestickten Herzen!

Die Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus…

…und passt auch in einen Standardumschlag… Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Panel Card…

… möchte ich Dir heute im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ vorstellen.

Eine fertige Karte dieses Typs habe ich Dir schon gezeigt…

… und heute erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie einfach Du sie nachbasteln kannst.

Du benötigst:

  • ein Stück Farbkarton im Maß 21 x 29,2cm (kürzt also einen DinA 4 Bogen um 5 mm ein) für den „Klappmechanismus“ (hier Tannengrün)
  • ein Stück Farbkarton im Maß 29,7 x 10,8cm (falzen bei 14,85cm) für die Außenkarte (hier Glutrot)
  • einen Streifen Farbkarton im Maß 29,6 x 7,4cm (falzen bei 7,4 / 14,8 / 22,2) für das Banner innen (hier Glutrot)
  • 4 Quadrate im Maß 7 x 7cm als Aufleger des Banners (hier Grundweiß)
  • 2 x Farbkarton im Maß 9,9 x 14,2cm für die beiden Innenseiten (hier Grundweiß)

Du startest mit dem Farbkarton im Maß 21 x 29,2cm und falzt Du die kurze Seite beidseitig bei 5,3cm, wie hier zu sehen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Panel Card…“

Eine Pop up Panel Card mit Glückspilz zum Jahreswechsel…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Und Dir zunächst natürlich ein frohes, neues Jahr wünschen mit ganz vielen tollen Momenten!

Diese Kartenform – die Pop up panel Card – wollte ich schon lange einmal ausprobieren… und diese Karte war nun in meinem letzten Workshop unser Projekt, das den Teilnehmern sehr gut gefallen hat!

Von außen sieht die Karte noch „normal“ aus und sie passt auch in einen herkömmlichen Briefumschlag…

… doch wenn man sie aufklappt, dann poppt ein Banner auf… Continue reading „Eine Pop up Panel Card mit Glückspilz zum Jahreswechsel…“