Ein paar weihnachtliche Verpackungen für Geschenkkarten oder Geldschein…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Weihnachten kommt schon mit großen Schritten näher… hast Du schon alle Geschenke?

Ich muss ja zugeben, ich habe noch lange nicht alles beisammen! Und teilweise fehlt mir auch noch die zündende Idee…

Wer kennt das nicht? „Eigentlich“ möchte man ja gerne „etwas Persönliches“ schenken… aber „eigentlich“ freut sich der Beschenkte viel mehr über einen Geldschein oder auch eine der typischen Geschenkkärtchen im Scheckkartenformat, um sich einen speziellen persönlichen Wunsch  zu erfüllen … warum also nicht beides verbinden 😉 ?

Mit Hilfe dieser kleinen Gutscheinhüllen bzw. Gutschein Aufzüge lassen sich Geldgeschenk liebevoll verpacken und das kleine Kärtchen bietet Platz für ein paar persönliche Worte…

… der Geldschein oder die Gutscheinkarte wird einfach zusammen mit dem Grußkärtchen in die Hülle geschoben und wenn man dann an dem Bändchen zieht, so wird wie bei einem Aufzug beides zusammen heraus befördert 😉 .

Ich habe hier wieder das wunderschöne Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ verwendet – ich finde die Farbkombination total toll und denke, dass sich einige der Motive (wie z. B. die Geschenke) durchaus ganzjährig verwenden lassen!

Die Schneeflocken sind natürlich eher jahreszeitlich gebunden 😉 …

… aber z. B. für Geburtstagskinder im Januar auch durchaus geeignet 😉 .

Das Designerpapier ist so schön, da benötigt man kaum Deko 😉 . Ich habe einfach wieder kleine „Anhänger nach Mass“ mit unterschiedlichen Sprüchen (aus unterschiedlichen Stempelsets aus meinem Fundus) bestempelt und „angehängt“.

Sind die Eisbären nicht wirklich zauberhaft?

Die nächsten Aufzüge sind ein wenig klassischer und in typischen „Weihnachtsfarben“ gehalten, Glutrot und Gartengrün…

… wieder mit kleinen Kärtchen für individuelle Beschriftung…

… oder auch kontrastreich mit schwarzem Untergrund…

Die Anleitung zu diesen Gutscheinaufzügen findest Du übrigens hier und weitere Beispiel hier.

So sind im Zweifel jedenfalls die „Last Minute“ Geschenke gesichert 😉 … auch wenn ich dennoch weiterhin nach zündenden Ideen Ausschau halten werde 😉 .

Falls Du noch mit dem Produktpaket „Zaubärhafte Tage“ oder dem zugehörigen Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ liebäugelst, so solltest Du bald zuschlagen (oder es zügig auf Deine Wunschliste setzen und Dir zu Weihnachten schenken lassen)… der Ausverkauf läuft bereits und wie üblich gilt: „wenn weg, dann weg!“.

Falls Du Wünsche hast, dann melde Dich gerne bei mir!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit zaubärhaften Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

 

Eisbärige Gutscheintäschchen für Geschenkkarten oder Geldscheine…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, da konnte ich es kaum glauben: alles ist unter einer dicken Schneedecke versteckt!

Absolutes Winterwonderland!

Da passen meine winterlichen Grüße vom Nordpool doch hervorragend dazu!

Bei uns waren im Schnee zwar eher die Pfoten meiner beiden Hunde zu sehen, die Eisbärentatzen auf dem Papier sehen aber genauso zauberhaft aus!

Wie Du sicher schon gemerkt hast, haben es mir die Eisbären echt angetan 😉 .

Die kleinen Gutscheintäschchen kennst Du sicher schon von mir 😉 .

Die Banderole lässt sich abschieben und innen kommen dann wie in einem Portemonnaie zwei Fächer mit kleinen Einsteckkärtchen zum Vorschein, die Platz für persönliche Worte bieten.

Die Anleitung dazu findest Du hier und hier weitere Beispiele zur Gestaltung.

Und ich liebe das zauberhafte Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ – sowohl die Motive mit den Eisbären als auch die tollen Rückseiten mit den rustikalen Strickmustern und die übrigen weihnachtlichen Motiven sind einfach klasse!

Ich mag einfach die Farbkombination des Papiers (Glutrot, Olivgrün, Babyblau (ich habe Boho Blau verwendet), Abendblau und Marineblau) total gerne und habe in diesem Jahr schon ganz viel damit gestaltet.

Das Papier mit den Geschenken finde ich besonders schön, das Gutscheintäschchen mit diesem Motiv lässt sich im Grund ganzjährig verwenden.

Die Sprüche habe ich in verschiedenen, teils auch älteren Stempelsets gefunden…

… und nach Lust und Laune kombiniert 😉 .

Die nächsten Täschchen sind in klassischen Weihnachtsfarben gehalten – Gartengrün und Glutrot…

… der Spruch „Für Dich“ stammt aus dem aktuellen Set „Funkelflocken“…

… und innen finden sich wieder die beiden Einsteckfächer mit Kärtchen.

So hübsch verpackt und mit ein paar geschriebenen netten Worten lassen sich doch auch die obligatorischen Geschenkkärtchen im Scheckkartenformat sehr originell und liebevoll verschenken, findest Du nicht auch?

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit liebevollen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Zaubärhafte Tage – eine Karte mit Pop up Geschenktüte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Designerpapier „Bärenstarke Weihnachten“ hat es mir total angetan… ich liebe die Farbzusammenstellung, die rustikalen Muster und natürlich die zaubärhaften Eisbären!

Beim letzten Workshop wurde ich dann gefragt, ob ich eine Idee hätte, wie man dieses wunderschöne Designerpapier gut zur Geltung bringen kann… also habe ich daraus diese Karten gefertigt, um die Schönheit des Papiers zu würdigen 😉 .

Meine Farbkombination richtet sich nach den Farben des Designerpapiers – also Glutrot, Abendblau, Marineblau und – in meinem Fall – Boho Blau, selbstverständlich passt Babyblau auch super! (ich mag aber Boho Blau lieber 😉 ) , zusätzlich habe ich Schiefergrau verwendet.

Bei der ersten Karte habe ich das Motiv einfach wirken lassen…

… auf der Vorderseit sitzt der kleine Eisbär, der versonnen in den Himmel blickt… wovon er wohl träumt?

Bestimmt von Weihnachten bei der Familie – denn „gemeinsame Zeit ist die schönste“!

Ausgestanzt habe ich das Motiv mit Hilfe der Stanzformen „Rechtecke mit Büttenrand“, ebenso die Einsteckkärtchen.

Klappt man die Karte auf, so kommt diese hübsche Geschenktüte zum Vorschein.

Die Kärtchen werden einfach unter die Dreiecke geschoben, die nur an des Seiten des rechten Winkels verklebt sind, so entstehen kleine Einschubtaschen und die Kärtchen lassen sich entnehmen und problemlos beschriften.

Auch die nächste Karte braucht kaum Verzierung, das Designerpapier erzählt schon eine Familiengeschichte…

… und der Spruch passt wieder prima dazu!

Ich finde, man kann sich Familie Eisbär förmlich unter dem Tannenbaum vorstellen 😉 …

Für die dritte Karte habe ich ein paar „Reste“ verwendet…

… einen bestickten Kreis, der noch von den Teelichtkarten auf meinem Basteltisch lag (die ich Dir hier demnächst zeigen werde 😉 ) und aus dem ich einen Eisbär ausgestanzt habe. Die Silhouette habe ich einfach mit einem Rest Designerpapier hinterlegt, der Streifen für die seitliche Klappe ist ebenfalls ein Rest, der beim Basteln der Innentüte übrig geblieben ist 🙂 .

Aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich übrigens zwei dieser Geschenktüten fertigen, die Reste lassen sich wie gesagt prima zur Dekoration weiter verwenden!

In die Tüte passen Kleinigkeiten, die flach sind und beim Schließen die Karte nicht zu dick werden lassen… also Gutscheinkarten, ein Geldschein, ein Kärtchen mit einer persönlichen Nachricht oder einem Gutschein für z.B. einen gemeinsamen Ausflug.

Dann lässt sich diese Karte prima mit einem normalen Umschlag verschicken!

Wie einfach Du diese raffinierte Karte mit „Wow – Effekt“ nachwerkeln kannst, das habe ich Dir in diesem Beitrag schon gezeigt.

Demnächst wirst Du hier noch weitere Beispiele für Karten mit Pop up Tüten mit dem wunderschönen Designerpapier finden, bei denen ich „alte Freunde“ aus den Tiefen meines Bastelschranks hervor geholt habe, die hervorragend mit den rustikalen Mustern harmonieren!

Also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit zaubärhaften Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Eine Explosionsbox mit vier kleinen Schubladen für (m)einen Angler…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Als ich das neue Produktpaket „Am Haken“ im Katalog entdeckt habe, war ich sofort begeistert!!! Perfekt für alle, die (wie ich) mit einem Angler liiert sind 😉 !

Das Designerpapier ist so schön, da braucht man fast keine weitere Deko mehr, ich habe hier nur den Spruch ergänzt… Continue reading „Eine Explosionsbox mit vier kleinen Schubladen für (m)einen Angler…“

Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…

…. möchte ich Dir heute zeigen im Rahmen unseren aktuellen Blog Hops „Quer durchs Jahr“!

Als Vorgabe hieß es diesmal, ein Projekt zu gestalten und dabei Designerpapier, Geschenkband und Metallic Folienpapier zu verwenden…

Ich hatte gerade eine Pop up Karte zur Hochzeit gestaltet, als ich dieses Thema entdeckte… und festgestellt, dass ich alle Vorgaben erfüllt hatte!

Na das passt doch 😉 . Ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich ein paar ältere Sets verwendet habe… vielleicht hast Du sie ja in Deinem Fundus oder kannst ähnliche verwenden 😉 .

Für dieses Projekt habe ich munter gemixt… die Stanzformen „Büttenrand“ sowie die Herzen sind aktuell… Du findest sie im Stanzformenset „Der richtige Dreh“… eine absolut tolle Mischung aus funktionellen Stanzelementen wie der Drehscheibe und dekorativen wie den kleinen Pfeilen, den bestickten Sternen oder eben diesen bestickten Herzen!

Die Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus…

…und passt auch in einen Standardumschlag… Continue reading „Blog Hop „Quer durchs Jahr“ : eine Pop up Karte mit Minitüte zum Thema „Materialmix“…“

Eine maritime Explosionsbox zur Hochzeit…

… habe ich als Auftragsarbeit gewerkelt!

Inzwischen ist die Hochzeit schon gewesen, ich kann Dir also die Box ruhigen Gewissens zeigen 😉 .

Die Box kommt Dir vielleicht bekannt vor… ich habe sie auch in einer roten Variante schon gewerkelt 😉  und Dir vor fast genau einem Jahr schon gezeigt! Continue reading „Eine maritime Explosionsbox zur Hochzeit…“