Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Thema dieser Karten ist wieder die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier.

Diese Technik habe ich Dir vor Kurzem als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ vorgestellt.

 

Mit dieser Technik lassen sich immer wieder einzigartige Hintergründe gestalten…

… die ohne viel Aufwand sehr „künstlerisch“ und immer wieder anders wirken. Kollege Zufall ist ein toller Gehilfe bei dieser Technik!

Die Meerestiere habe ich in den Farben Savanne und Marineblau gestaltet. Dazu habe die Motive gestempelt und anschließend mit Hilfe des Wassertankpinsels ein wenig bearbeitet, so wirken sie etwas lebendiger und jedes Motiv sieht anders aus.

Diese Muscheln habe ich zunächst in Marineblau gestempelt, mit transparentem Prägepulver bestreut und erhitzt (embossed).

Anschließend habe ich mit dem Wassertankpinsel ein wenig Tinte Savanne aufgetragen. So glänzen die Muscheln schön, erhalten den zweifarbigen Look und wirken „echter“.

Sehen sie nicht aus wie echte Miesmuscheln ? 😉

Genauso ist dieser Krebs bzw. diese Strandkrabbe entstanden.

Diese Technik klingt vielleicht wie so oft aufwändiger als sie eigentlich ist.

Ich stempel immer zunächst mehrere Motive, streue zügig Pulver über alle und embosse dann alle gleichzeitig. Anschließend nehme ich den Pinsel zur Hand und tupfe mal hier, mal da, ehe ich dann die Teile ausstanze. So entstehen in wenigen Schritten gleich viele Motive, die Du dann weiter verabeiten kannst und es geht viel schneller, als wenn Du jedes einzeln gestaltest 😉 .

Diese Karten sind ja ziemlich zeitgleich mit den Eiskarten entstanden, die ich Dir hier ja schon vorgestellt habe und bei denen ebenfalls die Aquarelltechnik mit Alkohol zum Einsatz kam.

Aus dem Set „Milchshake“ stammt daher auch das „Netz“, das ich für die folgende Karte verwendet habe…

… die kleinen Muscheln setzen weitere Akzente.

Wie üblich gestalte ich auch den Briefumschlag passend zur Karte…

… und einzelne Motive finden sich im Inneren der Karte wieder.

Die nächsten Karten sind wieder unter Verwendung der „Anhänger nach Mass“ entstanden.

Wie Du sicher schon gemerkt hast, liebe ich diese Anhänger und finde sie unglaublich vielseitig einsetzbar, auch zur Kartengestaltung! Das ist eine schöne Alternative zu den „üblichen“ Etiketten und es lassen sich Sprüche ienfach lässig anhängen 😉 .

Bei dieser Kartenkollektion habe ich verschiedene Themen aufgegriffen, ich finde es immer schön, Karten für verschiedene Anlässe zur Hand zu haben und dann auch zwischen verschiedenen Motiven wählen zu können.

Nicht fehlen durfte natürlich das Thema „Geburtstag“ (Geburtstagskarten kann man ja nie genug haben), aber auch das Thema „Genesung“ finde ich wichtig und natürlich eignen sich maritime Motive auch immer für Männer und das Thema „Vatertag“ 😉 .

Zahlreiche Meerestiere bevölkernd die Karte zur Genesung und als kleinen Hingucker habe ich ein Stück Leinenfaden mit den Fingern einfach locker zu einer Schnur gehäkelt,…

…die Strandkrabbe ist diesmal in Savanne gestempelt und mit marineblauen Akzenten versehen und wirkt wieder ganz anders als die oben finde ich 🙂 .

Die nächsten beiden Karten sind zum Thema Ruhestand und nochmal zum Vatertag oder einfach zum Geburtstag des Papas.

Der Leuchtturm stammt aus einem „alten“ Set und passt perfekt zum Thema und so ist er auf der Karte zum Ruhestand gelandet…

… und auch er glänzt, als wäre er benetzt vom Meerwasser 😉 …

… das ist je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich zu sehen.

Ebenso wie beim Schriftzug der anderen Karte…

… ich hoffe, der Effekt ist auf dem Foto ausreichend erkennbar.

Ich hoffe, ich konnte Dich inspirieren, ein wenig mit Farbe und Pergamentpapier zu experimentieren und wünsche Dir ganz viel Spaß mit dieser einfachen, effektvollen Technik!

Morgen zeige ich Dir noch eine etwas schlichtere Variante dieser Karten 😉 .

Soweit für heute… bis morgen wieder hier!

Mit experimentierfreudigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Quadratische Pop up Karten mit Aufklappkärtchen für zwei Angler…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Vor Kurzem brauchte ich Karten für Zwillinge zum Geburtstag… und da beide angeln, sind diese beiden raffinierten Pop up Karten entstanden! Die wollte ich schon lange mal ausprobieren 😉 .

Die Farben habe ich an das zauberhafte Designerpapier angepasst, ist das nicht einfach nur schön? Da braucht man gar nicht mehr viel „Deko“.

Die Basiskarten sind in Boho – Blau und Abendblau gearbeitet, die Aufleger in Kieselgrau. Die „Eitiketten“ habe ich in den gleichen Farben gehalten und mit der Farbe „Calypso“ noch leuchtende Akzente gesetzt.

Die Karten sind übrigens nicht umsonst „zugebunden“… Continue reading „Quadratische Pop up Karten mit Aufklappkärtchen für zwei Angler…“

Held in Handschuhen: Karten für Männer und Gartenliebhaber…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Produduktpaket „Held in Handschuhen“ aus dem Minikatalog ist tatsächlich eines meiner Lieblingssets dieses Kataloges… gewesen muss ich nun schon fast sagen, denn es ist mittlerweile nur noch im Ausverkauf erhältlich!

Allerdings zu einem Bombenpreis 😉 … das Stanzformenset „Gartenarbeit“ gibt es aktuell zum halben Preis, also für 17€ statt ursprünglich 34,-€ und das zugehörige Stempelset „Held in Handschuhen“ für 18,90€ statt ursprünglich 27,-€… echte Schnäppchen also, noch solange der Vorrat reicht!

Und diese Karten kannst Du damit ganz einfach nachwerkeln:

Der Hintergrund ist mit dem Prägefolder „Mauerwerk“ geprägt und anschließend habe ich mit einem flächigen Hintergrundstempel darüber getupft und die Konturen etwas hervor gehoben.

Und sehen die ausgestanzten Werkzeuge nicht fast echt aus 😉 ? Continue reading „Held in Handschuhen: Karten für Männer und Gartenliebhaber…“

Eine Corner Card für Gartenliebhaber zum Vatertag…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Produktpaket „Held in Handschuhen“ ist eines meiner Lieblingssets aus dem Minikatalog – und einfach super für Männerkarten und Gartenliebhaber! Natürlich auch für Gartenliebhaberinnen 😉 . Aber gerade für Männer ist es ja nicht immer einfach, geeignete Motive zu finden und da ist dieses Set einfach ein Highlight finde ich!

Und nun habe ich endlich Zeit gefunden, damit zu spielen und heraus gekommen ist ein Schwung Männerkarten – zum Geburtstag und zum Vatertag.

Als Kartenform habe ich die Corner Card gewählt, eine simple Karte mit „Wow Effekt“ und einer kleinen Einstecktasche für einen Gutschein, einen Geldschein oder eine kleine Karte.

Von vorne sieht man schon die „umgeklappte“ Ecke…

… und wenn man die Karte aufklappt, dann kommt das kleine Einsteckfach zum Vorschein… Continue reading „Eine Corner Card für Gartenliebhaber zum Vatertag…“

Serie Meeresbewohner: Eine maritime Karte mit Gutscheinanhänger zum Geburtstag…

… meines Vaters habe ich schon im August gebastelt!

Irgendwie habe ich momentan so viel um die Ohren, dass ich kaum dazu komme, Dir meine – inzwischen eher nicht mehr – neuesten Werke zu zeigen 😉 .

Diese Karte ist noch vor der Drehkarte zur Einschulung entstanden…

Die Kartentechnik ist im Grunde dieselbe wie bei der Lesezeichenkarte, die ich Dir schon gezeigt habe – nur dass ich diesmal einen Anhänger als Gutschein eingefügt habe 😉 . Continue reading „Serie Meeresbewohner: Eine maritime Karte mit Gutscheinanhänger zum Geburtstag…“

Zum Geburtstag viel Gin! – eine Männerkarte…

… als Begleitung für den Gin zum Geburtstag eines Ginliebhabers möchte ich Dir heute zeigen! … auch wenn der Geburtstag schon im Mai war 😉 .

Ich weiß, das Motiv aus dem Stempelset „Wie ein guter Whiskey“ stellt – wie der Name des Sets schon sagt – eigentlich eine Whiskeyflasche dar… aber vielleicht merkt das ja keiner, wenn man es nicht verrät 😉 . Continue reading „Zum Geburtstag viel Gin! – eine Männerkarte…“

Eine Männerkarte zum Ausziehen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Eigentlich bin ich ja kein Freund des „Vatertags“… für mich ist das Himmelfahrt!

Aber da wir meine Eltern an Himmelfahrt besucht haben und ich auch für meinen Papi mal eine schöne Extrakarte basteln wollte, habe ich eben doch mal den „Vatertatg“ zum Anlass genommen 😉 .

Ich war ja gleich begeistert von der Produktreihe „Wie massgeschneidert“ aus dem aktuellen Minikatalog und bin froh, dass es das tolle Stempelset „Der Beste“ und die noch tolleren Stanzformen „Anzug und Krawatte“ auch in den neuen Jahreskatalog geschafft haben! Nur vom Designerpapier solltest Du Dir rechtzeitig einen kleinen Vorrat anlegen 😉 .

Eine Duschgelverpackung im Hochzeitslook, die ich mit diesem Set gewerkelt habe, kennst Du ja bereits.

Nun haben mich das Set und das Designerpapier zu dieser Karte inspiriert:

Der Pfiff an dieser Karte ist das ausziehbare Hemd 😉 … Continue reading „Eine Männerkarte zum Ausziehen…“

Stempelreise Blogparade – Männerkarten…

… sind das spannende Thema unseres heutigen Blog Hops!

Vielleicht bist Du ja von Samira zu mir rüber gehüpft und hast Dich von ihr inspirieren lassen.

Ich habe mich heute wieder für eine Kombination von Techniken entschieden: die „Pull Tab Flap Card“ als Kartenform und die Rock ´n ´Roll Technik und die Acrylblock Technik für die Farbgestaltung.

Das Motiv ist sicherlich nicht ausschließlich für Männer geeignet – aber auch finde ich 😉 .

Als Farbkombination habe ich Abendblau, Rauchblau, Marineblau, Pfauengrün und als „Kontrast“ Brombeermousse gewählt.

Wie Du vielleicht schon entdeckt hast, habe ich den Wal nicht einfarbig gestempelt – die Farbverläufe erreichst Du durch die „Rock ´n´ Roll Technik 🙂 . Continue reading „Stempelreise Blogparade – Männerkarten…“

Tolle Kartentechnik!!! – Die Anleitung für die Zick Zack Karte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Um den DinA4 Bogen möglichst gut auszunutzen, habe ich mir in Längsrichtung einen 15 cm breiten Streifen abgeschnitten, starte also mit einem Stück Farbkarton im Maß von 15 x 29,7 cm.

Diesen falze ich dann so, dass drei gleich große Abschnitte entstehen, also bei 9,9 und 19,8 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Anleitung für die Zick Zack Karte…“

Best Catch 5: diese Zick Zack Karte…

… ist die letzte Karte meiner kleinen Angelserie  – sie bildet quasi den Höhepunkt 😉 .

Auch dieser Kartentyp hat einen tollen Effekt finde ich und ist doch einfach gemacht!

Das Motiv kennst Du ja sicher mittlerweile 😉 … und falls nicht, findest Du die übrigen Beiträge meiner Angelserie und  Erläuterungen zur Colorierung etc hier. 😉 Continue reading „Best Catch 5: diese Zick Zack Karte…“