Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Thema dieser Karten ist wieder die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier.

Diese Technik habe ich Dir vor Kurzem als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ vorgestellt.

 

Mit dieser Technik lassen sich immer wieder einzigartige Hintergründe gestalten…

… die ohne viel Aufwand sehr „künstlerisch“ und immer wieder anders wirken. Kollege Zufall ist ein toller Gehilfe bei dieser Technik!

Die Meerestiere habe ich in den Farben Savanne und Marineblau gestaltet. Dazu habe die Motive gestempelt und anschließend mit Hilfe des Wassertankpinsels ein wenig bearbeitet, so wirken sie etwas lebendiger und jedes Motiv sieht anders aus.

Diese Muscheln habe ich zunächst in Marineblau gestempelt, mit transparentem Prägepulver bestreut und erhitzt (embossed).

Anschließend habe ich mit dem Wassertankpinsel ein wenig Tinte Savanne aufgetragen. So glänzen die Muscheln schön, erhalten den zweifarbigen Look und wirken „echter“.

Sehen sie nicht aus wie echte Miesmuscheln ? 😉

Genauso ist dieser Krebs bzw. diese Strandkrabbe entstanden.

Diese Technik klingt vielleicht wie so oft aufwändiger als sie eigentlich ist.

Ich stempel immer zunächst mehrere Motive, streue zügig Pulver über alle und embosse dann alle gleichzeitig. Anschließend nehme ich den Pinsel zur Hand und tupfe mal hier, mal da, ehe ich dann die Teile ausstanze. So entstehen in wenigen Schritten gleich viele Motive, die Du dann weiter verabeiten kannst und es geht viel schneller, als wenn Du jedes einzeln gestaltest 😉 .

Diese Karten sind ja ziemlich zeitgleich mit den Eiskarten entstanden, die ich Dir hier ja schon vorgestellt habe und bei denen ebenfalls die Aquarelltechnik mit Alkohol zum Einsatz kam.

Aus dem Set „Milchshake“ stammt daher auch das „Netz“, das ich für die folgende Karte verwendet habe…

… die kleinen Muscheln setzen weitere Akzente.

Wie üblich gestalte ich auch den Briefumschlag passend zur Karte…

… und einzelne Motive finden sich im Inneren der Karte wieder.

Die nächsten Karten sind wieder unter Verwendung der „Anhänger nach Mass“ entstanden.

Wie Du sicher schon gemerkt hast, liebe ich diese Anhänger und finde sie unglaublich vielseitig einsetzbar, auch zur Kartengestaltung! Das ist eine schöne Alternative zu den „üblichen“ Etiketten und es lassen sich Sprüche ienfach lässig anhängen 😉 .

Bei dieser Kartenkollektion habe ich verschiedene Themen aufgegriffen, ich finde es immer schön, Karten für verschiedene Anlässe zur Hand zu haben und dann auch zwischen verschiedenen Motiven wählen zu können.

Nicht fehlen durfte natürlich das Thema „Geburtstag“ (Geburtstagskarten kann man ja nie genug haben), aber auch das Thema „Genesung“ finde ich wichtig und natürlich eignen sich maritime Motive auch immer für Männer und das Thema „Vatertag“ 😉 .

Zahlreiche Meerestiere bevölkernd die Karte zur Genesung und als kleinen Hingucker habe ich ein Stück Leinenfaden mit den Fingern einfach locker zu einer Schnur gehäkelt,…

…die Strandkrabbe ist diesmal in Savanne gestempelt und mit marineblauen Akzenten versehen und wirkt wieder ganz anders als die oben finde ich 🙂 .

Die nächsten beiden Karten sind zum Thema Ruhestand und nochmal zum Vatertag oder einfach zum Geburtstag des Papas.

Der Leuchtturm stammt aus einem „alten“ Set und passt perfekt zum Thema und so ist er auf der Karte zum Ruhestand gelandet…

… und auch er glänzt, als wäre er benetzt vom Meerwasser 😉 …

… das ist je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich zu sehen.

Ebenso wie beim Schriftzug der anderen Karte…

… ich hoffe, der Effekt ist auf dem Foto ausreichend erkennbar.

Ich hoffe, ich konnte Dich inspirieren, ein wenig mit Farbe und Pergamentpapier zu experimentieren und wünsche Dir ganz viel Spaß mit dieser einfachen, effektvollen Technik!

Morgen zeige ich Dir noch eine etwas schlichtere Variante dieser Karten 😉 .

Soweit für heute… bis morgen wieder hier!

Mit experimentierfreudigen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…

… habe ich gebastelt, als wir vor Kurzem zum 80. Geburtstag meines Onkels eingeladen waren.

 

Bei der Gestaltung habe ich ein wenig mit der leichten Transparenz des Pergamentpapiers gespielt… das Motiv ist teilweise auf der Karte, teilweise auch auf dem Umschlag!

Und zieht man die Karte heraus… Continue reading „Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…“

Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…

… durfte ich vor Kurzem für zwei ganz liebe Menschen werkeln 🙂 !

Kennen gelernt haben wir uns durch unsere Kreativität 😉 … auf meinem ersten Markt standen wir zufällig im selben Raum… und seitdem stehen Christiane und ich gerne gemeinsam auf Kunsthandwerkermärkten – geplant und nebeneinander 😉 .

Beim letzten Markt – auf dem Spargelfest – erzählte sie mir dann freudestrahlend von dem Antrag und kurz darauf kam die Frage, ob ich nicht Lust hätte, ihre Hochzeitseinladung zu entwerfen.

Was für eine Frage – klar habe ich 😉 !!!

Das „Motto“ stand schon im Vorwege fest – ein Anker soll es sein, der zieht sich bei ihr wie ein roter Faden durch alle Lebensbereiche 😉 . Nicht umsonst heißt auch ihr Nählabel „Liebesanker“ 😉 .

Gemeinsam mit ihrem „Noch – Freund“ haben wir also die Karte entworfen… fasziniert hat sie mir bei der Entwicklung der Karte zugesehen und sie war so begeistert von den Möglichkeiten, die sich da bieten, dass sie gleich Feuer gefangen hat und sich selbst beim Basteln der Karten beteiligen wollte!

Diese Karte ist dabei raus gekommen…

Und ein paar Tage später haben wir also gemeinsam die Karten gewerkelt 🙂 … Continue reading „Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…“

Serie Meeresbewohner: Seepferdchen und Fisch…

… schließen den Kreis meiner kleinen Serie… denn sie bilden quasi das „Gegenstück“ zu den Karten des ersten Beitrags!

Dieses Seepferdchen und diesen Fisch habe ich als „Schablonen“ für die ersten Karten verwendet… ausgestanzt aus weißem Farbkarton haben sie in ihrer Eigenschaft als „Schablone“ diese hübsche Färbung angenommen 😉 . Continue reading „Serie Meeresbewohner: Seepferdchen und Fisch…“

Setz die Segel! – eine maritime Ziehkarte…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das maritime Stempelset „Setz die Segel“ nehme ich immer wieder gerne zur Hand. Die Motive passen – gerade hier bei uns an der Ostsee – ja eigentlich immer und für jeden!

Auf den ersten Blick ist die Karte gar nicht so spektakulär…

… der Clou kommt erst, wenn man an dem Bändchen bzw. der Karte zieht, die aus der Griffmulde schaut… Continue reading „Setz die Segel! – eine maritime Ziehkarte…“

Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…

…möchte ich Dir heute vorstellen!

Die Leuchtturmkarten und die „Mach mal Pause“ Karten der letzten beiden Beiträge habe ich in dieser Technik gestempelt und auch eine „Danke – Karte“ habe ich Dir schon vor einiger Zeit gezeigt 🙂 .

Es geht – wie ja fast immer 😉 – ganz einfach!

Zunächst wird das Motiv mit flüsterweisser Tinte auf ein Stück Farbkarton gestempelt (hier Savanne)…

…das wirkt selbst so schon schön 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…“

Mach mal Pause!…

…da fällt Dir doch sicher spontan jemand ein, der diese Karte verdient hätte!

Ich finde, diese Karte strahlt eine totale Ruhe und Gelassenheit aus…und wer braucht das nicht manchmal im oft hektischen Alltag?

Die Karten sind zusammen mit den Leuchtturmkarten und auch in Schatten Technik entstanden.

Für diese Karte habe ich zwei Stempelsets kombiniert, die wunderbar miteinander harmonieren: „Durch die Gezeiten“ für Meer, Sand und Möwen und aus „Jahr voller Farben“ mit den zugehörigen Thinlits stammt der Spruch, das Cocktailglas und der Liegestuhl. Continue reading „Mach mal Pause!…“

Es ist Kieler Woche!…

…und –  nicht nur  – das hat mich zu diesen Karten inspiriert! 🙂

Hier bei uns ist die Kieler Woche ja immer ein Höhepunkt des Jahres…und in diesem Jahr spielt  – bis auf das Gewitter heute morgen – tatsächlich auch einmal die Sonne mit! Ansonsten ist das „Kieler Woche Wetter“ ja schon legendär…weil immer pünktlich zur Kieler Woche das Wetter schlechter wird 😉 . Zum Glück nicht in diesem Jahr!!!

Und nie sieht man sooo viele schöne Schiffe und Traditionssegler auf dem Wasser wie in diesen Tagen!

Das weckte bei mir die Lust, mal wieder maritime Karten zu gestalten! Doch das war nicht meine einzige Inspiration 😉 … gerade passend dazu habe ich in unserem letzten Demo – Magazin eine Karte entdeckt, die ich unbedingt nachwerkeln mußte!

Daraus ist gleich eine kleine Serie entstanden…in Marine, Savanne und Flüsterweiß… Continue reading „Es ist Kieler Woche!…“

Einen kleinen Gruß von der Ostsee…

..habe ich gestern auf die Reise nach Berlin geschickt!

Vor ein paar Tagen haben wir wieder einmal einen kleinen Ausflug ins schöne Eckernförde gemacht. Beim Bummeln durch die Stadt haben wir darüber philosophiert, dass beim letzten Mal unsere berliner Freunde dabei waren! Am Hafen haben wir also schon per Handy einen kleinen Fotogruß nach Berlin geschickt (von der Stelle, an der wir beim letzten Besuch ein gemeinsames Foto geschossen hatten 😉 ) …und nur wenig später in einem der schönen kleinen Läden diese lustigen Becher entdeckt!

Warum immer nur Handygrüße verschicken? Zumal mir sofort Continue reading „Einen kleinen Gruß von der Ostsee…“