… möchte ich Dir heute zeigen!
Hier ist zunächst einmal wieder mein Schnittmuster, damit Du siehst, wo wir hin wollen 😉 .
Du benötigst ein Designerpapier im Maß 6 x 6″ (das sind 15,2 x 15,2cm), die „kleinen“ sind also schon in der richtigen Größe, einen großen Bogen Desigenrpapier teils Du einfach in vier Stücke.
Nun falzt Du rundum bei 2″…
…und markierst Dir am besten auch gleich an einer Seite bei 3″ oben und unten die Mitte des Papiers, das werden später die Seitenwände mit den Falzlinien.
Nun falzt Du die vier äusseren Quadrate jeweils diagonal zur Mitte, dafür legst Du Dir das Papier mit den Spitzen über die Falzrille…
… und falzt dann vom Schnittpunkt Deiner Linien zu den Spitzen. Das Quadrat in der Mitte wird nicht gefalzt, oben und unten kannst Du mit einem Anlegen erledigen.
Am einfachsten positionierst Du dafür die Falzklinge über dem Schnittpunkt und falzt dann Richtung Spitze, oben und unten…
…dann sollte es so aussehen.
Anschließend wiederholst Du das dann mit den beiden nächsten äusseren Quadraten…
Anschließend schneidest Du an den vier äusseren Quadraten diagonal die Ecken ab.
Nun fehlen nur noch die Falzlinien für Deine Seitenwände. Dafür nutzt Du die Markierung, die Du anfangs gesetzt hast und falzt diagonal- am einfachsten mit einem Lineal und einem Falzstift, es geht aber auch mit der Falzklinge des Schneidebretts.
Nun solltest Du so ein Muster vorliegen haben.
Damit bist Du eigentlich schon fertig, nur noch nachfalzen, auf dem Foto erkennst Du sicher, welche Linien nach innen nachgefalzt werden, probier es einfach aus 😉 .
Nun fehlt noch ein Verschluss… da gibt es verschiedene Möglichkeiten, Du kannst ein Loch oben einstanzen und ein Bändchen durchziehen, eine Banderole basteln, einen Verschluß mit Magnetverschluß werkeln oder – wie in meinem Beispiel – einen Verschluß basteln, durch den Du ein Bändchen ziehst.
Ich habe dafür einen 2″ Kreis ausgestanzt und in der Mitte gefalzt – der passt perfekt, Deine Tüte ist ja 2″ breit.
Anschließend habe ich einen Schlitz gestanzt…
… bzw. gleich zwei Schlitze 😉 .
Nun kannst Du einfach ein Band durchziehen, dekorieren und fertig ist Deine Verpackung!
Meine Dekoration habe ich mit dem Produktpaket „Glückspilze“ gestaltet, das Designerpapier kannst Du Dir noch zwei Tage lang im Rahmen der Sale – a – Bration schenken lassen! Weitere Verpackungsbeispiele damit findest Du hier… also wenn Du es Dir noch sichern möchtest, dann fix 😉 .
Hier geht es zu meinem Online Shop!!!
Viel Spaß beim Nachwerkeln!!!
Soweit für heute… bis bald wieder hier!
Mit herzlichen Stempelgrüßen,
Deine Britta
P.S.: ist Dir eigentlich aufgefallen, dass das auch wieder eine „Box ohne zu Kleben“ ist? 😉