Die Anleitung für die große Geschenktüte aus zwei Bögen Designerpapier 6×6″…

… möchte ich Dir heute gerne zeigen!

Diese tolle, große Geschenktüte bietet eine ganze Menge Platz, um Geschenke schön zu verpacken!

Im Verhältnis zu den anderen Verpackungen erkennst Du, wie groß die Tüte ist 😉 .

Für meine Fotoreihe habe ich eine etwas schmalere Tüte gearbeitet, weil ich den „Reststreifen“ eines großen Designerpapiers verwendet habe, das als „Rest“ der Toffifee Verpackung übrig bleibt. Das Prinzip ist völlig identisch!!! Lediglich der Boden ist etwas kürzer 😉 .

Ich gebe Dir zunächst die Maße für die Tüte aus 6 x 6″ Designerpapier:

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×28,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Für die Vorder – und Rückseite benötigst Du je einen Bogen DP im Maß 15,2 x 15,2cm (also 6×6″), die Du am oberen Rand Deines Motivs bei 2cm falzt.

Verwendest Du den „Reststreifen“ einer Toffifee Verpackung, so wird Deine Tüte ein wenig schmaler.

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×26,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Dein „Reststreifen“ der Toffifee Verpackung hat ein Maß von 13×30,5cm, diesen halbierst Du. (Die Höhe der Tüte bleibt also gleich, sie ist nur 2cm schmaler als beim 15,2 x 15,2 DP. Daher sind Deine Farbkartonstreifen für die Seiten und den Boden auch 2cm kürzer, also 26,,cm statt 28,2cm lang.)

Hier siehst Du das fertige Ergebnis meiner Anleitung…

… und nun zeige ich Dir Schritt für Schritt die Entstehung 😉 .

Den Streifen Designerpapier im Maß 13×30,5cm habe ich halbiert, darunter liegen zwei Streifen Farbkarton im Maß 10 x 26,2cm.

Das Designerpapier wird bei 2cm für den oberen, verstärkten Rand gefalzt.

Die beiden Streifen werden an der langen Seite bei 13,2cm gefalzt und an der kurzen beidseitig bei 1,5cm und wie im Foto zu sehen zugeschnitten.

Die minimal kürzere Seite (13cm) wird der Boden, beim Beispiel mit dem 6×6″ DP ist der Boden die 15cm lange Seite!!!

Bei nur einem der beiden Streifen werden wie im Foto zu sehen die beiden Klebelaschen abgeschnitten, da der Boden doppelt gearbeitet ist und die Klebelaschen nur einmal benötigt werden.

Doch nun werden zunächst die Seiten gefalzt:

Dafür markierst Du Dir am oberen Ende die Mitte …

… und falzt dann diagonal zum Boden…

… so dass ein Dreieck entsteht.

Wenn alle Linien nachgefalzt sind sieht es dann so aus:

Nun wird der doppelte Boden verklebt.

Ich habe den Teil ohne Klebelaschen von unten gegen geklebt. Nun sind Boden und Seiten quasi fertig, nur die Seiten müssen noch auf die Klebelaschen geklebt werden.

Dafür trägst Du Kleber aussen auf die Laschen auf, ich habe hier am Boden angefangen…

… und erstmal beide Seitenteile angeklebt…

… und schließlich die Seiten geschlossen.

Darauf achten, dass die Kanten aussen gut aufeinander liegen, von innen läßt sich das Ganze dann gut festdrücken.

Nun wird nur noch der obere Rand nach innen geklappt und festgeklebt.

Am Enda kannst Du noch einen Verschluß Deiner Wahl anbringen oder Ösen für Bäder stanzen.

Verschiedene Varianten dazu habe ich Dir gestern hier gezeigt und ich bin sicher, dass Du auch noch ganz viele Ideen dazu haben wirst! Viel Spaß beim Nachwerkeln und in Szene setzen Deiner wunderschönen Designerpapiere!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit hoffentlich verständlichen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir!