… möchte ich Dir heute präsentieren!
Schmetterlinge gehen immer, findest Du nicht? Wir hatten heute den ganzen Tag über herrlichen Sonnenschein. Und auch wenn es noch winterliche Temperaturen sind, liegt doch schon ein Hauch von Frühling in der Luft und die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge lassen ahnen, dass der Frühling schon in den Startlöchern steht.
Da kommen diese frühlingshaften Motive und Farben gerade recht finde ich!
Die erste Karte ist eine Schüttelkarte, die ich für eine Freundin zum 60. Geburttag gewerkelt habe…
… die zweite ist eine mehrlagige Klappkarte, jeweils mit einem passenden Umschlag.
Entstanden sind sie unter Verwendung der Produktreihen Kollektion „Schmetterlingsgrüsse“ aus dem aktuellen Minikatalog sowie dem Stempelset „Elements of Text“, einem meiner aktuellen absoluten Lieblingssets, das Du im Shop im Bereich „exklusiv online“ findest. Als Farbkombination habe Boho Blau, Marineblau, Brombeermousse und Babyrosa gewählt.
Bei der ersten Karte habe ich als Schüttelelemente die zauberhaften Pailetten und Schmucksteine der „Minischmuck Fantasie“ in die Karte eingearbeitet.
Schüttelt bzw. bewegt man die Karte, so wirkt sie mit diesen beweglichen Teilen immer wieder anders!…
… und es ist mehr oder weniger vom Schriftzug im Hintergrund zu sehen.
Wie Du eine Schüttelkarte nachbasteln kannst, das habe ich Dir in diesem Beitrag schon im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ gezeigt, weitere Beispiele für Schüttelkarten findest Du hier.
Da sich das Geburtstagskind Geld gewünscht hat, um es für ein Herzensprojekt zu spenden, habe ich im Inneren der Karte ein „Fach“ eingearbeitet…
… der Schmetterling ist nur an den Flügelspitzen aufgeklebt, so lässt sich noch ein Geldschein darunter schieben.
Der wunderschöne Schmetterling lässt sich mit Hilfe der Hybridprägeform übrigens in einem Schritt stanzen und prägen!
Bei der zweiten Karte kommt die raffinierte Stanzform des großen Schmetterlings sehr schön zur Geltung…
… hier ist die Basiskarte in einem Stück gearbeitet. Meine Karte hat ein Maß von 13 x 13cm. Dafür habe ich ein Stück DinA 4 Farbkarton der Läne nach auf 13cm eingekürzt, dann die Stanzform aufgelegt und geguckt, wie viel Platz ich benötige und dann eine Falzlinie gezogen. Dann wird einfach die Stanzform mit der Markierung (auf der Stanzform) über die Falzlinie der Karte gelegt und durch die Stanz – und Prägemaschine gekurbelt 🙂 . Von der Falzlinie gemessen eine weitere Falzlinie ziehen bei 13cm und den verbleibenden Rest umklappen oder bei Bedarf noch einkürzen, je nachdem, wie die Karte gestaltet werden soll.
Der Schmetterling lässt sich dann wie hier zu sehen ist aufklappen.
Ich habe hierunter noch eine Klappkarte „versteckt“…
…um mehr Platz für persönliche Worte zu schaffen.
Du kannst auch einfach den Platz auf der Rückseite der Karte nutzen oder einen Spruch unter dem Schmetterling platzieren. Demnächst werde ich Dir noch weitere Karten zeigen, die ich mit diesem wunderschönen Set gebastelt habe, dann siehst Du, was ich meine.
Soweit für heute… bis bald wieder hier!
Mit vorfrühlingshaften Stempelgrüßen,
Deine Britta