… habe ich für meinen letzten Workshop gebastelt!
Vielleicht hast Du ja im neuen Minikatalog das Produktpaket „Fröhlich zugestellt“ entdeckt – ein tolles Set finde ich! Eine vielseitige, ganzjährig nutzbare Mischung aus witzigen Sprüchen, süßen Motiven und tollen Stanzformen – die Briefumschlagverpackung lässt sich in einem Schritt durchkubeln und Du hast dabei die Wahl zwischen drei verschiedenen Verschlußmotiven!
Die einfachste Variante – in meinem Beispiel oben das Herz – wird direkt in das Papier gestanzt, zur genauen Platzierung werden einfach die „Nasen“ der Verschluss – Stanzform in die entsprechende Aussparung der Verpackungsstanzform gelegt.
Für die farbigen Verschlüsse habe ich einfach nur den Verschluss ausgekurbelt und anschließend mit einer passenden Kreisstanze ausgestanzt und aufgeklebt.
Im oberen Beipiel habe ich den Stern sowohl in den Umschlag gestanzt alsauch aus farbigem Farbkarton und dann passend aufgeklebt – dadurch ist das Papier zweilagig und ich dachte, der Verschluss wird so stabiler… ist aber eher zu dick und schwieriger zu händeln 😉 .
Am besten gefällt mir die zweifarbige Variante, wenn der Kreis einfach auf den Umschlag geklebt wird…
… so lässt sich der Umschlag gut schließen und der Verschluss setzt einen schönen Farbakzent.
Die Umschläge bieten viel Platz für kleine Überraschungen und sie sind auch super geignet für einen Adventskalender mit kleinen Präsenten!
Bei uns ist es Tradition, dass ich einen Adventskalender mit Teilen eines Fotopuzzles bestücke und jeden Tag ein paar Teile dazu kommen… am Heiligabend isr das Puzzle dann komplett! Diese Umschläge sind dafür natürlich super geeignet und ausgestanzt aus weihnachtlichem Designerpapier lässt sich so sehr schnell ein dekorativer Adventskalender gestalten! Aus einem großen Bogen (12×12″) lassen sich vier Verpackungen ausstanzen, aus einem kleinen Bogen (6×6″) entsprechend eine 😉 .
Der Schokoriegel passt in den Umschlag übrigens diagonal rein, dann hast Du eine Größenvorstellung 😉 .
Für die Dekoration habe ich Reststücke des wie ich finde wunderschönen, zeitlosen Designerpapiers „Landhausglück“ verwendet.
Den „Pullover“ des Hundes habe ich mit der „Paper Piecing Technique“ gestaltet, dadurch wirkt er plastisch und kommt schön zur Geltung! Möchtest Du einen bunten Pullover, dann stempel einfach auf einen Rest klein gemustertes Designerpapier 😉 .
Als letzten Schliff habe ich dann noch einen Klecks Präzisionskleber auf die Hundenase gegeben 😉 .
Wie Du siehst, lässt sich das Set nicht nur für weihnachtliche Projekte nutzen sondern ist absolut ganzjahrestauglich!
Demnächst zeige ich Dir noch eine raffinierte Pop up Karte, die ich mit dem Set gewerkelt habe… also schau einfach wieder vorbei!
Soweit für heute… bis bald wieder hier!
Mit fröhlich zugestellten Stempelgrüßen,
Deine Britta