Ein kleiner Ostergruss in letzter Minute…

… lässt sich mit Hilfe leerer Getränkekartons und ein paar Stanzteilen ganz fix zaubern!


Die eigentliche Vorarbeit besteht im Sammeln der Getränkekartons. Diese werden dann abgeschnitten und die oberste bunte Papierschicht abgezogen. Mit ein wenig Geschick lässt sich nun der Rand umkrempeln. Für die Verzierung habe ich einfach ein Band um den Saum gelegt und mit einem Tacker die übereinander gelegten Bandenden an die Tüte getackert.

Falls Du möchtest kannst Du die Tüte auch noch bestempeln. Continue reading „Ein kleiner Ostergruss in letzter Minute…“

Die Anleitung für die Milchtüte…

…gehört echt zu den „Basics“ für mich 😉 !

Total vielseitig, fix gefertigt, einfach ein Klassiker!

Beispiele hab ich Dir ja schon gezeigt 😉 …

Und in dem hier gezeigten Format ist sie auch Teil der „6 x 6“ Serie… also prima geeignet für die Design Papiere…entspricht 1/4 Design Papier 🙂 .

los gehts:

• Designpapier 6×6´´ (also ¼ Blatt) = 15,2 x 15,2 cm
• 1. Seite falzen bei 1 , 2 ¾, 3 ¾, 5 ½ ´´
(der kleine Rand ist die Klebelasche)
• 2. Seite falzen bei 1 (wird der Boden) und 4 ½ ´´ (wird die Oberseite zum Schließen)
• Blatt umdrehen und falzen bei 5 ½ ´´ (Oberseite)
• Einschneiden der „Bodenlaschen“, kleines Rechteck an der Klebelasche
abschneiden
• Klebeband auf Klebelasche und Boden kleben, zusammenfügen

so sieht das Schnittmuster aus:

Milchtüte nach StempelART, Anleitung bebildert, Tutarial, 6x6 (2)

Milchtüte nach StempelART, Anleitung bebildert, Tutarial, 6x6 (3)

…umdrehen…

Milchtüte nach StempelART, Anleitung bebildert, Tutarial, 6x6

…die ausgeschnittene Ecke hilft Dir bei der Orientierung 😉 .

Dazu habe ich auch Anleitung zum Downloaden… 🙂

Anleitung Milchtüte

Soweit für heute…bis bald wieder hier!

Mit besten Stempelgrüßen,

Deine Britta