Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…

…hatte ich Dir versprochen – hier ist sie!

Hanuta Verpackung nach StempelART, Vintage leaves

Beispiele habe ich Dir vor ein paar Tagen gezeigt…und nun geht es los!

Aus dem „Sandfarbenen Karton“ (133674) als Erstes Quadrate im Maß 13,5 x 13,5 cm zuschneiden und nach Lust, Laune und Anlass bestempeln… (ich habe die Stempel aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ verwendet) :

Hanuta Verpackung nach StempelART, Tutorial, bebilderte Anleitung (2)

Ich habe hier Brombeermousse und Wildleder jeweils zwei mal abgestempelt…dadurch entstehen die verschiedenen Farbnuancen..

Anschließend mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge an der ersten Seite anlegen, stanzen und falzen bei 5,5 und 8,3 cm…dann nach links drehen Continue reading „Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…“

Goodies fürs Kürbisessen…

…habe ich in letzter Minute gezaubert!!!

Goodies Ritter Sport Würfel nach StempelART (2)

Gestern haben wir spontan beschlossen, bei uns mit Freunden ein 3 – Gänge – Kürbismenü zu kochen…Ich lieeebe Kürbis!!! Alle möglichen Sorten und in allen möglichen Zubereitungsvarianten! (Mesa Queen z. B. schmeckt super als Nachtisch…einfach in Rippen Continue reading „Goodies fürs Kürbisessen…“

Ein Briefumschlag mit dem Punch Board…

…ist ganz fix gemacht!!!

Und zwar so fix, dass meist jeder auf dem Workshop sagt. „Das ist ja wirklich schnell und einfach!“

Aber wie das so ist…zu hause kommt dann leicht ein „Wie war das noch?“…daher hier nochmal in Wort und Bild:

Du startest immer mit einem quadratischen Stück Papier! Egal, ob Dein Umschlag später rechteckig oder tatsächlich quadratisch werden soll.

Ich habe in meinem Beispiel das von mir am häufigsten verwendete Maß gewählt. Halbiert man einen DIN A 4 Bogen (21 cm x 29,7 cm), so hat dieses Stück Karton ein Maß von 21 x 14,85 cm …wenn man genau arbeitet 😉 . Falzen bei 10,5cm ergibt eine „Standardkarte“.

Der dazu passende Briefumschlag entsteht aus einem Bogen Umschlagpapier der Größe 21,4 x 21,4 cm.

Briefumschlag mit dem Punch Board nach StempelART (3)

Anschließend am Punch Board anlegen Continue reading „Ein Briefumschlag mit dem Punch Board…“