Bezaubernde Zweige und Festtagsworte…

… schmücken diese Weihnachtskarten!

 

Zumindest sind die Hybridprägeform „Festtagsworte“ und das Produktpaket „Bezaubernde Zweige“ die Hauptakteure… wenn Du aber genau hinsiehst, dann wirst Du feststellen, dass ich noch weitere Produkte dazu kombiniert habe 😉 …. was der Bastelfundus so her gab!

So stammen die kleinen Tannenzweige und die große Schleife aus dem Stanzformenset „Gemusterte Anhänger“… von den Anhängern mit den Tannenzweigen habe ich jetzt übrigens ganz viele 😉 … schließlich wollte ich eigentlich die Tannenzweige, die als „Randprodukt“ anfallen 😉 .

Die Schneeflocken im Hintergrund habe ich mit dem Hintergrundstempel“Falling Snow“ mit transparenter VeraMark Tinte auf Farbkarton Abendblau gestempelt und mit weissem Embossing Pulver bestreut und heiß geprägt… so erscheinen sie schön plastisch!

Weisses Embossing Pulver ist auch beim Schnee auf den Zweigen, Zapfen und Beeren zum Einsatz gekommen… dafür habe ich  einfach ein wenig Pulver auf ein Stück Schmierpapier gestreut (so kannst Du später den Rest in die Dose zurück füllen), die Stanzteile leicht auf das Stempelkissen mit VersaMark Tinte gedrückt und ins Pulver getupft… so bleibt nur wenig Pulver hängen und der „Schnee“ sieht nur wie aufgepudert aus.

Und wie wir beim letzten Workshop wieder feststellen konnten, leistet eine Pinzette bei solchen Kleinteilen gute Dienste (liebe Grüße an Claudia 😉 ).

Für den trocken geprägten Hintergrund habe ich den Prägefolder der „Festtagsworte“ ohne die Stanzeinlage verwendet, ebenso wie für den geprägten Briefumschlag (ob es wohl Absicht war, dass der Schriftzug „Weihnachtspost“ ganz am Rand der Prägeform liegt? Auf jeden Fall ist es total praktisch!!! 🙂 ).

Für die nächsten Karten habe ich die zauberhaften Schlittschuhe aus dem letzten Jahr verwendet, die auch noch in der Bastelkiste lagen und so toll zu dem Motiv passen wie ich finde!

Eine Variante mit Adventsgrün…

…eine ganz schlicht…

… die gefällt mir fast noch besser. Ich finde die Schlittschuhe nach wie vor so toll und dekorativ, dass da gar nicht viel mehr sein muss denke ich.

Die Schriftzüge habe ich übrigens wieder mit der Acrylblock Technik eingefärbt, Du kannst natürlich auch Profi – Equipment wie eine Walze verwenden.

Ich habe in diesem Jahr ganz viel kreuz und quer kombiniert, verschiedene Sets und Altes und Neues… und die bezaubernden Zweige und die Festtagsworte spielen dabei weiterhin eine große Rolle.

Mit der Weihnachtskartenproduktion kann man ja gar nicht früh genug anfangen, um später nicht in Streß zu geraten 😉 .

Wenn Du gespannt bist auf weitere Beipiele, dann schau einfach demnächst wieder vorbei!

Und falls Du die Karten in natura sehen möchtest, dann besuche mich doch heute im Gemeindezentrum Altenholz, da stehe ich auf dem Kunsthandwerkermarkt und werde sie mit dabei haben 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit bezaubernden Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…

… möchte ich Dir heute noch zeigen!

Zum Glück habe ich Dir ja schon meine ersten Karten gezeigt, die ich damit gebastelt habe… diese hier sind ähnlich, aber doch wieder ein wenig anders!

Du kennst das sicher… man fängt eigentlich rechtzeitig mit den Weihnachtsvorbereitungen an und trotzdem wird es am Ende dann doch noch eng 😉 . So war es mit diesen letzten Karten, die nun zum Glück auch in der Post sind.

Für die Karten habe ich wieder die Produktpakete „Sophisticated Sled“ (also „Dekorativer Schlitten“) und „Dekorative Weihnachtsbäume“ verwendet, meine Lieblingsmotive in diesem Jahr, wie Du sicher gemerkt hast 😉 .

Hier habe ich die Motive mit den zauberhaften Schneeflocken kombiniert, die ich mit dem Hintergrundstempel „Falling Snow“ auf abendblauen Farbkarton gestempelt und weiß embossed habe.

Um die Kanten und Übergänge ein wenig weicher zu gestalten, habe ich die „Paper Tearing Technique“ verwendet, im Grunde also einfach das Papier gerissen. Mit dieser Technik lässt sich auch Schnee sehr schön darstellen finde ich, weitere Beispiele findest Du hier.

Continue reading „Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…“

Schlittschuhe als Schmuck für den Tannenbaum…

… wollte ich eigentlich schon im letzten Jahr fertigen! Doch dann hatte ich aus gesundheitlichen Gründen keine Gelegenheit mehr dazu… und habe es deshalb in diesem Jahr nachgeholt!

Das Basteln von Tannenbaumschmuck hat in meiner Familie schon sehr langjährige Tradition… als Kind habe ich diverse (heute denke ich mehr oder weniger geschmackvolle 😉 ) Dekorationen für den Tannebaum gebastelt…die auch immer ganz selbstverständlich „vom Weihnachtsmann“ in den Tannenbaum gehängt wurden. Von Ketten aus Streifen aus Glanzpapierfolie über Püppchen in Walnußschalen aus ausgestopften Stoffresten mit Holzperlen, Hexentreppen aus Goldpapier, Salzteiganhängern, Strohsternen, Papiersternen, Pfeifenputzerzwergen, dänischen Zwergen aus Holzscheiben und Strickschlauch… es waren über die Jahre eine ganze Menge verschiedene Techniken und Ideen dabei 🙂 .

Auch die Kugel, die Du im Hintergrund der Schlittschuhe vielleicht bemerkt hast, ist selbst bemalt…. allerdings nicht von mir, sondern von meiner Mutter! Continue reading „Schlittschuhe als Schmuck für den Tannenbaum…“

On Stage!!! – Meine Teamswaps… in diesem Moment…

… sitze ich wahrscheinlich gerade in Dortmund und „swape“ mit meinen Teammädels 😉 . Es ist immer wieder soooo spannend!

Dieses Jahr ist das „große“ On Stage Event in Deutschland… das heißt, aus der ganzen Welt strömen Stempelverrückte zusammen, um in Dortmund gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, den neuen Katalog zu feiern und Spaß zu haben!

In diesem Jahr sind wir 14 Mädels, die sich auf machen nach Dortmund. Und da dürfen Teamswaps nicht fehlen!

Mein Teamswap ist in diesem Jahr ein „Adventskranz to go“… Continue reading „On Stage!!! – Meine Teamswaps… in diesem Moment…“