Fröhlich zugestellt – diese kleinen Goodies…

… habe ich für meinen letzten Workshop gebastelt!

Vielleicht hast Du ja im neuen Minikatalog das Produktpaket „Fröhlich zugestellt“ entdeckt – ein tolles Set finde ich! Eine vielseitige, ganzjährig nutzbare Mischung aus witzigen Sprüchen, süßen Motiven und tollen Stanzformen – die Briefumschlagverpackung lässt sich in einem Schritt durchkubeln und Du hast dabei die Wahl zwischen drei verschiedenen Verschlußmotiven!

Die einfachste Variante – in meinem Beispiel oben das Herz – wird direkt in das Papier gestanzt, zur genauen Platzierung werden einfach die „Nasen“ der Verschluss – Stanzform in die entsprechende Aussparung der Verpackungsstanzform gelegt.

Für die farbigen Verschlüsse habe ich einfach nur den Verschluss ausgekurbelt und anschließend mit einer passenden Kreisstanze ausgestanzt und aufgeklebt.

Im oberen Beipiel habe ich den Stern sowohl in den Umschlag gestanzt alsauch aus farbigem Farbkarton und dann passend aufgeklebt – dadurch ist das Papier zweilagig und ich dachte, der Verschluss wird so stabiler… ist aber eher zu dick und schwieriger zu händeln 😉 .

Am besten gefällt mir die zweifarbige Variante, wenn der Kreis einfach auf den Umschlag geklebt wird…

… so lässt sich der Umschlag gut schließen und der Verschluss setzt einen schönen Farbakzent.

Die Umschläge bieten viel Platz für kleine Überraschungen und sie sind auch super geignet für einen Adventskalender mit kleinen Präsenten!

Bei uns ist es Tradition, dass ich einen Adventskalender mit Teilen eines Fotopuzzles bestücke und jeden Tag ein paar Teile dazu kommen… am Heiligabend isr das Puzzle dann komplett! Diese Umschläge sind dafür natürlich super geeignet und ausgestanzt aus weihnachtlichem Designerpapier lässt sich so sehr schnell ein dekorativer Adventskalender gestalten! Aus einem großen Bogen (12×12″) lassen sich vier Verpackungen ausstanzen, aus einem kleinen Bogen (6×6″) entsprechend eine 😉 .

Der Schokoriegel passt in den Umschlag übrigens diagonal rein, dann hast Du eine Größenvorstellung 😉 .

Für die Dekoration habe ich Reststücke des wie ich finde wunderschönen, zeitlosen Designerpapiers „Landhausglück“ verwendet.

Den „Pullover“ des Hundes habe ich mit der „Paper Piecing Technique“ gestaltet, dadurch wirkt er plastisch und kommt schön zur Geltung! Möchtest Du einen bunten Pullover, dann stempel einfach auf einen Rest klein gemustertes Designerpapier 😉 .

Als letzten Schliff habe ich dann noch einen Klecks Präzisionskleber auf die Hundenase gegeben 😉 .

Wie Du siehst, lässt sich das Set nicht nur für weihnachtliche Projekte nutzen sondern ist absolut ganzjahrestauglich!

Demnächst zeige ich Dir noch eine raffinierte Pop up Karte, die ich mit dem Set gewerkelt habe… also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit fröhlich zugestellten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Drinks und gute Laune: diese kleinen Tüten…

… eignen sich z. B. prima als Gäste Grüße für den sommerlichen Grillabend!

Aus einem großen Bogen Designerpapier (12 x 12″) lassen sich sechs dieser süßen Tüten basteln, ich habe hier das Designerpapier aus der Produktreihenkollektion „Drinks und gute Laune“ verwendet, das ist so herrlich farbenfroh! Continue reading „Drinks und gute Laune: diese kleinen Tüten…“

Kleine Gute – Laune- Strandtaschen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Du findest die Stanzformen dafür im Set „Taschenweise Grüße“  und damit lassen sich diese süßen kleinen Strandtaschen ganz fix ausstanzen und zusammen setzen!

Diese Taschen habe ich für Teilnermerinnen meines Workshops gebastelt… Continue reading „Kleine Gute – Laune- Strandtaschen…“

Osternester ohne zu Kleben mit den märchenhaften Osterhasen …

… möchte ich Dir heute zeigen!

Wie Du siehst, habe ich gleich einen ganzen Schwung kleine Osternester gebastelt, schließlich ist Ostern nicht mehr weit und vorher stehe ich noch auf einem Frühlingsmarkt!

Verziert habe ich die Boxen mit den süßen „märchenhaften Gefährten“ des gleichnamigen StempelsetsContinue reading „Osternester ohne zu Kleben mit den märchenhaften Osterhasen …“

Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dafür ein Stück Farbkarton im Maß 14,5 x 20,5cm, kannst also aus einem DinA4 Bogen zwei Verpackungen basteln.

Nun falzt Du rundum bei 3,5cm…

…und zusätzlich an der langen Seite bei 7cm und 13,5cm.

Nun sollte Dein Farbkarton so aussehen: Continue reading „Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…“

Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Hier ist zunächst einmal wieder mein Schnittmuster, damit Du siehst, wo wir hin wollen 😉 .

Du benötigst ein Designerpapier im Maß 6 x 6″ (das sind 15,2 x 15,2cm), die „kleinen“ sind also schon in der richtigen Größe, einen großen Bogen Desigenrpapier teils Du einfach in vier Stücke.

Nun falzt Du rundum bei 2″… Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…“

Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Für meinen letzten Workshop habe ich wieder kleine Goodies aus dem Designerpapier „Pilzwiese“ gewerkelt, das Du Dir noch bis Ende Februar bei einem Bestellwert von 70,-€ im Rahmen der Sale a Bration als Gratisprämie schenken lassen kannst!

Nur noch wenige Tage… der Countdown läuft!!!

Den Spruch und die süßen Pilze und Glückskäfer findest Du im Produktpaket „Glückspilze“, die Käfer und die Pilzköpfe habe ich einfach ausgeschnitten, die Pilzstiele kannst Du mit Hilfe der Elementstanze ausstanzen.

Wie Du hier sehen kannst, habe ich einfach den ausgestanzten Stiel auf meine gewünschte Länge eingekürzt bzw. geteilt. So kann man beide Hälften verwenden und erzielt mit unterschiedlich dicken Stielen verschiedene Optiken 😉 . Ich finde, mit dünnem Stiel wirkt der Pilz wieder ganz anders als mit dem dicken Ende. Continue reading „Viel Glück! – Kleine Dreieckboxen aus dem Designerpapier „Pilzwiese“…“

Sourcream Boxen mit den süssen Seemöwen…

… habe ich für meine Workshop Teilnehmer und meine Teammitglieder fürs Teamtreffen gebastelt!

Eigentlich wollte ich die nur für einen meiner nächsten Anfänger Workshops basteln… für „Neulinge“, die noch keine Präge – und Stanzmaschine besitzen (kann man überhaupt ohne leben??? 😉 ) . Daher habe ich mich für eine schlichte Ausführung entschieden und nur zwei Kreis Handstanzen verwendet und die Sprüche auf einen Reststreifen Granitgrau gestempelt und mit Dimensionals aufgeklebt… und gemerkt, es geht auch mal ohne die Prägemaschine 😉 . Continue reading „Sourcream Boxen mit den süssen Seemöwen…“

Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist auch hier ein tolles Motto, findest Du nicht auch?

Diese kleinen Verpackungen sind noch kurz vor Weihnachten als kleine Geschenke entstanden, hinein passen jeweils vier kleine Teebeutel. Super geeignet auch als „Gute Besserung“ Variante mit Erkältungstee!

Als Motiv habe ich wieder den Bär und den Hasen aus dem Stempelset „Liebste Auszeit“ verwendet, das strahlt wirklich so viel Gemütlichkeit aus! Und der dampfende Teebecher in der Pfote des Bären passt ja prima zum Thema 😉 . Continue reading „Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“