…noch mehr Acrylblocktechnik…

…schlicht und einfach!

Wie der Hintergrund gestaltet wird, habe ich Dir ja vor ein paar Tagen bei der Acrylblocktechnik schon gezeigt 🙂 !

Stampin up Acrylblocktechnik nach StempelART, Hoch hinaus, dreifach einstellbare Fähnchenstanze

…der schöne Schriftzug stammt aus dem Sale – A – Bration Gratisset „Hoch hinaus“…Während der Sale- A – Bration kannst Du Dir ja je 60€ Bestellwert aus der Sale – A – Bration Broschüre Gratisartikel aussuchen, jeweils ca. im Wert von 15€…noch mehr Stempel Continue reading „…noch mehr Acrylblocktechnik…“

Tolle Technik!!! – Acryl – Block – Technik

Die Neujahrskarten habe ich inzwischen verteilt…ich hoffe, sie haben Dir gefallen! 🙂

Wie ich schon angekündigt habe: das ist eine Tolle Technik!!! – Der Acrylblock wird zum Stempel…und das sagt eigentlich schon alles 😉 …aber nochmal Schritt für Schritt…einfach den „ganz normalen “ Stempelblock einfärben, indem Du ihn flächig wie einen Stempel auf das Stempelkissen tupfst…

P1180326

…auf den Kartenhintergrund stempeln…(hier Flüsterweiß…)… Continue reading „Tolle Technik!!! – Acryl – Block – Technik“

„Hast Du mal die Anleitung…

…zu der Box von Deinem Weihnachtworkshop??“ …das wurde ich in den letzten Wochen immer wieder gefragt…und habe immer wieder darauf vertröstet, dass die hier noch folgt! Und nun ist Weihnachten schon vorbei und Silvester steht vor der Tür ich bin noch immer nicht dazu gekommen, sie Dir vorzustellen! Jetzt aber fix…

Stampin up Box nach StempelART, 6x6, Christbaumfestival, Perfekte Pärchen

Wie immer eigentlich ganz einfach…die Box ist ein echter „Klassiker“, im Maß 6×6″, also einem Viertel unseres Stampin up! Design Papiers bzw. genau dem Maß des „Designpapiers im Block“… Im Workshop habe ich ja gerne das Papier „Fröhliche Feiertage“ verwendet, da muß man nix mehr schneiden 😉 !

Stampin up Box nach StempelART, 6x6, Christbaumfestival, Perfekte Pärchen

Einfach mit dem Stampin up Stanz – und Falzbrett für Umschläge beidseitig falzen und Continue reading „„Hast Du mal die Anleitung…“

Die weihnachtliche Variante…

…der Haselnusstafel – Verpackung habe ich Dir versprochen! Im Oktober habe ich Dir ja schon die mit den Vintage Leaves verzierte Variante gezeigt und „Nachschlag“ angekündigt 😉 .

weihnachtliche Hanuta Verpackung nach StempelART, (2)

…und eine herzliche ist auch dabei 😉 …

weihnachtliche Hanuta Verpackung nach StempelART, (3)

 

Die Kombination des Sandfarbenen Kartons mit Chili Continue reading „Die weihnachtliche Variante…“

Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…

…hatte ich Dir versprochen – hier ist sie!

Hanuta Verpackung nach StempelART, Vintage leaves

Beispiele habe ich Dir vor ein paar Tagen gezeigt…und nun geht es los!

Aus dem „Sandfarbenen Karton“ (133674) als Erstes Quadrate im Maß 13,5 x 13,5 cm zuschneiden und nach Lust, Laune und Anlass bestempeln… (ich habe die Stempel aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ verwendet) :

Hanuta Verpackung nach StempelART, Tutorial, bebilderte Anleitung (2)

Ich habe hier Brombeermousse und Wildleder jeweils zwei mal abgestempelt…dadurch entstehen die verschiedenen Farbnuancen..

Anschließend mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge an der ersten Seite anlegen, stanzen und falzen bei 5,5 und 8,3 cm…dann nach links drehen Continue reading „Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…“

..maritime Geburtstagskarte mit Leuchtturm…

Jetzt aber!

Heute kann ich die Geburtstagkarte mit dem Leuchtturm zeigen, sie ist gut angekommen 🙂 !

Maritim geht bei uns hier oben ja immer…und in diesem Fall als Gruß aus dem Norden in den Süden natürlich auch 😉 .

P1060006

 

Im Prinzip simpel gemacht:

Verwendet habe ich wieder das Set mit der Wasserschildkröte „From Land to Sea“, kombiniert mit einem anderen tollen maritimen Set „The Open Sea“ und dem Set mit dem unaussprechlichen Namen „Gorgeous Grunge“. Wer bei mir schon einen Workshop mitgemacht hat Continue reading „..maritime Geburtstagskarte mit Leuchtturm…“