Die Anleitung für die große Geschenktüte aus zwei Bögen Designerpapier 6×6″…

… möchte ich Dir heute gerne zeigen!

Diese tolle, große Geschenktüte bietet eine ganze Menge Platz, um Geschenke schön zu verpacken!

Im Verhältnis zu den anderen Verpackungen erkennst Du, wie groß die Tüte ist 😉 .

Für meine Fotoreihe habe ich eine etwas schmalere Tüte gearbeitet, weil ich den „Reststreifen“ eines großen Designerpapiers verwendet habe, das als „Rest“ der Toffifee Verpackung übrig bleibt. Das Prinzip ist völlig identisch!!! Lediglich der Boden ist etwas kürzer 😉 .

Ich gebe Dir zunächst die Maße für die Tüte aus 6 x 6″ Designerpapier:

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×28,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Für die Vorder – und Rückseite benötigst Du je einen Bogen DP im Maß 15,2 x 15,2cm (also 6×6″), die Du am oberen Rand Deines Motivs bei 2cm falzt.

Verwendest Du den „Reststreifen“ einer Toffifee Verpackung, so wird Deine Tüte ein wenig schmaler.

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×26,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Dein „Reststreifen“ der Toffifee Verpackung hat ein Maß von 13×30,5cm, diesen halbierst Du. (Die Höhe der Tüte bleibt also gleich, sie ist nur 2cm schmaler als beim 15,2 x 15,2 DP. Daher sind Deine Farbkartonstreifen für die Seiten und den Boden auch 2cm kürzer, also 26,,cm statt 28,2cm lang.)

Hier siehst Du das fertige Ergebnis meiner Anleitung…

… und nun zeige ich Dir Schritt für Schritt die Entstehung 😉 .

Den Streifen Designerpapier im Maß 13×30,5cm habe ich halbiert, darunter liegen zwei Streifen Farbkarton im Maß 10 x 26,2cm.

Das Designerpapier wird bei 2cm für den oberen, verstärkten Rand gefalzt.

Die beiden Streifen werden an der langen Seite bei 13,2cm gefalzt und an der kurzen beidseitig bei 1,5cm und wie im Foto zu sehen zugeschnitten.

Die minimal kürzere Seite (13cm) wird der Boden, beim Beispiel mit dem 6×6″ DP ist der Boden die 15cm lange Seite!!!

Bei nur einem der beiden Streifen werden wie im Foto zu sehen die beiden Klebelaschen abgeschnitten, da der Boden doppelt gearbeitet ist und die Klebelaschen nur einmal benötigt werden.

Doch nun werden zunächst die Seiten gefalzt:

Dafür markierst Du Dir am oberen Ende die Mitte …

… und falzt dann diagonal zum Boden…

… so dass ein Dreieck entsteht.

Wenn alle Linien nachgefalzt sind sieht es dann so aus:

Nun wird der doppelte Boden verklebt.

Ich habe den Teil ohne Klebelaschen von unten gegen geklebt. Nun sind Boden und Seiten quasi fertig, nur die Seiten müssen noch auf die Klebelaschen geklebt werden.

Dafür trägst Du Kleber aussen auf die Laschen auf, ich habe hier am Boden angefangen…

… und erstmal beide Seitenteile angeklebt…

… und schließlich die Seiten geschlossen.

Darauf achten, dass die Kanten aussen gut aufeinander liegen, von innen läßt sich das Ganze dann gut festdrücken.

Nun wird nur noch der obere Rand nach innen geklappt und festgeklebt.

Am Enda kannst Du noch einen Verschluß Deiner Wahl anbringen oder Ösen für Bäder stanzen.

Verschiedene Varianten dazu habe ich Dir gestern hier gezeigt und ich bin sicher, dass Du auch noch ganz viele Ideen dazu haben wirst! Viel Spaß beim Nachwerkeln und in Szene setzen Deiner wunderschönen Designerpapiere!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit hoffentlich verständlichen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Designerpapier 12 x 12″: diese große Geschenktüte und eine Toffifee Verpackung…

… kannst Du aus einem großen Bogen Designerpapier werkeln!

Ich habe Dir ja schon die Geschenktüte gezeigt, die ich aus zwei Bögen 6×6″ Designerpapier gebastelt habe, diese Tüte ist nach dem gleichen Prinzip gestaltet, nur ein wenig schmaler.

Die Anleitung für die Tüte werde ich Dir hier morgen zeigen, also schau einfach wieder vorbei 😉 …

… die Toffifee Verpackung findest Du hier.

Du siehst, aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich so schöne Geschenksets basteln und das Papier ist (fast) komplett genutzt, es bleibt nur ein kleiner Rest für Karten o. ä. übrig 😉 .

Je nach Design des Papiers und je nach Anlass wirken die Verpackungen immer ein wenig anders finde ich. Und mit den tollen kleinen Stanzen im Dreierset lassen sich verschiedene Ösen für Bänder stanzen, auch dadurch wirkt die Tüte immer wieder anders – klassisch mit Henkeln oder verspielt mit Schleife 😉 . Für mich sind diese drei kleinen Stanzen für Löcher und Schlitze einfach unverzichtbar!

Vielleicht nutzt Du ja noch den Gratisversand heute und morgen ab einem Bestellwert von 75€ und sicherst sie Dir 😉 .

Wie Du siehst, habe ich von blumigen bis männlichen Motiven verschiedene schöne Papiere in Szene gesetzt, die Motive kommen bei diesen Verpackungen total gut zur Geltung finde ich!

Ich habe noch verschiedene Ideen für meine Designerpapiere und werde diese Kombi sicherlich noch häufig basteln!

Soweit für heute… bis morgen wieder hier!

Mit gut verpackten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Gratisversand im Aktionszeitraum vom 23. – 25. April!!!…

… ist das nicht großartig?

In der Zeit vom 23. – 25. April werden alle Bestellungen über 75,-€ portofrei versendet… und dank des neuen Shopping Vorteil Systems erhälst Du gleichzeitig Shopping Vorteile und somit ist Deine nächste Bestellung auch portofrei!

Alles über die neuen Shopping Vorteile findest Du in diesem Video.

Damit ist eigentlich schon alles gesagt;-) .

Nutze gerne meinen Online Shop oder teile mir Deine Wünsche mit, falls Du nur eine Kleinigkeit brauchst,  die Du bei mir abholen möchtest.

So kurz für heute,  bis bald wieder hier!

Mit portofreien Stempelgrüßen,

Deine Britta

Auto Serie: mit Karten zur bestandenen Führerscheinprüfung und zum 18. Geburtstag…

… geht meine kleine Auto Serie weiter!

Irgendwie sind ja der Führerschein und der 18. Geburtstag untrennbar miteinander verknüpft und so bietet sich das Auto aus Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ auch für diese beiden Themen wunderbar an finde ich!

Ich denke, wer über 18 ist kennt das Gefühl: Diese Aufbruchstimmung und das Gefühl von Freiheit, endlich volljährig zu sein, Auto fahren zu dürfen und man glaubt, die ganze Welt steht einem offen!

Ich erinnere mich sehr gut an diese Zeit  und die damit verbundene, neu gewonnene Freiheit.

Und bin tatsächlich damals mit meinem Freund nach Paris gefahren, nur mit einem kleinen Zelt, ohne Tisch und Stühle, nur mit einer Decke, einer Luftmatratze und einer Kühlbox (die eher ein Schutz gegen Ameisen war). Sehr reduziert, trotzdem wunderschön! Verliebt in Paris eben!

Diese Stimmung wollte ich mit meinen Karten einfangen…

… und habe als „Symbol für die weite Welt“ auch hier wieder den Eiffelturm aus dem Stempelset „Verliebt in Paris“ verwendet.

Einige der Karten sind kunterbunt, ein wenig wie zu Hippie Zeiten…

 

… dafür habe ich Designerpapier bestempelt und das Auto mit Hilfe der  „Paper Piecing Technique“ gestaltet…

… ebenso die Luftballons.

Habe ich schon erwähnt, dass ich gar nicht wieder vom Basteltisch weg kam 😉 ?

Ich finde, gerade der „Käfer mit den Prilblumen“ versprüht einfach gute Laune!

Natürlich dürfen auch wieder passende Umschläge nicht fehlen…

Die folgenden Karten fangen für mich diese Aufbruchstimmung und mein damaliges Gefühl am besten ein 😉 …

… passt der Spruch aus dem Stempelset „Auf Reisen“ nicht perfekt?

… ebenso der Spruch auf der Karteninnenseite…

Und offensichtlich spricht dieser Spruch und dieses Gefühl nicht nur „junge Leute“ an 😉 … beim letzten Kunsthandwerkermarkt hatte ich die Karten zum 18. Geburtstag dabei und bekam dann den Auftrag für diese Karte 😉 …

… ganz ausdrücklich gewünscht mit diesem Spruch 😉 …

… und auch innen entsprechend verziert.

Wie schön, dass dieses Gefühl ganz offenbar doch zeitlos ist 😉 .

Und ich hoffe, dass ich Dir mit diesen Karten wieder ein wenig zeigen konnte, wie vielseitig das Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ ist, das ich Dir mit meiner kleinen Auto Serie vorstelle. Noch sind wir auch nicht am Ende, ein paar Ideen habe ich noch für Dich, also schau einfach wieder vorbei 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit freiheitsliebenden Stempelgrüßen,

Deine Britta

Die Ausverkaufecke ist neu gefüllt!…

… also guck unbedingt schnell mal rein! Wie immer gilt, wenn weg,  dann weg!

Bestelle direkt in meinem Online Shop oder nutze meine Sammelbestellung,  heute um 20h.

Hier findest Du nochmal die gefilterten Schnäppchen,  30% oder mehr reduziert 😉 . Selbstverständlich kannst Du den Filter im Shop auch selbst verändern.

So kurz für heute,  bis bald wieder hier!

Deine Britta

Auto Serie: In einem Taxi nach Paris…

… diese Idee sprang mich förmlich an und musste unbedingt umgesetzt werden!

Dreimal darfst Du raten, welchen Ohrwurm ich die ganze Zeit beim Basteln im Ohr hatte und auch seit Tagen nicht wieder los werde 😉 .

Vielleicht hast Du ja auch noch das Stempelset „Verliebt in Paris“ in Deinem Fundus 😉 …

… das musste ich hier einfach mit dem Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ kombinieren! Auch der Spruch daraus passt sehr gut zum Thema finde ich 🙂 .

Den Schriftzug „TAXI“ habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt, der Hintergrund ist wieder mit Blending Pinseln gewischt  (für den Horizont habe ich einfach ein Schmierpapier verwendet, so entsteht die saubere Linie) und mit den Klecksen aus dem Hintergrundset „Elements of Texts“ versehen. Das geht fix und bietet einen schönen Hintergrund für das Auto.

 

Passend zu den Karten habe ich auch wieder die Umschläge gestaltet.

Und natürlich lässt sich dieses Motiv auch wunderbar mit dem Thema Hochzeit kombinieren…

… hier wieder eine eher oppulente Variante mit „Chrom“ und vielen Rosen…

… und diese ein wenig schlichter…

… das Auto „nur“ gestempelt, ohne silberne Stanzteile.

Ich hoffe, Dir gefällt meine Idee! Demnächst zeige ich Dir im Rahmen meiner Auto Serie noch weitere Ideen zu diesem wunderschönen Produktpaket.

Und nein, ich habe leider keinen Tipp für Dich, wie Du Deinen Ohrwurm nun wieder los wirst 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit parisverliebten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Auto Serie: diese Hochzeitskarten mit dem Produktpaket Hochzeitsklassiker…

… starten eine neue kleine Serie 😉 .

Ich muss ja zugeben: das Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ ist erst vor Kurzem bei mir eingezogen… weil ich zuerst gedacht habe, es sei „zu einseitig“ und „ich bräuchte es nicht“… was für ein Irrtum!!!

Schon die Überschrift zeigt Dir, dass ich überhaupt nicht mehr aufhören konnte, damit zu basteln, weil mir immer weitere und neue Ideen dazu kamen!

Heute starte ich erstmal ganz klassisch mit dem Thema Hochzeit… doch in der nächsten Zeit wirst Du merken, es bleibt nicht dabei! 😉

Von diesem Produktset sind sowohl alle Stempel alsauch alle Stanzformen zum Einsatz gekommen – das habe ich ehrlich gesagt eher selten, meist habe ich eindeutige Favoriten in einem Set und andere Stempel/ Stanzformen werden wenig oder gar nicht benutzt… hier habe ich durch die Bank alle verwendet!

Hier also meine „ersten Versuche“…

… schon das Produktpaket alleine bietet unendlich viele, tolle Gestaltungsmöglichkeiten und es macht total Spaß, damit zu spielen.

Die vielen, liebevollen Details laden einfach ein, sich bei der Dekoration des Hochzeitsautos richtig auszutoben 😉 .

Als Farbkombination habe ich hier Marineblau und Chili sowie Brombeermousse und Aquamarin gewählt, die Hintergründe habe ich einfach mit einem Blending Pinsel gestaltet und die Kanten gerissen (Paper Tearing Technique) .

Für die folgenden Karten habe ich die Farben Brombeermousse und Expresso gewählt, die Hintergründe wieder mit dem Blending Pinsel gewischt und ein paar Kleckse aus dem Hintergrundset „Elements of Texts“ ergänzt – für mich auch ein unverzichtbares, vielseitiges Stempelset!

Die Farbverläufe der gestempelten Herzen lassen sich ganz einfach mit Hilfe der „Rock n Roll – Technik“ erzeugen.

Und Du siehst mit den „Blättern“ des Motivs lassen sich auch zauberhafte Kränze gestalten, den Spruch „gesucht und gefunden“ habe ich aus einem früheren Stempelset (Klitzekleine Grüße).

Sind die Details des Autos nicht toll? Ausgestanzt aus Silberfolie wirken sie total plastisch! Das Band aus Silbergarn greift das Thema auf und lässt die Karte edler erscheinen.

Für die nächste Karte habe ich auch den „Hochzeitsklassiker“ mit einem „alten“ Stempelset kombiniert… der Luftballon stammt aus dem Set „This Birthday Piggy“…

… der Ballon des Geburtstagsschweinchens lässt sich mit dem Auto wunderbar kombinieren finde ich, er hat genau die richtige Größe 😉 .

Diese Karte kommt ganz ohne Silberelemente aus, hier habe ich nur wenige Stanzteile verwendet und das gestempelte Auto pur wirken lassen.So erzielt sie einen ganz anderen Eindruck als ihre „oppulenten“ Vorgänger finde ich 😉 .

Auch wenn ich mir hier schon erlaubt habe, das Produktpaket mit anderen Sets zu kombinieren, sind zunächst ganz klassische Hochzeitskarten entstanden. Demnächst werde ich Dir hier noch Ideen zu anderen Themen präsentieren, also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit klassischen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Osternester ohne zu Kleben mit den märchenhaften Osterhasen …

… möchte ich Dir heute zeigen!

Wie Du siehst, habe ich gleich einen ganzen Schwung kleine Osternester gebastelt, schließlich ist Ostern nicht mehr weit und vorher stehe ich noch auf einem Frühlingsmarkt!

Verziert habe ich die Boxen mit den süßen „märchenhaften Gefährten“ des gleichnamigen StempelsetsContinue reading „Osternester ohne zu Kleben mit den märchenhaften Osterhasen …“

Schmetterlingsgrüsse – noch ein paar bunte Karten…

… mit dem Produktpaket „Schmetterlingsgrüsse“ und den Hintergrundstempeln des wunderschönen Stempelsets „Elements of Text“ möchte ich Dir wie angekündigt heute gerne zeigen!

Zur Produktreihe gehören ja die bunten Streuelemente der „Minischmuck Fantasie“, die sich super für Schüttelkarten eignen!

Meine Farbwahl orientiert sich hier an den Farben der Schmuckfantasie, die Karte ist in den Farben Boho Blau und Sommerbeere gestaltet, als Neutralfarbe habe ich Granit ergänzt. Continue reading „Schmetterlingsgrüsse – noch ein paar bunte Karten…“

Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dafür ein Stück Farbkarton im Maß 14,5 x 20,5cm, kannst also aus einem DinA4 Bogen zwei Verpackungen basteln.

Nun falzt Du rundum bei 3,5cm…

…und zusätzlich an der langen Seite bei 7cm und 13,5cm.

Nun sollte Dein Farbkarton so aussehen: Continue reading „Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…“