Sourcream Boxen mit den süssen Seemöwen…

… habe ich für meine Workshop Teilnehmer und meine Teammitglieder fürs Teamtreffen gebastelt!

Eigentlich wollte ich die nur für einen meiner nächsten Anfänger Workshops basteln… für „Neulinge“, die noch keine Präge – und Stanzmaschine besitzen (kann man überhaupt ohne leben??? 😉 ) . Daher habe ich mich für eine schlichte Ausführung entschieden und nur zwei Kreis Handstanzen verwendet und die Sprüche auf einen Reststreifen Granitgrau gestempelt und mit Dimensionals aufgeklebt… und gemerkt, es geht auch mal ohne die Prägemaschine 😉 .

Und dann fand ich die so niedlich, dass ich gleich noch einen weiteren Schwung für meine „Bastelprofis“ und mein nächstes Teamtreffen gewerkelt habe!

 

Ob Du es glaubst oder nicht: diese Verpackungen gehen wirklich fix, ich habe sechs dieser Verpackungen in einer halben Stunde gebastelt, inklusive Coloration!

Ich höre ja immer wieder, dass sich da nicht jeder ran traut oder das „zu aufwendig“ sei. Ich stempel mir immer gleich mehrere Motive, coloriere erstmal nur eines der Motive und wenn es mir dann gefällt, dann gehe ich „in Serie“ und tupfe dann gleich beim ganzen Vogelschwarm die Federn (in Schiefergrau und Schwarz), die Schnäbel (in Mangogelb) oder die Pommestüte (in Glutrot)… und so sind in wenigen Minuten alle Möwen bunt 😉 . Trau Dich einfach ran und probiere es aus!

Mit den Stampin Blends geht das ganz einfach und es macht nix, wenn es nicht so perfekt wird, ich tupfe oft mehr als dass ich „ausmale“.

Aus einem großen Bogen Designerpapier kannst Du übrigens sechs dieser süßen Boxen fertigen, Du benötigst pro Box ein Stück Designerpapier im Maß 2 x 6″ (also etwa 10,1 x 15 ,2cm, so genau kommt es nicht darauf an). Die Anleitung für diese schnelle Box findest Du hier und die Maße lassen sich immer ein wenig abwandeln, je nachdem, wie groß Deine Box werden soll.

Verschliessen lässt sich die Box mit einer kleinen Klemme, einer Büroklammer (ich habe hier kleine von Stampin up verwendet, die ich noch in meinem Fundus hatte) oder Du stanzt ein kleines Loch rein und fädelst ein Band durch – je nach Laune und Geschmack.

Das Designerpapier findest Du übrigens im Paket „Landhaus Spitze“, hier habe ich die wunderschöne, neutrale Rückseite der Spitze verwendet 😉 .

Die „Süssen Seemöwen“ kannst Du Dir momentan bei einem Bestellwert von 70,-€ im Rahmen der Sale – a – Bartion schenken lassen!

Das Stempelset beinhaltet drei verschiedene Möwenmotive, kleine Hintergrundmotive und freche Sprüche…

Ich als Nordlicht bin ja total begeistert, dass es ein „Moin“ in dem Set gibt!!!

… und auch die verschmitzte, diebische Pommesdiebin gefällt mir total gut 😉 …

… viel besser als im „wahren Leben“, da sind die diebischen Möwen nicht zu unterschätzen!

Falls Du Dir dieses tolle Set noch sichern möchtest, dann warte nicht zu lange mit Deiner Bestellung! Es ist schon Halbzeit bei der Sale – a – Bration! 😉

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit fröhlich gekrächzten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist auch hier ein tolles Motto, findest Du nicht auch?

Diese kleinen Verpackungen sind noch kurz vor Weihnachten als kleine Geschenke entstanden, hinein passen jeweils vier kleine Teebeutel. Super geeignet auch als „Gute Besserung“ Variante mit Erkältungstee!

Als Motiv habe ich wieder den Bär und den Hasen aus dem Stempelset „Liebste Auszeit“ verwendet, das strahlt wirklich so viel Gemütlichkeit aus! Und der dampfende Teebecher in der Pfote des Bären passt ja prima zum Thema 😉 . Continue reading „Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Es ist wieder soweit: der neue Minikatalog ist da und die Sale – a – Bration startet!!!…

… wieder mit ganz vielen tollen, neuen Produkten!

Kaum ist das neue Jahr da, geht es schon wieder richtig los! Ich freue mich immer auf die Zeit der Sale – a – Bration, zusammen mit dem neuen Katalog macht da das Shoppen so richtig Spaß! Von Herzen Shoppen und sich dafür auch noch beschenken lassen 😉 !

Um einen Blick in den Katalog zu werfen, einfach auf das Bild klicken!

Von heute an bis zum 28. Februar kannst Du Dir je 70,-€ Bestellwert diese tolle Gratisprämien sichern! Dafür kannst Du Deine Wunschprodukte aus allen gültigen Katalogen wählen!

Wirf doch gleich einen Blick hinein und entdecke Deine Favoriten:

Und? Hast Du am Ende der Broschüre die tollen Einsteiger Angebote entdeckt? Der Knaller, oder?

Option 1

Allen, die sich unserer tollen Kreativgemeinschaft als neue Demonstratoren anschließen, winken Produkte im Wert von 175 € PLUS zwei Stampin’ Write Marker-Sets ihrer Wahl UND das ablösbare Stempelset Handgefertigte Designs, ein Stempelset, das exklusiv zum Gestalten mit diesen Markern entworfen wurde.

Dies ergibt einen Gesamtwert von 286 € für nur 129 €!

Art.-Nummer Name Preis Bild
165733 Ablösbares Stempelset Handgefertigte Designs (Das Stempelset wird automatisch zusammen mit dem Starterset versandt.)

Bringen Sie mit dem Stempelset Handgefertigte Designs Ihre Begeisterung für handgefertigte Karten zum Ausdruck! Die süßen Grußmotive helfen Ihnen beim Dankesagen und Versenden von guten Wünschen auf Karten und Geschenkanhängern. Verwenden Sie sie einzeln oder in Kombination mit der Zimmerpflanze und Blume und kolorieren Sie das Ganze mit der Technik Ihrer Wahl. Was auch immer Sie gestalten, der Gruß „Handgefertigt von“ hilft Ihnen, handgefertigten Kreationen Ihre persönliche Signatur zu verleihen.

* 5 ablösbare Stempel
* Empfohlene transparente Blöcke (separat erhältlich): c, d
* Maximal 1 pro Kunde

26 €
161698, und/oder Stampin’ Write Marker im Set (Pastellfarben) 42,50 € 161698_STAMPIN_WRITE_SUBTLES
161696, und/oder Stampin’ Write Marker im Set (Signalfarben) 42,50 € 161696_STAMPIN_WRITE_BRIGHTS
161699, und/oder Stampin’ Write Marker im Set (Prachtfarben) 42,50 € 161699_STAMPIN_WRITE_REGALS
161697 Stampin’ Write Marker im Set (Neutralfarben) 42,50 € 161697_STAMPIN_WRITE_NEUTRALS

 

Option 2

Kreativfans, die während Sale-A-Bration bei Stampin’ Up! einsteigen möchten, können sich je nach Wunsch aber auch für eine andere Einstiegsoption entscheiden: Dabei erhalten sie für 129 € Starterset-Produkte im Wert von 175 € PLUS zusätzliche Produkte ihrer Wahl im Wert von 39 €.

Dies ergibt einen Gesamtwert von 214 €!

Falls Du Fragen dazu hast, dann melde Dich gerne bei mir!

Du hast Dich schon entschieden?

Dann komm in mein Team, wir freuen uns auf Dich!

Interessant ist die Zeit der Sale – a – Bration aber auch für Gastgeberin und Gäste! Die Gratisprämien können sich alle Gäste verdienen und die Gastgeberin bekommt bei einem Umsatz ab 375€ zusätzlich zu den Shopping Vorteilen weitere Shopping Vorteile über 37,50€!

Falls Du also Gastgeberin werden möchtest, dann lade ein paar Freundinnen ein und wir sprechen einen Termin ab!

Ich freue mich immer, dass das Jahr so spannend anfängt und uns so viele tolle, kreative gemeinsame Momente beschert!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit Sale – a – Bration feiernden Stempelgrüßen,

Deine Britta

Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist doch ein tolles Jahresmotto, findest Du nicht auch?

Zunächst einmal hoffe ich, Du bist gut im neuen Jahr angekommen und wünsche Dir ein tolles Jahr 2025 mit vielen schönen und natürlich auch vielen kreativen Momenten!

Hast Du  im Stempelset „Liebste Auszeit“ die tollen Motive und den zauberhaften Spruch entdeckt? Da hatte ich sofort die Idee, daraus Lesezeichen zu basteln!

Die ersten Lesezeichen habe ich für meine Workshopmädels gebastelt…

… und wir haben dann in meinem Workshop mit der Technik gespielt, wie ich die Motive coloriert habe. Dafür haben wir  die Masken Technik benutzt, also das Motiv mehrfach auf ein „Schmierpapier“ gestempelt und einmal die Umrisse des Bären ausgeschnitten (quasi als „Loch“ ins Papier, also den Rest des Motivs stehen lassen und nur den Bären ausschneiden! Im Beitrag zur Maskentechnik also vergleichbar mit dem ausgestanzten schmalen Blatt, da siehst Du, was ich meine 😉 ). Das Gleiche haben wir mit dem Hasen gemacht und nochmal mit dem Buch und der Tasse, also hatten wir eine drei Schablonen, die wir für die unterschiedlichen Bereiche nutzen konnten, die wir colorieren wollten. Die Decken sind mit der „Paper Piecing Technique“ und „Paper Tearing Techique“ gestaltet, dafür lassen sich Reste von Designerpapier super verwenden!

Die Betonsterne hab ich übrigens am 3. Advent von meinem kleinen Neffen geschenkt bekommen- natürlich auch selbst gemacht 🙂 !

Weil es so fix geht und so viel Spaß macht, habe ich gleich noch einen weiteren Schwung Lesezeichen gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Continue reading „Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“