Goodies fürs Kürbisessen…

…habe ich in letzter Minute gezaubert!!!

Goodies Ritter Sport Würfel nach StempelART (2)

Gestern haben wir spontan beschlossen, bei uns mit Freunden ein 3 – Gänge – Kürbismenü zu kochen…Ich lieeebe Kürbis!!! Alle möglichen Sorten und in allen möglichen Zubereitungsvarianten! (Mesa Queen z. B. schmeckt super als Nachtisch…einfach in Rippen Continue reading „Goodies fürs Kürbisessen…“

Ein Briefumschlag mit dem Punch Board…

…ist ganz fix gemacht!!!

Und zwar so fix, dass meist jeder auf dem Workshop sagt. „Das ist ja wirklich schnell und einfach!“

Aber wie das so ist…zu hause kommt dann leicht ein „Wie war das noch?“…daher hier nochmal in Wort und Bild:

Du startest immer mit einem quadratischen Stück Papier! Egal, ob Dein Umschlag später rechteckig oder tatsächlich quadratisch werden soll.

Ich habe in meinem Beispiel das von mir am häufigsten verwendete Maß gewählt. Halbiert man einen DIN A 4 Bogen (21 cm x 29,7 cm), so hat dieses Stück Karton ein Maß von 21 x 14,85 cm …wenn man genau arbeitet 😉 . Falzen bei 10,5cm ergibt eine „Standardkarte“.

Der dazu passende Briefumschlag entsteht aus einem Bogen Umschlagpapier der Größe 21,4 x 21,4 cm.

Briefumschlag mit dem Punch Board nach StempelART (3)

Anschließend am Punch Board anlegen Continue reading „Ein Briefumschlag mit dem Punch Board…“

Herbstliche Schokoladenverpackung…

…quadratisch, praktisch, gut!!! 😉

Wie versprochen zeige ich Dir, wofür ich die letzten paar Blätter aufbewahrt habe:

Herbstliche Schokoladenverpackung nach StempelART - quadratisch, praktisch, gut; Vintage Leaves (2)

 

Wer ist schon ständig zu hause? Ich jedenfalls nicht… 😉 .

Also nehmen meine Nachbarn immer wieder (und wie sie sagen „immer wieder gerne“) meine Pakete mit den Stampin´up! Bestellungen entgegen. Da war es echt an der Zeit, dafür „Danke!“ zu sagen und auch gleich zu zeigen, was denn so in den Paketen drin steckt, die seit einem halben Jahr ständig bei mir eintrudeln 😉 !

Passend zum Herbst wollte ich eine Tafel Nuss – Schokolade verpacken… Continue reading „Herbstliche Schokoladenverpackung…“

Herbstliche Goodies…

…für meinen nächsten Workshop habe ich gewerkelt!

Als kleiner Willkommensgruß für den ersten Septemberworkshop darf es ruhig schon etwas herbstlicher sein…schließlich wollte das neue Set „Vintage Leaves“ ausprobiert werden, bevor es schon zu weihnachtlich wird 😉 ! Und das Wetter da draußen geht ja heute auch schon in die Richtung… 😉 !

www.stempel-art.de, Vintage Leaves, Schokoriegel, Goodie

 

Man bekommt vier dieser kleinen Continue reading „Herbstliche Goodies…“

Eine Wiese für die Zoobabies….

…kann man ganz einfach selber wachsen lassen!

Der Sohn meiner Freundin liebt Kresse. Da habe ich mir dieses kleine Mitbringsel überlegt (und inzwischen auch schon nachgebastelt und mehrfach verschenkt):

Für Kinder ist es doch total spannend zu sehen, wie aus einem kleinen Samenkorn ein Pflänzchen entsteht (Zitat: „Ihr müßt ganz schnell aufstehen- die sind heute Nacht gewachsen wie verrückt!!!“ 🙂 ). Allerdings sehen die Pflanzschalen bis zur Keimung doch etwas trist aus…Aber da kann man ja Abhilfe schaffen 🙂 !

Für jeden Kressepiekser werden zwei gleich große Motive (in diesem Fall Kreise) benötigt. Einfach ein paar Zoobabies in fröhlichen Farben stempeln, ausstanzen, Ränder inken. Dann einen Zahnstocher mit Tesafilm auf der Rückseite des einen Kreises befestigen, mit Dimensionals den zweiten Kreis gegenkleben – fertig!

20150809_172035

Zusammen mit einem leeren Eierkarton und Continue reading „Eine Wiese für die Zoobabies….“

Last Minute: Holunderblütensirup

Ein paar Blütendolden hängen noch an den Büschen: allerdings ist jetzt wirklich Eile geboten, wenn man noch Holunderblütensirup machen möchte!

Trotzdem zeige ich Dir schnell noch ein schönes und einfaches Rezept, um Holunderblütensirup selbst herzustellen:

  • 20 voll erblühte Holunderblüten
  • 2 l Wasser
  • 2 Zitronen (in Scheiben)

1-2 Tage ziehen lassen, dann durch ein Sieb in einen Kochtopf geben, aufkochen mit

  • 2 kg Zucker (gerne auch brauner 😉 )
  • 20g Weinstein – oder Zitronensäure

heiß in Flaschen abfüllen.

Und nun kommt Stampin´up! ins Spiel 🙂 :

28611435749809636

…nochmal etwas Continue reading „Last Minute: Holunderblütensirup“