90 Jahre Firmenjubiläum und 4 Generationen…

…sind ein echter Grund zum Feiern! Und das haben wir gestern abend auch ausgiebig  gemacht 😉 …und natürlich gab es auch ein Geschenk, das nett verpackt werden wollte…und irgendwie sind meine Kolleginnen da auf mich gekommen 😉 …

Verschenkt haben wir zwei „Flüge“ mit dem Skyfly in Ischgl. Also habe ich das Thema „Fliegen“ aufgegriffen…auch wenn ein entspannter Flug mit dem Heißluftballon ja so ziemlich das Gegenteil vom Adrenalin – und Geschwindigkeitsrausch mit dem Skyfly ist 😉 … Continue reading „90 Jahre Firmenjubiläum und 4 Generationen…“

Es sind wieder Bonustage bei Stampin up!…

…ist das nicht toll?

 

Sicher hast auch Du (nicht nur) durch den neuen Jahreskatalog eine ziemlich lange Wunschliste …mir geht es jedenfalls so 😉 …und diese Aktion ist doch eine prima Gelegenheit, sich ein paar dieser Wünsche zu erfüllen und Dir dabei auch noch Gutscheine zu verdienen, die Du dann im August einlösen kannst!

Das Schöne ist: es gibt keine Grenze!, d. h. Du bekommst je 60,- € Bestellwert einen Gutschein über 6,- €, den Du für eine Bestellung im August einlösen kannst! Und solltest Du eine Bestellung über 200,- € aufgeben wollen, erhältst Du natürlich trotzdem die üblichen Shopping Vorteile (und zusätzlich mindestens drei Gutscheine 😉 …! Es lohnt sich also! 🙂  ).

Ich werde jetzt gleich mal meine Bestände an Kleber, Perlen, Papier etc. prüfen und gucken, was noch so aufgefüllt werden muss 😉 .

Ein kleines Geheimnis möchte ich Dir auch schon verraten: im August Continue reading „Es sind wieder Bonustage bei Stampin up!…“

Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…

…möchte ich Dir heute vorstellen!

Die Leuchtturmkarten und die „Mach mal Pause“ Karten der letzten beiden Beiträge habe ich in dieser Technik gestempelt und auch eine „Danke – Karte“ habe ich Dir schon vor einiger Zeit gezeigt 🙂 .

Es geht – wie ja fast immer 😉 – ganz einfach!

Zunächst wird das Motiv mit flüsterweisser Tinte auf ein Stück Farbkarton gestempelt (hier Savanne)…

…das wirkt selbst so schon schön 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – Die „Schatten – Technik“…“

Mach mal Pause!…

…da fällt Dir doch sicher spontan jemand ein, der diese Karte verdient hätte!

Ich finde, diese Karte strahlt eine totale Ruhe und Gelassenheit aus…und wer braucht das nicht manchmal im oft hektischen Alltag?

Die Karten sind zusammen mit den Leuchtturmkarten und auch in Schatten Technik entstanden.

Für diese Karte habe ich zwei Stempelsets kombiniert, die wunderbar miteinander harmonieren: „Durch die Gezeiten“ für Meer, Sand und Möwen und aus „Jahr voller Farben“ mit den zugehörigen Thinlits stammt der Spruch, das Cocktailglas und der Liegestuhl. Continue reading „Mach mal Pause!…“

Es ist Kieler Woche!…

…und –  nicht nur  – das hat mich zu diesen Karten inspiriert! 🙂

Hier bei uns ist die Kieler Woche ja immer ein Höhepunkt des Jahres…und in diesem Jahr spielt  – bis auf das Gewitter heute morgen – tatsächlich auch einmal die Sonne mit! Ansonsten ist das „Kieler Woche Wetter“ ja schon legendär…weil immer pünktlich zur Kieler Woche das Wetter schlechter wird 😉 . Zum Glück nicht in diesem Jahr!!!

Und nie sieht man sooo viele schöne Schiffe und Traditionssegler auf dem Wasser wie in diesen Tagen!

Das weckte bei mir die Lust, mal wieder maritime Karten zu gestalten! Doch das war nicht meine einzige Inspiration 😉 … gerade passend dazu habe ich in unserem letzten Demo – Magazin eine Karte entdeckt, die ich unbedingt nachwerkeln mußte!

Daraus ist gleich eine kleine Serie entstanden…in Marine, Savanne und Flüsterweiß… Continue reading „Es ist Kieler Woche!…“

„Die Reste von der Katalogparty“….

….habe ich heute verarbeitet!

Für meine Katalogparty am letzten Sonntag hatte ich ja ein kleines „Make and Take“ vorbereitet…ganz schlicht, schließlich sollten ja alle die Chance bekommen, in kurzer Zeit ein Projekt zu werkeln und mit nach Hause zu nehmen…

Bei meinen Überlegungen war schnell klar, dass ich die neue Handstanze „Zier – Etikett“ mit dem passenden Stempelset „Quartett fürs Etikett“ verwenden wollte…

…kombiniert habe ich das Etikett mit dem hübschen Blütenstempel aus dem Set „Kreativkiste“  (natürlich ebenfalls neu – es war schließlich Katalogparty 😉 ) .

Auch innen habe ich nur dieser einzelnen, sehr dekorativen Stempel als kleine Bordüre verwendet… Continue reading „„Die Reste von der Katalogparty“….“

Es war wieder soooo schön!!!!…Meine Katalogparty …

…am letzten Sonntag hat mir – und ich hoffe auch meinen Gästen 😉 – wieder  soooo viel Spaß gemacht!

Du hast Dich vielleicht schon gewundert, dass es in der letzten Woche so ruhig war hier auf dem Blog!  Wie die eine oder andere ja weiß, waren mein Mann und ich drei Wochen vor Pfingsten campen in der Toskana und sind erst am Pfingstmontag nachts zurück gekommen…bis dahin hatte ich meine Beiträge vorbereitet…und seitdem war ich nun mit Vorbereitungen für die Katalogparty beschäftigt 😉 .

Seit Dienstag habe ich mit Volldampf jede freie Minute genutzt! Und das bedeutete nicht nur, noch auf den letzten Drücker ein paar Muster mit den tollen neuen Produkten zu werkeln…wie eigentlich geplant war. Doch in den Garten hätte ich so niemanden hinein lassen können 🙂 ! Obwohl wir vor dem Urlaub alles auf Vordermann gebracht hatten, war nach fast vier Wochen ohne konsequente Pflege (im Mai!!!) davon nichts mehr zu sehen, wie Du Dir denken kannst 😉 . Auf der Terrasse stand teils kniehoch das Unkraut! Unglaublich, wie schnell das geht! So habe ich zwar viel weniger Muster vorbereitet als ich geplant hatte, aber ich konnte ja auch schlecht meinen Mann mit der Gartenarbeit alleine lassen 😉 !

Dennoch war ich auch nach der Gartenarbeit fleißig 🙂 …

Ich habe Kataloglesezeichen gewerkelt mit den neuen In Color Farben…jede Farbe pur und einmal abgestempelt (dadurch entstehen die zwei verschiedenen Farbnuancen), dazu eine Probe des Farbkartons…

…die ich zusammen mit einem Katalogleitfaden jedem Katalog beigelegt habe… Continue reading „Es war wieder soooo schön!!!!…Meine Katalogparty …“

Die Anleitung für die kleinen Schwestern…

…der Fünfeckbox habe ich Dir noch gar nicht gezeigt! Ich weiß nicht, ob diese Verpackung auch einen „offiziellen Namen“ hat, bei mir läuft sie unter dem Arbeitstitel „halber Knallbonbon 😉 …

…weitere Beispiele findest Du hier.

Zunächst mal wieder ein Bild meines „Schnittmusters“… Continue reading „Die Anleitung für die kleinen Schwestern…“

Endlich!!!…der neue Katalog startet!…

…ab heute auch offiziell!

Bestimmt hast auch Du schon sehnsüchtig darauf gewartet…also wirf gleich einen Blick hinein und lass Dich überraschen und begeistern! 🙂

Klick einfach auf das Bild 😉 .

Es gibt wieder sooo viele tolle neue Produkte, da weiß ich gar nicht, was ich zuerst ausprobieren soll! Erste Werke mit den neuen Produkten habe ich Dir ja schon gezeigt 😉 …und ich habe noch sooo viele Ideen!

Du hast schon etwas für Dich entdeckt und möchtest gleich bestellen?  Dann schreib mir eine Mail mit Deinen Wünschen oder bestelle direkt in meinem Online Shop  (dann bitte den Gastgeberin Code (Host Code) 4CXSSKUD verwenden ; -) ).

Möchtest Du zusammen mit anderen Stempelverrückten im Katalog stöbern? Dann lade ich Dich herzlich ein zu meiner Katalogparty! Bei Interesse melde Dich einfach bei mir!

Ich werde jetzt schnell meine Wunschliste aktualisieren und gucken, was unbedingt in meine nächste Bestellung gehört 😉 .

Soweit für heute…bis bald wieder hier!

Mit katalogbegeisterten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

P.S.: Du hast zwar keine Zeit oder Gelegenheit dabei zu sein, aber hättest gerne einen Katalog und wohnst in Deutschland? Dann teile mir Deinen Wunsch mit und  ich schicke Dir Dein Exemplar zu!

Die Anleitung für die Rosettenbox…

…möchte ich Dir heute wie versprochen zeigen!

Jetzt kommen zwar eine ganze Menge Bilder…aber die Box selbst ist fix gewerkelt 😉 …

Zunächst zeige ich Dir wieder mein „Schnittmuster“, damit Du siehst, wie der Zuschnitt werden soll…

Der Einfachheit halber gebe ich die Maße wieder in Inch an, da ich die Anleitung irgendwo auf einer englischen Seite gesehen habe (leider weiß ich nicht mehr, auf welcher das war ;-)) .

Ich habe zum Falzen das Simply Scored Falzbrett verwendet, da ich ja in Serie gehen wollte und so einfach oben die Markiereungen setzen konnte. Das geht aber genauso gut mit dem Falz – und Schneidebrett – Du mußt dann nur gut aufpassen 😉 .

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 8 x 11″.

Gefalzt wird wie folgt:  Continue reading „Die Anleitung für die Rosettenbox…“