Swaps fürs Teamtreffen…

…was mache ich da bloß? …irgendetwas Nützliches hätte ich gerne…eine Verpackung…und vielleicht irgendetwas mit Technik??? Wie bringe ich das alles unter einen Hut?

Und dann kam mir die Idee 🙂 …warum nicht kurz eine Technik vorstellen? Besagte Technik auch gleich für die Gestaltung des Swaps nutzen? …und da man für diese Technik zudem noch ein Hilfsmittel benötigt, das in Apotheken zu bekommen ist (und ich da ja an der Quelle sitze 😉 ) reifte schließlich die Idee für meine Swaps 🙂 ! Vor kurzem habe ich Dir hier ja schon eine ähnliche Tüte mit passender Karte gezeigt und angekündigt, dass ich noch weitere basteln werde…nun weißt Du auch, welche 😉 .

Aus Farbkarton der In Color Farben 2016 – 2018 habe ich mir zunächst nach der „Lederimitat Technik“  „falsches Leder“ hergestellt…wie fix das geht aber ich später beim Teamtreffen live vorgeführt 😉 …

Dann habe ich mit dem „Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten“ ganz klassisch Geschenktüten der Größe L gefertigt. Dafür benötigst Du ein Stück Designerpapier der Länge 30,5 cm (also die komplette Länge), die Höhe kannst Du frei variieren. Ich habe hier 13,9 cm gewählt, um Continue reading „Swaps fürs Teamtreffen…“

Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…

…könnte man vielleicht mit „Designer Papier Einfüge Technik“ übersetzten 😉 .

Das Prinzip ist wirklich einfach und ich habe sie Dir hier ja auch schon kurz erläutert, möchte sie der Vollständigkeit halber aber auch in die „Tolle Technik!!“ – Serie aufnehmen 🙂 .

Für meine Team Swaps habe ich in den In Color Farben 2016 – 2018 kleine Tüten gewerkelt und mit einem Motiv verziert, für das ich diese Technik verwendet habe…der simple „Trick“ besteht darin, das Motiv zweimal zu stempeln: einmal auf den zu verzierenden Untergrund und ein zweites Mal auf ein Stück Designerpapier…

…anschließend brauchst Du nur noch die Fläches des Motivs auszuschneiden, die Du farbig gestalten möchtest… Continue reading „Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…“

Die Anleitung für das Minialbum…

…bzw. den Gutscheinkalender für meinen Mann möchte ich Dir heute zeigen!

Eigentlich steht ja eher die Anleitung für meine Teamswaps auf meinem Plan…aber leider ist mein Hauptrechner seit Freitag beim PC Doktor 🙁 ( …und mit ihm die benötigten Fotos…aber diese Fotos habe ich noch gefunden…und da ich Dir die Anleitung auch noch schuldig bin, kommt jetzt also (endlich mal) diese Anleitung 😉 ).

Für den Umschlag schneidest Du einen 7 cm breiten Streifen von einem DinA 4 Farbkarton der Länge nach ab (also 7 x 29,7 cm).

Diesen falzt Du  bei 8 / 9,5 / 17,5 / 19 / 24,4 cm.

Ich habe das Album bzw. den Kalender in Saharasand gewerkelt… die rechte Seite wird angeklebt und verstärkt die Außenlasche…

…umklappen… Continue reading „Die Anleitung für das Minialbum…“

Schön war es!!! Das Teamtreffen…

…ist nun schon eine Woche her und es wird Zeit, dass ich Dir hier endlich davon berichte!

Vor genau einer Woche war ich hier am wirbeln 😉 …wird auch rechtzeitig alles fertig?

Schon lange vorher hatte ich mir Gedanken gemacht…Gemeinsam basteln? Wir wollen ja aber auch Zeit zum Quatschen, Essen und Kennenlernen haben…Außerdem sind wir immerhin 9 Mädels…Also ganz ohne „Praxis“? Nee, irgendwie auch doof…also habe ich mir eine Technik überlegt, die ich kurz vorstellen wollte… und dazu passende Swaps gefertigt 🙂 .

Ich freue mich ja immer, wenn ich eine neue Technik entdecke…und bin begeistert, wenn ich sie quasi „live“ erleben kann! Geht es Dir auch so? Ich lese zwar sehr gerne Beschreibungen nach und stöbere im Internet…aber „Live und in Farbe“ ist doch immer schöner 😉 …doch dazu später! 😉

Zunächst habe ich mich also darauf konzentriert, die Quiche in den Ofen zu bekommen und das „Drum Herum“ vorzubereiten…nun konnten die Gäste kommen 😉 …

Denn das ist ja erst der Anfang! 😉 …

Da die Runde größer geworden ist, haben wir dieses Mal ein Mitbringbuffett verabredet…und das war eine tolle Idee! Dickes Lob nochmal an Euch alle 🙂 !  Alle haben sich soooo viel Mühe gegeben…es war superlecker und vielfältig!!!

Zum Glück haben wir gleich zu Beginn des Abends ein Gruppenbild gemacht…das Buffett dekorativ im Vordergrund 😉 …später hätte ich das sicher vergessen! Continue reading „Schön war es!!! Das Teamtreffen…“