Schnelle Geschenkanhänger mit der Stanze „Eleganter Anhänger“…

…sind wirklich auch in letzter Minute noch gewerkelt!

Stampin up Geschenkanhänger nach StempelART, eleganter Anhänger Stanze, Christbaumfestival, Tannenbaumstanze, Flockenzauber (2)

Hier habe ich mich für eine ganz schlichte Variante entschieden: extra starken flüsterweißen Karton der Länge nach in 5 cm breite Streifen schneiden…dann mit Reststreifen bekleben, die beim Zuschneiden mal so übrig bleiben (das geht mit dem grünen Mehrzweckflüssigkleber (110755) ganz prima!! 😉 )….und diese Streifen in drei etwa gleich große Stücke schneiden (also ca. 9,5 cm kommt ja nicht so genau darauf an 😉 )…Mit der Stanze „Eleganter Anhänger“ Zierkante und Loch stanzen, nach Geschmack verzieren, fertig!!!

Stampin up Geschenkanhänger nach StempelART, eleganter Anhänger Stanze, Christbaumfestival, Tannenbaumstanze, Flockenzauber (3)

…auch die Dekoration ist fix gemacht: ich habe einfach gleich mehrfach Continue reading „Schnelle Geschenkanhänger mit der Stanze „Eleganter Anhänger“…“

Die Anleitung für die Sour Cream Box vom Blog Hop…

…zeige ich Dir jetzt…geht auch ganz fix 😉 !

Du nimmst einfach ein Pergamentpapier in der Größe 10,5 x 12,5 cm (also bekommst Du aus einem DinA 4 Bogen 4 Boxen 🙂 ) und prägst es…

Stampin up Sour Cream Box nach StempelART, Leise rieslt, bebilderte Anleitung, Tutorial (2)

…Klebestreifen anbringen wie auf dem Foto zu sehen ist (lange Seite nur halb)…dann abziehen und ein „Röhre“ kleben …

Stampin up Sour Cream Box nach StempelART, Leise rieslt, bebilderte Anleitung, Tutorial (4)

…nun die Seite mit dem zweiten Klebestreifen Continue reading „Die Anleitung für die Sour Cream Box vom Blog Hop…“

„Ein ganzer Kerl“ wird 50…

…und da braucht man doch eine passende Karte, oder 😉 ?

Mein Mann wollte, dass ich ihm für den 50. Geburtstag eines Freundes eine Karte anfertige…“…aber eine witzige, nicht so was Klassisches…“

Was für ein Glück, dass mir vor Kurzem zufällig dieses Set mit dem passenden Namen „Für ganze Kerle“ zugelaufen ist…das ist doch da bestens geeignet 😉 !

Und so habe ich ausgerechnet den Stempel des Sets, von dem ich geglaubt hatte, dass ich ihn nie verwenden würde, als Ersten benutzt 😉 !

Stampin up, Für ganze Kerle, Hardwood, Männerkarte nach StempelART

…allerdings durfte er trotzdem nur auf die Innenseite…außen sieht die Karte Continue reading „„Ein ganzer Kerl“ wird 50…“

Die Anleitung für die Lichtertüte mit dem Stampin´up! Falzbrett für Geschenktüten…

…ist im Grunde sehr kurz 😉 !

Mit dem Tütenboard ist die ganz fix gewerkelt…ich wollte ja eine etwas größere Tüte gestalten aus den DinA4 Pergamentpapierbögen. Daher habe ich aus zwei Bögen je eine halbe Tüte gefertigt und anschließend zusammen geklebt. Wichtig ist dabei, erst die beiden Hälften fertig zu dekorieren…prägen, stempeln und stanzen ist sonst so schwierig 😉 !

Zuerst mit dem Schneide – und Falzbrett eine Markierungslinie für die spätere  „Klebelasche“ falzen…diese Linie dient ausserdem als „Anlegelinie“ für das Stampin´up! Tütenboard…

Lichttüte mit dem Stampin up Stanz und Falzbrett für Geschenktüten, bebilderte Anleitung, Tutorial (2)

 

…diese Linie dann unter die „Nase“ des Tütenboards legen…

Lichttüte mit dem Stampin up Stanz und Falzbrett für Geschenktüten, bebilderte Anleitung, Tutorial (3)

…mit dem Falzbein die Linie Continue reading „Die Anleitung für die Lichtertüte mit dem Stampin´up! Falzbrett für Geschenktüten…“

Der BlogHop zum Advent…

Banner zum BlogHop Team Stempeline

…ist eine schöne Gelegenheit, sich Inspirationen und Weihnachtsstimmung zu holen!

Willkommen auf meiner Seite, wie schön, dass Du da bist!

Bestimmt hast Du gerade bei Karina schon tolle Ideen bewundern können!

 

In meiner Familie ist es inzwischen schon eine langjährige Tradition, dass sich die Verwandschaft mit Kind und Kegel an einem Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei uns trifft mit viel Zeit für Bratapfelessen, Tischfussball spielen, Vorlesen, Klönen,…

Die Einladungen dazu habe ich schon verschickt (und vor ein paar Tagen schon gezeigt 😉 ) – gestaltet mit dem wunderschönen Stempelset „Flockenzauber“ in aquamarin…und dazu passend habe ich die Tischdekoration und die Gästegoodies gewerkelt, die ich Dir nun zeigen möchte…aber in gold – weiß, das passt besser auf meinen Adventstisch als aquamarin 😉 …

Als Erstes darf natürlich eine stimmungsvolle Beleuchtung nicht fehlen:Stampin up, BlogHop, Flockenzauber nach StempelART, Leise rieselt, bebilderte Anleitung, Tutorial, Windlicht, Windlichter

 

Die Lichtertüte habe ich mit dem Tütenboard gewerkelt…da das Pergamentpapier DinA4 Format hat und ich eine etwas größere Tüte haben wollte, habe ich einfach „zwei halbe“ zusammengeklebt 🙂 .

Stampin up, BlogHop, Flockenzauber nach StempelART, Leise rieselt, bebilderte Anleitung, Tutorial, Windlicht, Windlichter

Die Anleitung dazu folgt in den nächsten Tagen 😉 !

 

…hier nochmal die andere Seite… Continue reading „Der BlogHop zum Advent…“

Kling, Glöckchen…

…und die Edgelits Formen „Schlittenfahrt“ sind echt ein unschlagbares Duo…ein Set, in das ich mich schon beim ersten Durchblättern des Adventskatalogs verliebt habe! Mir war gleich klar, dass ich damit meine diesjährige „Weihnachtskartenkollektion“ für meine Weihnachtspost werkeln würde 😉 !

Stampin up Schlittenfahrt und Kling Glöckchen nach StempelART (18)

 

Leider wird es nicht in den nächsten Katalog übernommen…sehr schade!!! Aber bis 4. Januar ist es ja noch bestellbar…wer also noch damit liebäugelt, der hat noch die Möglichkeit, es sich zu sichern!

Mein Teammitglied Angela hat das Set ja schon (ganz liebe Grüße an Dich 😉 ! Ich weiß ja, Du liest mit … 🙂 …und wirst auch noch damit werkeln…Du fragtest ja nach Anregungen, hier kommen also gaaaanz viele! )

Auf den ersten Blick ähneln sie sich natürlich, tatsächlich sind sie aber alle unterschiedlich! Man kann ganz wunderbar mit diesem Set spielen und immer wieder neue Variationen entwerfen 🙂 !

Los geht es mit „Pergamenthimmel“ :

Stampin up Schlittenfahrt und Kling Glöckchen nach StempelART (14)…da man bei Pergamentpapier ja doch immer leicht den Kleber sieht, habe ich aus der „Not eine Tugend“ gemacht und Continue reading „Kling, Glöckchen…“

Willkommen Weihnacht!!!…

…wie sollte man diese schöne Zeit – die Adventzeit – besser beschreiben? Für mich gehört dazu nicht nur, die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren, Plätzchen zu backen, Weihnachtmärkte zu besuchen und Familie und Freunde zu treffen, sondern natürlich auch das Anfertigen von Weihnachtspost 😉 !!

Und mit diesem wunderschönen Stempelset mit dem passenden Namen – „Willkommen Weihnacht!“  kann man ganz wunderschöne Karten zaubern…durch die Mehrschritt – Technik mit den Klarsichtstempeln gelingt das ganz einfach…und der „Wow – Effekt“ ist garantiert 😉 ! Den Kranz kann man übrigens auch hervorragend das ganze Jahr über verwenden…als „Neutralen “ Türkranz mit entsprechendem Gruß. Entsprechende Beispiele werde ich Dir spätestens im Frühjahr zeigen…doch noch geht es weihnachtlich zu 😉 !

Zudem gibt es die passenden Framelits…man muß also nicht ausschneiden, sondern kann einfach stanzen (…und es gibt dazu noch weitere Stempelsets…z. B. ein zauberhaftes Oster – und Muttertagsset…doch dazu wie gesagt später 😉 !).

Hier zeige ich Dir erstmal meine Weihnachts – Kreation in Chili – Silber…sehr edel, wie ich finde:

Willkommen Weihnacht nach StempelART, Awesomely Artistic

Im ersten Schritt habe ich den „Blätterkranz“ in Silber gestempelt (gibt es von Stampin up! leider seit dem Sommer nicht mehr…man kann aber statt dessen auch super einfach schiefergrau verwenden 😉 ). Wichtig ist, für diesen ersten Schritt einen Farbton zu wählen, der nicht zu dunkel ist (auch wenn man z. B. Grüntöne nutzt)…denn nun folgt der zweite Schritt: mit dem nächsten Stempel werden einzelne Blätter „überstempelt“ in einer dunkleren Farbe und dadurch hervor gehoben. Dabei hilft die „Nase“ an den einzelnen Stempeln, sie dient zur Orientierung. Sollte man dabei den ersten Abdruck nicht genau treffen, macht das auch nix…dieser „Schatteneffekt“ hat auch seine Reize…außerdem sage ich ja immer (wie meine Workshopteilnehmer wissen) : man darf auch sehen, dass die Karten in Handarbeit entstehen und nicht immer ganz perfekt ausfallen…das macht oft gerade erst den besonderen Reiz aus!!!

Im zweiten Schritt habe ich die Einzelblätter mit der transparenten VeraMark Tinte gestempelt und anschließend mit silbernem Embossing Pulver bestäubt (Näheres zum „Embossen findest Du als „Tolle Technik – Embossing“ hier ). Dabei habe ich anfangs nicht lange genug gewartet…dadurch haftete ein Teil des Embossing Pulvers auch auf der noch leicht feuchten silbernen Tinte des ersten Schrittes…doch wie schon gesagt: durch solche „Fehler“ entstehen teilweise ganz interessante Effekte! Die Blätter, die ich eigentlich hervorheben wollte, sind trotzdem deutlich „silberner“ und die übrigen sind leicht silber überhaucht 😉 …daher habe ich auch bei den weiteren Karten nicht so lange gewartet, bis die Tinte komplett getrocknet war, sondern gleich weiter gemacht 🙂 !

Willkommen Weihnacht nach StempelART, Awesomely Artistic

Als dritter Schritt folgen dann die roten Beeren (VersaMark gestempelt und mit Embossing Pulver in Chili bestäubt). Ebenso die separat auf flüsterweißes Continue reading „Willkommen Weihnacht!!!…“

Kommt herein geschneit…

….steht auf der Einladungskarte an meine Verwandtschaft zur alljährlichen gemütlichen Adventsrunde! Dieses Treffen hat schon Tradition…und da es im letzten Jahr bezüglich der Startzeit ein kleines Mißverständnis gab, hab ich mich in diesem Jahr an meinen Basteltisch gesetzt und lieber fix ein paar Karten gewerkelt, um dem vorzubeugen 🙂 (nix für ungut Bruderherz 😉 …). Nun siehst Du auch den Anlaß für meine Experimente mit den Schneeflocken aus dem Flockenzauber 😉 …

Flockenzauber nach StempelART, Stampin up (2)

Dies sind also die Karten, die mit det Embossing Resist und Splatting Technique entstanden sind…

Flockenzauber nach StempelART, Stampin up (3)

…ich hoffe, der Effekt ist auf den Fotos sichtbar, in natura Continue reading „Kommt herein geschneit…“

Tolle Technik!!! – Splatting Technik

…eigentlich ist dies ja nur eine kleine Ergänzung zur Technik von gestern, aber da sie auch unabhängig von der Embossing Resist Technik  genutzt werden kann, habe ich ihr doch einen eigenen Beitrag gewidmet… 🙂 !

Kurz die Schritte (quasi als „Wiederholung“…kann ja nicht schaden 😉 )…

…embossen…

Tolle Technik!!! Splatting Technique nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Flockenzauber (2)

…färben (mit Schwamm, Walze,…)…bis hier also „Embossing Resist“…und dann…

Tolle Technik!!! Splatting Technique nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Flockenzauber (3)

…mit dem Aquapainter vorsichtig Wasser auf den Kartengrund spritzen (einfach Aquapainter Continue reading „Tolle Technik!!! – Splatting Technik“

Tolle Technik!!! – Embossing Resist

Sicher hast Du die Karten mit den bezaubernden Flocken aus dem Flockenzauber schon gesehen…und nun zeige ich Dir, wie die erste entstanden ist:

Flockenzauber nach StempelART, Stampin up (10)

Alles beginnt mit einem embossten Motiv…hier eben die Schneeflocken…

Tolle Technik nach StempelART, Embossing resist, bebilderte Anleitung, Tutorial, Stampin up, Flockenzauber (7)

…nun wird die Farbe der Wahl aufgebracht…dies kann zum Beispiel mit einem Schwämmchen erfolgen…

Tolle Technik nach StempelART, Embossing resist, bebilderte Anleitung, Tutorial, Stampin up, Flockenzauber (2)

…oder auch mit der Gummiwalze…(wie bei der zweiten Karte)… Continue reading „Tolle Technik!!! – Embossing Resist“