…noch mehr Acrylblocktechnik…

…schlicht und einfach!

Wie der Hintergrund gestaltet wird, habe ich Dir ja vor ein paar Tagen bei der Acrylblocktechnik schon gezeigt 🙂 !

Stampin up Acrylblocktechnik nach StempelART, Hoch hinaus, dreifach einstellbare Fähnchenstanze

…der schöne Schriftzug stammt aus dem Sale – A – Bration Gratisset „Hoch hinaus“…Während der Sale- A – Bration kannst Du Dir ja je 60€ Bestellwert aus der Sale – A – Bration Broschüre Gratisartikel aussuchen, jeweils ca. im Wert von 15€…noch mehr Stempel Continue reading „…noch mehr Acrylblocktechnik…“

Tolle Technik!!! – Acryl – Block – Technik

Die Neujahrskarten habe ich inzwischen verteilt…ich hoffe, sie haben Dir gefallen! 🙂

Wie ich schon angekündigt habe: das ist eine Tolle Technik!!! – Der Acrylblock wird zum Stempel…und das sagt eigentlich schon alles 😉 …aber nochmal Schritt für Schritt…einfach den „ganz normalen “ Stempelblock einfärben, indem Du ihn flächig wie einen Stempel auf das Stempelkissen tupfst…

P1180326

…auf den Kartenhintergrund stempeln…(hier Flüsterweiß…)… Continue reading „Tolle Technik!!! – Acryl – Block – Technik“

Viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2016…

…möchte ich meinen Nachbarn wünschen…nicht nur, weil sie immer so tapfer meine ganzen Pakete für mich annehmen 😉 …das war auch in den letzten Jahren schon üblich 🙂 !

Stampin up Neujahrsgruß nach StempelART, Große Zahlen, Stanze Herzblatt, Wink of Stella, Itty Bitty Akzente

Eine tolle Gelegenheit, den neuen Glitzerstift mit dem schönen Namen „Wink of Stella“ auszuprobieren…das habe ich auch sonst in den letzten Tagen reichlich getan und ich muss sagen: da habe ich echt einen neuen Freund gefunden ! Einfacher kann man dezent funkelnden Glanz wirklich nicht aufs Papier zaubern! (Das kleine Kleeblatt funkelt natürlich nicht nur dezent – das ist Continue reading „Viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2016…“

Ein frohes neues Jahr 2016!!!…

…wünsche ich Dir! Ich hoffe, dass Du gut ins neue Jahr gekommen bist und wünsche Dir alles Liebe für 2016! Ich bin schon ganz gespannt, was das neue Jahr so bringen wird und freue mich auf viele gemeinsame kreative Stunden!

Wir haben ganz klassisch ruhig gefeiert mit Freunden, Raklett und Wunderkerzen 😉 !

Dafür durfte natürlich auch ein kleiner Gruß auf dem Teller nicht fehlen…

Stampin up Silvester Goodies nach StempelART, Perfekte Pärchen, Stanze Abreissetikett, Ferrero Rocher

…die Inspiration dazu kam quasi „in letzter Minute“von meiner Schwägerin, die mit ihren neuen Weihnachtsgeschenken ähnliche kleine Silvestergästegrüße gefertigt hatte und mir davon die Bilder geschickt hat 🙂 !…natürlich, warum bin ich nicht selber darauf gekommen??? 😉

Darin verstecken sich wieder „goldene Kugeln“…zum Glück hatte ich davon noch zwei Pakete zu Hause, die mir mein Mann “ aus Versehen“ gekauft hatte… 😉 . Vor ein paar Tagen hatte ich ihn darum gebeten , mir Ferrero Küsschen für die Weihnachtliche Mon Cheri und Ferrero Küsschen Verpackung vom Einkaufen mitzubringen…und wie das ja bei Männern manchmal so ist… 😉 …Ferrero hat er noch gehört 😉 …aber so Continue reading „Ein frohes neues Jahr 2016!!!…“

„Hast Du mal die Anleitung…

…zu der Box von Deinem Weihnachtworkshop??“ …das wurde ich in den letzten Wochen immer wieder gefragt…und habe immer wieder darauf vertröstet, dass die hier noch folgt! Und nun ist Weihnachten schon vorbei und Silvester steht vor der Tür ich bin noch immer nicht dazu gekommen, sie Dir vorzustellen! Jetzt aber fix…

Stampin up Box nach StempelART, 6x6, Christbaumfestival, Perfekte Pärchen

Wie immer eigentlich ganz einfach…die Box ist ein echter „Klassiker“, im Maß 6×6″, also einem Viertel unseres Stampin up! Design Papiers bzw. genau dem Maß des „Designpapiers im Block“… Im Workshop habe ich ja gerne das Papier „Fröhliche Feiertage“ verwendet, da muß man nix mehr schneiden 😉 !

Stampin up Box nach StempelART, 6x6, Christbaumfestival, Perfekte Pärchen

Einfach mit dem Stampin up Stanz – und Falzbrett für Umschläge beidseitig falzen und Continue reading „„Hast Du mal die Anleitung…“

„Am Christbaum“ – genau dort hängt dieser wunderschöne Baumschmuck…

…den ich mit den gleichnamigen Stampin up! Thinlits gefertigt habe! 🙂

Stampin up Am Christbaum - Baumschmuck nach StempelART (2)

 

In meiner Familie ist es Tradition, Baumschmuck selbst zu basteln. Schon als Kinder haben wir eigentlich fast jedes Jahr irgend etwas Neues für den Tannenbaum gefertigt…Goldpapierketten, Nussfiguren, Papiersterne, Salzteigfiguren, Scherenschnittsterne, Pfeifenputzerzwerge, Holzperlen- und Orangenschalenkränze, …das war zwar nicht immer kunstvoll, aber wir haben uns gefreut, wenn etwas von uns Gebasteltes später vom Weihnachtsmann genutzt wurde, um den Baum zu schmücken!!! 😉 …

Auch für meinen allerersten „eigenen“ Weihnachtsbaum habe ich Strohsterne gebastelt – und nahezu jedes Jahr hängen sie wieder im Baum…so auch in diesem Jahr, wie Du siehst 😉 ! Kugeln habe ich anfangs zwar auch ein paar gekauft…doch dann bekamen wir schon vor vielen Jahren von meiner Mutter handbemalte Kugeln geschenkt…seitdem verstauben die gekauften in ihren Kartons…gegen die einzeln liebevoll gemalten Kunstwerke meiner Mutter kommt keine noch so schöne, gekaufte Kugel an!!! 🙂 …hier ist ihre gemalte Weihnachtsgeschichte…

Stampin up Am Christbaum - Baumschmuck nach StempelART (7)

…und es gibt noch unzählige weitere mit Kindern, die Schlittschuh laufen, Schlitten fahren, Schneemänner bauen, mit Kurrendesängern, dem Weihnachtsmann mit einem Schlitten voller Geschenke und verschneiten, verträumten Dörfern inklusive Raben und Hasen auf dem Feld…jede Kugel erzählt eine andere eigene Geschichte! Ich freue mich jedes Jahr darüber, wenn ich sie an den Baum hänge und im Januar dann wieder vorsichtig einpacke ( und bin froh, wenn alle wieder heil auf dem Dachboden verstaut sind 😉 ! ). Auch meine Geschwister sind mit diesen Kostbarkeiten beschenkt worden…Und ich besitze sogar zwei Sätze: einen mit silbernen und einen mit roten Kugeln!

Denn mein Mann kennt aus seiner Kindheit Tannenbäume in Silber mit viel Lametta, ich fand anfangs Gold und Rot viel schöner! Daher habe wir in den ersten Jahren auch immer abwechselnd „entscheiden dürfen“, in welchen Farben der Baum geschmückt werden sollte…die Familie konnte immer genau sehen, wer gerade „dran“ war 😉 ! Mit den Jahren ist dann das Lametta im silbernen Baum verschwunden und der Weißanteil gestiegen 😉 … und es gibt auch schon mal rot – silberne Jahre (mit gaaanz vielen Kugeln im Baum 😉 !).

Ich habe noch nicht viel an schönem, silber – weißem Baumschmuck gefunden (oder gebastelt)…doch in diesem Jahr fiel es mir leicht, unseren Fundus zu ergänzen!

Stampin up Am Christbaum - Baumschmuck nach StempelART (3)

Continue reading „„Am Christbaum“ – genau dort hängt dieser wunderschöne Baumschmuck…“

Meine Kollektion Weihnachtskarten mit dem Stampin up! Christbaumfestival…

…möchte ich Dir nicht vorenthalten! Fast hätte ich vergessen, sie Dir zu zeigen! 😉

Ganz schlicht… und wenn man gleich mehrere Bäume auf einen Bogen flüsterweißen Farbkarton stempelt auch ganz fix…dann kann man in einem Arbeitschritt ganz viele Bäume anfertigen. 🙂

Chili und Olivgrün, jeweils mit Silber oder Gold kombiniert…

Weihnachtskarten Christbaumfestival Stampin up nach StempelART, Ein duftes Dutzend, Georgeous Grunge  (9)

…dafür einfach einen Tannenbaum aus dem Stampin up Christbaumfestival  mit transparenter VersaMark Tinte stempel, mit Stampin Emboss Prägepulver Chili bestreuen und erhitzen, im zweiten Schritt dann die Kugeln transparent stempeln und mit Stampin Emboss Prägepulver in Gold oder Silber betreuen und embossen…

Weihnachtskarten Christbaumfestival Stampin up nach StempelART, Ein duftes Dutzend, Georgeous Grunge  (2)

…für den „Hintergrund“ kamen wieder einmal Continue reading „Meine Kollektion Weihnachtskarten mit dem Stampin up! Christbaumfestival…“

Gaaaanz viele Sternenboxen mit dem Stampin up! Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten…

anz – und Falz…habe ich für unsere Weihnachtsfeiern gewerkelt!

Sternbox mit dem Stampin up Stanz - und Falzbrett für Umschläge nach StempelART, bebilderte Anleitung, Tutorial

Die sind super fix gemacht und sehr dekorativ wie ich finde! Und es passt auch noch so Einiges hinein 😉 ! Ein lieber Gruß vom Weihnachtsmann zaubert gleich zu Beginn der Feier ein Lächeln in die Gesichter…

Das Stampin up! Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten ist deutlich vielseitiger, als ich es auf den ersten Blick angenommen habe… 🙂 …natürlich kann man damit in null komma nix tolle Geschenktüten herstellen (wie zum Beispiel die Lichtertüte, die ich Dir beim Blog Hop gezeigt habe…), aber auch raffinierte Verpackungen! So wie diese Sternenboxen…

So einfach entstehen sie…im Prinzip setzt man einfach eine „Seitenfalzung“ an die andere…nach der kleinen Bilderanleitung wirst Du wissen, was ich meine 😉 …das Designpapier (hier im Maß 10 cm x 26,5 cm) mit der Seitenkante unter die „Nase“ legen, stanzen…

Sternbox mit dem Stampin up Stanz - und Falzbrett für Geschenktüten nach StempelART, bebilderte Anleitung, Tutorial (1)

…und falzen…um das Dreieck herum…

Sternbox mit dem Stampin up Stanz - und Falzbrett für Geschenktüten nach StempelART, bebilderte Anleitung, Tutorial (2)

…waagerecht Continue reading „Gaaaanz viele Sternenboxen mit dem Stampin up! Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten…“

Weihnachtliche Mon Cheri Verpackungen mit der Stampin up Schneidemaschine……

…habe ich gewerkelt…als „Kleines Dankeschön“, Mitbringsel oder einfach nur so: die kann man wirklich immer gebrauchen!

Stampin up Mon Cheri Verpackung nach StempelART, Flockenzauber, Schlittenfahrt, Weihnachtliche Worte

Ganz schlicht gehalten in flüsterweiß mit Silber und Straßsteinchen verziert wirkt die kleine Packung sehr edel, wie ich finde, das silberne Garn Metallic Flair lockert auf und setzt zusätzliche Akzente 🙂 !

Die Idee dazu habe ich von Jeanette und war sofort begeistert! Und dabei ist das Prinzip ganz simpel…wieder einmal eine Variante der „Pizzaschachtel“, die ich Dir schon bei der Herbstlichen Schokoladenverpackung  gezeigt habe…

In eine Schachtel passen 9 Mon Cheris…

Stampin up Mon Cheri Verpackung nach StempelART, Flockenzauber, Schlittenfahrt, Weihnachtliche Worte

…in den Deckel wird einfach Continue reading „Weihnachtliche Mon Cheri Verpackungen mit der Stampin up Schneidemaschine……“

Weihnachtliches Apfelbrot…

…sieht mit einer mit Stampin´up! hübsch verzierten Banderole noch appetitlicher aus!

Gestern ist meine Adventsdekoration für die Familienadventsrunde, die ich Dir im Blog Hop gezeigt habe, endlich zum Einsatz gekommen 🙂 . Und da ich auch kulinarisch meine Gäste verwöhnen wollte gab es natürlich so Einiges vorzubereiten! Am Samstag vormittag habe ich fleißig eingekauft 😉 …leider ohne Einkaufszettel…das habe ich schließlich alles im Kopf 😉 …und das hat dazu geführt, dass ich dann doch gefühlt 8x quer durch den Laden geflitzt bin 🙂 …und dabei immer auch wieder vorbei an unseren beiden Nachbarn…Den Großeinkauf an der Fleischtheke kommentierte er mit „Wollen Sie eine Kompanie versorgen?“ …Auf meine Erklärung hin schmunzelte er dann und meinte : „Große Ereignisse werfen eben ihre Schatten voraus!“…Auch mein Hin – und Hergeflitze wurde mit einem Augenzwinkern und dem Satz versehen: „Gehen Sie hier eigentlich spazieren?“…so weit, so gut…warum ich Dir das alles erzähle? Abends steckte ich also mitten in den Vorbereitungen und wollte „noch ganz fix“ mein Weihnachtliches Apfelbrot vorbereiten (da ich immer noch jede Menge Äpfel von meinem fleissigen Apfelbaum im Gemüsefach horte…)…und dann? Noch genau 180g Mehl!!! Oh nein! Und kein Vorrat mehr… 🙁 !

Nun kommen, wie Du Dir vielleicht denken kannst, meine gut informierten Nachbarn ins Spiel (von denen ich Dir übrigens bei der Herbstlichen Schokoladenverpackung schon berichtet habe 😉 )! Etwas verwundert (ich hörte nur: „Ich erwarte niemanden…du etwa?“) ging die Tür auf…meine Bitte nach Mehl wurde kommentiert…mit einem „Klar, meine Frau hat da immer Vorrat, wir haben bestimmt 3 kg“ (… im Gegensatz zu mir 😉 …) und einem verschmitzten „Dabei sind Sie doch schon so viel hin  und her gelaufen…“

Wir plauschten kurz, ich erzählte, wofür ich das Mehl verwenden wollte und es kam von Frau Nachbarin ein : „Och, das klingt aber lecker! Und ich esse doch soo gerne Äpfel! Jeden Tag einen halben, früher immer einen ganzen!“…mit einer solchen Begeisterung, dass ich beschloß, das Mehl in gebackener Form zurück zu bringen 😉 !

Stampin up Flockenzauber, Stanze Eleganter Anhänger, Für Leib und Seele, Apfelbrot mit Rezept nach StempelART (2)

So habe ich also anstelle eines großen Brotes zwei kleine gebacken…und zwischen Tür und Angel (meine Eltern waren schon da) noch schnell Continue reading „Weihnachtliches Apfelbrot…“