Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Swing Card mit Einsteckfach…

… möchte ich Dir heute gerne zeigen.

Du benötigst als Basis ein Stück Farbkarton im Maß 17,5 x 14,85cm (kürzt also einen halben DinA4 Bogen ein wenig ein).

Nun falzt Du die lange Seite alle 3,5cm bei: 3,5 / 7 / 10,5 / 14cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Swing Card mit Einsteckfach…“

Apfelernte – Eine Swing Card mit Einsteckfach zur Genesung…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ein paar Anhänger mit dem Set „Apfelernte“ habe ich Dir hier ja schon gezeigt und diese Karte ist im gleichen Zuge entstanden.

Das ist eine wirklich raffinierte Kartenvariante, die im Grunde ganz einfach gemacht ist.

So sieht die Karte geschlossen aus…

… so passt sie auch in einen normalen Briefumschlag.

Wenn man sie öffnet, so „schwingt“ das mittlere Element auf… Continue reading „Apfelernte – Eine Swing Card mit Einsteckfach zur Genesung…“

Unschlagbares Einsteiger Angebot im Oktober!!! – 35 Jahre Stampin up!!!…

… das muss gebührend gefeiert werden!!!

Deshalb erwartet alle, die sich der tollen Stampin up Gemeinschaft aus Kreativen in der Zeit vom 3. bis 31. Oktober 2023 als Demonstratoren anschließen, etwas Besonderes!

Wäre das nicht was für Dich?

Je nach Wahl bezahlst Du  35 % WENIGER für Dein jeweiliges Starterset oder erhältst 35 % MEHR Produkte in Deinem Starterset.

Was für ein Knüllerangebot!

Neu einsteigende Demonstratoren können eine der folgenden Optionen für ihr Starterset auswählen.

Option 1: 35 % WENIGER als den regulären Preis für das Starterset von Stampin’ Up! bezahlen. Wer sich für diese Option entscheidet, erhält für nur 83,85 €  Produkte im Wert von 175 € !

Option 2: 35 % MEHR Produkte im Starterset erhalten. Wer diese Option wählt, erhält für 129 €  Produkte im Wert von 236,25 € !

Ganz gleich, für welche Option Du Dich entscheidest: In beiden Fällen erhältst Du kostenlose Geschäftsmaterialien, den Gratisversand für Dein Starterset – und natürlich jede Menge Spaß als Teil der Stampin’ Up!-Gemeinschaft!

Doch es kommt noch besser! Wer sich im Aktionszeitraum registriert und sein Starterset bestellt, ist außerdem automatisch GRATIS für das virtuelles OnStage-Event am 11. November angemeldet – und spart die reguläre Teilnahmegebühr von 82 €!

  • Du hast dann die Möglichkeit, das Event online mitzuerleben – ob allein oder zusammen mit anderen Demonstratoren im Team.
  • Du bist automatisch als OnStage-Teilnehmer registriert und musst Dich nicht gesondert dafür anmelden.
  • Außerdem erhältst Du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen rund um dieses Event.

 

Naaa? Neugierig geworden?

Dann melde Dich einfach bei mir und wir klären gemeinsam, was noch zu klären ist 😉 .

Vielleicht bist Du ja auch schon wild entschlossen und möchtest sofort loslegen? Dann schreibe Dich gleich bei mir ein…

Willkommen im Team StempelART ! (klick)

Mein Team und ich freuen uns auf Dich!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit aktionsbegeisterten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

 

Meeresbucht – eine schlichtere Variante der maritimen Karten mit Seevögeln…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Nachdem ich Dir gestern schon einen ganzen Schwung Karten mit Aquarelltechnik gezeigt habe, sind diese Karten zwar im gleichen Stil, aber etwas schlichter gearbeitet.

Die Motive stammen aus dem Stempelset „Meeresbucht“, den Geburtstagsspruch aus dem Set „Wildromantisch“.

Ich habe den Spruch mit Marineblau auf das Pergamentpapier gestempelt und transparent embossed, so verwischt er nicht und glänzt schön. Ebenso sind die kleinen Strandläufer entstanden. Continue reading „Meeresbucht – eine schlichtere Variante der maritimen Karten mit Seevögeln…“

Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das Thema dieser Karten ist wieder die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier.

Diese Technik habe ich Dir vor Kurzem als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ vorgestellt.

 

Mit dieser Technik lassen sich immer wieder einzigartige Hintergründe gestalten… Continue reading „Meeresbucht – maritime Karten mit Aquarelltechnik auf Pergament…“

Apfelernte – Anhänger für gesunde Genesungswünsche…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Mein Apfelbaum ist auch in diesem – wie in jedem – Jahr wieder superfleissig gewesen und trägt unglaublich viele Äpfel!

Ich versorge immer die ganze Nachbarschaft, Kollegen und Freunde damit und bin immer froh, wenn alle gut verwertet werden 😉 .

Und natürlich backe ich auch regelmässig Kuchen und koche Apfelmus… und deshalb war das Stempelset „Apfelernte“ für mich auch ein absolutes „Must have“ 😉 .

Ich habe in letzter Zeit ein paar Projekte damit gestaltet und möchte Dir heute ein paar schnelle Anhänger zeigen, mit denen Du (wie ich 😉 ) Dein selbstgekochtes Apfelmus oder einfach auch nur ein paar Äpfel verschenken kannst (sie müssen ja nicht aus dem eigenen Garten stammen 😉 ). Continue reading „Apfelernte – Anhänger für gesunde Genesungswünsche…“

Tolle Technik!!! – die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das ist eine sehr simple, schnelle Technik, mit der Du im Handumdrehen künstlerische Effelte mit „Wow Effekt“ erzielen kannst!

Zunächst färbst Du ein Stück Pergamentpapier in den Farben Deiner Wahl ein. Womit Du die Farbe aufträgst bleibt Dir überlassen, Du kannst nehmen, was Du zur Hand hast… Blending Pinsel, Stampin Blends oder wie ich hier Schwämmchen.

Ich habe hier die Farben Brombeermoussee und Abendblau aufgetragen und dafür einfach mit dem Schwämmchen auf das Stempelkissen getupft und anschließend über das Pergamentpapier gewischt.

Anschließend sprühst oder spritzt Du Wasser oder Alkohol darauf… Continue reading „Tolle Technik!!! – die Aquarelltechnik auf Pergamentpapier…“

„Tolle Kartentechnik!!!“ – eine quadratische Karte mit Einsteckfach…

… für ein Gutscheinkärtchen oder einen Geldschein möchte ich Dir heute im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!“ präsentieren.

Das Prinzip ist ganz einfach… für das Einsteckfach schneidest Du einfach die Hälfte Deiner Vorderseite diagonal ab.

Ich habe für die quadratische Karte ein Stück Farbkarton im Maß 14 x 14cm in der Mitte gefalzt und anschließend die Vorderseite zugeschnitten, wie hier zu sehen ist. Continue reading „„Tolle Kartentechnik!!!“ – eine quadratische Karte mit Einsteckfach…“

Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…

… habe ich gebastelt, als wir vor Kurzem zum 80. Geburtstag meines Onkels eingeladen waren.

 

Bei der Gestaltung habe ich ein wenig mit der leichten Transparenz des Pergamentpapiers gespielt… das Motiv ist teilweise auf der Karte, teilweise auch auf dem Umschlag!

Und zieht man die Karte heraus… Continue reading „Eine maritime Karte zum 80. Geburtstag mit einem Umschlag aus Pergamentpapier…“