Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Klappkarte mit Umschlag…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Eigentlich ist das Prinzip ganz einfach, Du baust nur die Flügel an 😉 .

Du benötigst für die Grundkarte ein Stück Farbkarton im Maß 15 x 28cm, dieses falzt Du bei 9,5cm und 19,5cm.

Für die Seitenflügel brauchst Du zwei Stücke Farbkarton im Maß 9,5 x 9cm und falzt diese an der langen Seite bei 2cm (das wird Deine Klebelasche, der Flügel ist also 9cm hoch). Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Klappkarte mit Umschlag…“

Mit Anleitung: Diese großen Milchtüten aus Farbkarton und Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Sie bieten wirklich reichlich Platz!

Hinein passt z.B. ein Glas mit besonderem Brotaufstrich 😉 …

Das Glas in meinem Beispiel hat einen Durchmesser von ca. 8,5cm und ist etwa 9cm hoch, Du siehst also, die Tüten sind schon recht groß.

Die Gläser mit der Caramellcreme habe ich aus Straßburg von der letzten OnStage mitgebracht und wollte sie zwei lieben Freundinnen schenken. Da ich kein Muster für eine Verpackung dieser Größenordnung gefunden habe, habe ich kurzerhand die Geschenktüte abgewandelt, die ich kurz vorher gewerkelt hatte. Ich hab mir gedacht, das Prinzip lässt sich doch auch auf einen Milchkarton anwenden! Continue reading „Mit Anleitung: Diese großen Milchtüten aus Farbkarton und Designerpapier…“

Die Anleitung für die große Geschenktüte aus zwei Bögen Designerpapier 6×6″…

… möchte ich Dir heute gerne zeigen!

Diese tolle, große Geschenktüte bietet eine ganze Menge Platz, um Geschenke schön zu verpacken!

Im Verhältnis zu den anderen Verpackungen erkennst Du, wie groß die Tüte ist 😉 .

Für meine Fotoreihe habe ich eine etwas schmalere Tüte gearbeitet, weil ich den „Reststreifen“ eines großen Designerpapiers verwendet habe, das als „Rest“ der Toffifee Verpackung übrig bleibt. Das Prinzip ist völlig identisch!!! Lediglich der Boden ist etwas kürzer 😉 .

Ich gebe Dir zunächst die Maße für die Tüte aus 6 x 6″ Designerpapier:

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×28,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Für die Vorder – und Rückseite benötigst Du je einen Bogen DP im Maß 15,2 x 15,2cm (also 6×6″), die Du am oberen Rand Deines Motivs bei 2cm falzt.

Verwendest Du den „Reststreifen“ einer Toffifee Verpackung, so wird Deine Tüte ein wenig schmaler.

  • Du benötigst dafür zwei Streifen Farbkarton im Maß 10×26,2cm, aus denen Du die Seiten und den Boden der Tüte fertigst. Diese Streifen falzt Du bei  13,2cm (lange Seite) und beidseitig bei 1,5cm (kurze Seite).
  • Dein „Reststreifen“ der Toffifee Verpackung hat ein Maß von 13×30,5cm, diesen halbierst Du. (Die Höhe der Tüte bleibt also gleich, sie ist nur 2cm schmaler als beim 15,2 x 15,2 DP. Daher sind Deine Farbkartonstreifen für die Seiten und den Boden auch 2cm kürzer, also 26,,cm statt 28,2cm lang.)

Hier siehst Du das fertige Ergebnis meiner Anleitung… Continue reading „Die Anleitung für die große Geschenktüte aus zwei Bögen Designerpapier 6×6″…“

Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dafür ein Stück Farbkarton im Maß 14,5 x 20,5cm, kannst also aus einem DinA4 Bogen zwei Verpackungen basteln.

Nun falzt Du rundum bei 3,5cm…

…und zusätzlich an der langen Seite bei 7cm und 13,5cm.

Nun sollte Dein Farbkarton so aussehen: Continue reading „Die Anleitung für die Box ohne zu Kleben…“

Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Hier ist zunächst einmal wieder mein Schnittmuster, damit Du siehst, wo wir hin wollen 😉 .

Du benötigst ein Designerpapier im Maß 6 x 6″ (das sind 15,2 x 15,2cm), die „kleinen“ sind also schon in der richtigen Größe, einen großen Bogen Desigenrpapier teils Du einfach in vier Stücke.

Nun falzt Du rundum bei 2″… Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckbox aus 6×6″ Designerpapier…“

Die Anleitung für die Geschenktüten vom Teamtreffen…

… möchte ich Dir heute endlich zeigen!

In letzter Zeit war so viel los bei mir, dass ich kaum dazu komme, Dir meine neuen Basteleien zu präsentieren… demnächst werde ich Dir auch zeigen, was ich da gewerkelt habe!

Doch nun schulde ich Dir erstmal die Anleitung für die Geschenktüten, die ich mit meinem Team bei unserem letzten Treffen gebastelt habe.

Los gehte es wieder mit dem „Schnittmuster“, damit Du schon mal einen Eindruck davon bekommst, wo wir hin wollen 😉 .

Du benötigst ein Stück Farbkarton in der Farbe Deiner Wahl im Maß 28,5 x 21 cm, d.h. Du kürzt einen DinA 4 Bogen ein wenig ein.

Anschließend falzt Du die lange Seite bei 4 / 13,5 / 17,5 / 27cm und zusätzlich eine 14,5cm lange Falz bei 2 und 15,5cm. Dafür nutzt Du also Deine Skala an der Falzschiene. Dann drehst Du Deinen Farbkarton um 90° und falzt bei 5cm und 17cm, die schmale Klebelasche liegt dabei oben.

So sieht es dann aus (ich habe hier die Falzlinien im oberen Rechteck nicht durchgezogen, da dieses später abgeschnitten wird und ich so den Streifen besser weiter verwenden kann. Im Schnittmuster oben sind sie durchgezogen, beides geht, je nachdem, was Dir leichter fällt 😉 ). Continue reading „Die Anleitung für die Geschenktüten vom Teamtreffen…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Karte mit Doktorhut zum Abschluss…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Eigentlich hatte ich das gar nicht geplant… da ich aber mehrfach darauf angesprochen wurde, möchte ich Dir hier doch eine kleine Anleitung dazu schreiben 😉 .

Im Grunde ist das Prinzip ganz simpel: Du halbierst einen Farbkarton DinA 4 und erhältst also ein Stück Farbkarton im Maß 14,85 x 21 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Karte mit Doktorhut zum Abschluss…“

„Tolle Technik!!!“ – eine einfache Schablonentechnik mit Blending Pinsel…

… möchte ich Dir heute wie versprochen als kleinen Beitrag meiner Serie „Tolle Technik!!!“ zeigen!

Im Grunde ist sie wirklich simpel… Du benötigst eine Schablone und einen oder mehrere Blending Pinsel und kannst los legen.

Als Schablone kannst Du verschiedene „fertige“ von Stampin up benutzen oder auch eigene kreieren, wie ich hier 😉 .

Ich wollte für die tollen Heissluftballons ein paar „Wolken“ für den Hintergrund gestalten und habe dafür einfach ein Stück Schmierpapier genommen und „Bögen“ gerissen. Die so erhaltene Schablone legst Du auf Deinen Hintergrund und wischt einfach mit einem Blending Pinsel darüber, den Du zuvor auf ein Stempelkissen getupft hast. Continue reading „„Tolle Technik!!!“ – eine einfache Schablonentechnik mit Blending Pinsel…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Swing Card mit Einsteckfach…

… möchte ich Dir heute gerne zeigen.

Du benötigst als Basis ein Stück Farbkarton im Maß 17,5 x 14,85cm (kürzt also einen halben DinA4 Bogen ein wenig ein).

Nun falzt Du die lange Seite alle 3,5cm bei: 3,5 / 7 / 10,5 / 14cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Swing Card mit Einsteckfach…“