Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die quadratische Pop up Karte mit zwei Minikärtchen…

… möchte ich Dir heute im Rahmen meiner „Tolle Kartentechnik!!!“ Serie vorstellen!

Du benötigst dafür Farbkarton (hier Abendblau) für die Basiskarte (im Maß 13 x 27cm, falzen bei 13,5cm) und die beiden Minikärtchen ( im Maß 16,8 x 8,3cm, falzen bei 8,4cm)… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die quadratische Pop up Karte mit zwei Minikärtchen…“

Die Anleitung für die Schokoladenverpackung mit Sichtfenster…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Im Prinzip ist es eine Mischung aus Zigarettenschachtel und Buch 😉 .

Ich beginne wie üblich mit meinem „Schnittmuster“, da sind auch alle nötigen Angaben ersichtlich.

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 13 x 17,5cm. Ich habe hier den „dünneren“ Karton in Grundweiß verwendet, da später noch Designerpapier aufgeklebt wird, ist das völlig ausreichend.

Diesen falzt Du bei 4,5 / 6 / 10,5 / 12 / 16,5cm und an der kurzen Seite bei 1,5 / 3 / 11,5cm. Continue reading „Die Anleitung für die Schokoladenverpackung mit Sichtfenster…“

Die Anleitung für die Explosionsbox mit vier Schubladen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Zunächst zeige ich Dir mal wie üblich mein „Schnittmuster“ – keinen Schreck bekommen, das sieht auf den ersten Blick sicher kompliziert aus, wir gehen aber Schritt für Schritt vor 😉 . Continue reading „Die Anleitung für die Explosionsbox mit vier Schubladen…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung zur Pop up Karte mit Geburtstagskerzen und Glücksschweinchen…

… habe ich heute für Dich vorbereitet!

Ich schulde Dir ja noch die Anleitung für die Pop up Karte

Also: los geht es!

Du benötigst für die Basiskarte ein Stück Farbkarton – hier in der Farbe Limette – im Maß 28 x 14,5cm, dieses falzt Du bei 10,5/12/22,5. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung zur Pop up Karte mit Geburtstagskerzen und Glücksschweinchen…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Sichtfenster Karte mit Klarsichtfolie…

… möchte ich Dir heute Schritt für Schritt im Rahmen meiner Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen.

Du benötigst dafür eine „klassische“ Basiskarte im Maß 10,5cm x 29,7cm (also ein halbes DinA4 Blatt), die falzt Du in der Mitte bei 14,85cm.

Des weiteren brauchst Du ein Stück Klarsichtfolie (z. B. die neuen Azetatbögen „Feierliches in Gold“, unbedruckte eignen sich aber natürlich auch 😉 ), einen Streifen Designerpapier und einen Streifen farblich passenden Farbkarton als Abschluss.

Die Maße kannst Du Deiner Gestaltung anpassen, ich habe hier einen Streifen DP „Bezaubernd bunt“ im Maß 5cm x10,5cm, gefalzt bei 3,5cm , einen Streifen Farbkarton Pfauengrün 10,5cm x 2cm und ein Stück Folie 10,5cm x ca. 11cm (auf dem Foto ist es etwas größer, ich habe es aber später eingekürzt, das reicht!).

 

Nun gestaltest Du zunächst Deine Karte. Dabei bitte bedenken, dass sie später nach unten aufgeklappt wird!

Wenn Du also die aufgeklappte Karte vor Dich legst, dann gestaltest Du die obere Hälfte hochkant als Vorderseite!

Hier siehst Du, was ich meine 😉 . Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Sichtfenster Karte mit Klarsichtfolie…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die raffinierte Klappkarte mit Quadraten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ein paar Beispiele dazu hast Du ja vielleicht schon in den letzten Tagen gesehen und hier kommt nun die versprochene Anleitung.

Das Prinzip ist ganz einfach: die Flügel der Karte lassen sich wie ein Fenster öffnen, es sind lediglich zwei genau passende Quadrate eingefügt worden.

Hier siehst Du auf einen Blick alles, was Du für diese effetvolle Kartenform benötigst:

Also:

  • als Basis Farbkarton (hier Grundweiss extrastark) im Maß 29,7 x 10,5cm , falzen beidseitig bei 7,45 cm
  • Designerpapier 10,1 x 7cm (4x)…. (also kannst Du mit einem großen Bogen Designerpapier vier Karten dekorieren!)
  • 2 Quadrate 7,4 x 7,4cm, hier olivgrün
  • 2 Quadrate 7 x 7cm (oder ausgestanzt, Stanzformen „Basics mit Pep“)

Und schon kann es los gehen!

Zunächst habe ich die vier Stücke Designerpapier aufgeklebt, hier zunächst auf die beiden Aussenbereiche der Innenseite der Karte.

Je nach Muster evtl. darauf achten, dass das Muster fortlaufend ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die raffinierte Klappkarte mit Quadraten…“

Die Anleitung für den Teebeutel Doppelhalter ohne zu Kleben…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die dekorierte Variante mit den „Spritzigen Zitronen“ habe ich Dir ja schon vor ein paar Tagen gezeigt, heute folgt nun die versprochene Anleitung dazu!

Wie so oft zeige ich Dir hier zunächst das „Schnittmuster“…

… und wie Du siehst, gehört diese süße Verpackung zu der Serie 6×6, (für dieses Maß habe ich Dir schon verschiedene Verpackungen gezeigt).

Einen großen Bogen Designerpapier viertelst Du also, kleine sind schon im richtigen Format 😉 .

Ich habe hier einen großen Bogen Pergamentpapier 12 x 12″ in vier kleine geteilt 😉 . Continue reading „Die Anleitung für den Teebeutel Doppelhalter ohne zu Kleben…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für das Wasserfallalbum…

… möchte ich Dir heute endlich zeigen!

Vor zwei Tagen wurde ich von Sabine wegen des Albums angeschrieben (das ich Dir schon vor einiger Zeit gezeigt habe) und habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Fotos schon lange darauf warten, zu einem Beitrag verarbeitet zu werden 😉 .

Zugegebenermaßen kommen nun ganz schön viele Bilder… obwohl das Album dann doch gar nicht so kompliziert ist!

Also legen wir los!

Hier siehst Du schon einmal die Bestandteile des Wasserfallalbums…

… und vielleicht erkennst Du schon, dass der Clou in der Staffelung liegt 😉 .

Aber Schritt für Schritt…

  • Die Grundkarte oder Basis ist total „unspektakulär“ – Du benötigst einen halben DinA4 Bogen (also im Grunde die ganz „normale“ Kartenbasis) im Maß 29,7 x 10,5cm. Diesen Bogen falzt Du – auch wie üblich – bei 14,85cm (im Foto unten, Abendblau).
  • Vorderseite, linke und rechte Innenseite: Rahmen 10 x 14,35cm, Aufleger 9,5 x 13,85cm (im Foto Mitte rechts, Jade und Grundweiß)

Ich habe hier die Vorderseite und die linke Innenseite gestaltet… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für das Wasserfallalbum…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…

… möchte ich Dir heute als Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!!!“ zeigen!

Die Karte bei Sabine entdeckt und mit kleinen Veränderungen nachgebastelt. Meine Variante habe ich Dir hier schon gezeigt.

Ich starte mal wieder mit dem „Schnittmuster“ 😉 …

Für die Basiskarte benötigst Du einen halben DinA 4 Bogen Farbkarton, der Länge nach geteilt bei 10,5cm und gefalzt bei 13cm und 26,5cm.

Die Tüte bastelst Du aus einem Stück Designerpapier im Maß 10,2 x 26,5cm (falls Du aus dem Bogen Designerpapier (30,5 x 30,5cm) mehrere Tüten basteln möchtest, dann kürzt Du den Bogen zunächst auf 26,5 cm und schneidest dann daraus drei Streifen Streifen).

Das Designerpapier falzt Du nun rundum bei 1,5cm und zusätzlich die lange Seite bei 11 / 12,5 / 14 / 23,5cm.

Die Tüte schneidest Du dann ein, wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Anleitung für die Pop up Karte mit Tüte…“

Die Anleitung für die Baby Kommode in der Explosionsbox zur Taufe…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Bei meinen Überlegungen, was ich denn für die Mitte der Explosionsbox zur Zwillingstaufe gestalten könnte, habe ich diese kleine Kommode entwickelt 😉 .

Da sie ja in der Mitte steht, sieht sie von beiden Seiten gleich aus und lässt sich auch von beiden Seiten öffnen… Continue reading „Die Anleitung für die Baby Kommode in der Explosionsbox zur Taufe…“