Eine schnelle Schokoladenverpackung mit den Stanzformen „Bezaubernde Zweige“…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Gerabeitet sind sie wie kleine Handtäschchen…

… ich habe einfach eine „Hülle“ aus Designerpapier gebastelt und dann die passende ausgestanzte Form „Bezaubernde Zweige“ als Verschluss verwendet.

Ich habe diese Verpackung im Workshop mit meinem Mädels nachgebastelt und welches die „passendste Form“ ist, wurde unterschiedlich beurteilt, also probiere einfach aus, welche Größe Dir gefällt 😉 .

In der Verpackung steckt eine Minitafel Schokolade…

… an deren Größe ich mich für die benötigten Maße orientiert habe.

Mein Designerpapier hat ein Maß von 12 x 13,5 cm,  gefalzt an der langen Seite beidseitig bei 1cm, an der kurzen Seite beidseitig bei 5,5cm.

Anschließend Klebelaschen schneiden und zur Hülle zusammen kleben. Für den Verschluß falzt Du Dein ausgestanztes Etikett so, dass mittig mit einem Abstand von 1 cm ein Steg entsteht. Die Rückseite klebst Du fest, in die Vorderseite stanzt Du eine Öffnung für das Band, ich habe hier den Schlitz des Stanzentrios „Für Löcher und Schlitze“ verwendet. Ein unverzichtbares Trio finde ich!

Die Verpackungen sind wirklich fix gemacht, aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich vier dieser Verpackungen werkeln und das Papier kommt sehr schön zur Geltung!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit schön verpackten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Eine Portion Naschkram to go…

… habe ich für meine Workshop Teilnehmer gewerkelt!

Und mit Hilfe der tollen Stanzformen „Fröhlich zugestellt“ aus der Produktreihe „Zustellung vom Nordpol“ geht das tatsächlich fix!

Die Stanzform für den „Briefumschlag“ ist wirklich klasse, Du kannst sogar zwischen drei verschiedenen Verschlussvarianten wählen: Herz, Kreis oder Stern… Continue reading „Eine Portion Naschkram to go…“

Tolle Technik!!! – geprägtes Papier colorieren mit Blendingpinsel und Stempelblock…

… das ist eine simple, schnelle, und doch effektive Methode!

Du brauchst dafür Dein geprägtes Stück Farbkarton (ich habe hier die 3 D Prägeform Sonnenblumenfeld verwendet), Stempelblöcke, Blendingpinsel und Stempeltinte Deiner Wahl…

… und tupfst dann mit dem Stempelblock auf Deine Stempelkissen, um Farbe aufzunehmen. Continue reading „Tolle Technik!!! – geprägtes Papier colorieren mit Blendingpinsel und Stempelblock…“

Ein paar schnelle Karten mit der Prägeform Sonnenblumenfeld…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Die Prägeform Sonnenblumenfeld ergibt wunderschönes, plastisches Motiv, das auch ohne weitere Einfärbung schon toll aussieht, wie Du hier am geprägten Briefumschlag erkennen kannst…

… und auch hier auf der Karteninnenseite. Continue reading „Ein paar schnelle Karten mit der Prägeform Sonnenblumenfeld…“

Fröhlich zugestellt! – diese raffinierte Pop – up Karte mit zwei beweglichen Elementen…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Von vorne sieht sie aus wie eine gewöhnliche Karte…

… doch wenn man sie dann aufklappt… Continue reading „Fröhlich zugestellt! – diese raffinierte Pop – up Karte mit zwei beweglichen Elementen…“

Nachwuchs! – diesen Bilderrahmen zur Geburt…

… des kleinen Riko Marvin habe ich gerade verschenkt!

Alles Liebe Riko und willkommen in der Familie!!!

 

Wir haben nämlich wieder ein neues Familienmitglied, ich bin zum zweiten Mal Großtante geworden!!! Falls Du meinen Blog schon länger verfolgst, dann kommt Dir der Rahmen vielleicht schon bekannt vor… Erik ist inzwischen ein großer Bruder, diesen Rahmen habe ich dazu passend gebastelt! Continue reading „Nachwuchs! – diesen Bilderrahmen zur Geburt…“

Fröhlich zugestellt – diese kleinen Goodies…

… habe ich für meinen letzten Workshop gebastelt!

Vielleicht hast Du ja im neuen Minikatalog das Produktpaket „Fröhlich zugestellt“ entdeckt – ein tolles Set finde ich! Eine vielseitige, ganzjährig nutzbare Mischung aus witzigen Sprüchen, süßen Motiven und tollen Stanzformen – die Briefumschlagverpackung lässt sich in einem Schritt durchkubeln und Du hast dabei die Wahl zwischen drei verschiedenen Verschlußmotiven! Continue reading „Fröhlich zugestellt – diese kleinen Goodies…“

Tolle Technik!! – eine Kombination aus Embossing Resist Technique und Maskentechnik…

… habe ich genutzt, um die Cocktailgläser der  Produktreihenkollektion „Drinks und gute Laune“ zu colorieren. So lassen sich sehr plastisch wirkende, farbenfrohe Cocktails mixen! 😉

Ich stelle Dir zwei verschiedene Varianten vor, die einen sehr ähnlichen Effekt erzielen und jeweils die Maskentechnik mit der Embossing Resist Technique kombinieren.

Bei der ersten Variante wird der gesamte untere Teil des Glases coloriert, bei der zweiten Variante bleibt der weiße Stanzrand um das Motiv erhalten und der Eindruck verstärkt, dass der Cocktail wirklich im Glas ist. Was man lieber mag und ob es einen stört, dass der Cocktail bei der ersten Variante quasi nicht im Glas bleibt, ist natürlich jedem selbst überlassen 😉 .

Bei der ersten Variante kannst Du quasi „in Serie“ produzieren, bei der zweiten wird jeder Cocktail individuell eingefärbt.

So, los geht es mit Variante 1: Continue reading „Tolle Technik!! – eine Kombination aus Embossing Resist Technique und Maskentechnik…“