„Wald der Worte!“ – herbstlich…

…habe ich Dir mit diesem schönen Set noch keine Beispiele präsentiert!

Mir schwebte irgendetwas mit buntem Herbstlaub vor…und da fiel mir in meinem Bastelschrank dieses Set wieder in die Hände!

Zum Glück hat Stampin`up! ja die Aktion verlängert, bis alle dieser Sets verkauft sind und dann heißt es: wenn weg, dann weg! Vielleicht hast Du ja noch Glück 😉 …

Doch jetzt zeige ich Dir erst einmal, was für Herbstgrüße ich damit gewerkelt habe 😉 …

Wald der Worte nach StempelART, Stampin up, Blatt und Blüte, Drauf und dran, Gerbstgrüße, Stanze Klassisches Etikett, Dreífach einstellbare Fähnchenstanze, Baby Wipe Technique, Feuchttuch Technik

…der Spruch „Herbstgruß für Dich“ stammt (wen wundert es 😉 ) Continue reading „„Wald der Worte!“ – herbstlich…“

„Wald der Worte“ – nachdenklich…

…geht es heute weiter mit meiner kleinen Serie…aber auch das muss ja manchmal sein! Und dann macht eine selbst gestaltete Karte einen Gruß doch viel persönlicher!

Für die folgende Karte habe ich wieder nur Stempel und Thinlits aus dem tollen August Stempelset „Wald der Worte“ verwendet…

Wald der Worte nach StempelART, Stampin up, Meereswellen, Blatt und Blüte, Trauer, Baum der Freunschaft

…die ausgestanzte Silhouette des Baumes habe ich über einem Hintergrund aus Blättern in Wildleder und Expresso platziert und den ausgestanzten Baum Continue reading „„Wald der Worte“ – nachdenklich…“

Ups!…meine herbstlichen Windlichter…

…habe ich Dir ja noch gar nicht gezeigt! Das hole ich doch jetzt gleich nach 😉 .

 

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves (8)

Die sind fix und einfach gemacht: einen DinA4 Bogen Pergamentpapier auf 25,5 cm Länge zuschneiden (dann passen sie anschließend genau um eines der Standardteelichtgläser aus dem schwedischen Möbelhaus 😉 ) und halbieren (10,5 cm ). So bekommt man aus einem Bogen Pergamentpapier zwei Windlichter. Prägen mit dem Prägefolder nach Wahl (ich habe hier wieder den tollen, vielseitigen Prägefolder „Im Wald“ mit den Birkenstämmen verwendet, mit dem ich auch schon die Hintergründe für die Herbstgeburtstagskarten gestaltet habe). Mit dem doppelseitigen Abreißklebeband zusammenkleben, dekorieren – fertig! Ich hatte immer noch „falsches Leder“  in Chili von dem einen DinA4 Bogen, den ich in „falsches Leder“ verwandelt hatte (wie man sieht ist so ein Bogen seeeehr ergiebig 😉 ! )…ich wollte verschieden stark lichtdurchlässige Elemente, damit das von innen erleuchtete Windlicht interessanter aussieht…

Hier noch mal näher:

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves (9)

 

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves

…und abends mit Beleuchtung 😉 :

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves (6)

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves (7)

Hier sieht man den Effekt mit den unterschiedlich lichtdurchlässigen Dekoelementen…

Windlichter nach StempelART, Vinatge Leaves (2)

In Natura leuchten sie natürlich viel schöner!!! Wenn Du sie nachwerkelst, wirst Du das sicher feststellen 😉 !

(Apropos nachwerkeln: hier ein kleiner Nachtrag: heute (14.09.16) kam per Mail die berechtigte Frage, wie denn die Blätter entstanden sind (Danke liebe Pia für Deinen Hinweis!)…ich habe das rote und weiße Blatt „ganz klassich“ mit Versamark Tinte gestempelt und weißes bzw. rotes Embossing Pulver darüber gestreut und anschließend mit den Framelits Laub ausgestanzt. Die braunen Blätter jedoch sind mit ganz normaler Stempelfarbe gestempelt (hier in Expresso) …und da gerade auf Pergamentpapier die Tinte ja nur seeehr langsam trocknet, kann man nach dem Stempeln direkt einfach transparentes Embossing Pulver darüber streuen und embossen. So erhält die Farbe quasi einen klaren Überzug. Das hat auch gleich den Vorteil, dass nichts mehr verwischt 😉 .

Genauer kannst Du Dir das ansehen im Beitrag „Tolle Technik!!! – Embossing“.

So, ich hoffe, nun ist die Beschreibung deutlich genug, damit Du alles ganz einfach nachwerkeln kannst! 🙂 )

Viel Spaß dabei!

Soweit für heute…bis bald wieder hier!

Mit leuchtenden Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Built for Free Using: My Stampin Blog

 

Merken

Merken

Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…

…hatte ich Dir versprochen – hier ist sie!

Hanuta Verpackung nach StempelART, Vintage leaves

Beispiele habe ich Dir vor ein paar Tagen gezeigt…und nun geht es los!

Aus dem „Sandfarbenen Karton“ (133674) als Erstes Quadrate im Maß 13,5 x 13,5 cm zuschneiden und nach Lust, Laune und Anlass bestempeln… (ich habe die Stempel aus dem Set „Perpetual Birthday Calendar“ verwendet) :

Hanuta Verpackung nach StempelART, Tutorial, bebilderte Anleitung (2)

Ich habe hier Brombeermousse und Wildleder jeweils zwei mal abgestempelt…dadurch entstehen die verschiedenen Farbnuancen..

Anschließend mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge an der ersten Seite anlegen, stanzen und falzen bei 5,5 und 8,3 cm…dann nach links drehen Continue reading „Die Anleitung für die Hanuta Verpackung…“

Herbstkerze mit Blättern …ganz ohne Vintage Leaves !….

….falls Du die Vintage Leaves schon nicht mehr sehen kannst  😉 !

Da ich in letzter Zeit ja so viel mit den Vintage Leaves gearbeitet habe, wollte ich heute mal wieder ein anderes Herbstset verwenden…auch wenn es leider nicht mehr erhältlich ist 😉 ! French Foliage ist eines meiner ersten und Lieblingssets!!!

Außerdem muss ich hier nichts „ausschneiden“…und benötige somit keine Framelits ( die gibt es nämlich hierfür nicht…;-)

Diese Kerze habe ich in Anthrazit und Brombeermousse gestaltet…
Kerzen bestempeln nach StempelART, French Foliage, (4)

Kerzen bestempeln nach StempelART, French Foliage, (5)

Kerzen bestempeln nach StempelART, French Foliage, (7)

 

…nochmal nah…

Kerzen bestempeln nach StempelART, French Foliage, (8)

Continue reading „Herbstkerze mit Blättern …ganz ohne Vintage Leaves !….“

Goodies fürs Kürbisessen…

…habe ich in letzter Minute gezaubert!!!

Goodies Ritter Sport Würfel nach StempelART (2)

Gestern haben wir spontan beschlossen, bei uns mit Freunden ein 3 – Gänge – Kürbismenü zu kochen…Ich lieeebe Kürbis!!! Alle möglichen Sorten und in allen möglichen Zubereitungsvarianten! (Mesa Queen z. B. schmeckt super als Nachtisch…einfach in Rippen Continue reading „Goodies fürs Kürbisessen…“

Tolle Technik!!! – Maskentechnik

Die Karten zum Blättertanz mit der Maskentechnik habe ich Dir ja schon gezeigt…und heute siehst Du, wie sie entstanden sind und wie schön man mit dieser Technik spielen kann 😉 ! Man benötigt lediglich eine „Maske“, um ein schon gestempeltes Motiv abzudecken. Das kann ein simples Stück Papier sein, das man sich passend zuschneidet (einfach das abzudeckende Motiv auf ein dünnes Stück Papier stempeln und ausschneiden)…Ich habe es mir hier einfach gemacht 🙂 : da es die passenden Framelits für die Blätter gibt, habe ich mir aus Pergamentpapier die Maske einfach ausgestanzt:

Tolle Technik! - Maskentechnik nach StempelART (2)

Das hat außerdem den Vorteil, daß ich sowohl das „Positiv“ Continue reading „Tolle Technik!!! – Maskentechnik“

Passend zum Herbst:…Blättertanz…

…ist der Name des Stempelsets mit diesen außergewöhnlichen Blättern!

Schon während ich die letzten Herbstkarten gestaltet habe, schwirrten mir Ideen für diese durch den Kopf…und Hoch „Netti“ , das uns momentan dieses traumhafte goldene Herbstwetter beschert, macht einfach Lust auf buntes Herbstlaub!

Der gemeinsame Nenner der Karten ist die Maskentechnik (…die ich Dir als nächste „Tolle Technik!!!“ vorstellen werde, wie Du Dir jetzt denken kannst 😉 !). Und außerdem „falsches Leder“ in Chili…aus dem Fundus der „Lederimitat Technik“ 🙂 ! So ein DinA4 Bogen ist sehr ergiebig 😉 …

Doch sieh selbst…die erste mit Glanz und Pailetten High Lights…embossed in Gold und Chili…

Blättertanz nach StempelART (8)

…nochmal im Detail… Continue reading „Passend zum Herbst:…Blättertanz…“