Auto Serie: In einem Taxi nach Paris…

… diese Idee sprang mich förmlich an und musste unbedingt umgesetzt werden!

Dreimal darfst Du raten, welchen Ohrwurm ich die ganze Zeit beim Basteln im Ohr hatte und auch seit Tagen nicht wieder los werde 😉 .

Vielleicht hast Du ja auch noch das Stempelset „Verliebt in Paris“ in Deinem Fundus 😉 …

… das musste ich hier einfach mit dem Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ kombinieren! Auch der Spruch daraus passt sehr gut zum Thema finde ich 🙂 .

Den Schriftzug „TAXI“ habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt, der Hintergrund ist wieder mit Blending Pinseln gewischt  (für den Horizont habe ich einfach ein Schmierpapier verwendet, so entsteht die saubere Linie) und mit den Klecksen aus dem Hintergrundset „Elements of Texts“ versehen. Das geht fix und bietet einen schönen Hintergrund für das Auto.

 

Passend zu den Karten habe ich auch wieder die Umschläge gestaltet.

Und natürlich lässt sich dieses Motiv auch wunderbar mit dem Thema Hochzeit kombinieren…

… hier wieder eine eher oppulente Variante mit „Chrom“ und vielen Rosen…

… und diese ein wenig schlichter…

… das Auto „nur“ gestempelt, ohne silberne Stanzteile.

Ich hoffe, Dir gefällt meine Idee! Demnächst zeige ich Dir im Rahmen meiner Auto Serie noch weitere Ideen zu diesem wunderschönen Produktpaket.

Und nein, ich habe leider keinen Tipp für Dich, wie Du Deinen Ohrwurm nun wieder los wirst 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit parisverliebten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Auto Serie: diese Hochzeitskarten mit dem Produktpaket Hochzeitsklassiker…

… starten eine neue kleine Serie 😉 .

Ich muss ja zugeben: das Produktpaket „Hochzeitsklassiker“ ist erst vor Kurzem bei mir eingezogen… weil ich zuerst gedacht habe, es sei „zu einseitig“ und „ich bräuchte es nicht“… was für ein Irrtum!!!

Schon die Überschrift zeigt Dir, dass ich überhaupt nicht mehr aufhören konnte, damit zu basteln, weil mir immer weitere und neue Ideen dazu kamen!

Heute starte ich erstmal ganz klassisch mit dem Thema Hochzeit… doch in der nächsten Zeit wirst Du merken, es bleibt nicht dabei! 😉

Von diesem Produktset sind sowohl alle Stempel alsauch alle Stanzformen zum Einsatz gekommen – das habe ich ehrlich gesagt eher selten, meist habe ich eindeutige Favoriten in einem Set und andere Stempel/ Stanzformen werden wenig oder gar nicht benutzt… hier habe ich durch die Bank alle verwendet!

Hier also meine „ersten Versuche“…

… schon das Produktpaket alleine bietet unendlich viele, tolle Gestaltungsmöglichkeiten und es macht total Spaß, damit zu spielen.

Die vielen, liebevollen Details laden einfach ein, sich bei der Dekoration des Hochzeitsautos richtig auszutoben 😉 .

Als Farbkombination habe ich hier Marineblau und Chili sowie Brombeermousse und Aquamarin gewählt, die Hintergründe habe ich einfach mit einem Blending Pinsel gestaltet und die Kanten gerissen (Paper Tearing Technique) .

Für die folgenden Karten habe ich die Farben Brombeermousse und Expresso gewählt, die Hintergründe wieder mit dem Blending Pinsel gewischt und ein paar Kleckse aus dem Hintergrundset „Elements of Texts“ ergänzt – für mich auch ein unverzichtbares, vielseitiges Stempelset!

Die Farbverläufe der gestempelten Herzen lassen sich ganz einfach mit Hilfe der „Rock n Roll – Technik“ erzeugen.

Und Du siehst mit den „Blättern“ des Motivs lassen sich auch zauberhafte Kränze gestalten, den Spruch „gesucht und gefunden“ habe ich aus einem früheren Stempelset (Klitzekleine Grüße).

Sind die Details des Autos nicht toll? Ausgestanzt aus Silberfolie wirken sie total plastisch! Das Band aus Silbergarn greift das Thema auf und lässt die Karte edler erscheinen.

Für die nächste Karte habe ich auch den „Hochzeitsklassiker“ mit einem „alten“ Stempelset kombiniert… der Luftballon stammt aus dem Set „This Birthday Piggy“…

… der Ballon des Geburtstagsschweinchens lässt sich mit dem Auto wunderbar kombinieren finde ich, er hat genau die richtige Größe 😉 .

Diese Karte kommt ganz ohne Silberelemente aus, hier habe ich nur wenige Stanzteile verwendet und das gestempelte Auto pur wirken lassen.So erzielt sie einen ganz anderen Eindruck als ihre „oppulenten“ Vorgänger finde ich 😉 .

Auch wenn ich mir hier schon erlaubt habe, das Produktpaket mit anderen Sets zu kombinieren, sind zunächst ganz klassische Hochzeitskarten entstanden. Demnächst werde ich Dir hier noch Ideen zu anderen Themen präsentieren, also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit klassischen Stempelgrüßen,

Deine Britta

Für die Hochzeitsfeier: Getränkekarten, Laternen und Kärtchen fürs Buffet…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Nach der Strandhochzeit am Vormittag haben wir abends im Garten mit Musik und Tanz gefeiert… und dafür habe ich natürlich wieder ein paar Kleinigkeiten gebastelt!

Auf den Tischen verteilt lagen Getränkekarten, die ich ausgedruckt, bestempelt und einlaminiert habe…

… dafür habe ich ein paar passende „alte“ Stempelsets aus meinem Fundus kombiniert.

In Anlehnung an unsere Einladungskarten habe ich zudem Laternen aus „Klötzchen“ geklebt – vielleicht kennst Du diesen Trend, aus Holzstäbchen verschiedenste Projekte zu gestalten. Ich habe zwei verschiedene Varianten Laternen gebastelt, eine rechteckige und eine quadratische… Continue reading „Für die Hochzeitsfeier: Getränkekarten, Laternen und Kärtchen fürs Buffet…“

Für Hochzeitsgäste: Seifenblasen, Fächer und Taschentuch…

… hat jeder Hochzeitsgast unserer Trauung am Strand auf seinem Platz vorgefunden!

Diese vielen kleinen Täschchen hat meine Freundin und Trauzeugin Tanja als Überraschung zu unserer Hochzeit gebastelt… Continue reading „Für Hochzeitsgäste: Seifenblasen, Fächer und Taschentuch…“

In eigener Sache: diese maritimen Einladungskarten zur Hochzeit…

… habe ich für unsere Hochzeit entworfen!

Da wir direkt am Strand heiraten werden, war das maritime Thema von Anfang an gesetzt.

Ich habe ein paar Karten entworfen und meinem Zukünftigen zur Auswahl vorgelegt… und zielstrebig hat er sich die Segelboote aus dem Set „Setz die Segel“ ausgesucht!

Wenn Du meine Seite schon länger kennst, dann weißt Du vielleicht, dass das Set „Setz die Segel“ eines meiner absoluten Lieblingssets ist, mit dem ich schon ganz viele Projekte gestaltet habe… unter Anderem auch die ganze Dekoration für den 80. Geburtstag meines Vaters und diese Einladung zur Hochzeit.

Deshalb wollte ich eigentlich mal ein „neues“ Motiv verwenden… aber irgendwie gefielen uns dann doch wieder diese Segelboote am besten! Continue reading „In eigener Sache: diese maritimen Einladungskarten zur Hochzeit…“

Aufmerksame Worte… diese selbstschließende Sour Cream Box aus dem Designerpapier Goldige Muster…

… habe ich für Teilnehmer meiner letzten Workshops gebastelt!

Ich liebe ja das Gratisdesignerpapier „Goldige Muster“, das Du Dir aktuell noch bis Ende Februar bei einer Bestellung je 60,-€ schenken lassen kannst. Die Vorderseiten sind schlicht weiß gehalten mit goldenden (bzw. goldigen 😉 ) Mustern, die Rückseite ist jeweils mit Designs in Glutrot und Flamingorot dekoriert.

Bei dieser selbstschließenden Box kommt – zumindest ein schmaler Ausschnitt – des Rückseitendesigns ebenfalls zur Geltung 😉 .

Aus einem Bogen Designerpapier lassen sich übrigens sechs dieser süßen kleinen Boxen werkeln, die Anleitung dazu findest Du hier.

Auch in großen Serien sind sie fix gemacht 😉 . Ich finde, diese kleinen Goodies eignen sich prima als Begrüßung für die Gäste auf den Tellern einer festlich gedeckten Tafel bei einer Hochzeit, Konfirmation, Taufe oder sonstigen besonderen Anlässen. Weitere Beispiele für diese fixe Verpackung findest Du hier.

Dekoriert habe ich die Boxen mit dem „Für Dich“ aus dem Hybrid Set „Aufmerksame Worte“ – damit lassen sich in nur einem Schritt die Schriftzüge ausstanzen und prägen!

Hier habe ich zusätzlich vorher den Prägefolder mit glutroter Tinte eingefärbt, so entsteht ein ganz besonderer Effekt! Continue reading „Aufmerksame Worte… diese selbstschließende Sour Cream Box aus dem Designerpapier Goldige Muster…“

Eine maritime Explosionsbox zur Hochzeit mit Reisekoffer und Einsteckfächern…

… möchte ich Dir heute (mal wieder 😉 ) zeigen!

Ich weiß, diese Art Box kennst Du ja schon von mir… aber nachdem aus meiner Runde die Frage kam: „Wann kommt den die Box endlich auf Deine Seite? Die sind doch alle ein bisschen anders!“  zeige ich sie nun doch nochmal 😉 .

Hebt man den Deckel, so „explodiert“ bekanntlich die Box… Continue reading „Eine maritime Explosionsbox zur Hochzeit mit Reisekoffer und Einsteckfächern…“

Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…

… durfte ich vor Kurzem für zwei ganz liebe Menschen werkeln 🙂 !

Kennen gelernt haben wir uns durch unsere Kreativität 😉 … auf meinem ersten Markt standen wir zufällig im selben Raum… und seitdem stehen Christiane und ich gerne gemeinsam auf Kunsthandwerkermärkten – geplant und nebeneinander 😉 .

Beim letzten Markt – auf dem Spargelfest – erzählte sie mir dann freudestrahlend von dem Antrag und kurz darauf kam die Frage, ob ich nicht Lust hätte, ihre Hochzeitseinladung zu entwerfen.

Was für eine Frage – klar habe ich 😉 !!!

Das „Motto“ stand schon im Vorwege fest – ein Anker soll es sein, der zieht sich bei ihr wie ein roter Faden durch alle Lebensbereiche 😉 . Nicht umsonst heißt auch ihr Nählabel „Liebesanker“ 😉 .

Gemeinsam mit ihrem „Noch – Freund“ haben wir also die Karte entworfen… fasziniert hat sie mir bei der Entwicklung der Karte zugesehen und sie war so begeistert von den Möglichkeiten, die sich da bieten, dass sie gleich Feuer gefangen hat und sich selbst beim Basteln der Karten beteiligen wollte!

Diese Karte ist dabei raus gekommen…

Und ein paar Tage später haben wir also gemeinsam die Karten gewerkelt 🙂 … Continue reading „Maritime Einladungskarten zur Hochzeit…“

Technik Blog Hop: Schwalbenflug 7: eine Z Fold Card zur Hochzeit …

… möchte ich Dir heute im Rahmen unseres Technik Blog Hops zeigen!

 

 

Warst Du schon bei Kirstin ?

Falls ja hat sie Dir schon ein tolles Projekt zum Thema Ostern gezeigt!

Ich habe mich heute für das Thema „Hochzeit“ entschieden… genauer gesagt „Silberhochzeit“ 😉 .

Als der Aufruf zum neuen Technik Blog Hop kam, steckte ich gerade mitten in meiner kleinen Serie „Schwalbenflug“… und dachte, die Z Fold Card, die ich gerade in Arbeit habe, passt ja perfekt ins Thema 😉 .

Z Fold Karten zum Thema Taufe und Konfirmation habe ich Dir ja in meinem letzten Beitrag schon gezaigt… diese hier habe ich mir für heute aufgehoben 😉 .

Die Z Fold Card ist eine sehr interessante Kartenform finde ich… auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine „normale“ Karte und passt auch in einen herkömmlichen Umschlag.

Aber sie lässt sich aufziehen… Continue reading „Technik Blog Hop: Schwalbenflug 7: eine Z Fold Card zur Hochzeit …“

Schwalbenflug 5: „Farngrün“…Hochzeit, Muttertag und Taufe…

… sind Themen, für die man immer Karten gebrauchen kann 😉 .

Die folgenden Karten sind alle in frühlingsfrischem Farngrün gehalten…

… und passen in meine aktuelle Kreativphase 😉 . Ich hoffe, der Stil wird Dir nicht langweilig, denn aktuell gefällt mir der Strukturputz als Hintergrund ausgesprochen gut! 😉

Der geprägte Farbkarton wird einfach mit einem Schwämmchen oder mit einem Hintergrundstempel  – wie hier dem Wasserfarbenklecks aus dem „Schwalbenflug“ – betupft, um die Konturen hervor zu heben.

Für die erste Karte habe ich wieder ein paar „Reste“ aus meinem Fundus verarbeitet… Continue reading „Schwalbenflug 5: „Farngrün“…Hochzeit, Muttertag und Taufe…“