Ein paar Pop up Verpackungen für Gutscheinkarten oder Geldscheine…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Ich habe sie in zwei unterschiedlichen Formaten gewerkelt, Du bekommst zwei dieser Mäppchen aus einem DinA4 Bogen Farbkarton.

Wenn man die Banderole entfernt…

…kann man die Kärtchen aufklappen und es stellt sich das Geschenk auf – ein Geldschein, eine Gutscheinkarte im Scheckkartenformat oder auch einfach ein Kärtchen, auf dem man z. B. einen Gutschein für gemeinsame Zeit oder einfach einen lieben Wunsch schreiben kann – ganz nach Bedarf.

Die Anleitung für diese Verpackung findest Du hier, das Prinzip ist wie gesagt bei beiden gleich 😉 …

… bei der größeren findet sich mehr Platz für persönliche Worte.

Eiun paar dieser Verpackungen kann man immer gut als Reserve haben finde ich, um sponatn eine Kleinigkeit zur Hand zu haben 🙂 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit schön verpackten Stempelgrüßen,

Deine Britta

Weihnachtsfreude im Glas – ein paar Weihnachtskarten…

… die ich mit dem gleichnamigen Stempelset gebastelt habe möchte ich Dir heute zeigen!

Ich muss ja zugeben, das Glas mit dem Schneemann erinnert mich ein wenig an eine Schneekugel 😉 .

Bei der Gestaltung habe ich ein wenig mit verschiedenen Techniken gespielt… der Schneemann selbst ist heiß geprägt, dafür habe ich ihn mit transparenter VeraMark Tinte gestempelt und anschließend über die obere Hälfte schwarzes, über die untere weißes Prägepulver fließen lassen. Dann habe ich erstmal alles erhitzt und anschließend den Schal und die Zylinderbanderole aufgestempelt und rotes Prägepulver aufgestreut. Der gesamte Schneemann ist also dreifarbig embossed.

Anschließend habe ich mit der Maskentechnik den Himmel hinter dem Schneemann eingefärbt. Die Maske kannst Du Dir ganz einfach basteln: Du stempelst das Glas und den Schneemann darin auf ein Stück Schmierpapier und schneidest vorsichtig den Teil weg, der später den Himmel darstellt. Diese Maske legst Du über Dein Motiv und kannst dann mit einem Schwämmchen oder Blending Pinsel Farbe auftragen.

Das geht dann wirklich fix! Anschließend (oder auch schon vorher) kannst Du die Schneeflocken aufstempeln und embossen.

Mit der Masken Technik ist auch der Schneemann auf dem Umschlag oder auf der Karteninnenseite schnell coloriert.

Hier habe ich den Schneemann klassisch gestempelt und nur den Himmel gewischt, so bekommt das Motiv ganz einfach mehr Tiefe.

Die Schneeflocken im Hintergrund habe ich mit dem Hintergrundstempel“Falling Snow“ gestempelt und heiß geprägt – das hatte ich Dir ja bei den letzten Karten schon gezeigt 😉  und wie der geprägte Schriftzug coloriert wird, das habe ich Dir vor Kurzem in diesem Beitrag beschrieben.

Für die nächsten Karten habe ich den Kartenaufleger mit dem Prägefolder „Festtagsworte“ geprägt.

Der Schneemann im Glas wie oben beschrieben entstanden…

… und die Kugeln habe ich mit zwei verschiedenfarbigen Prägepulvern betreut. Ich finde, so wirken sie lebendiger.

Bei den nächsten Karten habe ich wieder andere Hintergründe gestaltet: bei der oberen habe ich einen gerissenen Papierstreifen für die Maskentechnik benutzt und unten gerissene Papierstreifen als Schnee aufgeklebt, bei der unteren Karte ist Designerpapier zum Einsatz gekommen.

Ich habe die Karten für einen Workshop gestaltet und wollte die verschiedenen Möglichkeiten demonstrieren und wie unterschiedlich die Motive wirken, je nach Hintergrund und Technik 😉 .

Zuletzt habe ich noch das dritte Motiv gezeigt, die Lebkuchen im Glas 🙂 , oben kombiniert mit dem Stanzformenset „Gemusterte Anhänger“.

Das Lebkuchenglas habe ich auch auf die Innenseite und den Umschlag gestempelt.

Mit dem Lebkuchenglas lassen sich übrigens auch sehr schöne Keksgeschenktüten verzieren 🙂 … mal sehen, ob ich demnächst dazu komme, sie Dir hier zu zeigen!

Also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit Stempelgrüßen im Glas,

Deine Britta

Bezaubernde Zweige und Festtagsworte…

… schmücken diese Weihnachtskarten!

 

Zumindest sind die Hybridprägeform „Festtagsworte“ und das Produktpaket „Bezaubernde Zweige“ die Hauptakteure… wenn Du aber genau hinsiehst, dann wirst Du feststellen, dass ich noch weitere Produkte dazu kombiniert habe 😉 …. was der Bastelfundus so her gab!

So stammen die kleinen Tannenzweige und die große Schleife aus dem Stanzformenset „Gemusterte Anhänger“… von den Anhängern mit den Tannenzweigen habe ich jetzt übrigens ganz viele 😉 … schließlich wollte ich eigentlich die Tannenzweige, die als „Randprodukt“ anfallen 😉 .

Die Schneeflocken im Hintergrund habe ich mit dem Hintergrundstempel“Falling Snow“ mit transparenter VeraMark Tinte auf Farbkarton Abendblau gestempelt und mit weissem Embossing Pulver bestreut und heiß geprägt… so erscheinen sie schön plastisch!

Weisses Embossing Pulver ist auch beim Schnee auf den Zweigen, Zapfen und Beeren zum Einsatz gekommen… dafür habe ich  einfach ein wenig Pulver auf ein Stück Schmierpapier gestreut (so kannst Du später den Rest in die Dose zurück füllen), die Stanzteile leicht auf das Stempelkissen mit VersaMark Tinte gedrückt und ins Pulver getupft… so bleibt nur wenig Pulver hängen und der „Schnee“ sieht nur wie aufgepudert aus.

Und wie wir beim letzten Workshop wieder feststellen konnten, leistet eine Pinzette bei solchen Kleinteilen gute Dienste (liebe Grüße an Claudia 😉 ).

Für den trocken geprägten Hintergrund habe ich den Prägefolder der „Festtagsworte“ ohne die Stanzeinlage verwendet, ebenso wie für den geprägten Briefumschlag (ob es wohl Absicht war, dass der Schriftzug „Weihnachtspost“ ganz am Rand der Prägeform liegt? Auf jeden Fall ist es total praktisch!!! 🙂 ).

Für die nächsten Karten habe ich die zauberhaften Schlittschuhe aus dem letzten Jahr verwendet, die auch noch in der Bastelkiste lagen und so toll zu dem Motiv passen wie ich finde!

Eine Variante mit Adventsgrün…

…eine ganz schlicht…

… die gefällt mir fast noch besser. Ich finde die Schlittschuhe nach wie vor so toll und dekorativ, dass da gar nicht viel mehr sein muss denke ich.

Die Schriftzüge habe ich übrigens wieder mit der Acrylblock Technik eingefärbt, Du kannst natürlich auch Profi – Equipment wie eine Walze verwenden.

Ich habe in diesem Jahr ganz viel kreuz und quer kombiniert, verschiedene Sets und Altes und Neues… und die bezaubernden Zweige und die Festtagsworte spielen dabei weiterhin eine große Rolle.

Mit der Weihnachtskartenproduktion kann man ja gar nicht früh genug anfangen, um später nicht in Streß zu geraten 😉 .

Wenn Du gespannt bist auf weitere Beipiele, dann schau einfach demnächst wieder vorbei!

Und falls Du die Karten in natura sehen möchtest, dann besuche mich doch heute im Gemeindezentrum Altenholz, da stehe ich auf dem Kunsthandwerkermarkt und werde sie mit dabei haben 😉 .

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit bezaubernden Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Eine schnelle Schokoladenverpackung mit den Stanzformen „Bezaubernde Zweige“…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Gerabeitet sind sie wie kleine Handtäschchen…

… ich habe einfach eine „Hülle“ aus Designerpapier gebastelt und dann die passende ausgestanzte Form „Bezaubernde Zweige“ als Verschluss verwendet.

Ich habe diese Verpackung im Workshop mit meinem Mädels nachgebastelt und welches die „passendste Form“ ist, wurde unterschiedlich beurteilt, also probiere einfach aus, welche Größe Dir gefällt 😉 .

In der Verpackung steckt eine Minitafel Schokolade…

… an deren Größe ich mich für die benötigten Maße orientiert habe.

Mein Designerpapier hat ein Maß von 12 x 13,5 cm,  gefalzt an der langen Seite beidseitig bei 1cm, an der kurzen Seite beidseitig bei 5,5cm.

Anschließend Klebelaschen schneiden und zur Hülle zusammen kleben. Für den Verschluß falzt Du Dein ausgestanztes Etikett so, dass mittig mit einem Abstand von 1 cm ein Steg entsteht. Die Rückseite klebst Du fest, in die Vorderseite stanzt Du eine Öffnung für das Band, ich habe hier den Schlitz des Stanzentrios „Für Löcher und Schlitze“ verwendet. Ein unverzichtbares Trio finde ich!

Die Verpackungen sind wirklich fix gemacht, aus einem großen Bogen Designerpapier lassen sich vier dieser Verpackungen werkeln und das Papier kommt sehr schön zur Geltung!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit schön verpackten Stempelgrüßen,

Deine Britta

 

Auto Serie: Driving home for Christmas…

…ich weiß, dafür ist es noch viiiel zu früh!

Aber nach Ostern ist vor Weihnachten, oder 😉 ?

Ein bisschen seltsam kam ich mir schon vor, als ich ausgerechnet am Ostersonntag diese Karten gebastelt habe 😉 … aber die Idee wollte unbedingt aus meinem Kopf aufs Papier! Continue reading „Auto Serie: Driving home for Christmas…“

Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist auch hier ein tolles Motto, findest Du nicht auch?

Diese kleinen Verpackungen sind noch kurz vor Weihnachten als kleine Geschenke entstanden, hinein passen jeweils vier kleine Teebeutel. Super geeignet auch als „Gute Besserung“ Variante mit Erkältungstee!

Als Motiv habe ich wieder den Bär und den Hasen aus dem Stempelset „Liebste Auszeit“ verwendet, das strahlt wirklich so viel Gemütlichkeit aus! Und der dampfende Teebecher in der Pfote des Bären passt ja prima zum Thema 😉 . Continue reading „Teebeutelverpackung – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…

… ist doch ein tolles Jahresmotto, findest Du nicht auch?

Zunächst einmal hoffe ich, Du bist gut im neuen Jahr angekommen und wünsche Dir ein tolles Jahr 2025 mit vielen schönen und natürlich auch vielen kreativen Momenten!

Hast Du  im Stempelset „Liebste Auszeit“ die tollen Motive und den zauberhaften Spruch entdeckt? Da hatte ich sofort die Idee, daraus Lesezeichen zu basteln!

Die ersten Lesezeichen habe ich für meine Workshopmädels gebastelt…

… und wir haben dann in meinem Workshop mit der Technik gespielt, wie ich die Motive coloriert habe. Dafür haben wir  die Masken Technik benutzt, also das Motiv mehrfach auf ein „Schmierpapier“ gestempelt und einmal die Umrisse des Bären ausgeschnitten (quasi als „Loch“ ins Papier, also den Rest des Motivs stehen lassen und nur den Bären ausschneiden! Im Beitrag zur Maskentechnik also vergleichbar mit dem ausgestanzten schmalen Blatt, da siehst Du, was ich meine 😉 ). Das Gleiche haben wir mit dem Hasen gemacht und nochmal mit dem Buch und der Tasse, also hatten wir eine drei Schablonen, die wir für die unterschiedlichen Bereiche nutzen konnten, die wir colorieren wollten. Die Decken sind mit der „Paper Piecing Technique“ und „Paper Tearing Techique“ gestaltet, dafür lassen sich Reste von Designerpapier super verwenden!

Die Betonsterne hab ich übrigens am 3. Advent von meinem kleinen Neffen geschenkt bekommen- natürlich auch selbst gemacht 🙂 !

Weil es so fix geht und so viel Spaß macht, habe ich gleich noch einen weiteren Schwung Lesezeichen gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Continue reading „Frohes neues Jahr! – Probiers mal mit Gemütlichkeit…“

Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…

… möchte ich Dir heute noch zeigen!

Zum Glück habe ich Dir ja schon meine ersten Karten gezeigt, die ich damit gebastelt habe… diese hier sind ähnlich, aber doch wieder ein wenig anders!

Du kennst das sicher… man fängt eigentlich rechtzeitig mit den Weihnachtsvorbereitungen an und trotzdem wird es am Ende dann doch noch eng 😉 . So war es mit diesen letzten Karten, die nun zum Glück auch in der Post sind.

Für die Karten habe ich wieder die Produktpakete „Sophisticated Sled“ (also „Dekorativer Schlitten“) und „Dekorative Weihnachtsbäume“ verwendet, meine Lieblingsmotive in diesem Jahr, wie Du sicher gemerkt hast 😉 .

Hier habe ich die Motive mit den zauberhaften Schneeflocken kombiniert, die ich mit dem Hintergrundstempel „Falling Snow“ auf abendblauen Farbkarton gestempelt und weiß embossed habe.

Um die Kanten und Übergänge ein wenig weicher zu gestalten, habe ich die „Paper Tearing Technique“ verwendet, im Grunde also einfach das Papier gerissen. Mit dieser Technik lässt sich auch Schnee sehr schön darstellen finde ich, weitere Beispiele findest Du hier.

Continue reading „Weihnachtskarten „Dekorativer Schlitten“ und „Dekorative Weihnachtsbäume“…“

Auf die Plätzchen, fertig, los! – diese schnelle Keksverpackung…

… lässt sich noch als kleines „Last Minute Geschenk“ werkeln!

Ich habe mit dem Produktpaket „Süßes Sternchen“ zwei Varianten gebastelt, um selbstgebackene Kekse zu verpacken.

Für die erste habe ich meine Haferkekse in eine kleine Tüte gesteckt und mit einem Streifen Farbkarton verschlossen.

Dafür habe ich einen Reststreifen Farbkarton Glutrot mit VersaMark Tinte mit den süßen Schneeflocken bestempelt, mit weißem Embossing Pulver bestreut und mit dem Erhitzungsgerät erhitzt, also „embossed“ und anschließend mit einem ausgestanzten Lebkuchen und dem Spruch verziert. Continue reading „Auf die Plätzchen, fertig, los! – diese schnelle Keksverpackung…“

Diese dekorativen Karten mit Pop up Geschenktüten…

… möchte ich Dir heute endlich zeigen!

Je mehr im „realen Leben“ los ist, umso ruhiger ist es hier 😉 … doch nun geht es endlich weiter, seit dem letzten Beitrag habe ich auf drei Weihnachtsmärkten gestanden und viel gebastelt 😉 … diese Karten sind für die Märkte entstanden.

Auf den ersten Blick sehen sie wie „normale“ Karten aus…

… und sie passen auch in einen herkömmlichen C6 Briefumschlag… Continue reading „Diese dekorativen Karten mit Pop up Geschenktüten…“