Weihnachtliche Mon Cheri Verpackungen mit der Stampin up Schneidemaschine……

…habe ich gewerkelt…als „Kleines Dankeschön“, Mitbringsel oder einfach nur so: die kann man wirklich immer gebrauchen!

Stampin up Mon Cheri Verpackung nach StempelART, Flockenzauber, Schlittenfahrt, Weihnachtliche Worte

Ganz schlicht gehalten in flüsterweiß mit Silber und Straßsteinchen verziert wirkt die kleine Packung sehr edel, wie ich finde, das silberne Garn Metallic Flair lockert auf und setzt zusätzliche Akzente 🙂 !

Die Idee dazu habe ich von Jeanette und war sofort begeistert! Und dabei ist das Prinzip ganz simpel…wieder einmal eine Variante der „Pizzaschachtel“, die ich Dir schon bei der Herbstlichen Schokoladenverpackung  gezeigt habe…

In eine Schachtel passen 9 Mon Cheris…

Stampin up Mon Cheri Verpackung nach StempelART, Flockenzauber, Schlittenfahrt, Weihnachtliche Worte

…in den Deckel wird einfach Continue reading „Weihnachtliche Mon Cheri Verpackungen mit der Stampin up Schneidemaschine……“

Weihnachtliches Apfelbrot…

…sieht mit einer mit Stampin´up! hübsch verzierten Banderole noch appetitlicher aus!

Gestern ist meine Adventsdekoration für die Familienadventsrunde, die ich Dir im Blog Hop gezeigt habe, endlich zum Einsatz gekommen 🙂 . Und da ich auch kulinarisch meine Gäste verwöhnen wollte gab es natürlich so Einiges vorzubereiten! Am Samstag vormittag habe ich fleißig eingekauft 😉 …leider ohne Einkaufszettel…das habe ich schließlich alles im Kopf 😉 …und das hat dazu geführt, dass ich dann doch gefühlt 8x quer durch den Laden geflitzt bin 🙂 …und dabei immer auch wieder vorbei an unseren beiden Nachbarn…Den Großeinkauf an der Fleischtheke kommentierte er mit „Wollen Sie eine Kompanie versorgen?“ …Auf meine Erklärung hin schmunzelte er dann und meinte : „Große Ereignisse werfen eben ihre Schatten voraus!“…Auch mein Hin – und Hergeflitze wurde mit einem Augenzwinkern und dem Satz versehen: „Gehen Sie hier eigentlich spazieren?“…so weit, so gut…warum ich Dir das alles erzähle? Abends steckte ich also mitten in den Vorbereitungen und wollte „noch ganz fix“ mein Weihnachtliches Apfelbrot vorbereiten (da ich immer noch jede Menge Äpfel von meinem fleissigen Apfelbaum im Gemüsefach horte…)…und dann? Noch genau 180g Mehl!!! Oh nein! Und kein Vorrat mehr… 🙁 !

Nun kommen, wie Du Dir vielleicht denken kannst, meine gut informierten Nachbarn ins Spiel (von denen ich Dir übrigens bei der Herbstlichen Schokoladenverpackung schon berichtet habe 😉 )! Etwas verwundert (ich hörte nur: „Ich erwarte niemanden…du etwa?“) ging die Tür auf…meine Bitte nach Mehl wurde kommentiert…mit einem „Klar, meine Frau hat da immer Vorrat, wir haben bestimmt 3 kg“ (… im Gegensatz zu mir 😉 …) und einem verschmitzten „Dabei sind Sie doch schon so viel hin  und her gelaufen…“

Wir plauschten kurz, ich erzählte, wofür ich das Mehl verwenden wollte und es kam von Frau Nachbarin ein : „Och, das klingt aber lecker! Und ich esse doch soo gerne Äpfel! Jeden Tag einen halben, früher immer einen ganzen!“…mit einer solchen Begeisterung, dass ich beschloß, das Mehl in gebackener Form zurück zu bringen 😉 !

Stampin up Flockenzauber, Stanze Eleganter Anhänger, Für Leib und Seele, Apfelbrot mit Rezept nach StempelART (2)

So habe ich also anstelle eines großen Brotes zwei kleine gebacken…und zwischen Tür und Angel (meine Eltern waren schon da) noch schnell Continue reading „Weihnachtliches Apfelbrot…“

Die Anleitung für die Sour Cream Box vom Blog Hop…

…zeige ich Dir jetzt…geht auch ganz fix 😉 !

Du nimmst einfach ein Pergamentpapier in der Größe 10,5 x 12,5 cm (also bekommst Du aus einem DinA 4 Bogen 4 Boxen 🙂 ) und prägst es…

Stampin up Sour Cream Box nach StempelART, Leise rieslt, bebilderte Anleitung, Tutorial (2)

…Klebestreifen anbringen wie auf dem Foto zu sehen ist (lange Seite nur halb)…dann abziehen und ein „Röhre“ kleben …

Stampin up Sour Cream Box nach StempelART, Leise rieslt, bebilderte Anleitung, Tutorial (4)

…nun die Seite mit dem zweiten Klebestreifen Continue reading „Die Anleitung für die Sour Cream Box vom Blog Hop…“

Der BlogHop zum Advent…

Banner zum BlogHop Team Stempeline

…ist eine schöne Gelegenheit, sich Inspirationen und Weihnachtsstimmung zu holen!

Willkommen auf meiner Seite, wie schön, dass Du da bist!

Bestimmt hast Du gerade bei Karina schon tolle Ideen bewundern können!

 

In meiner Familie ist es inzwischen schon eine langjährige Tradition, dass sich die Verwandschaft mit Kind und Kegel an einem Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei uns trifft mit viel Zeit für Bratapfelessen, Tischfussball spielen, Vorlesen, Klönen,…

Die Einladungen dazu habe ich schon verschickt (und vor ein paar Tagen schon gezeigt 😉 ) – gestaltet mit dem wunderschönen Stempelset „Flockenzauber“ in aquamarin…und dazu passend habe ich die Tischdekoration und die Gästegoodies gewerkelt, die ich Dir nun zeigen möchte…aber in gold – weiß, das passt besser auf meinen Adventstisch als aquamarin 😉 …

Als Erstes darf natürlich eine stimmungsvolle Beleuchtung nicht fehlen:Stampin up, BlogHop, Flockenzauber nach StempelART, Leise rieselt, bebilderte Anleitung, Tutorial, Windlicht, Windlichter

 

Die Lichtertüte habe ich mit dem Tütenboard gewerkelt…da das Pergamentpapier DinA4 Format hat und ich eine etwas größere Tüte haben wollte, habe ich einfach „zwei halbe“ zusammengeklebt 🙂 .

Stampin up, BlogHop, Flockenzauber nach StempelART, Leise rieselt, bebilderte Anleitung, Tutorial, Windlicht, Windlichter

Die Anleitung dazu folgt in den nächsten Tagen 😉 !

 

…hier nochmal die andere Seite… Continue reading „Der BlogHop zum Advent…“

Kling, Glöckchen…

…und die Edgelits Formen „Schlittenfahrt“ sind echt ein unschlagbares Duo…ein Set, in das ich mich schon beim ersten Durchblättern des Adventskatalogs verliebt habe! Mir war gleich klar, dass ich damit meine diesjährige „Weihnachtskartenkollektion“ für meine Weihnachtspost werkeln würde 😉 !

Stampin up Schlittenfahrt und Kling Glöckchen nach StempelART (18)

 

Leider wird es nicht in den nächsten Katalog übernommen…sehr schade!!! Aber bis 4. Januar ist es ja noch bestellbar…wer also noch damit liebäugelt, der hat noch die Möglichkeit, es sich zu sichern!

Mein Teammitglied Angela hat das Set ja schon (ganz liebe Grüße an Dich 😉 ! Ich weiß ja, Du liest mit … 🙂 …und wirst auch noch damit werkeln…Du fragtest ja nach Anregungen, hier kommen also gaaaanz viele! )

Auf den ersten Blick ähneln sie sich natürlich, tatsächlich sind sie aber alle unterschiedlich! Man kann ganz wunderbar mit diesem Set spielen und immer wieder neue Variationen entwerfen 🙂 !

Los geht es mit „Pergamenthimmel“ :

Stampin up Schlittenfahrt und Kling Glöckchen nach StempelART (14)…da man bei Pergamentpapier ja doch immer leicht den Kleber sieht, habe ich aus der „Not eine Tugend“ gemacht und Continue reading „Kling, Glöckchen…“

Willkommen Weihnacht!!!…

…wie sollte man diese schöne Zeit – die Adventzeit – besser beschreiben? Für mich gehört dazu nicht nur, die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren, Plätzchen zu backen, Weihnachtmärkte zu besuchen und Familie und Freunde zu treffen, sondern natürlich auch das Anfertigen von Weihnachtspost 😉 !!

Und mit diesem wunderschönen Stempelset mit dem passenden Namen – „Willkommen Weihnacht!“  kann man ganz wunderschöne Karten zaubern…durch die Mehrschritt – Technik mit den Klarsichtstempeln gelingt das ganz einfach…und der „Wow – Effekt“ ist garantiert 😉 ! Den Kranz kann man übrigens auch hervorragend das ganze Jahr über verwenden…als „Neutralen “ Türkranz mit entsprechendem Gruß. Entsprechende Beispiele werde ich Dir spätestens im Frühjahr zeigen…doch noch geht es weihnachtlich zu 😉 !

Zudem gibt es die passenden Framelits…man muß also nicht ausschneiden, sondern kann einfach stanzen (…und es gibt dazu noch weitere Stempelsets…z. B. ein zauberhaftes Oster – und Muttertagsset…doch dazu wie gesagt später 😉 !).

Hier zeige ich Dir erstmal meine Weihnachts – Kreation in Chili – Silber…sehr edel, wie ich finde:

Willkommen Weihnacht nach StempelART, Awesomely Artistic

Im ersten Schritt habe ich den „Blätterkranz“ in Silber gestempelt (gibt es von Stampin up! leider seit dem Sommer nicht mehr…man kann aber statt dessen auch super einfach schiefergrau verwenden 😉 ). Wichtig ist, für diesen ersten Schritt einen Farbton zu wählen, der nicht zu dunkel ist (auch wenn man z. B. Grüntöne nutzt)…denn nun folgt der zweite Schritt: mit dem nächsten Stempel werden einzelne Blätter „überstempelt“ in einer dunkleren Farbe und dadurch hervor gehoben. Dabei hilft die „Nase“ an den einzelnen Stempeln, sie dient zur Orientierung. Sollte man dabei den ersten Abdruck nicht genau treffen, macht das auch nix…dieser „Schatteneffekt“ hat auch seine Reize…außerdem sage ich ja immer (wie meine Workshopteilnehmer wissen) : man darf auch sehen, dass die Karten in Handarbeit entstehen und nicht immer ganz perfekt ausfallen…das macht oft gerade erst den besonderen Reiz aus!!!

Im zweiten Schritt habe ich die Einzelblätter mit der transparenten VeraMark Tinte gestempelt und anschließend mit silbernem Embossing Pulver bestäubt (Näheres zum „Embossen findest Du als „Tolle Technik – Embossing“ hier ). Dabei habe ich anfangs nicht lange genug gewartet…dadurch haftete ein Teil des Embossing Pulvers auch auf der noch leicht feuchten silbernen Tinte des ersten Schrittes…doch wie schon gesagt: durch solche „Fehler“ entstehen teilweise ganz interessante Effekte! Die Blätter, die ich eigentlich hervorheben wollte, sind trotzdem deutlich „silberner“ und die übrigen sind leicht silber überhaucht 😉 …daher habe ich auch bei den weiteren Karten nicht so lange gewartet, bis die Tinte komplett getrocknet war, sondern gleich weiter gemacht 🙂 !

Willkommen Weihnacht nach StempelART, Awesomely Artistic

Als dritter Schritt folgen dann die roten Beeren (VersaMark gestempelt und mit Embossing Pulver in Chili bestäubt). Ebenso die separat auf flüsterweißes Continue reading „Willkommen Weihnacht!!!…“

Tolle Technik!!! – Embossing Resist

Sicher hast Du die Karten mit den bezaubernden Flocken aus dem Flockenzauber schon gesehen…und nun zeige ich Dir, wie die erste entstanden ist:

Flockenzauber nach StempelART, Stampin up (10)

Alles beginnt mit einem embossten Motiv…hier eben die Schneeflocken…

Tolle Technik nach StempelART, Embossing resist, bebilderte Anleitung, Tutorial, Stampin up, Flockenzauber (7)

…nun wird die Farbe der Wahl aufgebracht…dies kann zum Beispiel mit einem Schwämmchen erfolgen…

Tolle Technik nach StempelART, Embossing resist, bebilderte Anleitung, Tutorial, Stampin up, Flockenzauber (2)

…oder auch mit der Gummiwalze…(wie bei der zweiten Karte)… Continue reading „Tolle Technik!!! – Embossing Resist“

Flockenzauber!!! Nun ist es soweit…

…es hat tatsächlich am Wochenende zum ersten Mal geschneit! Da bekommt man doch Lust auf das Stempelset mit den wunderschönen Schneeflocken und dem passenden Namen Flockenzauber!

Eigentlich habe ich ja schon aus den letzten Jahren Stempel mit Schneeflocken…doch diesem zauberhaften Duo konnte ich dann doch nicht widerstehen! Es ist einfach zu schön…und ich liebe ja Sets aus Handstanze und Stempeln…so hat man unzählige Möglichkeiten, selbst wenn man nicht im Besitz einer Big Shot ist!

Die Schneeflocken laden geradezu dazu ein, ein wenig mit den Hintergründen zu spielen und zu experimentieren…und so habe ich gleich zwei verschiedene Varianten in Aquamarin gewerkelt:

Flockenzauber nach StempelART, Stampin up (12)

Für die linke Karte habe ich eine Technik angewendet, die sich Embossing Resist nennt…und die ich Dir als nächste Tolle Technik!!! vorstellen möchte 😉 …eine wirklich tolle und einfach anzuwendende Technik, die immer wieder anders wirkt! Sei gespannt! 🙂

Die rechte Karte ist eigentlich eine Kombination aus dieser Technik und einer weiteren, der Splatting Technique…die ich dann auch ausführlicher genutzt habe 😉 …

Soweit für heute…bis bald wieder hier!

Mit schneeflockenwirbelnden Grüßen,

Deine Britta

Die weihnachtliche Variante…

…der Haselnusstafel – Verpackung habe ich Dir versprochen! Im Oktober habe ich Dir ja schon die mit den Vintage Leaves verzierte Variante gezeigt und „Nachschlag“ angekündigt 😉 .

weihnachtliche Hanuta Verpackung nach StempelART, (2)

…und eine herzliche ist auch dabei 😉 …

weihnachtliche Hanuta Verpackung nach StempelART, (3)

 

Die Kombination des Sandfarbenen Kartons mit Chili Continue reading „Die weihnachtliche Variante…“

Der Adventskalender „to Go“…

… ist ein superschönes Mitbringsel für die Adventszeit!!!

Adventskalender To Go nach StempelART, Winter Wishes, Hardwood, bebilderte Anleitung, Tutorial (11)

Ich liebe ja die Farbkombination Savanne und Chili! Das ist so wunderschön weihnachtlich.. 😉 !

Adventskalender To Go nach StempelART, Winter Wishes, Hardwood, bebilderte Anleitung, Tutorial (8)

Adventskalender To Go nach StempelART, Winter Wishes, Hardwood, bebilderte Anleitung, Tutorial (9)

 

Das Prinzip dieses Kalenders ist simpel: eine an einer Seite offen gelassene Schachtel…dafür einfach ein Stück Farbkarton Continue reading „Der Adventskalender „to Go“…“