Technik Blog Hop: die Bokeh Technik…

…möchte ich Dir heute im Rahmen des Blog Hops als „Tolle Technik!!!“ vorstellen!

Willkommen auf meinem Blog, wie schön, dass Du vorbei schaust!

Bestimmt kommst Du von Marlis und Kirsten und hast schon deren Werke bewundert 🙂 .

Als die Idee für diesen dritten Blog Hop zum Thema „Techniken“ aufkam, war ich natürlich wieder Feuer und Flamme und bin gerne wieder dabei! Lieben Dank an Kerstin, die wieder die Organisation in ihre Hände gnommen hat!

Vielleicht kennst Du meine Serie „Tolle Technik!!!“ ja auch schon, da stelle ich immer mal wieder Techniken in Wort und Bild dar, damit sie für Dich leicht nachzuwerkeln sind!

Und da meine Mutter heute ihren 75. Geburtstag feiert, wollte ich sowieso eine besondere Karte basteln…und da kam mir diese Technik in den Sinn!

Los geht es!

Du brauchst die Farben Deiner Wahl und eine Möglichkeit, sie auf Dein Papier zu bringen…ich habe mich für Schwämmchen entschieden 😉 …aber mit einer Walze, einfach Stempelkissen über das Papier ziehen oder sonstigen Varianten des Farbauftrags geht es auch ! 😉 …

Du siehst, ich habe mir Continue reading „Technik Blog Hop: die Bokeh Technik…“

Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…

…habe ich Dir ja schon angekündigt! Ich bin zwar auch schon ganz eifrig dabei, Ideen mit den neuen Artikeln aus dem seit vorgestern nun endlich auch offiziell gültigen Frühjahr – Sommer – Katalog zu gestalten, aber diese Anleitung hatte ich Dir schließlich auch versprochen 😉 !

In die Fächer passt ein Gutscheinkärtchen im Scheckkartenformat…also all die Plastikkarten (Ikea, Media Markt, …und was es sonst noch so gibt…und natürlich Geldscheine 😉 ) . Je nach Bedarf können außerdem ein oder auch zwei Grußkärtchen dazu gewerkelt werden. 🙂

Leider war mein Zeitplan vor Weihnachten etwas eng und diese „Auftragsarbeit“ sollte ja mit unter den Tannenbaum, daher ist das Fotolicht nicht so gut gewesen. Ich hoffe, Du erkennst trotzdem alles 🙂 .

Für die Hülle benötigst Du ein Stück Farbkarton in den Maßen 10,5 x 18 cm. Dieses falzt Du bei 6,5 / 13 / 13,5 cm und die rundest die Ecken ab (z. B. mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge)…und bitte nicht irritieren lassen durch das Karopapier, da habe ich die Seite mit den Inch Maßen erwischt 😉 …

ACHTUNG: Im Foto habe ich versehentlich 6 cm angegeben, richtig ist 6,5 cm!!!

Für das „Innenleben“ Umschlagpapier oder Designpapier Continue reading „Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…“

Die Anleitung für den Adventskalender to go…

…ist kurz und bündig 😉 .

Du brauchst ein Stück Farbkarton im Maß 10,5 x 29,7 cm (also einen der Länge nach halbierten DinA 4 Bogen) oder ein Stück Sandfarbenen Karton im Maß 10,2 x 30,5 cm (also 1/3  des 30,5 x 30,5 cm großen Bogen Sandfarbenen Karton) . Die Länge ist nicht so ganz entscheidend, dadurch entstehen lediglich unterschiedlich lange Verschlusslaschen 😉 . Auch in der Breite sind die 3mm nicht ausschlaggebend, Du kannst also je nach Papier optimieren, um es gut zu nutzen 😉 ). Je nach Verzierung ist es sinnvoll, den Farbkarton vorher zu bestempeln…

Adventskalender to go nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Tutorial, Verpackung

Nun wie folgt falzen:

lange Seite: beidseitig bei 1,5 cm

kurze Seite: bei 11,5 / 12,5 / 24 / 25 cm

Die entstehende „kleine Fläche“ wird die Verschlusslasche (im Foto unten auf der rechten Seite), die 1,5 cm Rand beidseitig abschneiden und eventuell die Ecken abrunden (mit dem Stanz – und Falzbrett für Briefumschläge). Je nach Wunsch und Dekoration kann die Verschlusslasche auch noch Continue reading „Die Anleitung für den Adventskalender to go…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…

…habe ich Dir ja vor ein paar Tagen gezeigt…und heute zeige ich Dir, wie Du sie nachwerkeln kannst!

Ich wollte den DinA 4 Bogen möglichst komplett ausnutzen, daher habe ich ein wenig gerechnet und es sind „krumme Maße“ herausgekommen – aber auch eine möglichst große Karte 😉 .

Du benötigst ein Stück Farbkarton in der Größe 28,8 x 21 cm…

Schachtelkarte nach StempelART, Stampin up, Tolle Kartentechnik!!!, bebilderte Anleitung, Tutorial, Geldgeschenk, Gutscheinkarte

…dieses falzt Du bei:

lange Seite: 4,8 / 9,6 / 19,2 / 24 cm

kurze Seite: 4,8 / 16,2 cm

(Du kannst auch einfach rundherum bei 4,8 cm falzen und die lange Seite zusätzlich bei 9,6 und 19,2, das ist das Gleiche 😉 …falls Dich dieser Einschub irritiert, dann ignoriere ihn einfach 😉 )

…das sieht dann so aus… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…“

Tolle Kartentechnik!!! – Die Schüttelkarte…

…mit dem Wald der Worte hätte ich Dir zwar lieber gezeigt, als er noch bestellbar war 😉 …

Aber da ich Dir die Anleitung versprochen und die Fotos schon im Kasten hatte, zeige ich Dir dennoch Schritt für Schritt, wie Du eine solche Schüttelkarte ganz einfach nachwerkeln kannst! Und an schönen und geeigneten Motiven gibt es ja eine so reichliche Auswahl, da findest Du bestimmt eines, das Dir gefällt! …und ich zeige Dir demnächst auch noch weitere Beispiele 😉 …

Los geht`s!

Als ersten Schritt habe ich die Baumkrone gestempelt…so ist die Platzierung einfach…und das ausgestanzte Teil später auch noch zu verwenden (denn es gilt ja: erst stempeln…dann stanzen! andersrum ist schwierig 😉 …) …

Also stempeln…

Wald der Worte nach StempelART, Stampin up, Blatt und Blüte, Drauf und dran, Herbstgrüße, Stanze Klassisches Etikett, Dreífach einstellbare Fähnchenstanze, Baby Wipe Technique, Feuchttuch Technik, Schüttelkarte

…stanzen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Schüttelkarte…“

Tolle Technik!!! – Baby Wipe Technique…

…oder auch „Feuchttuch Technik“ genannt.

Diese Technik ist wunderbar dafür geeignet, um einen Stempel verschiedenfarbig einzufärben und gleichzeitig tolle Farbverläufe zu erzielen! Das Ergebnis ist immer überraschend und wirkungsvoll 🙂 …und gaaaanz einfach!!!

Du brauchst dafür nur einen Teller und eine Packung Babyfeuchttücher…eines davon legst Du Dir auf Deinen Teller… (nicht von der Blume irritieren lassen, das ist nur der Teller…ich hatte leider keinen ganz weißen 😉 )…

Baby Wipe Technique nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Tolle Technik!!!, Wald der Worte, Baum und Blüte, Tutorial, Herbst

…dann brauchst Du Nachfülltinte in den Farben Deiner Wahl (für Herbstblätter also z. B. Kürbisgelb, Olivgrün, Currygelb …) und gibst die Tropfen Continue reading „Tolle Technik!!! – Baby Wipe Technique…“

Tolle – Technik!!! – Faux Metall Technique

Vor ein paar Tagen habe ich Dir ja die „Beförderungskarten“ für drei meiner Teammitglieder gezeigt, auf denen jeweils eine „Plakette aus Metall“ prangt. 🙂

Jetzt zeige ich Dir, wie einfach dieser Effekt zu erzielen ist 🙂 …

Du brauchst einfach nur Embossing Pulver Deiner Wahl (hier Kupfer und Silber, schließlich sollte ja die Beförderung zu Elite Bronze und Silber gewürdigt werden 😉 ) , VeraMark Tinte und das Erhitzungsgerät…und natürlich einen Stempel Deiner Wahl 😉 .

Den Farbkarton je nach Größe des gewünschten Motivs einfach mit VersaMark Tinte betupfen (ich habe einfach das Kissen auf das Papier getupft)…

Faux Metal Technique nach StempelART, Stampin up, Metall Imitat Technik, bebilderte Anleitung, Tolle Technik, Wunderbare Worte, Embossing

…flächig Embossing Pulver darüber streuen und den Überschuss wie gewohnt abklopfen, auf einem Stück Papier auffangen und wieder zurück füllen ins Gefäß …genauer siehst Du das in meinem Beitrag „Tolle Technik!!! – Embossing“

Faux Metal Technique nach StempelART, Stampin up, Metall Imitat Technik, bebilderte Anleitung, Tolle Technik, Wunderbare Worte, Embossing

…mit dem Erhitzungsgerät das Pulver Continue reading „Tolle – Technik!!! – Faux Metall Technique“

Windlichter zu gestalten…

…ist ganz einfach! Deshalb zeige ich es Dir jetzt 😉 …wie üblich Schritt für Schritt 😉 …

Du brauchst (in diesem Fall ) ein Stück flüsterweißen Farbkarton im Maß  27 x 10cm…anlegen an der Startlinie des Stanz  – und Falzbretts für Geschenktüten…

Windlicht Florale Fantasie nach StempelART, Stampin up, Florale Fantasie, Hochzeit, Teelicht, Stanz - und Falzbrett für Geschenktüten, bebilderte Anleitung, Tutorial

…stanzen und nur falzen an der Markierung „Side 2″… Continue reading „Windlichter zu gestalten…“

Die Anleitung für die Diamantbox…

…möchte ich Dir heute zeigen! …die ist natürlich ganz einfach 😉 !

Mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten von Stampin up! ist diese Box fix gezaubert…und hat – wie ich finde –  einen tollen Effekt!

Du benötigst ein Stück Farbkarton in der Größe 21,5 x 8,3 cm…falzen bei 2cm…

Diamantbox nach StempelART, Stampin up, Stanz - und Falzbrett für Geschenktüten, bebilderte Anleitung, Tutorial

…dann die Kante anlegen am Falzassistent (der „Nase“) des Stanz – und Falzbretts für Geschenktüten…die 2 cm Linie Continue reading „Die Anleitung für die Diamantbox…“