Tolle Kartentechnik!!! – Die Pull Tab Flap Card…

… möchte ich Dir heute vorstellen bzw. Schritt für Schritt zeigen, wie einfach Du sie nachwerkeln kannst!

Hier zeige ich Dir schonmal die verwendeten Elemente…

Das sind ein Quadrate aus dem Stanzformenset „Stickmuster“ mit einer Kantenlänge von 6,5cm (Espresso), zwei Quadrate mit Kantenlänge 5,4 cm (Terrakotta) und eines mit Kantenlänge 4,1cm (Vanille pur). Falls Du die Quadrate selbst zuschneidest, kannst Du natürlich auch „glatte Maße“ wählen.

Eine Basiskarte im halben DinA 4 Format, also 14,85 x 21cm, gefalzt bei 10,5 cm. Die Auflage bzw. Mattung hat bei mir ein Maß von 13,85 x 9,5cm (Espresso) und nochmal 9 x 13,35cm Vanille pur.

Für den Ziehmechansimus benötigst Du einen Streifen Farbkarton im Maß 5cm x etwa 15cm, den Du angepaßt an Dein Motiv noch ein wenig kürzen kannst.

Vom Prinzip bastelst Du ein Buch mir nur zwei Seiten. Am „Buchrücken“ wird die obere Seite fest geklebt, die die untere, etwas kleinere Seite zunächst verdeckt. durch ziehen am seitlichen Streifen klappt dann das „Buch“ auf.

Los geht es! Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Pull Tab Flap Card…“

Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…

… möchte ich Dir heute zeigen.

Du benötigst dazu für den „Umschlag“:

  • ein Stück Farbkarton Terrakotta im Maß 21 x 8 cm, falzen beidseitig bei 8,5 cm
  • für die Dekoration zwei Stücke Flüsterweiß im Maß 7,5 x 8cm, eines im Maß 7,5 x 3,5 cm und
  • zwei Stücke Designerpapier im Maß 7 x 7,5 cm und eines im Maß 7 x 3 cm

Für die „Seiten“ bzw. die Einsteckfächer benötigst Du:

  • ein Stück Farbkarton im Maß 19 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 18 x 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton im Maß 17 x 14,85 cm

und falzt diese jeweils bei 7 und 14cm. Nicht wundern über die 14,85cm – so kannst Du einfach einen DinA 4 Bogen Flüsterweiß halbieren und auf das benötigte Maß einkürzen. 😉

Und nun nochmal Schritt für Schritt: Continue reading „Die Anleitung für das kleine Teebeutel Büchlein…“

Stempelreise Blogparade – ein Teebeutelbüchlein mit Handstanzen…

… möchte ich Dir zu unserem heutigen Thema „Handstanzen“ präsentieren!

Bestimmt hat Dich Liane schon mit ihren Ideen begeistert – und ich hoffe, auch ich kann Dir den Herbst und die Handstanzen etwas näher bringen!

Das Produktpaket „Schöner Herbst“ aus dem aktuellen Minikatalog ist ein tolles und vielseitiges Set mit klassischen herbstlichen Motiven.

Und es beinhaltet die tollen drei kleinen Handstanzen, die mich zum heutigen Projekt inspiriert haben!

Bevor ich gestartet bin, habe ich mir erst einmal einen bunten Blätter ( und Eichel) Haufen produziert – in verschiedensten Varianten!

Das finde ich meist einfacher und schneller als jedes Motiv einzeln zu produzieren 😉 . So kann ich beim Gestalten hin und her arrangieren wie ich möchte!

Dieses kleine Teebeutelbüchlein ist dabei heraus gekommen. Continue reading „Stempelreise Blogparade – ein Teebeutelbüchlein mit Handstanzen…“

Eine herbstliche Pull Tab Flap Card mit bestickten Blättern…

… und wieder Streifenresteverwertung habe ich heute für Dich!

Gerade heute ist das Wetter ja schon ausgesprochen herbstlich – Sonne und Regen im Wechsel, immer wenn ich raus gucke, herrscht anderes Wetter 😉 . Letzt Woche war noch Sommer, aber jetzt?

Eigentlich sollte uns Kieler das aber nicht verwundern – eigentlich ist es das typische „Kieler Woche Wetter“ – in diesem Jahr fand die ja nicht wie gewohnt im Juni statt, sondern gerade jetzt. Also kein Wunder, dass das Wetter wie üblich wechselhaft ist 😉 .

Insofern bin ich momentan gerne schon mit dem Thema Herbst beschäftigt.

Entstanden ist diese Karte zusammen mit der Karte mit der kleinen vergesslichen Eule, die ich Dir schon bei der letzten Stempelreise Blogparade gezeigt habe.

Auch diese Karte sieht auf den ersten Blick „normal“ aus… Continue reading „Eine herbstliche Pull Tab Flap Card mit bestickten Blättern…“

Team Blog Hop: Hallo Herbst !…

… ist heute unser Thema! Obwohl ich momentan ja noch in vollen Zügen den Sommer genieße 😉 .

Aber man kann es auch nicht leugnen: abends wird es schon deutlich früher dunkel, mein Apfelbaum schmeißt erste Äpfel ab … Also kann man es drehen wie man möchte, das bedeutet: der Herbst steht in den Startlöchern!

Und Dank des tollen neuen Framelits Sets „Bestickte Blätter“ habe ich mich auch gerne schon mit dem Thema Herbst beschäftigt!

Ich liebe ja Stanzformen mit Sticknaht! Und offenbar bin ich damit nicht alleine 😉 . Inzwischen gibt es ja ganz viele zauberhafte Motive und Etiketten mit Stickkante – und gerade auch die Möglichkeit der neuen Formen, sowohl „Positiv“ alsauch „Negativ“ einer Stanzform nutzen zu können, finde ich total klasse!

Für mich war also beim ersten Blättern im Katalog klar: jaaa… ich habe zwar schon viele Stempelsets mit Blättern… aber noch keines mit Stickkante 😉 !

Dieses musste es also auch noch sein!

Und so steht auch die Ziernaht im Mittelpunkt meiner Karte, die ich gestaltet habe. Ich habe -fast nichts – gstempelt, wenn man von dem Spruch einmal absieht 😉 .

 

Quasi alles ist „bestickt“ – der Hintergrund, der Rahmen der Blattsilhouette, die Blattadern des ausgestanzten Blattes… Continue reading „Team Blog Hop: Hallo Herbst !…“

Die Anleitung für den Schokoladenaufzug…

… habe ich Dir vor einiger Zeit versprochen!

Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie einfach Du den nachbasteln kannst.

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 11 x 18 cm, dieses falzt Du wie folgt:

lange Seite: 6,5 / 8,5 / 15 und 17cm

kurze Seite: 2cm

und dann sollte Dein Farbkarton so aussehen: Continue reading „Die Anleitung für den Schokoladenaufzug…“

Einen romantischen Herbstspaziergang…

… kann man – wenn man verliebt ist – auch bei Regen unternehmen! 🙂

Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man diese Karten sieht, findest Du nicht?

Auch für diese Karten habe ich als Farbkombination Terrakotta, Expresso und Vanille Pur gewählt – für mich eine tolle Kombination für herbstliche Projekte! Continue reading „Einen romantischen Herbstspaziergang…“

Ein romantisches Date im Ribba Rahmen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Bei der Szenerie hat man gleich einen ganzen Liebesroman im Kopf, findest Du nicht 😉 ?

Ich habe hier die Farbauswahl – Granit und Expresso – bewußt reduziert; die Szene ist zwar herbstlich, kann aber dennoch das ganze Jahr über das Zuhause schmücken! Die Rahmen, die ich Dir schon gezeigt habe, sind da deutlich „herbstlicher“ 😉 .

Auch bei diesem Projekt habe ich verschiedene Sets „gemischt“: das Pärchen und der Zweig über ihnen stamen aus dem Set „Schattenspiele“ mit den zugehörigen Framelits „Schöne Schatten“, die Bäume im Hintergrund und den Untergrund habe ich im Stempelset „Winterwald“ gefunden, die Vögel stammen aus „Setz die Segel“ und das ausgestanzte Laub „Aus jeder Jahreszeit“.

Das Laub ist übrigens teilweise wieder lose in den Rahmen gelegt und beweglich… Continue reading „Ein romantisches Date im Ribba Rahmen…“