Dieser putzige Osterhase…

… überbringt in diesem Jahr meine Ostergrüße 😉 !

Ist das nicht ein knuffiges Kerlchen? 😉

Eigentlich gehört er ja zu einer ganzen „Bande“ … vielleicht hast Du ihn ja erkannt 😉 . Er stammt aus dem Stempelset „We must celebrate“ und hat noch ein paar Freunde. Demnächst zeige ich Dir hier auch noch die ganze Truppe, doch zunächst präsentiert er alleine meine Ostergrüße 😉 . Continue reading „Dieser putzige Osterhase…“

Die Anleitung für die kleinen Tüten mit dem Papierschneider von Stampin up…

… möchte ich Dir heute zeigen!

So sieht das fertig dekorierte Ergebnis aus…

  1. …und so mein „Schnittmuster“ … ich fertige ja von jeder Verpackung zunächst ein Schnittmuster, damit ich das „Prinzip verstanden habe“ ehe ich das gute Designerpapier zerschneide (das ich kurz vorher noch gestreichelt habe 😉 ) … Continue reading „Die Anleitung für die kleinen Tüten mit dem Papierschneider von Stampin up…“

Tolle Technik!!! – Salztechnik – Für den 6. Technik – Blog – Hop…

…habe ich mir eine Technik ausgewählt, die ich schon lange einmal ausprobieren wollte!

Herzlich willkommen auf meiner Seite, ich freue mich, dass Du hier bist!

Für mich ist dies nun schon der 6. Technik – Blog – Hop, an dem ich teilnehmen darf und ich freue mich, wieder dabei zu sein! Falls Du die ersten Blog Hops verpaßt haben solltest, findest Du hier die Links dazu. Und sollte Dir das noch nicht genug sein, dann stöbere doch in meiner Serie „Tolle Technik!“.

So, nun kann es direkt los gehen!

Für die Salz Technik benötigst Du – oh Wunder – Salz! 😉

Ich habe sowohl feines Salz verwendet (normalerweise landet das auf dem Frühstücksei 😉 ) als auch grobes Salz. Für meine Workshops backe ich gerne Laugengebäck – da bleibt gerne mal etwas von dem beigelegten groben Salz übrig, das habe ich hier verwertet.

Da mit relativ viel Wasser gearbeitet wird, habe ich den Seidenglanz Karton verwendet…

…und vor dem Farbauftrag mit dem Aquapainter angefeuchtet. Anschließend wird dann die Farbe aufgetragen, bei mir Marineblau… Continue reading „Tolle Technik!!! – Salztechnik – Für den 6. Technik – Blog – Hop…“

Die Anleitung für die fruchtige Verpackung…

… der Kinder Country Riegel möchte ich Dir heute zeigen! Natürlich kannst Du so auch beliebige andere Schokoriegel oder Kleinigkeiten verpacken 😉 … die Maße lassen sich mit der Umrechnungstabelle für Umschläge und Boxen mit dem Punch Board auch an andere Größen ganz leicht anpassen 🙂 .

Du verwendest für diese kleine Tasche Dein Stanz – und Falzbrett für Umschläge. Wie üblich startest Du mit einem quadratischen Stück Designerpapier, hier im Maß 12,5 x 12,5 cm, d.h. das Papier Tuttifrutti habe ich etwas eingekürzt, geliefert wird es ja im Maß 15, 2 x 15,2cm (6 x 6 „).

Dieses Papier legst Du bei 2“ an, wie auf dem Foto zu sehen ist:

Nun die Kerbe stanzen und entlang der Falzlinie falzen. Continue reading „Die Anleitung für die fruchtige Verpackung…“

Tolle Technik!!! – Das Colorieren vieler bunter Drachen, Ritter und Einhörner…

… geht mit der Aquarelltechnik ganz einfach!!

Heute möchte ich Dir nur einen kleinen Ausblick geben… oder eher einen Einblick, wie schnell und unkompliziert Du viele Drachen und Einhörner bunt einfärben kannst!

Ich habe dafür zunächst mit Archivtinte meine Drachen und Einhörner auf Farbkarton Seidenglanz gestempelt.

Der läßt sich super mit Wasser verwenden, ohne dass sich Knötchen bilden oder das Papier aufrauht. Und das Papier hat  – wie der Name schon sagt – einen wunderbaren, seidigen Glanz… Continue reading „Tolle Technik!!! – Das Colorieren vieler bunter Drachen, Ritter und Einhörner…“

Ein paar ausgestochen weihnachtliche Teeverpackungen…

…habe ich heute für Dich! Und am Ende des Beitrags noch eine Information zur aktuellen Stampin up! Aktion!!!

Doch zunächst zeige ich Dir meine kleinen Teeverpackungen…

Vielleicht kommen sie Dir ja bekannt vor 😉 …denn sie haben mich auf die Idee für meine Swaps für Mainz gebracht, die ich Dir vor kurzem gezeigt habe 😉 . Hier ist nun die weihnachtliche Variante… Continue reading „Ein paar ausgestochen weihnachtliche Teeverpackungen…“

Draußen ist es kalt…

…also sollte man es sich drinnen gemütlich machen, findest Du nicht?

Der kleine Eskimo weckt bei mir genau solche Assoziationen… glitzernde Eiskristalle, reflektierende Sonnenstrahlen, im Iglu wohlige Wärme… und natürlich ein heißes Getränk 😉 …

Ist das nicht ein knuffiges Kerlchen?  😉 …

Doch von Anfang an … Continue reading „Draußen ist es kalt…“

Tolle Technik!!! – „Die Soot Stamping Technique“ oder „Ruß Technik“…

…ist eine ganz außergewöhnliche, faszinierende Technik, die garantiert auch das Spielkind in Dir begeistern wird 😉 !

Für diese Technik benötigst Du ein besonderes Papier: den Glanzkarton ( Du findest ihn im aktuellen Jahreskatalog, S. 194).

Als weiteres Hilfmittel fehlt nur eine Kerze und Haarspray… und natürlich die Stempel Deiner Wahl 😉 !

Dann kann es los gehen!

Das Glanzpapier ziehst Du mit der glänzenden Seite nach unten durch die Kerzenflamme… Continue reading „Tolle Technik!!! – „Die Soot Stamping Technique“ oder „Ruß Technik“…“

Die Anleitung für die „Mühlenboxen“…

…habe ich heute für Dich!

Ich zeige Dir erstmal wieder das „Schnittmuster“, damit Du siehst, wohin die Anleitung Dich führt 😉 …

Diese Box ist – auch mal wieder – aus dem beliebten Maß 6 x 6 “ entstanden 😉 . Du kannst also vier dieser interessanten Boxen aus einem großen Bogen Designerpapier werkeln 🙂 .

Kurz im Überblick die Maße (in Inch, ist hier wieder einfacher 😉 …): Continue reading „Die Anleitung für die „Mühlenboxen“…“

„Tolle Technik!!! – Die Paper Tearing Technik…

…habe ich ja schon ganz oft verwendet…und Dir gezeigt und „so zwischen Tür und Angel“ ja auch schon kurz erklärt. Viel zu sagen gibt es da ja auch eigentlich nicht 😉 …der Name ist Programm: „Papier – Reiß – Technik“.

Aber trotzdem möchte ich dieser simplen, aber effektvollen Technik doch endlich auch ein eigenes „Tolle Technik!“ Kapitel gönnen 😉 .

Die letzte Gelegenheit, bei der ich diese Technik eingesetzt habe, war meine Kürbiskarte

Ob Du zuerst die Kante oder das Motiv gestalten möchtest ist Geschmacksache…ich entscheide mich meist erst während der Gestaltung dafür, daß mir bei „diesem“ – also dem gerade aktuellen – Projekt diese Technik gefallen könnte 😉 …

Du kennst das sicher…man schiebt, probiert, überlegt und denkt sich: „Irgendetwas fehlt da noch…da ist kein Pepp drin!“ .

Und so manches Mal ist dann – für mich – diese Technik die Lösung! Wenn mir eine glatte Kante „zu akurat und gefällig“ für das Motiv erscheint…so wie z. B. bei meinem Beitrag „Wie mit Kupfer veredelte Gemälde“ …das war so ein Projekt, das mir erst gefiel, als ich die gerade zugeschnittenen Kanten gerissen habe und dadurch eher ein Leinwandcharakter entstand 😉 .

Eben weil die Technik immer sponatn zum Einsatz kommt, habe ich bisher noch immer keinen „Tolle Technik!“ – Beitrag zu dem Thema und starte auch jetzt erst, nachdem der Hintergrund schon fertig gestempelt war und ich dachte: „Sieht doof aus…gefällt mir noch nicht…und nun?“

Nun geht es endlich mit der Technik los! Kanten reißen! 😉 …

Der Effekt kommt besser zur Geltung, wenn Du die „Abreißkante“ schön breit gestaltest, also nicht „einfach nur zu reißt“ 😉 … wenn Du die Kante Continue reading „„Tolle Technik!!! – Die Paper Tearing Technik…“