Tolle Technik!!! – wie kommt das Glücksschweinchen in den Dreck?…

…hast Du Dich vielleicht gefragt, als Du die Double Poket Card mit den kleinen Schweinchen gesehen hast 😉 .

Das zeige ich Dir heute! Denn eigentlich sieht der Stempel ja etwas anders aus 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – wie kommt das Glücksschweinchen in den Dreck?…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Double Pocket Card…

…möchte ich Dir heute als Beitrag meiner Serie „Tolle Kartentechnik!“ vorstellen 🙂 . Die komplett ausgestaltete Karte hast Du vielleicht gestern schon beim Technik – Blog – Hop gesehen 😉 .

Wie üblich habe ich mir erstmal ein „Schnittmuster“ erstellt. Um das Din A 4 Maß möglichst optimal auszunutzen, habe ich ein Stück (Kopier)Papier im Maß 29 x 21 cm verwendet, aber das läßt sich natürlich auf Wunsch leicht auch variieren 😉 . Dieses wird der Länge und der Breite nach auf der Häfte gefalzt, hier also bei 14,5 und 10,5 cm. Zur Verdeutlichung habe ich die Falz gestrichelt…

Nun werden zwei diagonale Linien gezogen ( im 45° Winkel, am einfachsten geht das mit dem Falzbrett, aber Du kannst Dir auch den Anfang – und Endpunkt markieren und Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Double Pocket Card…“

Es ist wieder Technik – Blog – Hop!!!…

…und natürlich bin ich auch gerne wieder dabei!Nun ist das ja schon unser vierter Blog Hop! Bestimmt bist Du gerade von Daniela zu mir gehüpft und hast ihre Werke bewundert.

Falls Du die ersten drei Blog Hops verpasst hast und sie Dir vielleicht noch später angucken möchtest, dann findest Du hier den ersten, zweiten und dritten Technik Blog Hop 🙂 .

Heute habe ich mich für eine Kartentechnik entschieden, die ich Dir vorstellen möchte: die Double Pocket Card! Bei dieser raffinierten Karte gibt es zwei Einsteckfächer, die kleine Grüße oder auch ein Geldgeschenk oder Gutscheinkärtchen aufnehmen können 🙂 …

Auch mein Motiv war schnell klar: die kleinen Glücksschweinchen stammen schon aus dem neuen  Jahreskatalog 2017 – 2018, der ab 1. Juni kommen wird…und ich habe beim On Stage in Amsterdam bei einer Verlosung dieses Set gewonnen und mich sofort verliebt! Und als Charlotte Harding uns dann noch vorgeführt hat, was man damit alles Tolles zaubern kann, da war es endgültig um mich geschehen!

Diese kleinen Schweinchen sind super für meine Karte, um in den beiden Einsteckfächern ein Lächeln zu verstecken 😉 …

Je nachdem, wie weit man die kleinen Kärtchen heraus luken lässt, wirkt die Karte etwas anders…hier siehst Du schon das Glücksklee 😉 … Continue reading „Es ist wieder Technik – Blog – Hop!!!…“

Tolle Technik!!! – die Sprenkeltechnik mit den Aquarellstiften…

…möchte ich Dir heute zeigen!

Mit dieser Technik kannst Du Hintergründe gestalten, Akzente setzten und sie ist hervorragend gut für die Darstellung von Regen geeignet 😉 …

Als Basis dient hier ein Motiv, das ich „klassisch“ mit den Aquarellstiften coloriert habe…wie das geht, habe ich Dir hier schon gezeigt 😉 …

Nun benötigst Du eine „Maske“…dafür stempelst Du das Motiv auf eib Stück Druckerpapier o. ä. und schneidest es zusammen mit dem „Regenkegel“ aus…schließlich soll es ja nicht durchregnen 😉 … Continue reading „Tolle Technik!!! – die Sprenkeltechnik mit den Aquarellstiften…“

Tolle Technik!!! – Die Faux Embossing Technique…

…möchte ich Dir heute vorstellen! 🙂

Ich hatte Dir ja schon angekündigt, dass ich das Geheimnis um die „Falsche Embossing Technik“ lüften werde 😉 !

Sicher hast Du es ja sowieso schon entdeckt 😉 …

Es ist – wie so oft – gaaanz einfach 😉 …

Du benötigst nur eine Stanze oder Framelits…

…mit denen Du Dein Motiv mehrfach ausstanzen kannst…diese Stanzelemente klebst Du dann Ton in Ton auf den Untergrund… Continue reading „Tolle Technik!!! – Die Faux Embossing Technique…“

Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…

…könnte man vielleicht mit „Designer Papier Einfüge Technik“ übersetzten 😉 .

Das Prinzip ist wirklich einfach und ich habe sie Dir hier ja auch schon kurz erläutert, möchte sie der Vollständigkeit halber aber auch in die „Tolle Technik!!“ – Serie aufnehmen 🙂 .

Für meine Team Swaps habe ich in den In Color Farben 2016 – 2018 kleine Tüten gewerkelt und mit einem Motiv verziert, für das ich diese Technik verwendet habe…der simple „Trick“ besteht darin, das Motiv zweimal zu stempeln: einmal auf den zu verzierenden Untergrund und ein zweites Mal auf ein Stück Designerpapier…

…anschließend brauchst Du nur noch die Fläches des Motivs auszuschneiden, die Du farbig gestalten möchtest… Continue reading „Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…“

Tolle Technik!!! – die Aquarellstifte und der Wassertankpinsel…

…bzw. Aquapainter sind kinderleicht in der Handhabung und ermöglichen erstaunliche Effekte!

Gestern habe ich Dir zwei verschieden Karten gezeigt, bei denen beide zum Einsatz kamen. Farbe ins Spiel bzw. auf das Kleid der Tänzerin zu bringen ist macht Spaß und geht ganz schnelll…und ich zeige Dir jetzt Schritt für Schritt, wie das geht! 🙂

Zuerst habe ich das Motiv zweimal auf Aquarellpapier gestempelt. Wichtig dabei: wasserfeste Archivtinte verwenden (also Anthrazitgrau oder Schwarz), damit später beim Colorieren nix verwischt.

Anschließend habe ich die erste Tänzerin mit den neuen Aquarellstiften ganz grob ausgemalt…da kommt es wirklich nicht so genau drauf an… Continue reading „Tolle Technik!!! – die Aquarellstifte und der Wassertankpinsel…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…

…habe ich Dir ja vor ein paar Tagen gezeigt…und heute zeige ich Dir, wie Du sie nachwerkeln kannst!

Ich wollte den DinA 4 Bogen möglichst komplett ausnutzen, daher habe ich ein wenig gerechnet und es sind „krumme Maße“ herausgekommen – aber auch eine möglichst große Karte 😉 .

Du benötigst ein Stück Farbkarton in der Größe 28,8 x 21 cm…

Schachtelkarte nach StempelART, Stampin up, Tolle Kartentechnik!!!, bebilderte Anleitung, Tutorial, Geldgeschenk, Gutscheinkarte

…dieses falzt Du bei:

lange Seite: 4,8 / 9,6 / 19,2 / 24 cm

kurze Seite: 4,8 / 16,2 cm

(Du kannst auch einfach rundherum bei 4,8 cm falzen und die lange Seite zusätzlich bei 9,6 und 19,2, das ist das Gleiche 😉 …falls Dich dieser Einschub irritiert, dann ignoriere ihn einfach 😉 )

…das sieht dann so aus… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…“

Tolle Kartentechnik!!! – Die Schüttelkarte…

…mit dem Wald der Worte hätte ich Dir zwar lieber gezeigt, als er noch bestellbar war 😉 …

Aber da ich Dir die Anleitung versprochen und die Fotos schon im Kasten hatte, zeige ich Dir dennoch Schritt für Schritt, wie Du eine solche Schüttelkarte ganz einfach nachwerkeln kannst! Und an schönen und geeigneten Motiven gibt es ja eine so reichliche Auswahl, da findest Du bestimmt eines, das Dir gefällt! …und ich zeige Dir demnächst auch noch weitere Beispiele 😉 …

Los geht`s!

Als ersten Schritt habe ich die Baumkrone gestempelt…so ist die Platzierung einfach…und das ausgestanzte Teil später auch noch zu verwenden (denn es gilt ja: erst stempeln…dann stanzen! andersrum ist schwierig 😉 …) …

Also stempeln…

Wald der Worte nach StempelART, Stampin up, Blatt und Blüte, Drauf und dran, Herbstgrüße, Stanze Klassisches Etikett, Dreífach einstellbare Fähnchenstanze, Baby Wipe Technique, Feuchttuch Technik, Schüttelkarte

…stanzen… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Schüttelkarte…“