Swaps fürs Teamtreffen…

…was mache ich da bloß? …irgendetwas Nützliches hätte ich gerne…eine Verpackung…und vielleicht irgendetwas mit Technik??? Wie bringe ich das alles unter einen Hut?

Und dann kam mir die Idee 🙂 …warum nicht kurz eine Technik vorstellen? Besagte Technik auch gleich für die Gestaltung des Swaps nutzen? …und da man für diese Technik zudem noch ein Hilfsmittel benötigt, das in Apotheken zu bekommen ist (und ich da ja an der Quelle sitze 😉 ) reifte schließlich die Idee für meine Swaps 🙂 ! Vor kurzem habe ich Dir hier ja schon eine ähnliche Tüte mit passender Karte gezeigt und angekündigt, dass ich noch weitere basteln werde…nun weißt Du auch, welche 😉 .

Aus Farbkarton der In Color Farben 2016 – 2018 habe ich mir zunächst nach der „Lederimitat Technik“  „falsches Leder“ hergestellt…wie fix das geht aber ich später beim Teamtreffen live vorgeführt 😉 …

Dann habe ich mit dem „Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten“ ganz klassisch Geschenktüten der Größe L gefertigt. Dafür benötigst Du ein Stück Designerpapier der Länge 30,5 cm (also die komplette Länge), die Höhe kannst Du frei variieren. Ich habe hier 13,9 cm gewählt, um Continue reading „Swaps fürs Teamtreffen…“

Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…

…könnte man vielleicht mit „Designer Papier Einfüge Technik“ übersetzten 😉 .

Das Prinzip ist wirklich einfach und ich habe sie Dir hier ja auch schon kurz erläutert, möchte sie der Vollständigkeit halber aber auch in die „Tolle Technik!!“ – Serie aufnehmen 🙂 .

Für meine Team Swaps habe ich in den In Color Farben 2016 – 2018 kleine Tüten gewerkelt und mit einem Motiv verziert, für das ich diese Technik verwendet habe…der simple „Trick“ besteht darin, das Motiv zweimal zu stempeln: einmal auf den zu verzierenden Untergrund und ein zweites Mal auf ein Stück Designerpapier…

…anschließend brauchst Du nur noch die Fläches des Motivs auszuschneiden, die Du farbig gestalten möchtest… Continue reading „Tolle Technik!!! – Die Paper Piecing Technique…“

Die Anleitung für das Minialbum…

…bzw. den Gutscheinkalender für meinen Mann möchte ich Dir heute zeigen!

Eigentlich steht ja eher die Anleitung für meine Teamswaps auf meinem Plan…aber leider ist mein Hauptrechner seit Freitag beim PC Doktor 🙁 ( …und mit ihm die benötigten Fotos…aber diese Fotos habe ich noch gefunden…und da ich Dir die Anleitung auch noch schuldig bin, kommt jetzt also (endlich mal) diese Anleitung 😉 ).

Für den Umschlag schneidest Du einen 7 cm breiten Streifen von einem DinA 4 Farbkarton der Länge nach ab (also 7 x 29,7 cm).

Diesen falzt Du  bei 8 / 9,5 / 17,5 / 19 / 24,4 cm.

Ich habe das Album bzw. den Kalender in Saharasand gewerkelt… die rechte Seite wird angeklebt und verstärkt die Außenlasche…

…umklappen… Continue reading „Die Anleitung für das Minialbum…“

Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…

…habe ich Dir ja schon angekündigt! Ich bin zwar auch schon ganz eifrig dabei, Ideen mit den neuen Artikeln aus dem seit vorgestern nun endlich auch offiziell gültigen Frühjahr – Sommer – Katalog zu gestalten, aber diese Anleitung hatte ich Dir schließlich auch versprochen 😉 !

In die Fächer passt ein Gutscheinkärtchen im Scheckkartenformat…also all die Plastikkarten (Ikea, Media Markt, …und was es sonst noch so gibt…und natürlich Geldscheine 😉 ) . Je nach Bedarf können außerdem ein oder auch zwei Grußkärtchen dazu gewerkelt werden. 🙂

Leider war mein Zeitplan vor Weihnachten etwas eng und diese „Auftragsarbeit“ sollte ja mit unter den Tannenbaum, daher ist das Fotolicht nicht so gut gewesen. Ich hoffe, Du erkennst trotzdem alles 🙂 .

Für die Hülle benötigst Du ein Stück Farbkarton in den Maßen 10,5 x 18 cm. Dieses falzt Du bei 6,5 / 13 / 13,5 cm und die rundest die Ecken ab (z. B. mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge)…und bitte nicht irritieren lassen durch das Karopapier, da habe ich die Seite mit den Inch Maßen erwischt 😉 …

ACHTUNG: Im Foto habe ich versehentlich 6 cm angegeben, richtig ist 6,5 cm!!!

Für das „Innenleben“ Umschlagpapier oder Designpapier Continue reading „Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…“

Weihnachtsplätzchen – eine Last – Minute – Verpackung…

…musste her – ich brauchte noch ein paar kleine Präsente 😉 !

Auch in den letzten Jahren habe ich immer gerne ein paar selbst gebackene Plätzchen verschenkt…allerdings war ich mit meinen „Verpackungen“ nie so richtig zufrieden, meist habe ich mit Servietten und Papptellern „improvisiert“.

Zum Glück habe ich mir vor Kurzem dann aber die großen Zellophantüten mit Boden  zugelegt, nachdem mir (mal wieder) eine schöne Verpackung für ein selbst gebackenes Brot fehlte (für Gesche zum Richtfest 😉 )… meine Gefrierbeutel waren zu klein und auch wenig dekorativ bedruckt 😉 .

Die „großen Zellophantüten “  dagegen sind wirklich groß 😉 …6×17″ (also 15,2 x 43,2 cm !!!) (142001, 25 Stk für 8,50€) . Da paßt leicht ein Brot, eine Flasche Sekt oder ähnliches in der Größenordnung hinein. Leider gibt es sie nur noch bis 3. Januar…also leg Dir lieber einen kleinen Vorrat an 😉 .

Für meine Kekse waren die mir in diesem Fall tatsächlich zu groß, da hätte ja meine ganze Produktion Platz in der Tüte gehabt 😉 . Also habe die Tüte einfach halbiert: aus eins mach zwei!!! (so kann man auch mehr Tüten verschenken 😉 !)

Dadurch hatte ich nun einen Boden zu wenig 😉 …also habe ich dem „Schlauch“ einfach mit einem Reststreifen Designerpapier einen neuen Continue reading „Weihnachtsplätzchen – eine Last – Minute – Verpackung…“

Schokoladenverpackungen – mit kleinem Ausblick…

…auf den Frühjahr – Sommer – Katalog! 😉

Für einen Schokoladenliebhaber sollte ein kleines, schokoladiges Geschenk her…natürlich wieder hübsch verpackt!

Toblerone Verpackung nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Tutorial, Dreieckbox, Framelits Stickmuster

Für die Verpackung habe ich übrigens schon Designerpapier verwendet, das Du Dir während der Sale – a – Bration bei einem Bestellwert von 60€ als Gratisartikel dazu aussuchen kannst!

Am 4. Januar startet endlich wieder die Sale – a – Bration und geht bis zum 31. März! Ich freue mich schon riesig auf diese Zeit, in der es für Gäste und Gastgeberin immer extra Gratisartikel und Extra Shopping Vorteile zu erreichen gibt! Auch für Demo Neueinsteiger gibt es wieder supertolle Angebote, das lohnt sich richtig! Bei Interesse melde Dich gerne bei Dir und vielleicht kann ich dann schon bald sagen: willkommen in meinem Team! 😉

Und auch wenn Du mit mir die Sale – a – Bration feiern und Gastgeberin eines Workshops werden möchtest, dann melde Dich gerne bei mir und wir verabreden einen Termin!

Ich freue mich schon sehr auf die Sale – Bration und bin richtig aufgeregt! Doch zurück zur Verpackung 😉 … Continue reading „Schokoladenverpackungen – mit kleinem Ausblick…“

Die Anleitung für den Adventskalender to go…

…ist kurz und bündig 😉 .

Du brauchst ein Stück Farbkarton im Maß 10,5 x 29,7 cm (also einen der Länge nach halbierten DinA 4 Bogen) oder ein Stück Sandfarbenen Karton im Maß 10,2 x 30,5 cm (also 1/3  des 30,5 x 30,5 cm großen Bogen Sandfarbenen Karton) . Die Länge ist nicht so ganz entscheidend, dadurch entstehen lediglich unterschiedlich lange Verschlusslaschen 😉 . Auch in der Breite sind die 3mm nicht ausschlaggebend, Du kannst also je nach Papier optimieren, um es gut zu nutzen 😉 ). Je nach Verzierung ist es sinnvoll, den Farbkarton vorher zu bestempeln…

Adventskalender to go nach StempelART, Stampin up, bebilderte Anleitung, Tutorial, Verpackung

Nun wie folgt falzen:

lange Seite: beidseitig bei 1,5 cm

kurze Seite: bei 11,5 / 12,5 / 24 / 25 cm

Die entstehende „kleine Fläche“ wird die Verschlusslasche (im Foto unten auf der rechten Seite), die 1,5 cm Rand beidseitig abschneiden und eventuell die Ecken abrunden (mit dem Stanz – und Falzbrett für Briefumschläge). Je nach Wunsch und Dekoration kann die Verschlusslasche auch noch Continue reading „Die Anleitung für den Adventskalender to go…“

Die Anleitung für die Dreieckboxen…

…die ich für das On Stage Event in Düsseldorf gewerkelt habe möchte ich Dir nun zeigen!

Swaps für Düsseldorf nach StempelART, Stampin up, Dreiecksbox, 6x6, Tannenzauber, Tannen und Zapfen, Ritter Sport Mini Würfel

Du benötigst dafür ein Stück Designerpapier im Maß 6 x 6″…also 1/4 Bogen des großen Designerpapiers oder einfach ein Blatt aus einem Designerpapier im Block 🙂 …auch die Maße sind heute wieder in Inch , das ist einfacher…hier zeige ich Dir zur Orientierung schon einmal mein Continue reading „Die Anleitung für die Dreieckboxen…“

Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…

…habe ich Dir ja vor ein paar Tagen gezeigt…und heute zeige ich Dir, wie Du sie nachwerkeln kannst!

Ich wollte den DinA 4 Bogen möglichst komplett ausnutzen, daher habe ich ein wenig gerechnet und es sind „krumme Maße“ herausgekommen – aber auch eine möglichst große Karte 😉 .

Du benötigst ein Stück Farbkarton in der Größe 28,8 x 21 cm…

Schachtelkarte nach StempelART, Stampin up, Tolle Kartentechnik!!!, bebilderte Anleitung, Tutorial, Geldgeschenk, Gutscheinkarte

…dieses falzt Du bei:

lange Seite: 4,8 / 9,6 / 19,2 / 24 cm

kurze Seite: 4,8 / 16,2 cm

(Du kannst auch einfach rundherum bei 4,8 cm falzen und die lange Seite zusätzlich bei 9,6 und 19,2, das ist das Gleiche 😉 …falls Dich dieser Einschub irritiert, dann ignoriere ihn einfach 😉 )

…das sieht dann so aus… Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – die Schachtelkarte…“

Viele elegante kleine Tüten…

…sind mit dem Stanz – und Falzbrett für Geschenktüten ganz fix gewerkelt!

Geschenktüten nach StempelART, Stampin up, Goodies, Hochzeit, Blumenboutique, Zuckerstangenzauber, Drauf und dran, Ferrero Roche

Diese kleinen Gästegrüße haben die Teilnehmer meines letzten Workshops bekommen, darin hat bequem ein Ferrero Roche oder eine andere kleine Überraschung Platz… Continue reading „Viele elegante kleine Tüten…“