Tolle Technik!!! – Stempel einfärben mit Stampin Write Markern…

… ist eine wirklich simple, aber sehr effektive Technik!

Es wurde auch wirklich mal wieder Zeit, dass ich Dir eine Technik in meiner „Tolle Technik!!!“ Serie vorstelle. 🙂

Für diese Technik bieten sich Stempel an, die mit verschiedenen Farben vielleicht noch besser wirken als einfarbig!

Für mich prädestiniert sind die zauberhaften kleinen Bäumchen des Sets „Genial vertikal“.

Gerade diese Bäumchen wirken für mich schöner, wenn sie in verschiedenen Farben coloriert und dann gestempelt werden. Dazu „malst“ Du die Stempel quasi einfach an.

Ich habe als Erstes die drei Blätterkugeln in der Farbe „Apfelgrün“ angemalt…

…und dann die Stämme dazwischen mit der Farbe Savanne… Continue reading „Tolle Technik!!! – Stempel einfärben mit Stampin Write Markern…“

Die Anleitung für die Facettenbox…

… habe ich heute für Dich!

Wie üblich starte ich mit meinem „Schnittmuster“, damit Du eine Vorstellung davon hast, wo wir hin wollen 😉 .

Für die Box benötigst Du ein Stück Farbkarton Deiner Wahl in der Größe eines halben DinA4 Bogens, also 21 x 14,8cm.

Diesen falzt Du bei :

lange Seite: 5 / 10 / 15 / 20 cm

kurze Seite: 5 cm (für den Boden) Continue reading „Die Anleitung für die Facettenbox…“

Der achte Technik – Blog – Hop – Tolle Technik!!! – die „Embossing Resist Technique“

… habe ich Dir zwar schon einmal im Rahmen meiner „Tolle Technik“ Serie vorgestellt, aber ich finde sie so schön, dass ich sie Dir gerne noch einmal präsentieren möchte!

Da ist der achte Technik – Blog – Hop eine prima Gelegenheit! 🙂 . Ich bin immer wieder begeistert von der Idee des Technik Blog Hops – so lernt man auf einmal viele neue Techniken kennen! Und ich freue mich, schon von Anfang an dabei sein zu dürfen. Solltest Du die letzten  Technik Blog Hops verpasst haben, so findest Du sie hier.

Ich bin schon wieder ganz gespannt, was sich die Teilnehmer heute für uns überlegt haben und was für interessante Techniken es zu entdecken gibt!

Doch nun möchte ich Dich nicht länger auf die Folter spannen sondern gleich loslegen 😉 .

Das Prinzip der „Embossing Resist Technique“ ist ganz einfach: zunächst wird das gewünschte Motiv klar embossed, also heißgeprägt und anschließend der Hintergrund eingefärbt. Das Motiv bleibt dabei sichtbar, da der entstandene „Lack“ nicht mit gefärbt wird.

Für mein Beispiel habe ich ein Stück flüsterweissen Farbkarton verwendet. Wie üblich solltest Du vor dem Embossen einmal mit dem Embossing Buddy über das Papier streichen, um unerwünschte Pulveranhaftungen zu vermeiden (ich vergesse das ja gerne mal… und das kann dann ärgerlich sein. Also bitte daran denken 😉 ).

Ich habe mich für das Stempelset „Tortentraum“ mit den passenden Framelits „Tortenkreation“ entschieden. Einfach mit VersaMark Tinte stempeln… das ist die klebrige, transparente Stempeltinte. Deshalb sieht man zwar wenig, aber das Pulver haftet sehr gut daran! 😉 Continue reading „Der achte Technik – Blog – Hop – Tolle Technik!!! – die „Embossing Resist Technique““

Die Anleitung für den Geburtstagskuchenbausatz…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die Idee dazu stammt von Miri – allerdings habe ich die Schachtel – anders als in ihrer Anleitung – wieder nach der Bauweise “Pizzaschachtel” gewerkelt.

Falls Du die “Pizzaschachtel” noch nicht kennst, findest Du die bebilderte Anleitung (in einem anderen Maß) bei meiner Schokoladenverpackung – das Prinzip ist genau gleich !

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 27 x 16cm, dieses falzt Du bei 3 / 12 / 15 / 24 cm und die zweite Seite bei 3 und  13 cm…

…und schneidest dann die Klebelaschen ein, wie auf dem Foto zu sehen ist… Continue reading „Die Anleitung für den Geburtstagskuchenbausatz…“

Kleine Explosionsboxen für die Gäste zur Hochzeit…

… meiner Nichte habe ich heute für Dich!

Diese kleinen eleganten Boxen hat jeder Gast an seinem Platz vorgefunden, gefüllt mit kleinen Schokolinsen, die mit den Initialen und den Fotos des Brautpaares bedruckt sind… Continue reading „Kleine Explosionsboxen für die Gäste zur Hochzeit…“

Die Anleitung für das Minialbum zur Hochzeit…

… möchte ich Dir heute zeigen! Das Hochzeitsalbum findest Du hier.

Ich habe es für einen meiner Workshops nochmal in einer anderen Farbe nachgewerkelt.

Du benötigt ein quadratisches Stück Farbkarton. Um ein möglichst großes Album zu erhalten, habe ich daher einen Bogen 12 x 12″ der Farbe Feige gewählt.

Diesen Bogen falzt Du bei:

  1. Seite: 6″
  2. Seite: 4″ und 8″

Das sollte dann so aussehen…

Diesen schneidest Du dann entlang der Falzlinien ein wie folgt: Continue reading „Die Anleitung für das Minialbum zur Hochzeit…“

Schnelle kleine Schokoladenaufzüge mit Anleitung…

… habe ich heute für Dich! 🙂

In dieser kleinen schnellen Verpackung verbirgt sich ein Mini – Schokoladenaufzug… Continue reading „Schnelle kleine Schokoladenaufzüge mit Anleitung…“

Die Anleitung für die Minitüten…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Diese Tütchen gehören wirklich zu den absoluten Klassikern.

Du benötigst einen Bogen Designerpapier im Maß 6×6″, in meinem Fall mußte ich also nicht einmal das Papier zuschneiden, denn das entspricht genau dem maß des Designerpapiers im Block. Bei den großen Bögen brauchst Du Continue reading „Die Anleitung für die Minitüten…“

Die Anleitung für die Piccolo Verpackung …

… möchte ich Dir heute zeigen!

Hier ist zunächst wieder mein „Schnittmuster“, damit Du siehst, wie es werden soll…

Du benötigst ein Stück Farbkarton im Maß 21 x 25 cm… dieses falzt Du bei 6 / 12 / 18 / 24 cm , es bleibt 1 cm Rand als Klebelasche… Continue reading „Die Anleitung für die Piccolo Verpackung …“

Tolle Technik!!! – Für den 7. Technik – Blog – Hop…

… habe ich mir die „Split – Negative – Technique“ vorgenommen. So hatte ich gleich eine prima Gelegenheit, um meinen neuen Stamparatus auszuprobieren 🙂 ! Dieser kleine Wunderkasten ist erst ganz frisch bei mir eingezogen. Und diese Technik ist absolut prädestiniert dafür!

Sicher hast Du beim „Blog Hopsen“ auf dem Weg zu mir schon einige Techniken kennen gelernt und ich hoffe, Du hast es Dir mit einem Kaffee gemütlich gemacht.

Nun soll es denn auch schon los gehen!

Die Entstehung dieser Karte möchte ich Dir zeigen:

Das Prinzip der Technik besteht darin, zwei identische Motive in konträren Farben zu gestalten, wie ein Positiv und ein Negativ. DieseMotive werden dann an gleicher Stelle zerschnitten und gegengleich zusammen gesetzt.

Mit dem Stamparatus geht das ganz einfach! Du könntest aber auch den Stamp – a – ma – jig verwenden 😉 .

Bilder erklären den Vorgang am besten, daher folgt nun eine kleine Bilderserie 🙂 !

Zunächst positionierst Du den Stempel auf dem mit den Magneten fixierten Papier und klappst eine der Stempelplatten auf den Stempel… Continue reading „Tolle Technik!!! – Für den 7. Technik – Blog – Hop…“