Mit Stil verpackt! – 8 Shopping Gutscheine…

…für den Geburtstag einer Freundin wollte meine Kollegin verpacken…ob ich da nicht eine Idee hätte?

8 Gutscheine??? Etwas verblüfft war ich schon! Doch des Rätsels Lösung war einfach: mehrere Paare hatten sich zusammen getan und Gutscheine für die Holtenauer Straße geschenkt (für alle Nicht Kieler: das ist eine hübsche kleine Einkaufsmeile mit diversen Lädchen). Und so ergab sich ein kleiner Stapel dieser Gutscheinkärtchen 😉 .

Ob ich da eine Idee habe? Klar doch 😉 … nach ersten Überlegungen habe ich eine Erweiterung des Gutscheintäschchens verworfen (das wäre eher ein Gutscheinbuch geworden 😉 ) … und habe mir überlegt, was gibt das Thema so her? Shoppen, Klamotten, …eine hübsche Tasche wäre nicht schlecht! So in Anlehnung an eine Frauenhandtasche 😉 … und bei dem Motiv brauchte ich nicht lange zu überlegen 😉 … was liegt da näher als das Stempelset „Mit Stil“? …

Die „Paper Piecing Technique“ wollte ich schon lange mal ausprobieren…und die drängt sich einem hier förmlich auf 😉 … sie ist ganz simpel, hat aber einen echten „Wow – Effekt“ finde ich.

Demnächst werde ich dieser Continue reading „Mit Stil verpackt! – 8 Shopping Gutscheine…“

Den Gutscheinkalender für meinen Mann…

…kann ich Dir jetzt auch zeigen 😉 …nun ist Weihnachten ja gewesen und der Kalender verschenkt 😉 …

Für jeden Monat des Jahres habe ich mir eine gemeinsame Aktivität überlegt…vom Theaterbesuch über ein Essen in der Tappas Bar bis zur Radtour mit Picknick…jeden Monat etwas Schönes 🙂 ! …so habe ich auch etwas davon 😉 .

Geschlossen sieht der Kalender aus wie ein kleines Büchlein… Continue reading „Den Gutscheinkalender für meinen Mann…“

Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…

…habe ich Dir ja schon angekündigt! Ich bin zwar auch schon ganz eifrig dabei, Ideen mit den neuen Artikeln aus dem seit vorgestern nun endlich auch offiziell gültigen Frühjahr – Sommer – Katalog zu gestalten, aber diese Anleitung hatte ich Dir schließlich auch versprochen 😉 !

In die Fächer passt ein Gutscheinkärtchen im Scheckkartenformat…also all die Plastikkarten (Ikea, Media Markt, …und was es sonst noch so gibt…und natürlich Geldscheine 😉 ) . Je nach Bedarf können außerdem ein oder auch zwei Grußkärtchen dazu gewerkelt werden. 🙂

Leider war mein Zeitplan vor Weihnachten etwas eng und diese „Auftragsarbeit“ sollte ja mit unter den Tannenbaum, daher ist das Fotolicht nicht so gut gewesen. Ich hoffe, Du erkennst trotzdem alles 🙂 .

Für die Hülle benötigst Du ein Stück Farbkarton in den Maßen 10,5 x 18 cm. Dieses falzt Du bei 6,5 / 13 / 13,5 cm und die rundest die Ecken ab (z. B. mit dem Stanz – und Falzbrett für Umschläge)…und bitte nicht irritieren lassen durch das Karopapier, da habe ich die Seite mit den Inch Maßen erwischt 😉 …

ACHTUNG: Im Foto habe ich versehentlich 6 cm angegeben, richtig ist 6,5 cm!!!

Für das „Innenleben“ Umschlagpapier oder Designpapier Continue reading „Die Anleitung zum Gutscheintäschchen…“

Eine letzte raffinierte weihnachtliche Verpackung…

…möchte ich Dir heute noch zeigen, ehe der Heilige Abend kommen kann!

Schon im Oktober habe ich für einen meiner Workshops kleine Boxen mit dem schönen Set „Adventgrün“ mit der passenden Elementstanze „Adventsschmuck“ gewerkelt, die es noch bis 3. Januar im Sparpaket gibt! 🙂

Folgt man der Aufforderung auf dem Deckel, so zeigt sich Stück für Stück Continue reading „Eine letzte raffinierte weihnachtliche Verpackung…“

Weihnachtsplätzchen – eine Last – Minute – Verpackung…

…musste her – ich brauchte noch ein paar kleine Präsente 😉 !

Auch in den letzten Jahren habe ich immer gerne ein paar selbst gebackene Plätzchen verschenkt…allerdings war ich mit meinen „Verpackungen“ nie so richtig zufrieden, meist habe ich mit Servietten und Papptellern „improvisiert“.

Zum Glück habe ich mir vor Kurzem dann aber die großen Zellophantüten mit Boden  zugelegt, nachdem mir (mal wieder) eine schöne Verpackung für ein selbst gebackenes Brot fehlte (für Gesche zum Richtfest 😉 )… meine Gefrierbeutel waren zu klein und auch wenig dekorativ bedruckt 😉 .

Die „großen Zellophantüten “  dagegen sind wirklich groß 😉 …6×17″ (also 15,2 x 43,2 cm !!!) (142001, 25 Stk für 8,50€) . Da paßt leicht ein Brot, eine Flasche Sekt oder ähnliches in der Größenordnung hinein. Leider gibt es sie nur noch bis 3. Januar…also leg Dir lieber einen kleinen Vorrat an 😉 .

Für meine Kekse waren die mir in diesem Fall tatsächlich zu groß, da hätte ja meine ganze Produktion Platz in der Tüte gehabt 😉 . Also habe die Tüte einfach halbiert: aus eins mach zwei!!! (so kann man auch mehr Tüten verschenken 😉 !)

Dadurch hatte ich nun einen Boden zu wenig 😉 …also habe ich dem „Schlauch“ einfach mit einem Reststreifen Designerpapier einen neuen Continue reading „Weihnachtsplätzchen – eine Last – Minute – Verpackung…“

Juhuu, sie sind wieder da!!!!…

…die Farmelits Formen „Teestunde“! Eigentlich haben sie den Katalog ja schon verlassen (und ich darüber auch sehr traurig 😉 ) …aber offenbar gibt es noch Restbestände, die Stampin´up! jetzt im Zuge des Katalogausverkaufs mit anbietet…Du findest sie unter „Sonstiges“ in den Angeboten (klick) für momentan 21€ statt vorher 35€, also echt ein Schnäppchen!

Ich finde sie super!!!, nicht nur um kleine Mitbringsel schön zu verpacken. Daher habe ich ein kleines Teebüchlein gewerkelt, um Dir zu zeigen, wie schön diese Framelits sind!

Ich wußte nicht, ob ich es noch vor Weihnachten schaffe, ein kleines Beispiel für Dich zu werkeln…doch dann fielen mir Teile des „fertigen Geschirrs“ wieder in die Hände 🙂 ! Die Entstehung Continue reading „Juhuu, sie sind wieder da!!!!…“

Für das Weihnachtspotpourri…

…wird es nun aber höchste Zeit!!!

Dieser wunderschöne Hintergrundstempel gehört auch zu den Schätzen, die ich Dir schon die ganze Adventszeit lang einmal zeigen wollte…aber Du kennst das ja: die Zeit vergeht wie im Fluge und – schwups – ist der Advent auch schon fast wieder vorbei!

Leider ist diese deutsche Variante des Stempels zwar auch schon ausverkauft, aber so mancher zieht ja sowieso die englische Version vor (und auch die französische ist noch zu haben…) …den aktuellen Stand findest Du in den Angboten (klick) 😉 . Auch in anderen Sprachen gestaltest Du so im Handumdrehen einen tollen Hintergrund!

Ich hatte sooo viele Ideen damit im Kopf, dass ich Dir eine kleine Auswahl davon schnell noch zeigen möchte… ich starte mit Schrift in Espresso auf Saharasand, dekoriert mit einem Kranz aus Stanzelementen der Thinlits „Wunderbar verwickelt“…

Sieht der Kranz nicht klasse aus? Und ist so schnell und einfach gemacht 😉 … Continue reading „Für das Weihnachtspotpourri…“

Ein Gutscheintäschchen für Weihnachtswünsche…

… ist doch eine prima Geschenkidee, findest Du nicht? Egal, ob Du Dir von Deinen Lieben noch ein wenig „Stempelbedarf“ wünschen oder selbst jemandem damit eine Freude machen möchtest … noch ist alles möglich und ich werkel so ein Täschchen gerne noch einmal 😉 . Denn dieses hier hat schon eine Abnehmerin gefunden 😉 …

Als Basis dient ein Stück Farbkarton Flüsterweiß, die Deko ist in Saharasand gestaltet – eine sehr edle Kombination wie ich finde 🙂 !

Streift man die Banderole ab, so kommen zwei Einsteckfächer zum Vorschein… Continue reading „Ein Gutscheintäschchen für Weihnachtswünsche…“

Original Rentier Ködel…

…habe ich allen Gästen bei unserem diesjährigen Verwandtschaftsadventskaffee auf die Teller gelegt 😉 …zum Glück gut verpackt! 🙂 …

Rentierködel nach StempelART, Stampin up,Grüße vom Weihnachtsmann, Jolly Friends, Elementstanze Weihnachtmütze, Framelits Stickmuster, dreifach einstellbare Fähnchenstanze, Labeler Alphabet

Leider sind die putzigen Rentiere ja schon dem Ausverkauf zum Opfer gefallen…doch auch die Elche aus dem Set „Ausgestochen weihnachtlich!“ (das es ja noch bis 3. Januar als 10% Sparpaket gibt 😉 ) eignen sich hervorragend dafür! Und da ich mir das Set „Jolly Friends“ hauptsächlich für diese Idee zugelegt hatte und nur noch nicht dazu gekommen war, sie in die Tat umzusetzen, wollte ich es nun auch dafür verwenden 😉 . Die Stanze für die Mütze ist aber noch zu haben…und sieht auch unbestempelt super aus!

Die Zellophantüten mit Boden (141704) habe ich übrigens zum ersten Mal verwendet…und bin echt positiv überrascht! Sie sind nämlich Continue reading „Original Rentier Ködel…“