… setzen meine kleine Serie fort!
Bei diesen Karten habe ich ausnahmsweise mal keine der dekorativen Federn verwendet, sondern lasse pur den Pfau zur Geltung kommen! Continue reading „Fantastischer Pfau 6: zwei raffinierte Flügelkarten…“
… setzen meine kleine Serie fort!
Bei diesen Karten habe ich ausnahmsweise mal keine der dekorativen Federn verwendet, sondern lasse pur den Pfau zur Geltung kommen! Continue reading „Fantastischer Pfau 6: zwei raffinierte Flügelkarten…“
… ist dieses Mal das Thema meiner kleinen Serie rund um den Pfau!
Bei der „falschen Präge Technik“ erweckt es auf den ersten Blick den Anschein, als sei das Papier herkömmlich geprägt worden… dem ist aber nicht so! Continue reading „Fantastischer Pfau 5: ein Hintergrund mit „Faux Embossing Technique“…“
… habe ich diesmal mit den Pfauenfedern dekoriert!
Oder besser gesagt gleich zwei 😉 …
Diese Kartenform hat einen echten „wow Effekt“ finde ich! Auf den ersten Blick erscheint sie unspektakulär… Continue reading „Fantastischer Pfau 4: eine Zick Zack Karte…“
… ist Thema im heutigen Beitrag meiner kleinen Serie rund um das Stempelset mit dem edlen Pfau!
Denn das Prägen mit Stanzformen bietet unendlich viele Möglichkeiten! Es erweitert mit Hilfe der Prägematten Deinen Fundus an Prägehintergründen um alle Deine Stanzformen! 🙂
Diese Technik habe ich für diese Karten genutzt und mit der ausgestanzten Silhouette der Federn zur Gestaltung der Kartenhintergründe kombiniert. Vielleicht ist es besser erkennbar, wenn Du auf das Bild klickst und es noch ein wenig vergrößerst 😉 .
Je nach Geschmack können die ausgestanzten Federn noch separat hinterlegt werden wie hier mit Glanzpapier… Continue reading „Fantastischer Pfau 3: Prägen mit Framelits bzw. Stanzformen…“
… und der mit der Schwammwalze gestaltete Streifen für den Hintergrund sind die Hauptelemente dieser beiden Karten!
Wie einfach Du Dir solche Hintergründe selbst designen kannst, habe ich Dir ja gerade in einem „Tolle Technik!!!“ Beitrag gezeigt 😉 . Dort siehst Du auch, wie Du den funkelnden Schimmer auf die Federn zauberst 🙂 .
Hier habe ich nun einfach ein paar dieser Federn kombiniert mit kleinen Stanzteilen, die beim Ausstanzen des Pfaus übrig geblieben sind – gerade wenn kleine Stanzteile der edlen Glanzfolie übrig bleiben, bringe ich es nur schwer fertig, diese einfach in den Papierkorb zu werfen. Dazu sind die viel zu schade, findest Du nicht auch? Die kleinen Kreise sind ebenfalls einfach aus Resten ausgestanzt 🙂 . Continue reading „Fantastischer Pfau 2: ein paar edle Federn…“
… lassen sich ganz unkompliziert im Handumdrehen gestalten!
Als kleine Einstimmung in meine Serie mit dem Pfau möchte ich Dir heute zeigen, wie ich als Vorbereitung mit verschiedenen Techniken gespielt habe. Vor allem die Schwammwalze ist zum Einsatz gekommen – ein tolles Werkzeug, das viele Möglichkeiten bietet! Das war mir doch einen Extra Beitrag für meine Serie „tolle Technik!!!“ wert 🙂 .
Du benötigst eines oder mehrere Stempelkissen und ein Schwammwalze – und damit lassen sich passend zu Deinem Projekt in Deiner Wunschfarbe und passend zum Motiv individuelle Hintergründe und Designerpapier gestalten!
Diesen Hintergrund kannst Du nun z. B. mit einem ausgestanzten Motiv weiter verarbeiten. Hier habe ich den Farbkarton einfach hinter die ausgestanzte Silhouette der Pfauenfeder gelegt… Continue reading „Tolle Technik!!! – Hintergründe mit der Schwammwalze…“
… möchte ich Dir als Einstieg für meine nächste kleine Serie zeigen!
Wie Du vielleicht schon gemerkt hast, gestalte ich gerne immer gleich mehrere Projekte mit einem Stempelset! Wenn ich mir eine Set vornehme, weiß ich oft selbst nicht, was sich daraus entwickelt 😉 . Oft kommen beim Basteln so viele neue Ideen, dass ich mich ersteinmal austoben muss, ehe ich mich einem neuen Set zuwende!
So war es auch jetzt wieder… als ich das Set mit dem „Fantastischen Pfau“ zum ersten Mal im Katalog entdeckt habe, war ich sofort begeistert und habe mir das komplette Produktpaket bestellt! Die tollen Federn, das elegante Papier, die edle Farbkombination und die dazu passenden Straßsteine… was für eine tolle Produktserie!
Und dann bin ich irgendwie gar nicht dazu gekommen, es auch zu nutzen!
Als ich nun gesehen habe, dass es nicht in den neuen Jahreskatalog übernommen wird, wollte ich unbedingt etwas damit machen, ehe es wieder raus geht. Und was soll ich sagen: ich konnte Continue reading „Fantastischer Pfau 1: eine edle Schokoladenverpackung ohne zu kleben…“
… möchte ich Dir heute zeigen!
Um den DinA4 Bogen möglichst gut auszunutzen, habe ich mir in Längsrichtung einen 15 cm breiten Streifen abgeschnitten, starte also mit einem Stück Farbkarton im Maß von 15 x 29,7 cm.
Diesen falze ich dann so, dass drei gleich große Abschnitte entstehen, also bei 9,9 und 19,8 cm. Continue reading „Tolle Kartentechnik!!! – Die Anleitung für die Zick Zack Karte…“
… ist die letzte Karte meiner kleinen Angelserie – sie bildet quasi den Höhepunkt 😉 .
Auch dieser Kartentyp hat einen tollen Effekt finde ich und ist doch einfach gemacht!
Das Motiv kennst Du ja sicher mittlerweile 😉 … und falls nicht, findest Du die übrigen Beiträge meiner Angelserie und Erläuterungen zur Colorierung etc hier. 😉 Continue reading „Best Catch 5: diese Zick Zack Karte…“
… möchte ich Dir heute zeigen!
Ziehkarten haben ja einen ganz besonderen „Wow – Effekt“ finde ich!
Denn auf den ersten Blick wirkt die Karte noch ganz „normal“…
… doch wenn man dann an einer Seite das Kärtchen aus der Griffmulde zieht… Continue reading „Am Steg – diese maritime Ziehkarte…“