Stempelreise Blogparade: Ciao InColors!…

… heißt es heute bei uns!

Vielleicht hat Dir ja René schon seine Lieblingsfarbe präsentiert?

Meine eindeutige Lieblingsfarbe der scheidenden In Color Farben ist „Rauchblau“, wie Du sicher schon bemerkt hast, falls Du mich häufiger besuchen kommst ;-).

Wie heißt es so schön? Oft merkt bemerkt man erst beim Abschied…

Um es mit Bosse (Der letzte Tanz) zu sagen:

„Warum merkt man immer erst beim Abschied
Was es uns bedeutet?
Warum merkt man immer erst beim Winken
Wie schön es war?“
So ähnlich geht es mir mit „Rauchblau“ 😉 … nachdem ich diese Farbe anfangs mal für die Teebeutelverpackung mit den Pinguinen benutzt habe, hat sie anschließend erstmal lange Zeit unbeachtet in meinem Farbturm verbracht…
Und nun – quasi auf der Zielgeraden – hat sie sich zu einer meiner Lieblingsfarben gemausert!
Heute habe ich damit eine frühlingshafte Home Deko gestaltet. Kombiniert mit der noch aktuellen In Color Farbe „Abendblau“ sowie „Farngrün“, „Lindgrün“ und Espresso (bei den Baumscheiben habe ich den ersten und den zweiten Stempelabdruck verwendet, dadurch erscheint die Farbe dann heller).
Und nicht nur „Rauchblau“ habe ich hier mit Wehmut verabschiedet: auch das „Willkommen“ aus dem Stanzformenset „Schön geschrieben“ und die Baumscheibe, die Blätter und die Baumsilhouette aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ verlassen den Katalog, sind aber – wie ich eben geprüft habe – noch erhältlich…. also noch hast Du die Chance, sie Dir zu sichern 😉 .

Continue reading „Stempelreise Blogparade: Ciao InColors!…“

Ribba Rahmen mit Weckgläsern für Lehrer…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Das war eine kleine Auftragsarbeit für die Klassenlehrerin einer Grundschulklasse, die auf die weiterführende Schule wechselt… die Inspiration dazu hatten die Eltern im Internet entdeckt und ich habe die Idee nach einem Foto dann auf meine Weise umgesetzt 😉 .

Da ich ja mehr als nur einen Lehrer in der Familie habe, hat mich dieses Projekt besonders gereizt 😉 .

Heraus gekommen ist eine Variante für „Lehrerinnen“… Continue reading „Ribba Rahmen mit Weckgläsern für Lehrer…“

Schöner Herbst! – Salbei aus dem Garten in einer aufgehübschten Milchtüte…

… ist ein tolles Mitbringsel!

Am Wochendende waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. Ich weiß, die Idee ist inzwischen nicht mehr neu, wenn Du mich hier öfter besuchst…

… aber ich finde sie immer noch gut 😉 .

Diese eher rustikale „Blumenvase“ kannst Du ganz einfach aus einem „upgecycelten“ Milchkarton nachwerkeln. Du brauschst lediglich die oberste Schicht eines Saft – oder Milchkartons abzuziehen (oder zu puhlen 😉 , je nach Firma 😉 ) und den oberen Teil der Tüte abzuschneiden. Nun schlägst Du den Rand um… und dekorierst nach Geschmack! Continue reading „Schöner Herbst! – Salbei aus dem Garten in einer aufgehübschten Milchtüte…“

Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…

… benötigt man doch immer mal!

Vergangenen Samstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen… und „eigentlich schenkt man da ja nix“… aber mit leeren Händen wollten wir auch nicht kommen!

Zum Glück habe ich für solche Gelegenheiten einen kleinen Fundus angelegt und ein paar Milchkartons „upgecyclet“… (ich habe auch erst durch diese Milchkartons gelernt, dass es so etwas gibt 😉 …

(lt wikipedia: Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung.) 😉

In diesem Beitrag habe ich Dir ja schon ein paar beplanzte Milchkartons gezeigt und hier schon eine Variante als Blumenvase… und da mir die Idee so gut gefallen hat, habe ich ein wenig auf Vorrat produziert 😉 …

… und die Kartons mit ein paar Blüten aus dem „Gänseblümchenglück“ und Zweigen und dem Spruch aus dem Set „Gute Laune Gruss“ dekoriert… mit Hilfe der Stanze „Allerliebste Anhänger“ lassen sich im Handumdrehen kleine Fähnchen gestalten, die sich der Länge des Spruches anpassen lassen. Continue reading „Blumenvase selbst gemacht: ein kleines Mitbringsel für Freunde…“

Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…

… habe ich für unser Familienfoto entworfen!

An einem Bilderbuchtag auf der Insel Hiddensee ist dieses Foto entstanden… viel zu schade, um „nur“ im Album zu landen!

Also habe ich mir mal wieder einen Ribba Rahmen geschnappt und los gelegt… und das Foto auch schon am Passepartout fest geklebt, ehe ich diese Fotos geschossen habe! Also haben wir alle ein Brett  bzw. einen Papierstreifen vor dem Kopf 😉 .

Ich weiß… Rohrkolben und Frösche kommen eher im Süß – und Brackwasser vor… doch ich fand den Steg, die Frösche und die Rohrkolben so schön, dass ich diesen kleinen Widerspruch zum Foto in Kauf genommen habe 😉 .

Alleine wegen der Frösche musste ich die Stanzformen unbedingt haben! Continue reading „Am Steg – diesen maritimen Ribba Rahmen…“

Stempelreise Blogparade: Goodies und Tischdekoration…

… sind Thema unseres heutigen Blog Hops! Sicher kommst Du gerade von Liane zu mir rüber gehüpft  und hast schon ihre Werke bewundert!

Ich habe mich heute für die Tischdekoration entschieden und ein wenig mit der Sonnenblume experimentiert, obwohl das zugegebenermaßen ja eher ein Thema für den Spätsommer ist 😉 .

Doch da mein Papi Ende August seinen 80. Geburtstag feiern möchte, kann man ja gut schon mit der Planung der Dekoration anfangen und dann passen Sonnenblumen hervorragend finde ich!

Tatsächlich habe ich beim Katalog Pick up am letzten Samstag sogar auch schon eine Sonnenblume von einer lieben Kundin geschenkt bekommen… so kann man sich schon vorstellen, wie das später aussehen kann 🙂 !

Angefangen habe ich mit einem schnellen Windlicht. Dafür habe ich einfach eine Butterbrottüte mit der großen Sonnenblume aus dem neuen Stempelset „Gute Laune Gruss“ bestempelt… Continue reading „Stempelreise Blogparade: Goodies und Tischdekoration…“

Ein kleiner Ostergruss in letzter Minute…

… lässt sich mit Hilfe leerer Getränkekartons und ein paar Stanzteilen ganz fix zaubern!


Die eigentliche Vorarbeit besteht im Sammeln der Getränkekartons. Diese werden dann abgeschnitten und die oberste bunte Papierschicht abgezogen. Mit ein wenig Geschick lässt sich nun der Rand umkrempeln. Für die Verzierung habe ich einfach ein Band um den Saum gelegt und mit einem Tacker die übereinander gelegten Bandenden an die Tüte getackert.

Falls Du möchtest kannst Du die Tüte auch noch bestempeln. Continue reading „Ein kleiner Ostergruss in letzter Minute…“

Stempelreise Blogparade: Muttertag / Vatertag / Kommunion / Firmung…

… sind im April unsere Themen!

Vielleicht kommst Du ja gerade von Madelaine und hast schon ihre Werke bewundert… bei mir geht nun die Reise weiter!

Ich habe mich diesmal für den „Vatertag“ entschieden… bei mir ein sehr sträflich behandeltes Thema, weil Himmelfahrt für mich eben Himmelfahrt und nicht Vatertag ist!

Doch das Stempelset „Best Catch“ hat mich schon lange angelacht und wollte bespaßt werden – also habe ich diese Gelegenheit beim Schopf gepackt!

Gestartet bin ich mit einem dekorierten Ribba Rahmen… auch wenn der – zugegebenermaßen – nicht für meinen Vater, sondern für meinen Lieblingsangler bestimmt ist 😉 .

Gerade vor Kurzem hat er tatsächlich eine köstliche Meerforelle nach Hause gebracht… ich wußte gar nicht, dass die so lecker ist! Die schmeckt tatsächlich wie Lachs und das Fleisch sieht auch so aus… kommt wohl daher, dass die Meerforelle zu den Lachsfischen gehört, wie ich bei der Suche nach Bildern zur Coloration meiner Fische gelesen habe 😉 … wieder was dazu gelernt 🙂 .

Und um einen schönen Fang passend zu würdigen, habe ich diesen Bilderrahmen gestaltet – ergänzt mit ein paar Zweigen unserer Korkenzieherhasel.

Hier nochmal das Passepartout ohne den Rahmen. Den Rand habe ich mit dem Hintergrundstempel „Birch“ gestaltet… die „Birkenrinde“ geht auch problemlos als Wasser durch finde ich. Anschließend habe ich Kupfersprenkel aufgebracht. Dafür verdünnst Du Glanzfarbe in Kupfer mit 70%igem Isopropylalkohol und versprühst das Gemisch mit dem Stampin Spritzer…  auch wenn ich den Alkohol in der momentanen Lage mit etwas schlechtem Gewissen zum Basteln verwendet habe. Zum Glück habe ich die Mischung schon vor Weihnachten in meinen Stampin Spritzer gefüllt 😉 . Continue reading „Stempelreise Blogparade: Muttertag / Vatertag / Kommunion / Firmung…“

Die Anleitung für den Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… möchte ich Dir heute zeigen! Ein paar Beispiele hast Du ja vielleicht in der letzten Zeit hier gesehen.

Dafür benötigst Du einen DinA 4 Bogen Farbkarton.

Diesen falzt Du bei:

11 / 13,5 / 16 / 27 cm

… und faltest ihn „treppenartig“ wie hier zu sehen… Continue reading „Die Anleitung für den Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…“

Ein paar maritime Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die nostalgische Variante kennst Du ja schon 😉 . Auch diese Kalender sind schon im letzten Jahr entstanden, zusammen mit den maritimen Kellnerblöcken, den Gutscheinbüchlein, dem Minialbum und den Karten.

Doch gerade maritime Motive sind wirklich ganzjährig schön finde ich! Daher habe ich auch Tischkalender maritim verziert. Continue reading „Ein paar maritime Tischkalender mit Zettelfach und Stifthalter…“