Drinks und gute Laune: diese kleinen Tüten…

… eignen sich z. B. prima als Gäste Grüße für den sommerlichen Grillabend!

Aus einem großen Bogen Designerpapier (12 x 12″) lassen sich sechs dieser süßen Tüten basteln, ich habe hier das Designerpapier aus der Produktreihenkollektion „Drinks und gute Laune“ verwendet, das ist so herrlich farbenfroh!

Die Anleitung für diese kleinen Tüten findest Du hier.

Für die Dekoration habe ich ebenfalls die Produktreihenkollektion „Drinks und gute Laune“ verwendet, die Orangenscheiben habe ich für mehr Struktur und Glanz einfach mit ein wenig Präzisionskleber versehen.

Ich finde, der Name ist wirklich Programm, ich liebe diese fröhlichen Motive und tollen Farben!

 

Noch heute und morgen kannst Du Dir diese Serie übrigens portofrei direkt zu Dir nach Hause bestellen!…

… und natürlich auch alle anderen Produkte, der Gratisversand gilt ab einer Bestellung über 75,-€!!!

Nutze gerne meinen Online Shop oder teile mir Deine Wünsche mit, falls Du nur eine Kleinigkeit brauchst,  die Du bei mir abholen möchtest.

Demnächst werde ich Dir noch weitere Projekte mit den fröhlichen Cocktails zeigen, also schau einfach wieder vorbei!

Soweit für heute… bis bald wieder hier!

Mit portofreien Stempelgrüßen,

Deine Britta

Mit Anleitung: Diese großen Milchtüten aus Farbkarton und Designerpapier…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Sie bieten wirklich reichlich Platz!

Hinein passt z.B. ein Glas mit besonderem Brotaufstrich 😉 …

Das Glas in meinem Beispiel hat einen Durchmesser von ca. 8,5cm und ist etwa 9cm hoch, Du siehst also, die Tüten sind schon recht groß.

Die Gläser mit der Caramellcreme habe ich aus Straßburg von der letzten OnStage mitgebracht und wollte sie zwei lieben Freundinnen schenken. Da ich kein Muster für eine Verpackung dieser Größenordnung gefunden habe, habe ich kurzerhand die Geschenktüte abgewandelt, die ich kurz vorher gewerkelt hatte. Ich hab mir gedacht, das Prinzip lässt sich doch auch auf einen Milchkarton anwenden! Continue reading „Mit Anleitung: Diese großen Milchtüten aus Farbkarton und Designerpapier…“

Glückspilze – diese zauberhaften Verpackungen aus Designerpapier 6×6″…

… lassen sich aus dem süßen Designerpapier „Pilzwiese“ werkeln!

Aktuell kannst Du es Dir noch bis Ende Februar im Rahmen der „Sale – a – Bration“ bei einem Umsatz je 70,-€ schenken lassen… solange der Vorrat reicht!

Das Designerpapier ist perfekt abgestimmt auf das Produktpaket „Glückspilze“. Ich habe daraus verschiedene Verpackungen für einen Anfänger Workshop gestaltet, um die Vielseitigkeit dieses sympatischen Sets zu zeigen 😉 . Wenn ich die fröhlichen Farben und die kleinen Glückspilze sehe, dann bekomme ich direkt gute Laune!

Als Ergänzung zum Set habe ich lediglich zwei aufeinander abgestimmte Kreisstanzen verwendet und damit Anhänger gestaltet und die Griffmulde der Schokoladenverpackung ausgestanzt.

Doch der Reihe nach… für die große Geschenktüte benötigst Du zwei Bögen Designerpapier im Maß 6 x 6″… Continue reading „Glückspilze – diese zauberhaften Verpackungen aus Designerpapier 6×6″…“

Kleine Milchtüten – fein und lieblich dekoriert…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Die „Milchtüte“ habe ich lange nicht meht gemacht, dabei ist sie immer wieder schön finde ich!

Aus einem Stück 12×12″ Designerpapier lassen sich vier dieser Tüten werkeln, ein 6×6″ Designerpapier brauchst Du nicht einmal zuzuschneiden 😉 .

Für diese Tüten habe ich Designerpapier „Landhaus- Spitze“ verwendet … Continue reading „Kleine Milchtüten – fein und lieblich dekoriert…“

Originelle Ostereier – fröhliche Stecker für Blumen…

… möchte ich Dir heute zeigen!

Mit den Stanzformen „Originelle Ostereier“ lassen sich Ostereier fantasievoll nach Lust und Laune dekorieren… die Stanzformen bieten bestickte Ränder, Wellen oder Zickzacklinien, mit denen sich tolle Ostereierdekorationen zaubern lassen!

Ich habe hier ein paar Osterstecker damit kreiert, die jedes kleine Blümchen in ein persönliches Ostermitbringsel verwandeln oder auch die Ostertafel schmücken.

Die Eiere sind beidseitig dekoriert, in der Mitte habe ich einfach ein halbiertes Schaschlikstäbchen mit Klebefilm fixiert und die Eier mit Dimensionals zusammen geklebt.

Von der einen Seite sehen sie so aus…

… von der anderen so 😉 … Continue reading „Originelle Ostereier – fröhliche Stecker für Blumen…“

Adventskalender für die vier Adventssonntage: diese kleinen Häuschen…

… sind ein schlichter, aber stimmungsvoller Begleiter durch die Adventszeit finde ich!

Ein ganzes Weihnachtsdorf als Adventskalender – mit einem anderen Typ Häuschen – habe ich Dir ja vor drei Jahren schon gezeigt.

Manchmal ist aber so ein „ganzer Adventskalender“ zu viel, dieser hier lässt sich ganz fix basteln!

Diesen habe ich für einen jungen Mann gewerkelt, der mir sehr am Herzen liegt. Er sollte persönlich, aber nicht zu bunt werden und ich habe ihn ganz schlicht in den Farben Weiß und Saharasand gehalten.

Auf der einen Seite finden sich ein paar liebevolle Sprüche, die ich z. B. im Stempelset „Weihnachtsgrüsse“ gefunden habe… Continue reading „Adventskalender für die vier Adventssonntage: diese kleinen Häuschen…“

Fantastfisch!… diese tollen Anfängerprojekte…

… hat meine kleine (entschuldige, große 😉 ) 10 jährige Nichte (fast) ganz alleine gebastelt!

Es ist nun schon wieder 10 Tage her, unser tolles, gemeinsames Wochenende!

Nachdem ich ihr zu Ostern erstmalig Stempel geschenkt habe (das Paper Pumpkin Set „Sonne pur“), wollte sie es natürlich genau wissen: wie funktioniert denn das alles mit diesen Stempeln? Und wofür sind diese Blöcke? Und wie bekomme ich die wieder sauber?

Also haben wir uns gleich für das kommende Wochenende verabredet… natürlich gleich mit Übernachtung! (Wie sagte ihr Papa so schön: abends ist man nach getaner Arbeit schließlich zu müde, um noch nach Hause zu fahren 😉 ) .

Am Freitag haben wir dann direkt angefangen und zunächst einen „Geburtstagskuchenbausatz“ gewerkelt. Ich hatte diverse Stempelsets mit passenden Handstanzen heraus gesucht, prima geeignet für Anfänger. Doch eigentlich hätte ich mir das sparen können 😉 … zielstrebig zeigte sie auf das Set „Fantastfisch“ mit dem Wal… ich hätte vorher darauf wetten sollen 😉 .

Auch bei der Farbauswahl ist sie sich treu geblieben und so lag Bermudablau zusammen mit Pazifikblau und (ich gebe zu, da habe ich inspiriert „wir brauchen noch was helles“) Rauchblau auf dem Tisch. Continue reading „Fantastfisch!… diese tollen Anfängerprojekte…“

Last Minute: dieser schnelle Ostergruss…

… ist auch noch in letzter Minute gezaubert!

Ob als kleines Mitbringsel oder für die Kaffeetafel als Gästegruss – diese kleinen Schokowaffeln sind wirklich schnell dekoriert!

Ich habe sie heute Nachmittag beim Klönschnack auf der Terrasse noch schnell „nebenbei“ gewerkelt (und dabei wie so oft immer mehr „Bastelkram“ an – bzw. raus geschleppt 😉 ) .

Die süßen Osterhasen stammen aus dem Stempelset „Natures Beauty“, ich habe sie einfach mit einer Handkreisstanze ausgestanzt und mit Stampin Blends coloriert. Continue reading „Last Minute: dieser schnelle Ostergruss…“

Team Blog Hop: Flügel voller Fantasie…

… sind heute das Thema unseres Team Bog Hops!

Hast Du sie schon entdeckt, diese zauberhaften Schmetterlinge? Bestimmt gerade bei Anette 🙂 .

Ich muss gestehen: ich habe durchaus schon diverse wunderschöne Schmetterlinge… und immer wieder sage ich mir: nun brauche ich keine weiteren Schmetterlingsmotive mehr… und als ich diese dann gesehen habe, war es doch wieder um mich geschehen!

Schmetterlinge sind einfach zeitlos schön… wer kann da schon „genug“ von haben 😉 ?

Was war das noch gleich… dieses „genug“?

Ich werde jedenfalls immer wieder schwach… und kann nur sagen: ich liebe diese Kollektion „Flügel voller Fantasie“.

In nur einem Stempelschritt stempelst Du sechs detailreiche Schmetterlinge, in nur einem weiteren Schritt stanzt Du diese sechs Motive gleichzeitig aus… und kannst sie anschließend weiter verarbeiten 🙂 .

Darüber hinaus gibt es diese unwiderstehlichen, filigranen Schmetterlinge 🙂 …

Ich habe hier ein Geburtstagsset für eine liebe Nachbarin gewerkelt… ganz spontan… und in einen „upgecycelten“ Milchkarton einfach ein paar Schneeglöckchen aus dem Garten eingepflanzt… Continue reading „Team Blog Hop: Flügel voller Fantasie…“

Schöner Herbst! – Salbei aus dem Garten in einer aufgehübschten Milchtüte…

… ist ein tolles Mitbringsel!

Am Wochendende waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. Ich weiß, die Idee ist inzwischen nicht mehr neu, wenn Du mich hier öfter besuchst…

… aber ich finde sie immer noch gut 😉 .

Diese eher rustikale „Blumenvase“ kannst Du ganz einfach aus einem „upgecycelten“ Milchkarton nachwerkeln. Du brauschst lediglich die oberste Schicht eines Saft – oder Milchkartons abzuziehen (oder zu puhlen 😉 , je nach Firma 😉 ) und den oberen Teil der Tüte abzuschneiden. Nun schlägst Du den Rand um… und dekorierst nach Geschmack! Continue reading „Schöner Herbst! – Salbei aus dem Garten in einer aufgehübschten Milchtüte…“