Aufstellbox mit Schubfach und Teelicht: die Anleitung…

… für die „Kleine Adventsauszeit“ von gestern möchte ich Dir heute zeigen!

Das Raffinierte an der Box ist eigentlich „nur“ der Aufleger, der nach dem gleichen Prinzip gearbeitet ist wie die Aufstellkarte und einfach auf die Box geklebt wird.

Für das Schubfach benötigst Du

  • ein Stück Farbkarton im Maß 14 x 21 cm, dieses falzen bei rundherum 3,5 cm
  • Klebelaschen schneiden „wie gewohnt“

… dann sieht Dein Farbkarton so aus: Continue reading „Aufstellbox mit Schubfach und Teelicht: die Anleitung…“

Kleine Auszeit im Advent: eine Aufstellbox mit Teelicht und Schubfach…

… für Süßigkeiten oder kleine Geschenke möchte ich Dir heute zeigen!

Auf den ersten Blick sieht die Box aus wie eine „normale“ Schachtel mit Schiebefach… so wie die rechte Schachtel im Bild…

… doch die Verzierung lässt sich aufklappen, ähnlich wie eine Aufstellkarte 😉 … Continue reading „Kleine Auszeit im Advent: eine Aufstellbox mit Teelicht und Schubfach…“

Männer – Adventskalender: 24 Bierflaschen…

… sind in einer Kiste Bier – das kann doch kein Zufall sein!

Zumindest behauptet das meine bessere Hälfte 😉 . Und dass ich das gerade Ende November wieder zu hören bekam konnte eigentlich auch kein Zufall sein 😉 .

Und da ich „diese Art Adventskalender“ schon lange auf meiner To Do Liste stand, habe ich am Mittwoch Nachmittag noch einen spontanen „last minute“ Adventskalender besorgt und verziert. Schon der Verkäufer im Getränkehandel hatte sichtbar seinen Spaß, mir die Kiste zusammen zu stellen:

Am Ende waren es 24 – fast – verschiedene Biere, die ich anschließend nur noch zu verzieren oder eher nummerieren brauchte… Continue reading „Männer – Adventskalender: 24 Bierflaschen…“

Stempelreise Blogparade – Weihnachten und Winter…

… sind unser heutiges Thema!

Wie ich gesehen habe heute in kleiner, feiner Runde 😉 .

Ich bin schon ganz gespannt, was sich die anderen Teilnehmer dazu überlegt haben. Vielleicht hast Du den Beitrag von Tatjana ja schon bewundert.

 

Mir hat es ja das Set mit den Eisbären „In der Arktis“ besonders angetan. Und als ich so überlegt habe, was ich Dir damit Schönes zeigen kann, kam mir die Idee für diese Ziehkarte mit Magnet 🙂 .

Auf den ersten Blick schein es ein herkömmliche Karte zu sein… mit einem kleinen Eisbären, der alleine in der Arktis unterwegs ist.

Wirkt ein wenig einsam, findest Du nicht?

Doch das Bändchen lugt natürlich nicht ohne Grund aus der Karte heraus und soll zum Ziehen animieren.

Und sobald man also daran zieht, setzt sich der kleine Eisbär in Bewegung 😉 … Continue reading „Stempelreise Blogparade – Weihnachten und Winter…“

Team Blog Hop: die Produkte der aktuellen Sale – a – Bration…

… sind heute die Stars unseres Blog Hops!

Ich habe mich für das Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ entschieden! Es ist total vielseitig und in klassischen Weihnachtsfarben gehalten: Gartengrün, Glutrot, Chili. Daraus lassen sich tolle Verpackungen zaubern, Du kannst es aber auch als Kartenhintergrund verwenden… oder gleich eine Karte daraus basteln, so wie ich es hier gemacht habe 😉 .

Schon vor einiger Zeit habe ich so eine Double Pocket Card gewerkelt und Dir in diesem Beitrag meiner kleinen Serie „Tolle Kartentechnik!“  auch schon gezeigt, wie einfach Du diese effektvolle Kartenform nachbasteln kannst.

Wie der Name schon sagt hat diese Karte zwei Taschen… Continue reading „Team Blog Hop: die Produkte der aktuellen Sale – a – Bration…“

Ein paar schnelle weihnachtliche Geschenkanhänger…

… brauchst Du ganz sicher jetzt noch nicht… – aber ganz sicher schneller, als Du denkst 😉 .

Deshalb möchte ich Dir heute schon ein paar wirklich schnell gewerkelte, effektvolle Anhänger zeigen, die ich als Beileger mit dem neuen Minikatalog verschickt habe 🙂 .

Sind die nicht einfach zauberhaft? Die Stanzformen stammen aus dem neuen Produktset „Freude am Schenken“ und neben weihnachtlichen Motiven sind auch herbstliche Blätter und Kürbisse enthalten!

Für die Anhänger habe ich mir einfach grundweißen Farbkarton passend zugeschnitten (8,2 x 4 cm) und dann die edlen Schneeflocken und den Weihnachtsmannschlitten ausgestanzt.

Diese braucht man dann nur noch auf den passenden Anhänger aus dem Stanzformenset „Anhänger nach Mass“ zu kleben – mehr ist nicht notwendig! Als kleinen Hingucker habe ich noch die Ösen mit der passenden, ausgestanzten Verstärkung hervor gehoben, die feine, geprägte Sticknaht lässt die Anhänger ohne viel Aufwand edel erscheinen. Ich hoffe, sie ist auf dem Foto zu erkennen, in Natura sieht man sie besser 😉 .

Natürlich kann man die Anhänger auch noch weiter „aufpeppen“… ein paar Klebeperlen oder Strass – Steinchen würden sicher auch gut dazu passen! Continue reading „Ein paar schnelle weihnachtliche Geschenkanhänger…“

Schlittschuhe als Schmuck für den Tannenbaum…

… wollte ich eigentlich schon im letzten Jahr fertigen! Doch dann hatte ich aus gesundheitlichen Gründen keine Gelegenheit mehr dazu… und habe es deshalb in diesem Jahr nachgeholt!

Das Basteln von Tannenbaumschmuck hat in meiner Familie schon sehr langjährige Tradition… als Kind habe ich diverse (heute denke ich mehr oder weniger geschmackvolle 😉 ) Dekorationen für den Tannebaum gebastelt…die auch immer ganz selbstverständlich „vom Weihnachtsmann“ in den Tannenbaum gehängt wurden. Von Ketten aus Streifen aus Glanzpapierfolie über Püppchen in Walnußschalen aus ausgestopften Stoffresten mit Holzperlen, Hexentreppen aus Goldpapier, Salzteiganhängern, Strohsternen, Papiersternen, Pfeifenputzerzwergen, dänischen Zwergen aus Holzscheiben und Strickschlauch… es waren über die Jahre eine ganze Menge verschiedene Techniken und Ideen dabei 🙂 .

Auch die Kugel, die Du im Hintergrund der Schlittschuhe vielleicht bemerkt hast, ist selbst bemalt…. allerdings nicht von mir, sondern von meiner Mutter! Continue reading „Schlittschuhe als Schmuck für den Tannenbaum…“

Adventskranz to go: eine weihnachtliche Box für vier Teelichter…

… oder auch Süßigkeiten habe ich heute für Dich!

Auf den ersten Blick sieht sie fast genauso aus wie die Verpackung für die Dominosteine, die ich Dir bereits gezeigt habe.

Doch hier verbirgt sich nicht nur eine Schubfach, sondern gleich vier! Continue reading „Adventskranz to go: eine weihnachtliche Box für vier Teelichter…“

Mit Liebe gemacht – Karamellbonbons aus der Wichtelwerkstatt…

… sind eine süße und leckere Aufmerksamkeit!

Die kleinen runden Dosen aus dem Minikatalog haben mich dazu inspiriert, endlich einmal das Rezept für Karamellbonbons auszuprobieren, das mich schon seit Jahren aus meiner Plätzchenzeitschrift anlacht.

In diesem Jahr habe ich es endlich ausprobiert … und ich muss sagen, sie schmecken genauso lecker wie sie aussehen! 😉 … auch wenn es geteilte Meinungen gibt, ob nun die hellen mit Erdnussbutter oder die dunklen superschokoladigen besser schmecken! 😉 (… wie können Schokokaramellbonbons „zu schokoladig“ sein??? 😉 ) Continue reading „Mit Liebe gemacht – Karamellbonbons aus der Wichtelwerkstatt…“

Ein kleines Geschenk für den Paketboten…

…liegt auf meiner Fensterbank und wartet schon auf ihn!

Denn wir haben einen großartigen Paketboten, der  – nicht nur, aber besonders  – zur Zeit sehr gefordert ist! Als ob die Weihnachtszeit nicht schon stressig genug wäre, kommen in diesem Jahr durch die besonderen Umstände besonders viele Pakete dazu!

Und dann auch noch die Kataloge, die ich schon für das Frühjahr bestellt habe! Da hat er sich eine Extraaufmerksamkeit wirklich verdient!

 

Wieder einmal kommt hier das edle Geschenkpapier „Im schönsten Glanz“ zum Einsatz. Kombiniert habe ich dazu die Schleife aus dem Stempelset „Verziert mit Liebe“, ein paar Reststreifen Kupferfolie und Flüsterweiß… Continue reading „Ein kleines Geschenk für den Paketboten…“